Weiter zum Inhalt

Datenschutzerklärung

Informationspflichten nach Art. 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) 

Hiermit informieren wir dich über die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten („Daten“) sowie über deine datenschutzrechtlichen Ansprüche und Rechte (mit Wirkung ab 25.05.2018): 

1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen kannst du dich wenden? 

Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist:

IKEA Möbelvertrieb OHG („IKEA“)
Rechtsform: Offene Gesellschaft
Sitz: Shopping City Süd, Südring, 2334 Vösendorf
Firmenbuchnummer: FN 316 s
Firmenbuchgericht: Landesgericht Wr. Neustadt
Umsatzsteueridentifikationsnummer: ATU19420008
ARA Lizenznummer: 4838

Solltest du zu der Verarbeitung deiner Daten Fragen oder Anliegen haben, oder einen Fehler auf unserer Website bzw. in unserer APP entdecken, kannst du dich an uns wenden unter:  

IKEA Kundenservice Österreich  
2334 Vösendorf-Süd
Tel.: 0800/081 100
E-Mail Privatkunden: [email protected]
E-Mail Businesskunden: [email protected] oder verwende unsere Kontaktformulare:

Für die Datenverarbeitung „Seiten-Insights“ besteht eine gemeinsame Verantwortlichkeit mit Meta Platforms Ireland Ltd, Block J, Serpentine Avenue, Dublin 4, Irland („Meta Irland“; nähere Informationen siehe Punkt 4.8.1).  

Informationen zum Datenschutz bei Meta Irland sind abrufbar unter: https://www.facebook.com/privacy/center/?locale=de_DE. 

2. Aus welchen Quellen stammen deine Daten?

Wir verarbeiten Daten, die wir von dir erhalten:

  • im Rahmen deiner IKEA Family Mitgliedschaftim Rahmen der Inanspruchnahme der Services von IKEA
  • bei Kontakt zum IKEA Kund:innenservicebei Teilnahme an z.B. an Umfragen, Gewinnspielen, anderen Aktionen von IKEA
  • bei Besuch unserer Einrichtungshäuser (Videoüberwachung)
  • bei Besuch unserer Website

Zusätzlich verarbeiten wird die Daten, die wir von unseren Vertragspartnern und Auskunfteien erhalten:

  • Daten der KSV1870 Information GmbH im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung (Informationen zum Datenschutz sind hier abrufbar:https://www.ksv.at/datenschutzerklaerung)
  • Daten unserer Social Media Partner (Informationen zum Datenschutz siehe Punkt 4.6)

3. Erforderlichkeit bzw. Pflicht zur Bereitstellung der Daten, Folgen der Nichtbereitstellung 

Wenn wir Daten von dir erheben, sind jene Daten, die jeweils notwendig sind, um den angestrebten Datenverarbeitungszweck zu erreichen, mit (*) als Pflichtfeld gekennzeichnet. Sofern du notwendige Daten nicht zur Verfügung stellst, werden wir in der Regel die von dir angestrebte Leistung nicht erbringen können.

Alle Daten, die nicht mit (*) als Pflichtfeld gekennzeichnet sind, können freiwillig bereitgestellt werden. 

4. Zu welchen Zwecken werden die Daten verarbeitet und für welche Dauer? 

Wir verarbeiten deine Daten auf die in den folgenden Punkten genannte Art und Weise. Sollten wir deine Daten für andere Zwecke verarbeiten, werden wir dich separat darüber informieren bevor wir mit der Datenverarbeitung starten. 

4.1. Datenverarbeitung beim Besuch unserer Website (https://www.ikea.com/at/de/)

Verarbeitete Daten:
Browsertyp, Betriebssystem, Land, Datum, Uhrzeit und Dauer des Zugriffs, IP-Adresse und besuchte Seiten auf unserer Webseite inkl. Ein- und Ausstiegsseiten

Zweck:
Diese Datenverarbeitung ist notwendig, um dir ein möglichst gutes Nutzungserlebnis auf unserer Website zu gewährleisten und um die Stabilität der Website zu garantieren. Insbesondere verwenden wir diese Daten zum Zweck der Zurverfügungstellung der folgenden Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die wir zum Zweck des Betriebs der Webseite einsetzen

Rechtsgrundlage:  
Wir verarbeiten diese Daten auf Basis unserer berechtigten Interessen oder aufgrund von berechtigten Interessen Dritter (Art 6 Abs. 1 lit f DSGVO), nämlich um unsere Website technisch betreiben zu können.  

Dauer:
Wir speichern deine Daten nur solange es für jene Zwecke erforderlich ist, für die wir deine Daten erhoben haben. Darüber hinaus speichern wir deine Daten nur, solange eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht oder wir ein entsprechendes überwiegendes Interesse an der Aufbewahrung haben. 

Empfänger Zweck Sitz des Empfängers Grundlage für die Übermittlung in ein Drittland
IT-Dienstleister (insb. IKEA IT AB) IT-Leistungserbringung Weltweit je nach Geschäftssitz Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO
Unternehmens-gruppe IKEA (insb. IKEA Austria GmbH) Verwaltungszwecke Weltweit je nach Geschäftssitz Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO
weitere Auftragsverarbeiter (z.B. Lieferanten) Erfüllung der Beauftragung Weltweit je nach Geschäftssitz Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO

4.2. Einkaufen bei IKEA 

IKEA bietet dir verschiedene Einkaufsmöglichkeiten und -optionen, wie etwa

  • online Einkauf (inkl. Lieferung);
  • Einkauf mit Click & Collect  
  • Einkauf in unserem Zweites Leben Shop  

sowie die Möglichkeiten der Buchung zusätzlicher Services und der Verwaltung deines Einkaufs an. Abhängig davon, welche Leistung von IKEA du in Anspruch nimmst, werden die hier genannten Daten verarbeitet: 

Verarbeitete Daten:  
E-Mail Adresse, Telefonnummer, Angaben zur Person (Vorname, Nachname), Adresse (Land, Straße und Hausnummer, Postleitzahl, Ort), Angaben zum Unternehmen, Daten aus dem IKEA Family Profil, Daten aus dem IKEA for Business Profil, Warenkorb, Daten zur Abholung bzw Lieferung, Zahlungsdaten, Daten zum Artikel

Zweck:
Wir verarbeiten diese Daten zum Zweck der Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen dir gegenüber, nämlich um deinen Einkauf bei IKEA abzuwickeln und zu verwalten.

Rechtsgrundlage:  
Wir verarbeiten diese Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO), nämlich der Abwicklung und Verwaltung deines Einkaufs. 

Dauer:
Wir speichern deine Daten nur solange es für jene Zwecke erforderlich ist, für die wir deine Daten erhoben haben, wir dazu gesetzlich verpflichtet sind oder ein entsprechendes überwiegendes Interesse an der Aufbewahrung haben. Aus steuerrechtlichen Gründen haben wir Verträge und damit verbundene Dokumente aus dem Vertragsverhältnis nach § 132 BAO für die Dauer von 7 Jahren aufzubewahren (ab Ende des Jahres in dem sich der Geschäftsfall ergeben hat – siehe auch § 212 UGB). Daten

  • deiner Debit-/Kreditkarte, deiner Mastercard ID und Daten, die im Zuge der Zahlung via Apple Pay oder Google Pay verarbeitet werden, werden nach 24 Monaten gelöscht;
  • Daten deiner Click & Collect Reservierung werden nach 7 Tagen gelöscht; 
  • Daten deiner Zweites Leben Shop Reservierung werden nach 72 Stunden gelöscht;

es sei denn wir sind gesetzlich zur weiteren Aufbewahrung verpflichtet oder haben ein entsprechendes überwiegendes Interesse an der weiteren Aufbewahrung. 

