Datenschutzerklärung IKEA App
Informationspflichten nach Art. 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Hiermit informieren wir dich über die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten („Daten“) sowie über deine datenschutzrechtlichen Ansprüche und Rechte (mit Wirkung ab 25.05.2018):
1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen kannst du dich wenden?
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:
IKEA Möbelvertrieb OHG („IKEA“)
Rechtsform: Offene Gesellschaft
Sitz: Shopping City Süd, Südring, 2334 Vösendorf
Firmenbuchnummer: FN 316 s
Firmenbuchgericht: Landesgericht Wr. Neustadt
Umsatzsteueridentifikationsnummer: ATU19420008
ARA Lizenznummer: 4838
Solltest du zu der Verarbeitung deiner Daten Fragen oder Anliegen haben, oder einen Fehler auf unserer Website bzw. in unserer APP entdecken, kannst du dich an uns wenden unter:
IKEA Kundenservice Österreich
2334 Vösendorf-Süd
Tel.: 0800/081 100
E-Mail Privatkunden: [email protected]
E-Mail Businesskunden: [email protected] oder verwende unsere Kontaktformulare:
2. Aus welchen Quellen stammen deine Daten?
Wir verarbeiten Daten, die wir von dir im Rahmen deiner Nutzung der IKEA App erhalten.
Wenn du IKEA Family Mitglied bist, dann können auch Daten verarbeitet werden, die wir in Zusammenhang mit deiner IKEA Family Mitgliedschaft von dir erhalten haben. Zusätzlich verarbeiten wird die Daten, die wir von unseren Vertragspartnern (etwa dem App Store) erhalten.
3. Erforderlichkeit bzw. Pflicht zur Bereitstellung der Daten, Folgen der Nichtbereitstellung
Wenn wir Daten von dir erheben, sind jene Daten, die jeweils notwendig sind, um den angestrebten Datenverarbeitungszweck zu erreichen, mit (*) als Pflichtfeld gekennzeichnet. Sofern du notwendige Daten nicht zur Verfügung stellst, werden wir in der Regel die von dir angestrebte Leistung nicht erbringen können.
Alle Daten, die nicht mit (*) als Pflichtfeld gekennzeichnet sind, können freiwillig bereitgestellt werden.
4. Zu welchen Zwecken werden die Daten verarbeitet und für welche Dauer?
Wir verarbeiten deine Daten auf die in den folgenden Punkten genannte Art und Weise. Sollten wir deine Daten für andere Zwecke verarbeiten, werden wir dich separat darüber informieren bevor wir mit der Datenverarbeitung starten.
4.1. Herunterladen der IKEA App
Verarbeitete Daten:
Gerätetyp, Apple- oder Google-ID.
Zweck:
Die Daten werden zu dem Zweck verarbeitet, den Download der IKEA App zu ermöglichen.
Rechtsgrundlage:
Wir verarbeiten diese Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO), nämlich um dir unsere IKEA App bereitzustellen.
Dauer:
Wir speichern deine Daten nur solange es für jene Zwecke erforderlich ist, für die wir deine Daten erhoben haben, wir dazu gesetzlich verpflichtet sind oder ein entsprechendes überwiegendes Interesse an der Aufbewahrung haben. Nicht mehr erforderlich sind deine Daten, wenn du die IKEA App deinstallierst.
Darüber hinaus erhebt der App-Store noch eigenständig verschiedene Daten und stellt uns Analyseergebnisse zur Verfügung. Wir verarbeiten die Daten nur, soweit sie für den Download der IKEA App auf dein mobiles Endgerät erforderlich sind. Informationen zur Datenverarbeitung durch den App-Store finden sich unter https://policies.google.com/privacy?gl=AT&hl=de (Android) bzw https://www.apple.com/legal/privacy/data/de/app-store/ (IOS).
4.2. Technische Bereitstellung und Betrieb der IKEA App
Verarbeitete Daten:
E-Mail-Adresse, Google-/Apple-ID, Gerätetyp, Standort, Sprache, Daten aus dem IKEA Family Profil.
Zweck:
Die Verarbeitung der Daten ist notwendig, um eine komfortable Nutzung der IKEA App und ihrer Funktionen zu ermöglichen. Darüber hinaus können wir Daten für das In-App-Monitoring verarbeiten, um technische Fehler oder Probleme zu überwachen und zu lösen.
