Weiter zum Inhalt

Tipps, um zu Hause Energie zu sparen​

Viele Bereiche des Zuhauses haben einen direkten Einfluss auf deinen Energieverbrauch und damit auch auf deine Haushaltskosten. Zum Glück bieten sich überall gute Möglichkeiten, Energie einzusparen. Du kannst viele einfache Dinge tun, um Energie cleverer zu nutzen und vielleicht auch Kosten zu sparen.​

Eine Person zieht eine rote Gardine zur Seite, um aus dem Fenster zu schauen.

Tipps, um mit der Beleuchtung Energie zu sparen

Es sind mehrere SOLHETTA Leuchtmittel vor einem grünen Vorhang.

Sattle um auf LED​

Moderne LED-Lampen sind energieeffizienter und langlebiger denn je. Das bedeutet, dass du sie noch seltener wechseln musst.​

Ein Kind in einem roten Schlafanzug mit weißen Streifen geht mit einem Spielzeug in der Hand durchs Bild. Im Hintergrund sind ein blauer Stuhl und ein Teppich zu sehen.

Licht an – aber nur, wenn du es brauchst​

Ein Bewegungssensor schaltet deine Lichtquellen automatisch ein, wenn du dich bewegst. So ist das Licht immer an, wenn du es brauchst – und aus, wenn du es nicht brauchst.​

Eine Person hält eine RODRET Dimmer, die das Licht einer Tischlampe dimmt.

Geringerer Energieverbrauch dank Dimmern und Timern

Du kannst smarte Produkte wie Dimmer, Timer und Bewegungssensoren einsetzen, um die Beleuchtung zu steuern oder zu bestimmten Tageszeiten ganz auszuschalten.​

Produkte, die dir helfen, mithilfe von Beleuchtung Energie zu sparen

Es ist das Innere eines organisierten Kühlschranks mit ordentlich gestapelten transparenten Behältern zu sehen, die frische Produkte und fertig gekochte Gerichte enthalten. Auf der unteren Ablage befinden sich Flaschen.

Tipps zum Energiesparen bei Elektrogeräten

 

Alles Abschalten mit einem einzigen Schalter

​Eine Mehrfachsteckdose kann mehrere Geräte mit Strom versorgen und über einen einzigen Schalter ein- und ausgeschaltet werden. Das bedeutet, dass die Geräte nicht permanent im Standby-Modus laufen und unnötig Energie verbrauchen.​

Wäsche an der Luft trocknen lassen​ 

Wäsche zum Trocken draußen aufzuhängen, zum Beispiel an einem Ständer oder einer Wäscheleine, ist eine energieeffiziente Alternative zum Wäschetrockner. Auf diese Weise kannst du auch getragene, saubere Kleidung auffrischen und die Abnutzung verringern.​

Zeit sparen mit dem passenden Kochfeld​

Energieeffiziente Induktionskochfelder erhitzen deine Töpfe und Pfannen schneller und verringern deinen Zeitaufwand. Mit einer Bridge-Funktion kannst du auch einen großen Topf auf zwei Kochfeldern erhitzen.​

Töpfe und Pfannen richtig platzieren und Hitze effizient nutzen​

Speisen zubereiten in Topf oder Pfanne? Achte darauf, dass das Kochgeschirr die gleiche Größe hat wie das Kochfeld und setze einen Deckel auf! Ein Deckel hilft, Lebensmittel bei einer niedrigeren Hitzeeinstellung schneller zu garen.​

Den Geschirrspüler nur gut gefüllt benutzen

Ein Geschirrspüler ist ein toller Helfer, der schmutziges Geschirr reinigt, während du etwas anderes machst. Um sicherzustellen, dass du Wasser und Energie effizient nutzt, solltest du den Geschirrspüler nur dann laufen lassen, wenn er voll beladen ist.​

Achte auf eine gute Energieeffizienzklasse​

Wenn du neue Geräte wie Wäschetrockner, Waschmaschine oder einen Kühlschrank kaufst, solltest du Modelle mit einer hohen Energieeffizienzklasse wählen. Je höher die Klasse, desto besser.

Tipps zum Energiesparen beim Kühlen und Heizen

Es ist ein heller Raum mit einem Schreibtisch, einer schwarzen, verstellbaren Arbeitsleuchte, Bücherstapeln und verschiedenen Dekogegenständen zu sehen. Der Schreibtisch steht vor einem großen Fenster mit teilweise heruntergezogenen schwarzen Rollos, sodass draußen grüne Bäume und die Fassade des gegenüberliegenden Gebäudes zu sehen sind.

Isoliere deine Fenster​

Kombiniere dicke Gardinenstoffe und isolierende Rollos und ziehe sie zu bestimmten Tageszeiten zu. Das kann dazu beitragen, die Raumtemperatur zu regulieren. So vermeidest du kalte Zugluft im Winter und Hitze im Sommer.​

Es sind zwei Personen von hinten zu sehen. Sie kuscheln sich aneinander, während sie von einem Balkon aus in die abendliche Landschaft schauen. Um sich herum haben sie eine Decke mit einem auffälligen grün-blauen Muster gelegt. Die Architektur der Gebäude ringsherum ist reich verziert mit komplizierten geometrischen Mustern und Blumenmotiven auf Wand- und Bodenfliesen.

Lagen aus Textilien bilden, wenn es kälter wird​

Wickle dich in eine Decke, wenn du es dir zu Hause gemütlich machst. Wirf einen Plaid über dein Bett für eine Extraschicht Wärme in der Nacht. Es gibt viele Möglichkeiten, dich warm zu halten, ohne am Thermostat zu drehen.​

Es ist eine Draufsicht auf vier verschiedene Strukturen zu sehen, die nah beieinander liegen. Auf der linken Seite befindet sich ein dunkelgrauer Stoff mit hellgrauen Streifen, möglicherweise ein Wollstoff. Rechts daneben ist ein helles, flauschiges Schaffell aus Polyester zu sehen.

Kältebrücke am Boden beseitigen​

Böden, besonders glatte Bodenbeläge ohne Teppiche, können warme Luft entweichen und kalte Luft hereinlassen. Lege Teppiche als zusätzliche Isolierung aus, die den Raum und deine Zehen wärmt. Je dicker der Teppich, desto besser.​

Es ist ein Raum mit vielen Zimmerpflanzen zu sehen. Eine große Eukalyptuspflanze befindet sich in einem schwarzen Übertopf und eine Pflanze mit üppigem Grün in einem Terrakottaübertopf. Darunter sind die großen glänzenden Blätter einer Monstera-Pflanze zu sehen. Die Pflanzen werden von hellem Sonnenlicht beleuchtet, das ihre Farben und Strukturen hervorhebt.

Setze im Sommer auf Grün​

Pflanzen sind ein natürliches Mittel, um Sonneneinstrahlung zu reduzieren, Wärme aufzunehmen und die Luftfeuchtigkeit zu regulieren. Versuche, sie an und nahe bei Wänden zu platzieren, die starker Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind.​​

Ein blondes Kind im gelben T-Shirt beugt sich über ein Waschbecken und füllt die Hände mit Wasser.

Ein nachhaltigerer Alltag

Wir alle können ein nachhaltigeres Leben führen. Entdecke wie.

Es ist ein Küchentisch mit zwei IKEA Vorratsbehältern aus Glas zu sehen, in denen sich Suppe befindet.

Möglichkeiten bieten, etwas zu verändern

Stöbere in unserer Produktauswahl für ein besseres Leben zu Hause!