Um die angestrebten Zwecke zu erreichen, kann es fallweise notwendig sein deine Daten folgenden Empfängern offenzulegen: 

Empfänger Zweck Sitz des Empfängers Grundlage für die Übermittlung in ein Drittland
IT-Dienstleister (insb. IKEA IT AB) IT-Leistungserbringung Weltweit je nach Geschäftssitz Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO
Zahlungsdienstleister Zahlungsabwicklung Weltweit je nach Geschäftssitz Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO
PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. Zahlungsabwicklung LUX Innerhalb des EWR
Klarna Bank AB Zahlungsabwicklung SE Innerhalb des EWR
Trustly Group AB Zahlungsabwicklung SE Innerhalb des EWR
Ikano Bank AB Zahlungsabwicklung DE Innerhalb des EWR
Apple Distribution International Limited Zahlungsabwicklung IRL Innerhalb des EWR
Google Ireland Limited Zahlungsabwicklung IRL Innerhalb des EWR
Wirtschaftsauskunfteien Bonitätsprüfung Weltweit je nach Geschäftssitz Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO
Logistikunternehmen Paketzustellung/Speditionslieferung Weltweit je nach Geschäftssitz Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO
Österreichische Post Aktiengesellschaft Paketzustellung AT Innerhalb des EWR
Unternehmensgruppe IKEA (insb. IKEA Austria GmbH) Verwaltungszwecke Weltweit je nach Geschäftssitz Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten ent-sprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO
Service-Partner (z.B. für Montageleistungen) Leistungserbringung (z.B. Montage) Weltweit je nach Geschäftssitz Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten ent-sprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO
weitere Auftragsverarbeiter (z.B. Lieferanten) Erfüllung der Beauftragung Weltweit je nach Geschäftssitz Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO

4.3. Services von IKEA 

4.3.1. IKEA Online Planungstermin & Online Experten Check & Interior Design Service

Verarbeitete Daten:  
E-Mail Adresse, Telefonnummer, Angaben zur Person (Vorname, Nachname), Adresse (Land, Straße und Hausnummer, Postleitzahl, Ort), Angaben zum Unternehmen, Daten aus dem IKEA Family Profil, Daten aus dem IKEA for Business Profil, ausgewählte Leistung, gewählter Termin, Zahlungsdaten

Zweck:
Wir verarbeiten deine Daten für die Erbringung der Leistungen des IKEA Online Planungstermins, des Online Planungschecks bzw des Interior Design Service, insbesondere, um mit dir Kontakt zur Vereinbarung eines Termins aufzunehmen und um deine IKEA-Einrichtungslösung zu planen.

Rechtsgrundlage:  
Wir verarbeiten diese Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maß-nahmen oder zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO), nämlich der Abwicklung der von dir gebuchten Leistung. 

Dauer:
Wir speichern deine Daten nur solange es für jene Zwecke erforderlich ist, für die wir deine Daten erhoben haben, wir dazu gesetzlich verpflichtet sind oder ein entsprechendes überwiegendes Interesse an der Aufbewahrung haben. Aus steuerrechtlichen Gründen haben wir Verträge und damit verbundene Dokumente aus dem Vertragsverhältnis nach § 132 BAO für die Dauer von sieben Jahren aufzubewahren (ab Ende des Jahres in dem sich der Geschäftsfall ergeben hat – siehe auch § 212 UGB). Daten deiner Debit-/Kreditkarte, deiner Mastercard ID und Daten, die im Zuge der Zahlung via Apple Pay oder Google Pay verarbeitet werden, werden nach 24 Monaten gelöscht, es sei denn wir sind gesetzlich zur weiteren Aufbewahrung verpflichtet oder haben ein entsprechendes überwiegendes Interesse an der weiteren Aufbewahrung.

Um die angestrebten Zwecke zu erreichen, kann es fallweise notwendig sein deine Daten folgenden Empfängern offenzulegen: 

Empfänger Zweck Sitz des Empfängers Grundlage für die Übermittlung in ein Drittland
IT-Dienstleister (insb. IKEA IT AB) IT-Leistungserbringung Weltweit je nach Geschäftssitz Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO
Zahlungsdienstleister Zahlungsabwicklung Weltweit je nach Geschäftssitz Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO
PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. Zahlungsabwicklung LUX Innerhalb des EWR
Klarna Bank AB Zahlungsabwicklung SE Innerhalb des EWR
Trustly Group AB Zahlungsabwicklung SE Innerhalb des EWR
Ikano Bank AB Zahlungsabwicklung DE Innerhalb des EWR
Apple Distribution International Limited Zahlungsabwicklung IRL Innerhalb des EWR
Google Ireland Limited Zahlungsabwicklung IRL Innerhalb des EWR
Wirtschaftsauskunfteien Bonitätsprüfung ATInnerhalb des EWR
Unternehmensgruppe IKEA (insb. IKEA Austria GmbH) Verwaltungszwecke Weltweit je nach Geschäftssitz Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten ent-sprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO

4.3.2. IKEA Kreativ 3D-Raumplaner 

Verarbeitete Daten:  
Daten aus dem IKEA Family Profil, ausgewählte Produkte, gewähltes Raumdesign, Erstellungsdatum, hochgeladene Fotos.

Zweck:
Die Verarbeitung der Daten ist notwendig, um dir die Funktion des „IKEA Kreativ 3D-Raumplaners“ zur Verfügung zu stellen. 

Rechtsgrundlage:  
Wir verarbeiten diese Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO), nämlich der Bereitstellung der Funktion „IKEA Kreativ 3D-Raumplaner“.

Dauer:  
Wir speichern deine Daten nur solange es für jene Zwecke erforderlich ist, für die wir deine Daten erhoben haben. Sofern du ein Raumdesign nicht speicherst, löschen wir die Daten nach 30 Tagen. Wenn du ein Raumdesign speicherst, löschen wir die Daten nach 2 Jahren und 21 Tagen, sofern du uns nicht mitteilst, dass du das Raumdesign weiter speichern möchtest. Darüber hinaus speichern wir deine Daten nur, sofern wir dazu gesetzlich verpflichtet sind oder ein entsprechendes überwiegendes Interesse an der Aufbewahrung haben.  

Um die angestrebten Zwecke zu erreichen, kann es fallweise notwendig sein deine Daten folgenden Empfängern offenzulegen: 

Empfänger Zweck Sitz des Empfängers Grundlage für die Übermittlung in ein Drittland
IT-Dienstleister (insb. IKEA IT AB) IT-Leistungserbringung Weltweit je nach Geschäftssitz Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO
weitere Auftragsverarbeiter Erfüllung der Beauftragung Weltweit je nach Geschäftssitz Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO

4.3.3. IKEA Gewinnspiele, Werbeaktionen usw. 

Verarbeitete Daten:  
Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Daten aus dem IKEA Family Profil

Zweck:
Wir verarbeiten diese Daten, um dir die Teilnahme an unseren Gewinnspielen und Aktionen zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage: 
Wir verarbeiten diese Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO).

Dauer:
Wir speichern deine Daten nur solange es für jene Zwecke erforderlich ist, für die wir deine Daten erhoben haben. Nach Beendigung des Gewinnspiels bzw. der Aktion werden deine Daten gelöscht. Darüber hinaus speichern wir deine Daten nur, solange eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht oder wir ein entsprechendes überwiegendes Interesse an der Aufbewahrung haben.