Rechtsgrundlage:
Wir verarbeiten diese Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO), nämlich der Bereitstellung der technischen Funktionen der IKEA App sowie Gewährleistung der Stabilität und Sicherheit der IKEA App.
Dauer:
Wir speichern deine Daten nur solange es für jene Zwecke erforderlich ist, für die wir deine Daten erhoben haben, wir dazu gesetzlich verpflichtet sind oder ein entsprechendes überwiegendes Interesse an der Aufbewahrung haben. Nicht mehr erforderlich sind deine Daten, wenn du die IKEA App deinstallierst.
Um die angestrebten Zwecke zu erreichen, kann es fallweise notwendig sein deine Daten folgenden Empfängern offenzulegen:
Empfänger | Zweck | Sitz des Empfängers | Grundlage für die Übermittlung in ein Drittland |
---|---|---|---|
IT-Dienstleister (insb. IKEA IT AB) | IT-Leistungserbringung | Weltweit je nach Geschäftssitz | Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO |
weitere Auftragsverarbeiter | Erfüllung der Beauftragung | Weltweit je nach Geschäftssitz | Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO |
4.3. Nutzung der Funktionen der IKEA App
4.3.1. IKEA Kreativ 3D-Raumplaner
Verarbeitete Daten:
Daten aus dem IKEA Family Profil, ausgewählte Produkte, gewähltes Raumdesign, Erstellungsdatum, hochgeladene Fotos.
Zweck:
Die Verarbeitung der Daten ist notwendig, um dir die Funktion des „IKEA Kreativ 3D-Raumplaners“ zur Verfügung zu stellen.
Rechtsgrundlage:
Wir verarbeiten diese Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO), nämlich der Bereitstellung der Funktion „IKEA Kreativ 3D-Raumplaner“.
Dauer:
Wir speichern deine Daten nur solange es für jene Zwecke erforderlich ist, für die wir deine Daten erhoben haben. Sofern du ein Raumdesign nicht speicherst, löschen wir die Daten nach 30 Tagen. Wenn du ein Raumdesign speicherst, löschen wir die Daten nach 2 Jahren und 21 Tagen, sofern du uns nicht mitteilst, dass du das Raumdesign weiter speichern möchtest. Darüber hinaus speichern wir deine Daten nur, sofern wir dazu gesetzlich verpflichtet sind oder ein entsprechendes überwiegendes Interesse an der Aufbewahrung haben.
Um die angestrebten Zwecke zu erreichen, kann es fallweise notwendig sein deine Daten folgenden Empfängern offenzulegen:
Empfänger | Zweck | Sitz des Empfängers | Grundlage für die Übermittlung in ein Drittland |
---|---|---|---|
IT-Dienstleister (insb. IKEA IT AB) | IT-Leistungserbringung | Weltweit je nach Geschäftssitz | Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO |
weitere Auftragsverarbeiter | Erfüllung der Beauftragung | Weltweit je nach Geschäftssitz | Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO |
4.3.2. Produkte erkunden
Verarbeitete Daten:
ausgewählte Produkte, gewählte Filter, Postleitzahl, Standort, gewähltes Einrichtungshaus.
Zweck:
Die Verarbeitung der Daten ist notwendig, damit du durch unsere Produkte stöbern und deren Verfügbarkeit prüfen kannst.
Rechtsgrundlage:
Wir verarbeiten diese Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO), nämlich der Bereitstellung der Funktionen der IKEA App. Wenn du die Verfügbarkeit von Produkten in deiner Nähe anhand deines Standorts prüfst, verarbeiten wir deine Standortdaten auf Basis deiner Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO). Du hast das Recht, deine Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Dauer:
Wir speichern deine Daten nur solange es für jene Zwecke erforderlich ist, für die wir deine Daten erhoben haben, wir dazu gesetzlich verpflichtet sind oder ein entsprechendes überwiegendes Interesse an der Aufbewahrung haben. Soweit die zu diesem Zweck verarbeiteten Daten auf Grundlage deiner Einwilligung verarbeitet werden, werden diese so lange gespeichert, wie es für jene Zwecke erforderlich ist, für die wir deine Daten erhoben haben oder bis du deine Einwilligung widerrufst. Darüber hinaus verarbeiten wir diese Daten nur so lange, wie eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht oder wir die Daten zur Geltendmachung oder Abwehr von Rechtsansprüchen benötigen.
