Erhöhung des IKEA Mindestgehalts – unabhängig vom Kollektivvertrag: IKEA Österreich erhöht Mindestgehalt auf € 2.110

Angesichts der steigenden Lebenserhaltungskosten stehen viele Beschäftigte im Handel vor verstärkten Herausforderungen – besonders jene Arbeitnehmer:innen in niedrigeren Gehaltsstufen. Als verantwortungsbewusster Arbeitgeber wirkt IKEA Österreich dem entgegen und bietet seinen Mitarbeiter:innen Unterstützung – daher erhöht das Unternehmen, das schon 2018 ein Mindestgehalt deutlich über dem Kollektivvertrags-Mindestlohn eingeführt hat, das Mindestgehalt – unabhängig der kollektivvertraglichen Gehaltsverhandlungen - für alle IKEA Mitarbeiter:innen mit 1. Jänner 2023 von € 1.960,- auf € 2.110,-.
Die Erhöhung betrifft alle bestehenden und neuen IKEA Vollzeit- und Teilzeit-Mitarbeiter:innen sowie geringfügig Beschäftigte, die auf Vollzeitbasis bisher unter € 2.110,- verdienen. Alle Mitarbeiter:innen, die Teilzeit arbeiten, erhalten die Erhöhung aliquot. „Angesichts der aktuellen Inflationsentwicklung sehen wir es als unsere Verantwortung als Arbeitgeber, für unsere Mitarbeiter:innen eine finanzielle Entlastung zu schaffen – schließlich sind unsere Mitarbeiter:innen unser wichtigster Erfolgsfaktor“, so Alpaslan Deliloglu, Country Manager und Chief Sustainability Officer von IKEA Österreich.
Verantwortungsbewusster Arbeitgeber mit Benefits
Für IKEA Österreich hat – besonders vor dem Hintergrund eines hart umkämpften Arbeitsmarkts – die Zufriedenheit und die Unterstützung seiner rund 3.600 Mitarbeiter:innen oberste Priorität. „Es ist unser klar definierter Anspruch, unseren Mitarbeiter:innen mit besonderer Wertschätzung zu begegnen, sodass sie sich an ihrem Arbeitsplatz wohl und sicher fühlen“, ergänzt Sylwia Gorska-Przytulska, People & Culture Managerin von IKEA Österreich. So bietet das schwedische Unternehmen – neben einem inklusiven und vielfältigen Arbeitsplatz und fairer Bezahlung – seinen Mitarbeiter:innen zahlreiche Vergünstigungen, Kinderferienbetreuungen sowie attraktive Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten und viele weitere Benefits.