Um die angestrebten Zwecke zu erreichen, kann es fallweise notwendig sein deine Daten folgenden Empfängern offenzulegen: 

Empfänger Zweck Sitz des Empfängers Grundlage für die Übermittlung in ein Drittland
IT-Dienstleister (insb. IKEA IT AB) IT-Leistungserbringung Weltweit je nach Geschäftssitz Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO
Unternehmens-gruppe IKEA (insb. IKEA Austria Gmbh) Verwaltungszwecke Weltweit je nach Geschäftssitz Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO

4.3.4. Zweites Leben Rückkaufservice 

Verarbeitete Daten:  
Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Daten aus dem IKEA Family Profil, Angaben zum Artikel, Angabe zum gewählten IKEA-Einrichtungshaus, hochgeladene Fotos, Inhalt des Angebots

Zweck:
Wir verarbeiten diese Daten, um dein Angebot zu bewerten bzw um gegebenenfalls ein davon abweichendes Angebot zu erstellen und dir deinen Artikel gegen eine Guthabenkarte abzukaufen und in unserem Zweites Leben Shop weiterzuverkaufen.

Rechtsgrundlage:  
Wir verarbeiten diese Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO).

Dauer:
Wir speichern deine Daten nur solange es für jene Zwecke erforderlich ist, für die wir deine Daten erhoben haben. Aus steuerrechtlichen Gründen haben wir Verträge und damit verbundene Dokumente aus dem Vertragsverhältnis nach § 132 BAO für die Dauer von sieben Jahren aufzubewahren (ab Ende des Jahres in dem sich der Geschäftsfall ergeben hat – siehe auch § 212 UGB). Darüber hinaus speichern wir deine Daten nur, solange eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht oder wir ein entsprechendes überwiegendes Interesse an der Aufbewahrung haben.

Um die angestrebten Zwecke zu erreichen, kann es fallweise notwendig sein deine Daten folgenden Empfängern offenzulegen: 

Empfänger Zweck Sitz des Empfängers Grundlage für die Übermittlung in ein Drittland
IT-Dienstleister (insb. IKEA IT AB) IT-Leistungserbringung Weltweit je nach Geschäftssitz Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO
Unternehmens-gruppe IKEA (insb. IKEA Austria Gmbh) Verwaltungszwecke Weltweit je nach Geschäftssitz Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO
weitere Auftragsverarbeiter Erfüllung der Beauftragung Weltweit je nach Geschäftssitz Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO

4.3.5. IKEA Kund:innenservice (Telefon, Kontaktformular, Chat, Chatbot, Social Media, vor Ort) 

Verarbeitete Daten:  
Name bzw. Benutzer:innenname, Kontaktmöglichkeit (E-Mail-Adresse, Telefonnummer), Anschrift, IKEA Family Nummer, Informationen zum Einkauf oder der Bestellung, Firma, IKEA Business Nummer, Inhalt des Anliegens

Zweck:
Die Verarbeitung der Daten ist notwendig, um auf dein Anliegen zu reagieren und dieses zu bearbeiten.

Rechtsgrundlage:  
Wir verarbeiten diese Daten aufgrund unseres berechtigten Interesses oder der berechtigten Interessen Dritter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) daran, Anfragen und Anliegen unserer Kund:innen entsprechend zu bearbeiten.

Dauer:  
Wir speichern deine Daten nur solange es für jene Zwecke erforderlich ist, für die wir deine Daten erhoben haben. Wir löschen deine Daten, wenn dein Anliegen erledigt ist und nicht zu erwarten ist, dass es in Zukunft wieder relevant wird, spätestens aber 6 Monate nach dem letzten Kontakt zu deinem Anliegen. Darüber hinaus speichern wir deine Daten nur, sofern wir dazu gesetzlich verpflichtet sind oder ein entsprechendes überwiegendes Interesse an der Aufbewahrung haben.  

Um die angestrebten Zwecke zu erreichen, kann es fallweise notwendig sein deine Daten folgenden Empfängern offenzulegen: 

Empfänger Zweck Sitz des Empfängers Grundlage für die Übermittlung in ein Drittland
IT-Dienstleister (insb. IKEA IT AB) IT-Leistungserbringung Weltweit je nach Geschäftssitz Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO
Unternehmens-gruppe IKEA (insb. IKEA Austria Gmbh) Verwaltungszwecke Weltweit je nach Geschäftssitz Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO
Service-Partner (z.B. Lieferanten oder Montagedienstleister) Erbringung der Services Weltweit je nach Geschäftssitz Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO

4.3.6. Rückgabe 

Verarbeitete Daten:  
Kassenbon- oder Bestellnummer, Daten zur Rückgabe (Produktdetails, Grund der Rückgabe, Art der Rückgabe), Mail Adresse, Telefonnummer, Angaben zur Person (Vorname, Nachname), Adresse (Land, Straße und Hausnummer, Postleitzahl, Ort), Daten aus dem IKEA Family Profil, Daten aus dem IKEA for Business Profil, Zahlungsdaten, gescannte Barcodes der Artikel

Zweck:
Wir verarbeiten diese Daten zum Zweck der Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen dir gegenüber, nämlich um deine Rückgabe abzuwickeln.

Rechtsgrundlage:  
Wir verarbeiten diese Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maß-nahmen oder zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO), nämlich der Abwicklung deiner Rückgabe.

Dauer:
Wir speichern deine Daten nur solange es für jene Zwecke erforderlich ist, für die wir deine Daten erhoben haben, wir dazu gesetzlich verpflichtet sind oder ein entsprechendes überwiegendes Interesse an der Aufbewahrung haben. Aus steuerrechtlichen Gründen haben wir Verträge und damit verbundene Dokumente aus dem Vertragsverhältnis nach § 132 BAO für die Dauer von 7 Jahren aufzubewahren (ab Ende des Jahres in dem sich der Geschäftsfall ergeben hat – siehe auch § 212 UGB).

Um die angestrebten Zwecke zu erreichen, kann es fallweise notwendig sein deine Daten folgenden Empfängern offenzulegen: 

Empfänger Zweck Sitz des Empfängers Grundlage für die Übermittlung in ein Drittland
IT-Dienstleister (insb. IKEA IT AB) IT-Leistungserbringung Weltweit je nach Geschäftssitz Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO
Unternehmens-gruppe IKEA (insb. IKEA Austria Gmbh) Verwaltungszwecke Weltweit je nach Geschäftssitz Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO
Zahlungsdienstleister Rückzahlungsabwicklung Weltweit je nach Geschäftssitz Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO
Service-Partner (z.B. Lieferanten) Erbringung der Services (z.B. Rücksendungen/Abholung per Spedition) Weltweit je nach Geschäftssitz Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO

4.3.7. Kostenlose Bestellung von Ersatzteilen 

Verarbeitete Daten:
Daten zur Bestellung (Produktdetails, Grund der Bestellung), E-Mail Adresse, Telefonnummer, Angaben zur Person (Vorname, Nachname), Adresse (Land, Straße und Hausnummer, Postleitzahl, Ort)

Zweck:
Wir verarbeiten diese Daten zum Zweck der Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen dir gegenüber, nämlich um deine Bestellung abzuwickeln.

Rechtsgrundlage:  
Wir verarbeiten diese Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maß-nahmen oder zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO), nämlich der Abwicklung deiner Bestellung.

Dauer:
Wir speichern deine Daten nur solange es für jene Zwecke erforderlich ist, für die wir deine Daten erhoben haben. Wir löschen deine Daten 15 Tage nach deiner Bestellung. Darüber hinaus speichern wir deine Daten nur, sofern wir dazu gesetzlich verpflichtet sind oder ein entsprechendes überwiegendes Interesse an der Aufbewahrung haben.