Um die angestrebten Zwecke zu erreichen, kann es fallweise notwendig sein deine Daten folgenden Empfängern offenzulegen:
Empfänger | Zweck | Sitz des Empfängers | Grundlage für die Übermittlung in ein Drittland |
---|---|---|---|
IT-Leistungserbringung | Weltweit je nach Geschäftssitz | Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO | |
weitere Auftragsverarbeiter | Erfüllung der Beauftragung | Weltweit je nach Geschäftssitz | Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO |
4.3.3. Scan & Pay
Verarbeitete Daten:
Daten aus dem IKEA Family Profil, gescannte Artikel oder Order, gewähltes Einrichtungshaus, Fotos
Zweck:
Die Verarbeitung der Daten ist notwendig, damit du unsere Scan & Pay Funktion nutzen und Barcodes und QR-Codes scannen kannst.
Rechtsgrundlage:
Wir verarbeiten diese Daten auf Basis deiner Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO). Du hast das Recht, deine Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Dauer:
Wir speichern deine Daten nur solange es für jene Zwecke erforderlich ist, für die wir deine Daten erhoben haben oder bis du deine Einwilligung widerrufst. Darüber hinaus verarbeiten wir die Daten nur so lange, wie eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht oder wir die Daten zur Geltendmachung oder Abwehr von Rechtsansprüchen benötigen.
Um die angestrebten Zwecke zu erreichen, kann es fallweise notwendig sein deine Daten folgenden Empfängern offenzulegen:
Empfänger | Zweck | Sitz des Empfängers | Grundlage für die Übermittlung in ein Drittland |
---|---|---|---|
IT-Dienstleister (insb. IKEA IT AB) | IT-Leistungserbringung | Weltweit je nach Geschäftssitz | Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO |
weitere Auftragsverarbeiter | Erfüllung der Beauftragung | Weltweit je nach Geschäftssitz | Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO |
4.3.4. Benachrichtigungen durch die IKEA App (Neuigkeiten und Updates)
Verarbeitete Daten:
Geräteinformationen, App- und Nutzungsdaten
Zweck:
Die Verarbeitung der Daten ist notwendig, um dich über neueste Kollektionen und Bestseller-Favoriten; über aktuelle Angebote und Mitgliederrabatte bzw. über Bestellungen, Services und Lieferaktualisierungen etc. auf dem Laufenden zu halten.
Rechtsgrundlage:
Wir verarbeiten diese Daten auf Basis deiner Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO). Du hast das Recht, deine Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Dauer:
Wir speichern deine Daten nur solange es für jene Zwecke erforderlich ist, für die wir deine Daten erhoben haben oder bis du deine Einwilligung widerrufst. Darüber hinaus verarbeiten wir die Daten nur so lange, wie eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht oder wir die Daten zur Geltendmachung oder Abwehr von Rechtsansprüchen benötigen.
Um die angestrebten Zwecke zu erreichen, kann es fallweise notwendig sein deine Daten folgenden Empfängern offenzulegen:
Empfänger | Zweck | Sitz des Empfängers | Grundlage für die Übermittlung in ein Drittland |
---|---|---|---|
IT-Dienstleister (insb. IKEA IT AB) | IT-Leistungserbringung | Weltweit je nach Geschäftssitz | Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO |
weitere Auftragsverarbeiter | Erfüllung der Beauftragung | Weltweit je nach Geschäftssitz | Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO |
4.3.5. Einrichtungshäuser in der Nähe suchen
Verarbeitete Daten:
Geräteinformationen, Standort
Zweck:
Die Verarbeitung der Daten ist notwendig, um dir IKEA Einrichtungshäuser in deiner Nähe anzuzeigen.
Rechtsgrundlage:
Wir verarbeiten diese Daten auf Basis deiner Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO). Du hast das Recht, deine Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Deine Einwilligung kannst du über deine Geräteeinstellungen widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Dauer:
Wir speichern deine Daten nur solange es für jene Zwecke erforderlich ist, für die wir deine Daten erhoben haben oder bis du deine Einwilligung widerrufst. Darüber hinaus verarbeiten wir die Daten nur so lange, wie eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht oder wir die Daten zur Geltendmachung oder Abwehr von Rechtsansprüchen benötigen.
