So machst du aus deiner neuen Wohnung ein Zuhause
Es kann etwas dauern, bis man sich in einem neuen Zuhause wirklich daheim fühlt. Gut geplant lässt sich aber auch dieser Prozess beschleunigen. Wir haben ein paar Tricks im Karton, mit denen das ratzfatz anders wird.

- Produktinformationsseite

- Produktinformationsseite
Der Weg des Lichtes
Beleuchtung kann die Stimmung eines Raumes komplett verändern und dir ein heimeliges Gefühl geben. Achte darauf, dass du improvisierte oder flexible Beleuchtungslösungen vor Ort hast, falls die festen Beleuchtungslösungen kompliziert sind oder einfach noch Zeit brauchen.

- Produktinformationsseite
Basics fürs Bad
Die Basics fürs Bad wie deine Zahnbürste, sollten beim Umzug immer griffbereit und gut organisiert sein. Auf diese Weise können tägliche Routinen im neuen Zuhause nahtlos wieder beginnen und ein sauberer Start in den Tag hilft sehr, gut in den neuen vier Wänden anzukommen.
- Produktinformationsseite
Auspacken unnötig
Wenn du im Vorfeld effizient packst, kannst du später einfach ganze Kartons direkt an ihren Bestimmungsort verfrachten. Das gilt insbesondere für Dinge, die auch im neuen Zuhause wieder gelagert werden. Clever verpackt musst du sie nach Ankunft einfach nur noch im Lagerbereich abstellen.

- Produktinformationsseite
Herausfinden, wo es langgeht
Deine Lebensgewohnheiten, Tagesabläufe und Hobbys helfen dir dabei, zu bestimmen, wo Dinge hingehören. Wenn du z. B. viel liest, könnten deine Bücher einen zentralen Ort im Wohnzimmer einnehmen.

- Produktinformationsseite
Kleine Siege
Kartons zu leeren und Regale zu füllen kann sehr befriedigend sein. Fang mit den Kartons an, die nur eine Art von Sachen enthalten. Auf diese Weise geht das Auspacken gefühlt schneller von der Hand.

- Produktinformationsseite
Vertrautes
Der Geruch von frischem Kaffee oder die wohlige Wärme eines Vollbades - egal wonach du dich sehnst, vertraute Düfte und Gewohnheiten schenken dir eine verdiente Pause und vermitteln gleichzeitig ein Gefühl von Zuhause.

- Produktinformationsseite
Achte darauf, dass dein Zuhause dich spiegelt und niemand anderen. Natürlich kannst du dich von Trends und Stilrichtungen inspirieren lassen, aber hauptsächlich muss das Ergebnis für dich und deine Familie funktionieren – ihr wollt schließlich dort leben."
Lina AldénInnenarchitektin bei IKEA
Gestalte dein Zuhause mit dem neuen IKEA Kreativ 3D-Raumplaner
Mit dem IKEA Kreativ 3D-Raumplaner kannst du jetzt deinen Raum in der IKEA App scannen und mit maßstabsgetreuen 3D-Produkten virtuell einrichten. Tausche, drehe und verschiebe deine Möbel und bringe dein Traumzuhause zum Leben.
Der perfekte Zeitpunkt, es besser zu machen.
Du möchtest mehr Organisation oder dein Leben mehr im Hier und Jetzt leben? Jetzt ist der Moment, die Dinge neu zu gestalten.
Immer schön organisiert
Beim Umzug hast du viel Energie in die Organisation gesteckt. Statt jetzt gleich alles wieder in Unordnung versinken zu lassen, lohnt es sich die hergestellte Ordnung zu erhalten, z.B. mit ein paar neuen Schränken oder Trennstegen für Schubladen. Hol dir auch gleich die passenden Kisten und Körbe!

- Produktinformationsseite
Der geschäftigste Ort
Der Flur ist der Ort, in dem Kommen und Gehen zum Tagesgeschäft gehört. Organisation unterstützt diese Abläufe sehr. Falls du dazu neigst, Unordnung entstehen zu lassen, entscheide dich für geschlossene Aufbewahrung. Und versuche, bereits für gut befundene Abläufe schnell wieder aufzunehmen.

- Produktinformationsseite
Sinne zuerst
Damit das Einleben Spaß macht, unterstütze es durch etwas Positives. Zum Beispiel könntest du beim Auspacken deine Lieblingsmusik laufen lassen. Wärme und Atmosphäre entstehen durch Einrichtung mit Licht oder auch ein paar Kerzen auf dem Tisch, wenn die Leuchten noch nicht hängen.
- Produktinformationsseite
Und was jetzt?
Du bist endlich fertig mit Auspacken. Und jetzt? Räume weg und recycle das, was weg soll. Du kannst z. B. deine Umzugskartons an Freunde weitergeben, wenn bei ihnen ein Umzug ansteht oder Taschen & Kisten für deinen Alltag wiederverwenden. Wusstest du schon, dass die Mitnahme von Verpackung inklusive ist, wenn du den IKEA Montageservice nutzt?

- Produktinformationsseite
Aufbewahrung verbessern
Versuche, Dinge in deinem neuen Zuhause besser aufzubewahren. Ein einfacher Weg dafür ist, durchsichtige Behälter zu verwenden oder Aufbewahrungsboxen zu beschriften. Auf diese Weise musst du nicht die Garage umräumen, wenn du an den untersten Karton kommen musst - nur um dann festzustellen, dass es der falsche war.

- Produktinformationsseite
Aus alt wird neu
Recycling kann auch bedeuten, Verpackung, Kartons und Aufbewahrungslösungen neu zu nutzen. Du kannst z. B. Holzkisten oder Kunsstoffboxen (hier empfiehlt es sich Löcher in den Boden zu bohren) als Pflanzenbehälter nutzen oder große stabile Taschen zum Sammeln von Altglas verwenden. Hier sind deiner KReativität keine Grenzen gesetzt.

- Produktinformationsseite