Um die angestrebten Zwecke zu erreichen, kann es fallweise notwendig sein deine Daten folgenden Empfängern offenzulegen: 

Empfänger Zweck Sitz des Empfängers Grundlage für die Übermittlung in ein Drittland
IT-Dienstleister (insb. IKEA IT AB) IT-Leistungserbringung Weltweit je nach Geschäftssitz Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO
Unternehmens-gruppe IKEA (insb. IKEA Austria Gmbh) Verwaltungszwecke Weltweit je nach Geschäftssitz Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO
IKEA Components AB Versand und Logistik SE Innerhalb des EWR
Service-Partner (z.B. Lieferanten) Erbringung der Services Weltweit je nach Geschäftssitz Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO

4.3.8. IKEA Homevisit

Verarbeitete Daten:  
Alter, Angabe zur Lebens- und Wohnsituation, Beruf, nächstes IKEA-Einrichtungshaus, Angaben zur Person, Kontaktmöglichkeit, Adresse, übermittelte Videos

Zweck:
Wir verarbeiten diese Daten, um deine Teilnahme an IKEA Homevisit zu ermöglichen und die gewonnenen Informationen zu nutzen, um relevantere Einrichtungslösungen in unserem Store und auf unserer Webseite zu zeigen.

Rechtsgrundlage:  
Wir verarbeiten diese Daten auf Basis deiner Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO). Du hast das Recht, deine Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Dauer:
Wir speichern deine Daten nur solange es für jene Zwecke erforderlich ist, für die wir deine Daten erhoben haben. Deine Daten werden 6 Monate nach deiner Anmeldung gelöscht oder bis du deine Einwilligung widerrufst. Darüber hinaus verarbeiten wir deine Daten nur, sofern wir dazu gesetzlich verpflichtet sind oder ein entsprechendes überwiegendes Interesse an der Aufbewahrung haben.

Um die angestrebten Zwecke zu erreichen, kann es fallweise notwendig sein deine Daten folgenden Empfängern offenzulegen: 

Empfänger Zweck Sitz des Empfängers Grundlage für die Übermittlung in ein Drittland
IT-Dienstleister (insb. IKEA IT AB) IT-Leistungserbringung Weltweit je nach Geschäftssitz Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO
Unternehmens-gruppe IKEA (insb. IKEA Austria Gmbh) Verwaltungszwecke Weltweit je nach Geschäftssitz Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO

4.4. IKEA Family

4.4.1. IKEA Family Mitgliedschaft

Verarbeitete Daten:  
Angaben zur Person (Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Geschlecht, Telefonnummer, E-Mail-Adresse), Adresse (Land, Straße und Hausnummer, Postleitzahl, Ort), Passwort  

Zweck:
Wir verarbeiten diese Daten zur Erfüllung unseres Vertrages mit dir betreffend der IKEA Family Mitgliedschaft, zur Verwaltung deiner Mitgliedschaft und zur Erbringung unserer Leistungen in Zusammenhang mit deiner IKEA Family Mitgliedschaft (Vorteile, Angebote und Aktivitäten).

Rechtsgrundlage:  
Wir verarbeiten diese Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO).

Dauer:  
Wir speichern deine Daten nur solange es für jene Zwecke erforderlich ist, für die wir deine Daten erhoben haben, wir dazu gesetzlich verpflichtet sind oder ein entsprechendes überwiegendes Interesse an der Aufbewahrung haben. Nicht mehr erforderlich sind deine Daten ab Beendigung der IKEA Family Mitgliedschaft, weshalb diese gelöscht werden. Davon abgesehen sind wir aber gem § 132 BAO verpflichtet, Verträge und damit verbundene Dokumente aus dem Vertragsverhältnis für die Dauer von 7) Jahren aufzubewahren (ab Ende des Jahres in dem sich der Geschäftsfall ergeben hat – siehe auch § 212 UGB).

Um die angestrebten Zwecke zu erreichen, kann es fallweise notwendig sein deine Daten folgenden Empfängern offenzulegen: 

Empfänger  Zweck  Sitz des Empfängers  Grundlage für die Übermittlung in ein Drittland 
IT-Dienstleister  (insb. IKEA IT AB)  IT-Leistungserbringung  Weltweit je nach Geschäftssitz  Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO 
Unternehmensgruppe IKEA  (insb. IKEA Austria GmbH)  Verwaltungszwecke  Weltweit je nach Geschäftssitz  Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO 
Okta Inc. Authentifizierungsdienste USA Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO
Sonstige beauftragte Auftragsverarbeiter (insb. Marketingunternehmen)  Erfüllung der Beauftragung  Weltweit je nach Geschäftssitz  Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO 

4.4.2. Anmeldung zum IKEA Family Newsletter 

Verarbeitete Daten:  
Angaben zur Person (Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Geschlecht, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Passwort), Adresse (Land, Straße und Hausnummer, Postleitzahl, Ort), Passwort, Familienstatus, Angaben zur Wohnsituation (Wohnung, Größe, Ausstattung), Angaben zu Kindern, bevorzugtes Einrichtungshaus, vorangegangenes Öffnungs- oder Klickverhalten (z.B. öffnet unsere Newsletter, klickt auf "Neuheiten", "Kollektionen" etc.), zuvor online angesehene Produkte, zuvor in den Warenkorb gelegte Produkte, zuvor gekaufte Produkte, Suchverlauf auf ikea.at

Zweck:
Wir verarbeiten diese Daten um dich über (interessensbasierte) Angebote, Dienstleistungen und Veranstaltungen von IKEA und ihren Partnerunternehmen zu informieren.

Rechtsgrundlage:  
Wir verarbeiten diese Daten auf Basis deiner Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO). Du hast das Recht, deine Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Dauer:  
Die zu diesem Zweck verarbeiteten Daten werden so lange gespeichert, bis du deine Einwilligung widerrufst. Darüber hinaus verarbeiten wir die Daten nur so lange, wie eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht oder wir die Daten zur Geltendmachung oder Abwehr von Rechtsansprüchen benötigen.

Um die angestrebten Zwecke zu erreichen, kann es fallweise notwendig sein deine Daten folgenden Empfängern offenzulegen: 

Empfänger  Zweck  Sitz des Empfängers  Grundlage für die Übermittlung in ein Drittland 
IT-Dienstleister (insb. IKEA IT AB)  IT-Leistungserbringung  Weltweit je nach Geschäftssitz  Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO 
Unternehmens-gruppe IKEA (insb. IKEA Austria GmbH)  Verwaltungszwecke  Weltweit je nach Geschäftssitz  Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO 

4.4.3. IKEA Family Treuebonus 

Verarbeitete Daten:  
Daten aus dem IKEA Family Profil (Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Online Einkaufshistorie, getätigte Einkäufe und Einkaufslisten, Merkzettel), Adresse (Land, Straße und Hausnummer, Postleitzahl, Ort), Log-Ins in das IKEA Family Profil, Anmeldung zu IKEA Events/Workshops, Auswahl von Vorteilen, Nutzung des IKEA Online Küchenplaners

Zweck:
Wir verarbeiten diese Daten zur Bereitstellung des IKEA Treuebonus als Teil unseres Vertrages mit dir betreffend die IKEA Family Mitgliedschaft

Rechtsgrundlage:  
Wir verarbeiten diese Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO).

Dauer:  
Wir speichern deine Daten nur solange es für jene Zwecke erforderlich ist, für die wir deine Daten erhoben haben, wir dazu gesetzlich verpflichtet sind oder ein entsprechendes überwiegendes Interesse an der Aufbewahrung haben. Nicht mehr erforderlich sind deine Daten ab Beendigung der IKEA Family Mitgliedschaft, weshalb diese gelöscht werden. Davon abgesehen sind wir aber gesetzlich verpflichtet aus steuerrechtlichen Gründen Verträge und damit verbundene Dokumente aus dem Vertragsverhältnis nach § 132 BAO für die Dauer von 7 Jahren aufzubewahren (ab Ende des Jahres in dem sich der Geschäftsfall ergeben hat – siehe auch § 212 UGB).

