Zimtschnecken von @myclaud.kitchenstories
Diese Zutaten brauchst du:
Teig:
- 300 ml Milch
- 125 g Kristallzucker
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 20 g frischen Germ
- 150 g Butter
- 750 g Weizenmehl (W700)
- 1 EL Kardamom Schale von ½ Zitrone
- 10 g Salz
- 1 Ei
Füllung:
- 75 g Butter
- 2-3 EL Zimt
- 75 g Kristallzucker
- 25 g Rohrzucker
Zum Einstreichen:
- 1 Ei
- Hagelzucker
So wirds gemacht:
Milch auf ca. 30° C erwärmen. Ein Tasse Milch abnehmen, den Germ darin auflösen, 1 EL vom Zucker einrühren und etwas Mehl darüber stäuben – 15 Minuten anspringen lassen.
Die Butter in den Topf zur restlichen Milch geben und schmelzen lassen.
Anschließend alle Teigzutaten (nichts darf über 35°C haben!) in der Knetmaschine 3 min langsam und 10 min schneller kneten 1 Stunde warm gehen lassen.
Für die Füllung, Butter schmelzen, mit Zucker und Zimt, und abkühlen lassen. Den Teig halbieren und die erste Hälfte auf einer Backmatte (möglichst ohne Zugabe von Mehl) zu einem Rechteck von ca. 60 x 20 cm dünn ausrollen. Den Teig mit der Butter-Zucker-Zimt-Masse bestreichen, wobei an einer Längsseite 1 cm frei gelassen wird. Den freien Streifen mit versprudelten Ei bestreichen. Dann den Teig eng über die Längsseite aufrollen, sodass der Eierstreifen die Rolle verschließt.
Die Rolle in ca. 2 cm breite Stücke einteilen und mit Garn abtrennen oder abschneiden, und mit der Schnittfläche nach oben auf ein Backblech legen.
15 min nicht abgedeckt ruhen lassen und in der Zwischenzeit den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Vor dem Backen die Zimtschnecken mit versprudelten Ei einstreichen und mit reichlich Hagelzucker bestreuen. Ca. 15 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
Smaklig måltid!*
* So sagen wir „Guten Appetit“ auf Schwedisch.
Schwedische Köstlichkeiten
Entdecke noch mehr schwedische Rezeptideen zum Nachmachen.