Um die angestrebten Zwecke zu erreichen, kann es fallweise notwendig sein deine Daten folgenden Empfängern offenzulegen:
Empfänger | Zweck | Sitz des Empfängers | Grundlage für die Übermittlung in ein Drittland |
---|---|---|---|
IT-Dienstleister (insb. IKEA IT AB) | IT-Leistungserbringung | Weltweit je nach Geschäftssitz | Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO |
weitere Auftragsverarbeiter | Erfüllung der Beauftragung | Weltweit je nach Geschäftssitz | Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO |
4.3.6. Einen Termin über die IKEA App buchen
Verarbeitete Daten:
gewählter Termin, Angaben zur Person (Vorname, Nachname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse), Anschrift, Postleitzahl, Stadt
Zweck:
Die Verarbeitung der Daten ist notwendig, um die Buchung von Planungsterminen zu ermöglichen.
Rechtsgrundlage:
Wir verarbeiten diese Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO), nämlich der Bereitstellung der Buchungsfunktion.
Dauer:
Wir speichern deine Daten nur solange es für jene Zwecke erforderlich ist, für die wir deine Daten erhoben haben, wir dazu gesetzlich verpflichtet sind oder ein entsprechendes überwiegendes Interesse an der Aufbewahrung haben. Aus steuerrechtlichen Gründen haben wir Verträge und damit verbundene Dokumente aus dem Vertragsverhältnis nach § 132 BAO für die Dauer von sieben Jahren aufzubewahren (ab Ende des Jahres in dem sich der Geschäftsfall ergeben hat – siehe auch § 212 UGB).
Um die angestrebten Zwecke zu erreichen, kann es fallweise notwendig sein deine Daten folgenden Empfängern offenzulegen:
Empfänger | Zweck | Sitz des Empfängers | Grundlage für die Übermittlung in ein Drittland |
---|---|---|---|
IT-Dienstleister (insb. IKEA IT AB) | IT-Leistungserbringung | Weltweit je nach Geschäftssitz | Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO |
4.4. Statistik- und Analyse
Verarbeitete Daten:
IP Adresse, Geräte ID, Nutzer:innenaktionen (z.B. Registrierung oder Login in die IKEA App; Hinzufügen von Artikeln zum Warenkorb; Abschluss eines Kaufs; Änderung von Einstellungen), Mobile platform ID (DFA für Apple/iOS-Geräte, GAID für Android-Geräte
Zweck:
Wir verarbeiten diese Daten um unsere Marketingkampagnen für die IKEA App zur verfolgen, um die Leistung unserer Marketingkampagnen festzustellen, unsere Marketingkampagnen zu optimieren und um Entscheidungen hinsichtlich unseres Kampagnenbudgets zu treffen.
Rechtsgrundlage:
Wir verarbeiten diese Daten aufgrund unseres berechtigten Interesses oder der berechtigten Interessen Dritter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) daran, die Performance unserer Werbekampagnen auszuwerten und unsere Werbekampagnen auf der Grundlage dieser Auswertungen verbessern zu können. Sofern wir für die Sammlung deiner Daten Cookies oder ähnliche Technologien einsetzen, verarbeiten wir diese Daten auf Basis deiner Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO). Du hast das Recht, deine Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Nähere Informationen zum Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien findest du unter Punkt 4.10.
Dauer:
Wir speichern deine Daten nur solange es für jene Zwecke erforderlich ist, für die wir deine Daten erhoben haben, wir dazu gesetzlich verpflichtet sind oder ein entsprechendes überwiegendes Interesse an der Aufbewahrung haben. Soweit die zu diesem Zweck verarbeiteten Daten auf Grundlage deiner Einwilligung verarbeitet werden, werden diese so lange gespeichert, wie es für jene Zwecke erforderlich ist, für die wir deine Daten erhoben haben oder bis du deine Einwilligung widerrufst. Darüber hinaus verarbeiten wir diese Daten nur so lange, wie eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht oder wir die Daten zur Geltendmachung oder Abwehr von Rechtsansprüchen benötigen.