Um die angestrebten Zwecke zu erreichen, kann es fallweise notwendig sein deine Daten folgenden Empfängern offenzulegen: 

Empfänger  Zweck  Sitz des Empfängers  Grundlage für die Übermittlung in ein Drittland 
IT-Dienstleister  (insb. IKEA IT AB)  IT-Leistungserbringung  Weltweit je nach Geschäftssitz  Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO 
Unternehmensgruppe IKEA  (insb. IKEA Austria GmbH)  Verwaltungszwecke  Weltweit je nach Geschäftssitz  Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO 

4.4.4. IKEA Family Serviceumfragen „Ratings und Reviews“ 

Verarbeitete Daten:  
Daten aus dem IKEA Family Profil (Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Online Einkaufshistorie, getätigte Einkäufe), Inhalt der Umfrage

Zweck:
Wir verarbeiten diese Daten, damit du an den IKEA Serviceumfragen für IKEA Family Mitglieder teilnehmen kannst und wir deine Bewertung anderen Kund:innen zur Verfügung stellen können.

Rechtsgrundlage:  
Die Zusendung der Serviceumfragen erfolgt auf Basis deiner Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO). Du hast das Recht, deine Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Die weitere Verarbeitung der von dir abgegebenen Bewertungen erfolgt auf Basis unserer berechtigten Interessen oder aufgrund von berechtigten Interessen Dritter (Art 6 Abs. 1 lit f DSGVO), nämlich um die Bewertung anderen Kund:innen zur Verfügung zu stellen und unsere Services zu verbessern.

Dauer: 
Wir speichern deine Daten nur solange es für jene Zwecke erforderlich ist, für die wir deine Daten erhoben haben oder bis du deine Einwilligung widerrufst (soweit die Verarbeitung auf deiner Einwilligung basiert). Wenn du deine IKEA Family Mitgliedschaft beendest, werden die Daten gelöscht, sofern nicht eine gesetzliche Verpflichtung zur weiteren Speicherung besteht oder wir die Daten zur Geltendmachung oder Abwehr von Rechtsansprüchen benötigen.

Um die angestrebten Zwecke zu erreichen, kann es fallweise notwendig sein deine Daten folgenden Empfängern offenzulegen: 

Empfänger  Zweck  Sitz des Empfängers  Grundlage für die Übermittlung in ein Drittland 
IT-Dienstleister  (insb. IKEA IT AB)  IT-Leistungserbringung  Weltweit je nach Geschäftssitz  Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO 
Unternehmensgruppe IKEA  (insb. IKEA Austria GmbH)  Verwaltungszwecke  Weltweit je nach Geschäftssitz  Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO 

4.4.5. IKEA Produktbewertungsplattform „Ratings und Reviews“ 

Verarbeitete Daten:  
Daten aus dem IKEA Family Profil (Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Online Einkaufshistorie, getätigte Einkäufe), Inhalt der Bewertung, Daten zum Produkt (z.B. Preis, Einkaufsdatum)

Zweck:
Wir verarbeiten diese Daten, damit du unsere Produkte bewerten kannst und wir deine Bewertung anderen Kund:innen zur Verfügung stellen können. 

Rechtsgrundlage:  
Wir verarbeiten diese Daten auf Basis deiner Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO). Du hast das Recht, deine Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Dauer:  
Wir speichern deine Daten nur solange es für jene Zwecke erforderlich ist, für die wir deine Daten erhoben haben. Deine Bewertungen einschließlich der von dir angegebenen personenbezogenen Daten werden spätestens 2 Jahre nach ihrer Abgabe anonymisiert, dein Bewertungsprofil wird nach 2 Jahren Inaktivität, ohne Abgabe einer weiteren Bewertung in diesem Zeitraum, gelöscht, sofern nicht eine gesetzliche Verpflichtung zur weiteren Speicherung besteht oder wir die Daten zur Geltendmachung oder Abwehr von Rechtsansprüchen benötigen.

Um die angestrebten Zwecke zu erreichen, kann es fallweise notwendig sein deine Daten folgenden Empfängern offenzulegen: 

Empfänger  Zweck  Sitz des Empfängers  Grundlage für die Übermittlung in ein Drittland 
IT-Dienstleister  (insb. IKEA IT AB)  IT-Leistungserbringung  Weltweit je nach Geschäftssitz  Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO 
Unternehmensgruppe IKEA  (insb. IKEA Austria GmbH)  Verwaltungszwecke  Weltweit je nach Geschäftssitz  Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO 

4.5. IKEA Benutzerprofil 

Verarbeitete Daten:  
Angaben zur Person (Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Geschlecht, Telefonnummer, E-Mail-Adresse), Adresse (Land, Straße und Hausnummer, Postleitzahl, Ort), Passwort, Daten in Zusammenhang mit der Nutzung des Profils

Zweck:
Wir verarbeiten diese Daten zur Erfüllung unseres Vertrages mit dir betreffend deines IKEA Benutzerprofils, zur Verwaltung deiner Mitgliedschaft und zur Erbringung unserer Leistungen in Zusammenhang mit deinem IKEA Benutzerprofil (Bereitstellung der IKEA Serviceangebote wie die Erstellung von Einkaufslisten, des Onlineplaners und des IKEA Küchenplaners).

Rechtsgrundlage:  
Wir verarbeiten diese Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO).

Dauer:
Wir speichern deine Daten nur solange es für jene Zwecke erforderlich ist, für die wir deine Daten erhoben haben. Wir löschen deine Daten nach 2 Jahren Inaktivität deinerseits oder wenn dein Profil gelöscht wird. Darüber hinaus verarbeiten wir deine Daten nur, sofern wir dazu gesetzlich verpflichtet sind oder ein entsprechendes überwiegendes Interesse an der Aufbewahrung haben. 

Um die angestrebten Zwecke zu erreichen, kann es fallweise notwendig sein deine Daten folgenden Empfängern offenzulegen: 

Empfänger  Zweck  Sitz des Empfängers  Grundlage für die Übermittlung in ein Drittland 
IT-Dienstleister (insb. IKEA IT AB) IT-Leistungserbringung Weltweit je nach Geschäftssitz Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO
Unternehmensgruppe IKEA (insb. IKEA Austria GmbH) Verwaltungszwecke Weltweit je nach Geschäftssitz Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO
Okta, Inc. Authentifizierungsdienste USA Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO
Sonstige beauftragte Auftragsverarbeiter Erfüllung der Beauftragung Weltweit je nach Geschäftssitz Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO

4.6. IKEA Kund:innenzufriedenheitsumfrage 

Verarbeitete Daten:  
E-Mail Adresse, Telefonnummer, Ordernummer, Angaben in der Umfrage

Zweck:
Wir verarbeiten diese Daten, um mit dir in Kontakt zu treten, um herauszufinden, wie zufrieden du mit den bei uns gekauften Produkten bzw den in Anspruch genommenen Services bist und so unser Angebot zu verbessern.

Rechtsgrundlage:  
Wir verarbeiten diese Daten auf Basis deiner Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO). Du hast das Recht, deine Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Dauer:
Wir speichern deine Daten nur solange es für jene Zwecke erforderlich ist, für die wir deine Daten erhoben haben. Nicht mehr erforderlich sind deine Daten, wenn wir die Kund:innenzufriedenheitsumfrage beendet haben. Darüber hinaus speichern wir deine Daten nur, sofern wir dazu gesetzlich verpflichtet sind oder ein entsprechendes überwiegendes Interesse an der Aufbewahrung haben.

