Weiter zum Inhalt

Sommerlicher Balkon im Herbst

Mach das Beste aus deinem Platz im Freien, damit du den Sommer bis zuletzt auskosten kannst, auch wenn es schon früher dunkel und kühl wird. Schau dir hier unsere Tipps an, wie du deinen Balkon oder deine Terrasse am besten auf den Herbst vorbereitest.

Ein orangefarbener SÖTHOLMEN-Kissenbezug, innen/außen außen

1. Mit Textilien für Gemütlichkeit sorgen

Du möchtest dich gerne draußen aufhalten, auch wenn es vom Wetter her eher ungemütlich wird? Mit ein paar Kissen und Decken gut verstaut in einer Aufbewahrungsbox für außen oder einem Korb zum nach drinnen Tragen, wird es auch im Freien schön gemütlich.

Ein helles Sofa steht in einem Raum auf der bunte Pölster mit Blumenmuster liegen und eine grüne Decke. Davor steht ein kleiner weißer couchtisch und ein kleiner LUNGÖN Sichtschutz hinter dem Sofa.

2. Mit gut durchdachter Aufbewahrung ist alles bestens organisiert.

Mit einer geeigneten Aufbewahrungsbox schützt du deine Kissen und Polster nicht nur in der kälteren Jahrezeit vor Nässe und Regen.

Zu Abdeckung für Gartenmöbel & Gartenmöbelpflege
Eine schwarze TOSTERÖ Gartenmöbel-abdeckung ist um eine Gartenbox gewickelt.
Zu Abdeckung für Gartenmöbel & Gartenmöbelpflege

3. So wird dein Stadtgarten wetterfest.

Schlage Mutter Natur doch einfach ein Schnippchen, indem du Pflanzen auf deinem Balkon anpflanzt, denen ein bisschen Frost nichts anhaben kann. Diese stellst du am besten in strapazierfähige Übertöpfe, wie z. B. Töpfe aus verzinktem Metall, die nicht rosten, oder Töpfe aus Terrakotta. Diese nimmt überschüssiges Wasser auf und gibt sie wieder an die Pflanze ab. Größere Töpfe stellst du am besten auf einen Pflanzenrollwagen, damit du sie leichter in die Sonne schieben kannst.

In einem Garten steht ein kleines Regal auf dem ganz viele grüne Pflanzen stehen und eine Pflanze am Boden in einem SOCKER Eimer.

4. Essen unter dem Sternenhimmel.

Wenn die Tage kürzer werden, sorgst du einfach mit viel Beleuchtung dafür, dass dein Essbereich im Freien in schönem Licht erstrahlt. Dazu hängst du einfach ein paar LED-Glühlampen über dem Tisch auf. In Laternen sind Kerzen gut vor dem Wind geschützt. Wie wäre es mit selbst gestalteter Deko? Dazu legst du einfach eine batteriebetriebene Lichterkette in eine schöne Glasvase und schon entsteht eine tolle Atmosphäre.

Zu Solarleuchten & dekorative Außenleuchten
Auf einem Gartentisch steht eine graue VAPPEBY Lampe mit Lautsprecher. Daneben stehen 2 Gläser und ein Tablett mit Brot und kleinen Metall Schüsseln.
Zu Solarleuchten & dekorative Außenleuchten

Wir finden es klasse, wie kreativ unsere Kunden unsere Produkte einsetzen. Der Fantasie sind (fast) keine Grenzen gesetzt! Beachte jedoch, dass die IKEA Garantie und das Rückgaberecht für IKEA Produkte erlöschen, wenn diese so verändert wurden, dass sie nicht mehr wiederverkauft oder für ihren ursprünglichen Verwendungszweck genutzt werden können.