Um die angestrebten Zwecke zu erreichen, kann es fallweise notwendig sein deine Daten folgenden Empfängern offenzulegen:
Empfänger | Zweck | Sitz des Empfängers | Grundlage für die Übermittlung in ein Drittland |
---|---|---|---|
IT-Dienstleister (insb. IKEA IT AB) | IT-Leistungserbringung | Weltweit je nach Geschäftssitz | Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO |
weitere Auftragsverarbeiter | Bereitstellung von Analysetools | Weltweit je nach Geschäftssitz | Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO |
4.5. Verbesserung unseres Services, Optimierung unseres Angebots
Verarbeitete Daten:
Produkt, Verfügbarkeit, Standort (Produkt), Sitzungsinformationen, Nutzer:innenaktionen, Standort (Nutzer:innen), IKEA Family Identifier, Einkaufsdaten-Identifier, Einkaufsdaten
Zweck:
Die Verarbeitung der Daten ist notwendig, um unsere Kund:innen besser zu verstehen, Geschäftsentscheidungen datenbasiert treffen zu können und so sowohl unsere Effizienz als auch unseren Umsatz steigern zu können.
Rechtsgrundlage:
Wir verarbeiten diese Daten aufgrund unseres berechtigten Interesses oder der berechtigten Interessen Dritter (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO) daran, unsere Services zu verbessern und unser Angebot zu optimieren. Sofern wir für die Sammlung deiner Daten Cookies oder ähnliche Technologien einsetzen, verarbeiten wir diese Daten auf Basis deiner Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO). Du hast das Recht, deine Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Nähere Informationen zum Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien findest du unter Punkt 4.10.
Dauer:
Wir speichern deine Daten nur solange es für jene Zwecke erforderlich ist, für die wir deine Daten erhoben haben, wir dazu gesetzlich verpflichtet sind oder ein entsprechendes überwiegendes Interesse an der Aufbewahrung haben. Soweit die zu diesem Zweck verarbeiteten Daten auf Grundlage deiner Einwilligung verarbeitet werden, werden diese so lange gespeichert, wie es für jene Zwecke erforderlich ist, für die wir deine Daten erhoben haben oder bis du deine Einwilligung widerrufst. Darüber hinaus verarbeiten wir diese Daten nur so lange, wie eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht oder wir die Daten zur Geltendmachung oder Abwehr von Rechtsansprüchen benötigen.
Um die angestrebten Zwecke zu erreichen, kann es fallweise notwendig sein deine Daten folgenden Empfängern offenzulegen:
Empfänger | Zweck | Sitz des Empfängers | Grundlage für die Übermittlung in ein Drittland |
---|---|---|---|
IT-Dienstleister (insb. IKEA IT AB) | IT-Leistungserbringung | Weltweit je nach Geschäftssitz | Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO |
weitere Aufträgsverarbeiter | Bereitstellung von Analysetools | Weltweit je nach Geschäftssitz | Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO |
4.6. IKEA App Umfrage
Verarbeitete Daten:
Inhalt des Freitext-Feldes
Zweck:
Die Verarbeitung der Daten ist notwendig, um Anliegen unserer Kund:innen, die im Rahmen der Umfrage bekanntgegeben werden, zu bearbeiten.
Rechtsgrundlage:
Wir verarbeiten diese Daten aufgrund unseres berechtigten Interesses oder der berechtigten Interessen Dritter (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO) daran, auf Anliegen von Kund:innen entsprechend zu reagieren.
Dauer:
Wir speichern deine Daten nur solange es für jene Zwecke erforderlich ist, für die wir deine Daten erhoben haben. Wir löschen deine Daten, wenn dein Anliegen erledigt ist und nicht zu erwarten ist, dass es in Zukunft wieder relevant wird. Darüber hinaus speichern wir deine Daten nur, sofern wir dazu gesetzlich verpflichtet sind oder ein entsprechendes überwiegendes Interesse an der Aufbewahrung haben.
Um die angestrebten Zwecke zu erreichen, kann es fallweise notwendig sein deine Daten folgenden Empfängern offenzulegen:
Empfänger | Zweck | Sitz des Empfängers | Grundlage für die Übermittlung in ein Drittland |
---|---|---|---|
IT-Dienstleister (insb. IKEA IT AB) | IT-Leistungserbringung | Weltweit je nach Geschäftssitz | Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO |
weitere Auftragsverarbeiter | Erfüllung der Beauftragung | Weltweit je nach Geschäftssitz | Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO |
4.7. Marketing und Direktwerbung
Verarbeitete Daten:
Advertising ID, Device ID, IP Adresse, in App Verhalten
Zweck:
Wir verarbeiten diese Daten, um Informationen über das Verhalten unserer Kund:innen zu sammeln, um zielgruppenorientierte Werbung für unsere Kund:innen zu erstellen.