Um die angestrebten Zwecke zu erreichen, kann es fallweise notwendig sein deine Daten folgenden Empfängern offenzulegen: 

Empfänger  Zweck  Sitz des Empfängers  Grundlage für die Übermittlung in ein Drittland 
IT-Dienstleister (insb. IKEA IT AB) IT-Leistungserbringung Weltweit je nach Geschäftssitz Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO
Unternehmensgruppe IKEA (insb. IKEA Austria GmbH) Verwaltungszwecke Weltweit je nach Geschäftssitz Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO

4.7. Marketing und Direktwerbung 

Verarbeitete Daten:  
Personenstammdaten, Nutzungs- und Verhaltensdaten, technische Daten, Transaktions- und Kaufdaten, Kommunikationsdaten

Zweck:
Wir verarbeiten diese Daten, um Informationen über unsere Kund:innen zu sammeln und anhand dieser Informationen unsere Produkte und Leistungen besser zu vermarkten und um (zielgruppenorientierte) Werbung für unsere Kund:innen zu erstellen.

Rechtsgrundlage:  
Wir verarbeiten diese Daten aufgrund unseres berechtigten Interesses oder der berechtigten Interessen Dritter (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO) daran, Marketing und Direktwerbung zu betreiben. Sofern wir für diese Zwecke Cookies und ähnliche Technologien ein-setzen (siehe dazu Punkt 5 dieser Datenschutzinformation), verarbeiten wir deine Daten auf Basis deiner Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO). Du hast das Recht, deine Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Dauer:
Wir speichern deine Daten nur solange es für jene Zwecke erforderlich ist, für die wir deine Daten erhoben haben oder bis du deine Einwilligung widerrufst. Darüber hinaus speichern wir deine Daten nur, solange eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht oder wir ein entsprechendes überwiegendes Interesse an der Aufbewahrung haben.

Um die angestrebten Zwecke zu erreichen, kann es fallweise notwendig sein deine Daten folgenden Empfängern offenzulegen: 

Empfänger  Zweck  Sitz des Empfängers  Grundlage für die Übermittlung in ein Drittland 
IT-Dienstleister (insb. IKEA IT AB) IT-Leistungserbringung Weltweit je nach Geschäftssitz Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO
Unternehmens-gruppe IKEA (insb. IKEA Austria GmbH) Verwaltungszwecke Weltweit je nach Geschäftssitz Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO
Meta Platforms Ireland Ltd Bereitstellung der Plattform IRL Innerhalb des EWR
Pinterest Europe Ltd. Bereitstellung der Plattform IRL Innerhalb des EWR
Pinterest, Inc. Bereitstellung der Plattform USA Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO
TikTok Technology Limited Bereitstellung der Plattform IRL Innerhalb des EWR
TikTok Information Technologies UK Limited Bereitstellung der Plattform UKAngemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO
Google Ireland Limited Bereitstellung der Plattform IRL Innerhalb des EWR
Google LLC Bereitstellung der Plattform USA Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO
Salesforce, Inc. IT-Dienste (Data Management Plattform) USA Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO
Adform A/S Bereitstellung der Plattform DEN Innerhalb des EWR

4.8. Verbesserung unserer Services, Optimierung unseres Angebots 

Verarbeitete Daten:  
Daten aus dem IKEA Family Profil (z.B. Online Einkaufshistorie, getätigte Einkäufe und Einkaufslisten, Online-Planungsergebnisse, Statistische Daten zum Einkaufsverhalten, Teilnahme an Gewinnspielen von IKEA, Events in IKEA Einrichtungshäusern, Bezug von E-Mail-Newslettern von IKEA, Inanspruchnahme von IKEA Services), Personenstammdaten, Nutzungs- und Verhaltensdaten, technische Daten, Transaktions- und Kaufdaten, Kommunikationsdaten

Zweck:
Die Verarbeitung der Daten ist notwendig, um unsere Services zu verbessern (inkl. der Kommunikation mit Kund:innen), unsere Kund:innen besser zu verstehen, Geschäftsentscheidungen datenbasiert treffen zu können und so sowohl unsere Effizienz als auch unseren Umsatz steigern zu können.

Rechtsgrundlage:  
Wir verarbeiten diese Daten aufgrund unseres berechtigten Interesses oder der berechtigten Interessen Dritter (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO) daran, unsere Services zu verbessern und unser Angebot zu optimieren. Sofern wir für die Sammlung deiner Daten Cookies oder ähnliche Technologien einsetzen oder Telefongespräche mit dem IKEA-Kund:innenservice aufzeichnen, verarbeiten wir diese Daten auf Basis deiner Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO). Du hast das Recht, deine Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Nähere Informationen zum Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien findest du unter Punkt 5.

Dauer:
Wir speichern deine Daten nur solange es für jene Zwecke erforderlich ist, für die wir deine Daten erhoben haben oder bis du deine Einwilligung widerrufst. Daten aus dem IKEA Family Profil werden nach 60 Monaten Inaktivität (also wenn du nicht mit IKEA Österreich interagiert hast, einschließlich des Einloggens in dein Profil, Öffnens unserer E-Mails oder des Tätigens von registrierten Einkäufen) gelöscht. Aufgezeichnete Telefongespräche werden spätestens nach 3 Monaten vollständig gelöscht, sonstige Kommunikation mit dem IKEA Kund:innenservice wird nach 6 Monaten gelöscht. Darüber hinaus speichern wir deine Daten nur, solange eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht oder wir ein entsprechendes überwiegendes Interesse an der Aufbewahrung haben. 

Um die angestrebten Zwecke zu erreichen, kann es fallweise notwendig sein deine Daten folgenden Empfängern offenzulegen: 

Empfänger  Zweck  Sitz des Empfängers  Grundlage für die Übermittlung in ein Drittland 
IT-Dienstleister (insb. IKEA IT AB) IT-Leistungserbringung Weltweit je nach Geschäftssitz Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO
Unternehmens-gruppe IKEA (insb. IKEA Austria GmbH) Verwaltungszwecke Weltweit je nach Geschäftssitz Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO
Meta Platforms Ireland Ltd Bereitstellung der Plattform IRL Innerhalb des EWR
Pinterest Europe Ltd. Bereitstellung der Plattform IRL Innerhalb des EWR
Pinterest, Inc. Bereitstellung der Plattform USA Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO
Google Ireland Limited Bereitstellung der Plattform; Bereitstellung des Dienstes „Firebase Realtime Database“ IRL Innerhalb des EWR
Google LLC Bereitstellung der Plattform USA Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO
Salesforce, Inc. IT-Dienste (Data Management Plattform) USA Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO
Adform A/S Bereitstellung der Plattform DENInnerhalb des EWR

4.9. Statistik und Analyse 

Verarbeitete Daten:  
Daten aus dem IKEA Family Profil (z.B. Online Einkaufshistorie, getätigte Einkäufe und Einkaufslisten, Online-Planungsergebnisse, Statistische Daten zum Einkaufsverhalten, Teilnahme an Gewinnspielen von IKEA, Events in IKEA Einrichtungshäusern, Bezug von E-Mail-Newslettern von IKEA, Inanspruchnahme von IKEA Services), Personenstammdaten, Nutzungs- und Verhaltensdaten, technische Daten, Transaktions- und Kaufdaten, Kommunikationsdaten, Performancedaten

Zweck:
Wir verarbeiten diese Daten, um Muster und Trends zu erkennen, unsere Geschäftsprozesse zu verbessern, strategische Entscheidungen zu unterstützen, Entwicklungen vorherzusagen, den Unternehmenserfolg zu messen, den Kund:innenservice und das Angebot zu optimieren sowie um die Leistung unserer Marketingkampagnen festzustellen, unsere Marketingkampagnen zu optimieren und um Entscheidungen hinsichtlich unseres Kampagnenbudgets zu treffen

Rechtsgrundlage:  
Wir verarbeiten diese Daten aufgrund unseres berechtigten Interesses oder der berechtigten Interessen Dritter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) daran, unsere Geschäftsprozesse zu verbessern, strategische Entscheidungen zu unterstützen, Entwicklungen vorherzusagen, den Unternehmenserfolg zu messen, den Kund:innenservice  und das Angebot zu optimieren sowie um die Performance unserer Werbekampagnen auszuwerten und unsere Werbekampagnen auf der Grundlage dieser Auswertungen verbessern zu können. Sofern wir für die Sammlung deiner Daten Cookies oder ähnliche Technologien einsetzen, verarbeiten wir diese Daten auf Basis deiner Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO). Du hast das Recht, deine Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Nähere Informationen zum Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien findest du unter Punkt 5.

