Weiter zum Inhalt

Tipps für bessere Morgenroutinen

Wochentags aufzustehen kann anstrengend sein, besonders, wenn du Pendler bist. Deswegen suchen Pendler auch ständig nach Möglichkeiten, noch ein oder zwei Mützen mehr Schlaf aus der Nacht zu holen. Unsere Tipps garantieren zwar nicht, dass du mit einem erfrischten Tirili aus dem Bett hüpfst, aber vielleicht schaffen sie es, dass du etwas weniger ungnädig auf den Wecker reagierst.

Gemusterte Bettwäsche mit hell gemusterten Kissen
Gemusterte Bettwäsche mit hell gemusterten Kissen

1. SUCH DIR DEIN OUTFIT AM ABEND VORHER AUS.

So sparst du morgens wertvolle Minuten und musst nicht im Halbdunkel herumtappen oder es dir anders überlegen. Und mit einem festen Ort dafür im Flur oder Badezimmer können andere Schlafmützen noch ein bisschen länger an der Matratze horchen.

2. PACK DIR DEIN ESSEN VORHER EIN.

So musst du es am nächsten Morgen einfach nur noch greifen. Und wenn du schon dabei bist, bereite auch das Frühstück schon zu. So gewinnst du wertvolle Minuten im Bett. Uns gefällt die Idee, mit einem leckeren Saft aufzuwachen. Eine Portion Ingwer gefällig?

3. LOS, AUFSTEHEN! 

Das fällt bei warmem Licht und sanften Melodien deutlich leichter. Mithilfe von Zeitschaltuhren kannst du die Leuchten nacheinander einschalten lassen, um einen Sonnenaufgang nachzuahmen. Und dein Zweitwecker (dein Telefon) klingelt in einem BYGEL Behälter noch lauter.

4. LAD DEINE ZÄHNE DOCH MAL ZU EINER DUSCHE EIN. 

Multitasking bedeutet mehr Zeit im Bett. Warum also putzt du dir nicht einfach die Zähne unter der Dusche? Dort kannst du sogar den Duschkopf als Munddusche verwenden. Fast wie beim Zahnarzt.

5. MACH DICH BEREIT FÜR DEINEN AUFTRITT.

Aus der Tür gehts viel entspannter, wenn du nicht panisch nach dem Schlüssel suchen musst. Mit Haken und Aufhängungen ist alles griffbereit, was du täglich brauchst. Fehlt nur noch der gesunde Snack neben deinen Kopfhörern an der Tür und schon kann der Tag beginnen!

Fotografie: Daniel Wester/Anna Hållams
Inneneinrichtung: Therese Ericsson
Digital Designer: Cecilia Englund
Text: Marissa Frayer
Redaktion: Linda Harkell