Rechtsgrundlage:
Wir verarbeiten diese Daten aufgrund unseres berechtigten Interesses oder der berechtigten Interessen Dritter (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO) daran, Marketing und Direktwerbung zu betreiben. Sofern wir für diese Zwecke Cookies und ähnliche Technologien einsetzen (siehe dazu Punkt 4.10 dieser Datenschutzinformation), verarbeiten wir deine Daten auf Basis deiner Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO). Du hast das Recht, deine Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Dauer:
Wir speichern deine Daten nur solange es für jene Zwecke erforderlich ist, für die wir deine Daten erhoben haben, wir dazu gesetzlich verpflichtet sind oder ein entsprechendes überwiegendes Interesse an der Aufbewahrung haben. Soweit die zu diesem Zweck verarbeiteten Daten auf Grundlage deiner Einwilligung verarbeitet werden, werden diese so lange gespeichert, wie es für jene Zwecke erforderlich ist, für die wir deine Daten erhoben haben oder bis du deine Einwilligung widerrufst. Darüber hinaus verarbeiten wir diese Daten nur so lange, wie eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht oder wir die Daten zur Geltendmachung oder Abwehr von Rechtsansprüchen benötigen.
Um die angestrebten Zwecke zu erreichen, kann es fallweise notwendig sein deine Daten folgenden Empfängern offenzulegen:
Empfänger | Zweck | Sitz des Empfängers | Grundlage für die Übermittlung in ein Drittland |
---|---|---|---|
IT-Dienstleister (insb. IKEA IT AB) | IT-Leistungserbringung | Weltweit je nach Geschäftssitz | Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO |
weitere Auftragsverarbeiter | Bereitstellung von Marketing-Tools | Weltweit je nach Geschäftssitz | Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO |
Nähere Informationen dazu, welche Technologien IKEA für die Zwecke Marketing und Direktwerbung einsetzt, welche Auswirkungen diese Datenverarbeitung auf dich hat und mit welchen Partnerunternehmen wir hier zusammenarbeiten finden sich in Punkt 4.10 dieser Datenschutzinformation. Nähere Informationen dazu, welche Rolle unsere Partnerunternehmen hinsichtlich der gegenständlichen Datenverarbeitung spielen, finden sich in Punkt 5 dieser Datenschutzinformation.
4.8. Zusendung wichtiger Informationen
Verarbeitete Daten:
E-Mail Adresse, Angaben zur Person (Vorname, Nachname), Adresse (Land, Straße und Hausnummer, Postleitzahl, Ort)
Zweck:
Wir verarbeiten diese Daten, um dir (sicherheits)relevante Informationen zu senden, insbesondere in Zusammenhang mit Produktsicherheit, um dich als Kund:in umfassend über mögliche Risiken zu informieren und um deine Sicherheit zu gewährleisten
Rechtsgrundlage:
Wir verarbeiten diese Daten aufgrund unseres berechtigten Interesses daran, dir als Kund:in wichtige Informationen (insbesondere in Zusammenhang mit Produktsicherheit) zukommen zu lassen (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO), in bestimmten Fällen (z.B. Information über einen Produktrückruf aufgrund einer Verpflichtung nach Produktsicherheitsrecht) ist die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich (Art 6 Abs 1 lit c DSGVO).
Dauer:
Wir speichern deine Daten nur solange es für jene Zwecke erforderlich ist, für die wir deine Daten erhoben haben, wir dazu gesetzlich verpflichtet sind oder ein entsprechendes überwiegendes Interesse an der Aufbewahrung haben.
