Åsa's Ideen zur Wohnzimmereinrichtung
Wir ließen Inneneinrichterin und Architektin Åsa Dyberg freie Hand, um ihr Traumwohnzimmer zusammenzustellen. Lass dich von ihrem luftigen, gemülichen Raum zum Entspannen, Essen, Arbeiten oder Einfach-Sein inspirieren.


Åsa arbeitet seit fast 30 Jahren als Architektin und Inneneinrichterin. Gemeinsam mit ihrem Mann lebt sie abwechselnd in Malmö und Barcelona. Das Wohnzimmer ist ihr Lieblingsort. Hier fiel ihr die Idee dieses sehr persönlichen, einladenden Wohnzimmers ein, das bestätigt, das auch dunkle Wände gemütlich wirken können.
Du kannst ruhig verschiedene Oberflächen miteinander kombinieren, damit der Raum gemütlicher wirkt. „Probiere es aus, indem du gegensätzliche Materialien schichtest: z. B. Samt, Wolle, Teppiche, was dir gefällt. Du kannst auch verschiedene Möbelstücke mischen, halte dich dabei einfach nur an ein einheitliches Farbthema.“ Wie wäre es mit Blautönen und Naturfarben? „Weiße Wände öden mich an. Braune Wände wirken einfach so eleganter und luxuriöser.“ Durch Grünpflanzen kommt noch eine grüne Note dazu.
Durch persönliche Dinge kommt mehr Leben in jeden Raum. Dafür sind offene Regale und Schränke ideal. „Wir reisen viel und ich mag es, ungewöhnliche Stücke zu sammeln und meine Souvenirs gut sichtbar auszustellen.“ Lieblingsstücke machen sich dabei gut auf Bilderleisten oder oben auf verschiedenen Schränken. Alles, was nur Staub ansammelt, solltest du recyceln oder weggeben. Es fällt dir schwer, dich von Dingen mit einem ideellen Wert zu trennen, die du aber gleichzeitig auch nicht herzeigen magst? Dann bewahre sie hinter geschlossenen Türen in Schränken auf.
Trau dich ruhig, traditionelle Möbelgruppierungen aufzubrechen und stattdessen verschiedenen Kombinationen zusammenzustellen. Dadurch bekommt der Raum mehr Charakter und eine angenehme, gemütliche Atmosphäre."
Åsa Dyberg, Architektin und Inneneinrichterin
Flexible Möbel ermöglichen es dir, verschiedene Dinge am gleichen Ort zu tun. Das wirkt befreiend. „Ich fühle mich freier, wenn ich an einem Tisch oder in einem Sessel mit Hocker im Wohnzimmer arbeite und nicht im Büro.“ Eine leichte Arbeitsplatte mit Tischböcken eignet sich auch als Esstisch für besondere Anlässe. Dazu räumst du einfach den Tisch frei und stellst ihn in die Mitte des Raumes. Noch ein paar Stühle dazu – fertig!
Ich mag Grüntöne und elegante, luxuriöse Oberflächen in meinen vier Wänden. Ich bin überhaupt nicht minimalistisch eingestellt."
Åsa Dyberg, Architektin und Inneneinrichterin
Hier ist der Grundriss von Åsas Wohnzimmer. Es hat nur 29 m², doch Åsa hat den verfügbaren Raum optimal ausgenutzt und seine Funktionalität verbessert, in dem sie jeden Zentimeter nutzt. Es gibt Platz zum Entspannen, Essen, Arbeiten und sogar zum Schlafen.
Wir finden es klasse, wie kreativ unsere Kunden unsere Produkte einsetzen. Der Fantasie sind (fast) keine Grenzen gesetzt! Beachte jedoch, dass die IKEA Garantie und das Rückgaberecht für IKEA Produkte erlöschen, wenn diese so verändert wurden, dass sie nicht mehr wiederverkauft oder für ihren ursprünglichen Verwendungszweck genutzt werden können.
Von
Inneneinrichtung: Åsa Dyberg
Fotografie: Andrea Papini
Text: Anna Blom