Dauer:
Wir speichern deine Daten nur solange es für jene Zwecke erforderlich ist, für die wir deine Daten erhoben haben oder bis du deine Einwilligung widerrufst. Daten aus dem IKEA Family Profil werden nach 60 Monaten Inaktivität (also wenn du nicht mit IKEA Österreich interagiert hast, einschließlich des Einloggens in dein Profil, Öffnens unserer E-Mails oder des Tätigens von registrierten Einkäufen) gelöscht. Darüber hinaus speichern wir deine Daten nur, solange eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht oder wir ein entsprechendes überwiegendes Interesse an der Aufbewahrung haben.

Um die angestrebten Zwecke zu erreichen, kann es fallweise notwendig sein deine Daten folgenden Empfängern offenzulegen: 

Empfänger  Zweck  Sitz des Empfängers  Grundlage für die Übermittlung in ein Drittland 
IT-Dienstleister (insb. IKEA IT AB) IT-Leistungserbringung Weltweit je nach Geschäftssitz Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO
Unternehmens-gruppe IKEA (insb. IKEA Austria GmbH) Verwaltungszwecke Weltweit je nach Geschäftssitz Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO
Meta Platforms Ireland Ltd Bereitstellung der Plattform IRL Innerhalb des EWR
Pinterest Europe Ltd. Bereitstellung der Plattform IRL Innerhalb des EWR
Pinterest, Inc. Bereitstellung der Plattform USAAngemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO
Google Ireland Limited Bereitstellung der Plattform; Bereitstellung des Dienstes „Firebase Realtime Database“ IRL Innerhalb des EWR
Google LLC Bereitstellung der Plattform USAAngemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO
Salesforce, Inc. IT-Dienste (Data Management Plattform) USAAngemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO
Adform A/S Bereitstellung der Plattform DEN Innerhalb des EWR

4.9.1. „Seiten-Insights“: Gemeinsame Verantwortlichkeit

Wir betreiben den Facebook Account „IKEA“ (https://www.facebook.com/IKEA.Austria) sowie den Instagram Account „ikeaaustria“ (https://www.instagram.com/ikeaaustria/) („Meta-Produkte“), Dienste der Meta Platforms Ireland Ltd, Block J, Serpentine Avenue, Dublin 4, Irland („Meta Irland“).

Meta Irland verwendet Informationen darüber, wie Personen die Meta-Produkte nutzen, um Analysedienste, so genannte Seiten-Insights, für Seitenbetreiber (wie IKEA) bereitzustellen, damit diese Erkenntnisse darüber erhalten, wie Personen mit ihren Seiten und mit den mit ihnen verbundenen Inhalten interagieren.

Bei Seiten-Insights handelt es sich um zusammengefasste Statistiken, die anhand bestimmter Events erstellt werden, die von den Meta-Servern protokolliert werden, wenn Personen mit Seiten und den mit ihnen verbundenen Inhalten interagieren.

Solche Events bestehen aus unterschiedlichen Datenpunkten, zu denen, abhängig von dem jeweiligen Event, zum Beispiel die folgenden zählen:

  • Informationen zu einer Handlung (Ansehen einer Seite, eines Beitrags, Videos, eine Story oder sonstige mit einer Seite verbundene Inhalte, Interaktion mit einer Story, Abonnieren einer Seite, „Gefällt mir“-Markierungen, Reaktionen auf einen Seitenbeitrag, Mausbewegungen, um eine Vorschau der Seiteninhalte zu sehen, Klick auf Buttons wie Telefonnummer-, „Route planen“- oder andere Button auf einer Seite, Ansehen/Anklicken von Artikeln in einem Seiten-Shop) sowie
  • Informationen zur Person, die die Handlung vorgenommen hat, und zu dem/der dafür verwendeten Browser/App (Datum und Zeit der Handlung, Land/Stadt (geschätzt anhand der IP-Adresse oder bei eingeloggten Nutzer:innen aus dem Nutzer:innenprofil importiert), Sprachencode (aus dem HTTP-Header des Browsers und/oder der Spracheinstellung), Alters-/Geschlechtergruppe (aus dem Nutzer:innenprofil, nur bei eingeloggten Nutzer:innen), zuvor besuchte Website (aus dem HTTP-Header des Browsers), ob die Handlung auf einem Computer oder auf einem Mobilgerät vorgenommen wurde (aus dem Browser User Agent oder aus App-Attributen), Facebook-Nutzer:innen-ID (nur für eingeloggte Nutzer:innen)

Im Hinblick auf die im Folgenden beschriebene Datenverarbeitung sind IKEA und Meta Irland gemeinsam für die Datenverarbeitung Verantwortliche im Sinne von Art. 26 DSGVO:

IKEA und Meta Irland sind in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten in Events zum Zweck der Erstellung der Seiten-Insights („Insights-Daten“) gemeinsame Verantwortliche gem Art 26 DSGVO.

Die gemeinsame Verantwortlichkeit umfasst die Erstellung dieser Events und ihre Zusammenführung in Seiten-Insights, die dann IKEA zur Verfügung gestellt werden.

Um die jeweiligen Verantwortlichkeiten für die Einhaltung der Verpflichtungen gemäß der DSGVO im Hinblick auf die Gemeinsame Verarbeitung zu bestimmen, haben IKEA und Meta Irland eine Vereinbarung über die gemeinsame Datenverarbeitung abgeschlossen („Seiten-Insights-Ergänzung bezüglich des Verantwortlichen“, abrufbar unter https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum?locale=de_DE).

Gemäß den Bestimmungen der DSGVO bzw des Zusatzes für Verantwortliche (der „Zusatz“)  

  • übernimmt Meta Irland die Erfüllung der Verpflichtungen aus der DSGVO für die Verarbeitung von Insights-Daten (u. a. Artikel 12 und 13 DSGVO, Artikel 15 bis 21 DSGVO, Artikel 33 und 34 DSGVO);
  • Meta Irland trifft im Einklang mit Artikel 32 DSGVO geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um die Sicherheit der Verarbeitung zu gewährleisten;
  • Meta Irland stellt den betroffenen Personen das Wesentliche dieser Seiten-Insights-Ergänzung zur Verfügung (Artikel 26 Abs. 2 DSGVO). Dies erfolgt zurzeit über die Informationen zu Seiten-Insights-Daten, auf die von allen Seiten zugegriffen werden kann

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten durch IKEA ist das berechtigte Interesse von IKEA oder das berechtigte Interessen Dritter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) daran, Erkenntnisse darüber zu erhalten, wie Personen mit unseren Seiten und mit den mit ihnen verbundenen Inhalten interagieren.

IKEA hat keinen Zugriff auf die personenbezogenen Daten, die im Rahmen von Events verarbeitet werden, sondern nur auf die zusammengefassten Seiten-Insights.