Um die angestrebten Zwecke zu erreichen, kann es fallweise notwendig sein deine Daten folgenden Empfängern offenzulegen:
Empfänger | Zweck | Sitz des Empfängers | Grundlage für die Übermittlung in ein Drittland |
---|---|---|---|
IT-Dienstleister (insb. IKEA IT AB) | IT-Leistungserbringung | Weltweit je nach Geschäftssitz | Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO |
Österreichische Post AG | Erfüllung der Beauftragung | Österreich | Innerhalb des EWR |
Sonstige beauftragte Auftragsverarbeiter (insbesondere Adressverlag- und Direktmarketingunternehmen) | Erfüllung der Beauftragung | Weltweit je nach Geschäftssitz | Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO |
4.9. Verteidigung und Geltendmachung von Rechtsansprüchen, Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Verarbeitete Daten:
Personenstammdaten, Vertragsdaten, Kommunikationsdaten, sonstige Nachweisdaten
Zweck:
Diese Datenverarbeitung ist notwendig, zur Verteidigung und Geltendmachung von Rechtsansprüchen und Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
Rechtsgrundlage:
Wir verarbeiten diese Daten auf Basis unserer berechtigten Interessen oder aufgrund von berechtigten Interessen Dritter (Art 6 Abs. 1 lit f DSGVO), nämlich zur Verteidigung und Geltendmachung von Rechtsansprüchen und Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen; oder zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir unterliegen (Art 6 Abs. 1 lit c DSGVO).
Dauer:
Wir speichern deine Daten nur solange es für jene Zwecke erforderlich ist, für die wir deine Daten erhoben haben. Darüber hinaus speichern wir deine Daten nur, solange eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht oder wir ein entsprechendes überwiegendes Interesse an der Aufbewahrung haben.
Um die angestrebten Zwecke zu erreichen, kann es fallweise notwendig sein deine Daten folgenden Empfängern offenzulegen:
Empfänger | Zweck | Sitz des Empfängers | Grundlage für die Übermittlung in ein Drittland |
---|---|---|---|
IT-Dienstleister (insb. IKEA IT AB) | IT-Leistungserbringung | Weltweit je nach Geschäftssitz | Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO |
Unternehmens-gruppe IKEA (insb. IKEA Austria GmbH) | Verwaltungszwecke | Weltweit je nach Geschäftssitz | Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO |
Rechtsvertreter und Steuerberater | Beratungsleistungen | Weltweit je nach Geschäftssitz | Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO bzw erforderlich zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen iSd Art 49 Abs 1 lit b DSGVO |
Gericht und Verwaltungsbehörden | Verteidigung und Geltendmachung von Rechtsansprüchen und Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen | Innerhalb des EWR | Innerhalb des EWR |
4.10. Cookies und ähnliche Technologien
Diese App verwendet Cookies und ähnliche Technologien (Software Development Kits „SDK“) sofern dies im Folgenden Abschnitt angegeben ist. Wir können diese Cookies und Technologien (gemeinsam kurz als „Tools“ bezeichnet) einerseits verwenden, damit unsere IKEA App technisch funktioniert und andererseits für Zwecke wie Marketing, Erstellung personalisierter Werbung und für Analyse- und Performancezwecke.
4.10.1. Was sind „Cookies und ähnliche Technologien“?
Cookies in diesem Zusammenhang sind Informationen, die von der IKEA App in eigenen Speicherbereichen (z.B. Shared Preferences oder NSUserDefaults) auf deinem Endgerät im lokalen App-Speicher abgelegt werden können. Sie dienen dazu, Nutzer:innen wiederzuerkennen, Sitzungen zu verwalten oder Einstellungen zu speichern. Die IKEA App sendet diese Daten bei Bedarf an den Server, um z.B. Logins oder personalisierte Inhalte bereitzustellen.
SDK‘s (Software Developement Kits) sind technische Schnittstellen. Ein Software Development Kit (SDK) ist eine Sammlung von Softwareentwicklungstools in einem installierbaren Paket. Sie vereinfachen die Erstellung von Anwendungen, indem sie über Compiler, Debugger und möglicherweise ein Software-Framework verfügen.
4.10.2. Arten von Tools
Unsere IKEA App kann die folgenden Tools verwenden:
- Unbedingt erforderliche Cookies und SDK’s
- Performance und Analyse Cookies und SDK’s
- Funktionale Cookies bzw SDK’s und Cookies bzw SDK’s zur Personalisierung
- Marketing Cookies und SDK’s
4.10.3. Unbedingt erforderliche Cookies und SDK’s
Unbedingt erforderliche Tools gewährleisten Funktionen, ohne die du unsere IKEA App nicht wie vorgesehen nutzen kannst. Unbedingt erforderliche Tools dienen zum Beispiel der Speicherung von Einstellungen oder der Sicherheit. Unbedingt erforderliche Tools können in den Datenschutzeinstellungen nicht abgewählt werden.
4.10.4. Performance und Analyse Cookies und SDK’s
Diese Tools können Informationen darüber sammeln, wie unsere IKEA App genutzt wird, um deren Attraktivität, Inhalt und Funktionalität zu verbessern. Diese Tools können uns beispielsweise helfen zu bestimmen, für welche Inhalte sich Nutzer:innen besonders interessieren. So können wir die Inhalte unserer IKEA App gezielter auf deine Bedürfnisse abstimmen und unser Angebot optimieren. Sofern wir dabei personenbezogene Daten verarbeiten, dürfen wir das nur mit deiner Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO). Du kannst deine Einwilligung in den Datenschutzeinstellungen erteilen und jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Firebase
Mit deiner Zustimmung verwenden wir in unserer IKEA App Firebase Dienste von Google Ireland Limited. Wir nutzen diese Dienste, um Analysen des Verhaltens der Nutzer:innen unserer IKEA App vorzunehmen (Sammeln von Informationen zu Käufen, Trends und Aktionen) und anhand dieser Informationen unsere Produkte zu verbessern. Außerdem verfolgen wir das Verhalten der Nutzer:innen unserer IKEA App, um unsere IKEA Appinsgesamt zu verbessern. Weitere Informationen zum Datenschutz bei der Verwendung von Firebase erhältst du auf https://firebase.google.com/terms/data-processing-terms.
4.10.5. Funktionale Cookies bzw SDK’s und Cookies bzw SDK’s zur Personalisierung
Diese Tools ermöglichen unserer IKEA App, bereits getätigte Angaben (wie z.B. Sprachauswahl) zu speichern und dir darauf basierend verbesserte und persönlichere Funktionen anzubieten. Diese Tools sammeln und speichern überwiegend anonymisierte Informationen, sodass diese nicht dein Verhalten auf anderen Webseiten verfolgen können. Sofern wir dabei personenbezogene Daten verarbeiten, dürfen wir das nur mit deiner Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO). Du kannst deine Einwilligung in den Datenschutzeinstellungen erteilen und jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ohne Angabe von Gründen widerrufen
4.10.6. Marketing Cookies und SDK’s
Diese Tools erlauben die Verarbeitung von Identifikationsparametern zu Werbezwecken (Advertising ID, Hashed Device Id, IP Adresse). Damit können Daten zum Nutzungsverhalten der IKEA App Nutzer:innen gesammelt und an Partnerunternehmen weitergegeben und zielgerichtete Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen gesetzt werden. Sofern wir dabei personenbezogene Daten verarbeiten, dürfen wir das nur mit deiner Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO). Du kannst deine Einwilligung in den Datenschutzeinstellungen erteilen und jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
5. Gemeinsame Verantwortlichkeit
IKEA ist ausschließlich für die Datenverarbeitung verantwortlich. Es besteht derzeit keine gemeinsame Verantwortlichkeit im Sinne des Art 26 DSGVO.
6. Gibt es eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling?
Nein, wir nutzen keine automatisierte Entscheidungsfindung nach Art 22 DSGVO zur Herbeiführung einer Entscheidung über die Begründung und Durchführung von Geschäftsbeziehungen oder anderer Entscheidungen, die dich in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen würden.
7. Deine Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten
Du kannst, (i) von uns Auskunft verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über dich gespeichert haben und Kopien dieser Daten erhalten, (ii) die Berichtigung, Ergänzung, oder das Löschen deiner personenbezogenen Daten verlangen, die falsch sind oder nicht rechtskonform verarbeitet werden, (iii) von uns verlangen, die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einzuschränken, (iv) unter bestimmten Umständen der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten widersprechen oder die für das Verarbeiten zuvor gegebene Einwilligung widerrufen, (v) Daten, die du uns gegeben hast in einem übertragbaren Format verlangen und (vi) bei der österreichischen Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at) Beschwerde erheben.
Zur Geltendmachung aller vorgenannten Rechte wende dich bitte via E-Mail an
E-Mail Privatkunden: [email protected]
E-Mail Businesskunden: [email protected]
oder per Brief an die oben angeführten Kontaktadressen an uns.
Stand September 2025