Die Events, die Meta Irland protokolliert, um Seiten-Insights zu erstellen, werden ausschließlich von Meta Irland festgelegt und können von IKEA nicht eingerichtet, geändert oder auf sonstige Weise beeinflusst werden.

Informationen dazu, wie Meta Irland Cookies und ähnliche Technologien verwendet, erhältst du in der Cookie-Richtlinie von Meta Irland (https://www.facebook.com/privacy/policies/cookies).

Informationen zur Datenverarbeitung durch Meta Irland findest du in der Datenschutzrichtlinie von Meta Irland (https://www.facebook.com/privacy/policy/) 

4.10. Zusendung wichtiger Informationen 

Verarbeitete Daten: 
E-Mail Adresse Angaben zur Person (Vorname, Nachname), Adresse (Land, Straße und Hausnummer, Postleitzahl, Ort)

Zweck:
Wir verarbeiten diese Daten, um dir (sicherheits)relevante Informationen zu senden, insbesondere in Zusammenhang mit Produktsicherheit, um dich als Kund:in umfassend über mögliche Risiken zu informieren und um deine Sicherheit zu gewährleisten

Rechtsgrundlage:  
Wir verarbeiten diese Daten aufgrund unseres berechtigten Interesses daran, dir als Kund:in wichtige Informationen (insbesondere in Zusammenhang mit Produktsicherheit) zukommen zu lassen (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO), in bestimmten Fällen (z.B. Information über einen Produktrückruf aufgrund einer Verpflichtung nach Produktsicherheitsrecht) ist die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich (Art 6 Abs 1 lit c DSGVO). 

Dauer:
Wir speichern deine Daten nur solange es für jene Zwecke erforderlich ist, für die wir deine Daten erhoben haben, wir dazu gesetzlich verpflichtet sind oder ein entsprechendes überwiegendes Interesse an der Aufbewahrung haben.

Um die angestrebten Zwecke zu erreichen, kann es fallweise notwendig sein deine Daten folgenden Empfängern offenzulegen:  

Empfänger  Zweck  Sitz des Empfängers  Grundlage für die Übermittlung in ein Drittland 
Österreichische Post AG Erfüllung der Beauftragung Österreich  Innerhalb des EWR 
Sonstige beauftragte Auftragsverarbeiter (insbesondere Adressverlag- und Direktmarketingunternehmen) Erfüllung der Beauftragung Weltweit je nach Geschäftssitz  Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO 

4.11.  IKEA Videoüberwachung 

Verarbeitete Daten:  
Bilddaten, Ort und Zeit der Bildaufzeichnung

Zweck:
Wir verarbeiten diese Daten zum Schutz unserer Kund:innen, der Sicherheit unserer Mitarbeiter:innen, unserer Produkte und unseres Eigentums, zur Erfüllung rechtlicher Sorgfaltspflichten, jeweils einschließlich der Beschaffung und Sicherung von Beweismitteln. 

Rechtsgrundlage:  
Wir verarbeiten diese Daten aufgrund unseres berechtigten Interesses oder der berechtigten Interessen Dritter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) daran, die Sicherheit der Personen, die sich im überwachten Bereich befinden zu gewährleisten sowie um unser Eigentum zu schützen und um die uns treffenden Sorgfaltspflichten zu erfüllen.

Dauer:
Wir speichern deine Daten nur solange es für jene Zwecke erforderlich ist, für die wir deine Daten erhoben haben. Deine Daten werden nach 72 Stunden gelöscht, sofern nicht im Anlassfall (zB Schadensmeldung, Diebstahl) eine Auswertung erfolgt.

Um die angestrebten Zwecke zu erreichen, kann es fallweise notwendig sein deine Daten folgenden Empfängern offenzulegen: 

Empfänger  Zweck  Sitz des Empfängers  Grundlage für die Übermittlung in ein Drittland 
IT-Dienstleister (insb. IKEA IT AB) IT-Leistungserbringung Weltweit je nach Geschäftssitz Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO
Unternehmens-gruppe IKEA (insb. IKEA Austria GmbH) Verwaltungszwecke Weltweit je nach Geschäftssitz Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO

4.12. Verteidigung und Geltendmachung von Rechtsansprüchen, Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen 

Verarbeitete Daten:  
Personenstammdaten, Vertragsdaten, Kommunikationsdaten, sonstige Nachweisdaten

Zweck:
Diese Datenverarbeitung ist notwendig, zur Verteidigung und Geltendmachung von Rechtsansprüchen und Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen. 

Rechtsgrundlage:  
Wir verarbeiten diese Daten auf Basis unserer berechtigten Interessen oder aufgrund von berechtigten Interessen Dritter (Art 6 Abs. 1 lit f DSGVO), nämlich zur Verteidigung und Geltendmachung von Rechtsansprüchen und Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen; oder zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir unterliegen (Art 6 Abs. 1 lit c DSGVO).

Dauer:
Wir speichern deine Daten nur solange es für jene Zwecke erforderlich ist, für die wir deine Daten erhoben haben. Darüber hinaus speichern wir deine Daten nur, solange eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht oder wir ein entsprechendes überwiegendes Interesse an der Aufbewahrung haben.

Um die angestrebten Zwecke zu erreichen, kann es fallweise notwendig sein deine Daten folgenden Empfängern offenzulegen: 

Empfänger  Zweck  Sitz des Empfängers  Grundlage für die Übermittlung in ein Drittland 
IT-Dienstleister (insb. IKEA IT AB) IT-Leistungserbringung Weltweit je nach Geschäftssitz Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO bzw erforderlich zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen iSd Art 49 Abs 1 lit b DSGVO
Unternehmens-gruppe IKEA (insb. IKEA Austria GmbH) Verwaltungszwecke Weltweit je nach Geschäftssitz Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO bzw erforderlich zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen iSd Art 49 Abs 1 lit b DSGVO
Rechtsvertreter und Steuerberater Beratungsleistungen Weltweit je nach Geschäftssitz Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 DSGVO oder ansonsten entsprechende geeignete Garantie nach Art 46 DSGVO bzw erforderlich zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen iSd Art 49 Abs 1 lit b DSGVO
Gericht und Verwaltungsbehörden Verteidigung und Geltendmachung von Rechtsansprüchen und Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen Innerhalb des EWR Innerhalb des EWR

5. IKEA Cookies, Analyse Dienste und Marketing

Auf den Webseiten von IKEA kommen Cookies und andere Technologien zum Einsatz. Alle Informationen hierzu sowie weiterführende Informationen hinsichtlich unserer verwendeten Analyse und Marketing-Dienste findest du in den Cookie-Einstellungen und in der IKEA Cookie-Richtlinie

6. Gibt es eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling?

Nein, wir nutzen keine automatisierte Entscheidungsfindung nach Art 22 DSGVO zur Herbeiführung einer Entscheidung über die Begründung und Durchführung von Geschäftsbeziehungen oder anderer Entscheidungen, die dich in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen würden. 

7. Deine Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten

Du kannst, (i) von uns Auskunft verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über dich gespeichert haben und Kopien dieser Daten erhalten, (ii) die Berichtigung, Ergänzung, oder das Löschen deiner personenbezogenen Daten verlangen, die falsch sind oder nicht rechtskonform verarbeitet werden, (iii) von uns verlangen, die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einzuschränken, (iv) unter bestimmten Umständen der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten widersprechen oder die für das Verarbeiten zuvor gegebene Einwilligung widerrufen, (v) Daten, die du uns gegeben hast in einem übertragbaren Format verlangen und (vi) bei der österreichischen Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at) Beschwerde erheben.  

Zur Geltendmachung aller vorgenannten Rechte wende dich bitte über unser Kontaktformular oder per Brief an die oben angeführten Kontaktadressen an uns. 

Stand September 2025