Woks
Ein Must-Have, dass in der asiatischen und auch in deiner Küche auf keinen Fall fehlen darf: Der Wok! Einmal geschwungen, und du willst nie wieder anders kochen. Entdecke die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, die du mit unseren Woks gleich ausprobieren kannst!
Ein Wok als Wunderwaffe
Ursprünglich aus China stammend, hat sich der Wok auch in unseren Küchen schon längst einen Namen gemacht. Und das zu Recht! Denn egal, ob Gemüse, Fleisch oder Nudeln: mit einer Wok Pfanne zauberst du im Handumdrehen ein leckeres Gericht auf den Tisch. So erleichtert dir diese Wunderwaffe das Kochen und fördert eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung.
Der Wok: Ein robuster Zeitgenosse
Traditionell wird der Wok aus Gusseisen gefertigt. Da dieser aber oft sehr schwer sein kann, haben wir eine Alternative für dich: Woks aus Edelstahl und Aluminium. Diese sind nicht nur leichter, sondern eignen sich auch für dein Induktionskochfeld. Zusätzlich sorgt die Antihaftbeschichtung dafür, dass dein Essen nicht so schnell anbrennt oder in der Pfanne kleben bleibt.
Das war aber noch nicht alles! Das Material unserer Wok Pfannen weist weitere positive Eigenschaften – zugunsten deines Kocherlebnisses – auf:
- Robustheit und Langlebigkeit: Unsere Woks zeichnen sich durch ihre Robustheit und Langlebigkeit aus. Besonders lange erhalten bleiben sie dir mit der richtigen Pflege. Nach der Benutzung solltest du sie also nicht in den Geschirrspüler geben, sondern nach dem Abkühlen mit der Hand abwaschen.
- Hitzebeständigkeit: Der Edelstahl verträgt problemlos hohe Temperaturen, die für das typische Braten im Wok notwendig sind.
- Einfache Handhabung: Durch den zweiten Griff ist die Handhabung unserer Woks, sogar mit schwerem Inhalt, einfach.
Das Markenzeichen deines Woks: seine Form
Jeder hat sein Markenzeichen, und so auch der Wok. Die unverkennbare Halbkugelform mit dem hohen Rand ist bei jedem Kochabend ein Hingucker. Dass diese Form auch einen praktischen Nutzen hat, hast du dir bestimmt schon gedacht.
Gleichmäßige Hitzeverteilung: Die breite Bodenfläche und die nach oben hin verjüngende Form sorgen im Inneren des Woks für eine optimale Hitzeverteilung. So werden die Zutaten gleichmäßig gegart, ohne dass etwas anbrennt. Willst du die Hitze noch idealer nutzen? Dann leg dir doch eine Wok Pfanne mit Deckel zu. Ein Wok mit Deckel sorgt dafür, dass die Hitze noch besser in der Pfanne bleibt und du damit die Garzeit deutlich verkürzen kannst.
Einfaches Schwenken: Durch den hohen Rand kannst du die Zutaten im Wok mühelos schwenken, ohne dass etwas daneben geht.
Großes Garvolumen: Du kochst für mehrere Personen? Mit einem Wok von IKEA ist das überhaupt kein Problem! Trotz seiner kompakten Größe bietet er ein erstaunlich großes Garvolumen.
Woks in vielseitigen Einsatzmöglichkeiten
Damit dein Wok so oft wie möglich zum Einsatz kommt, zeigen wir dir, wofür du ihn einsetzen kannst.
Der Klassiker im Wok: Braten
Der Wok ist heiß und du schubst die Zutaten mit einem Schwung hinein. Es zischt und schon nach kurzer Zeit macht sich in der Küche ein himmlischer Duft nach Röstaromen breit. Nach ein paar Mal schwenken und regelmäßigem Rühren ist dein Gericht fertig. Durch das kurze, aber scharfe Anbraten bleibt das Gemüse knackig und du kannst dein Essen im Handumdrehen genießen.
Frittieren im Wok
Eine deutliche fettreichere Zubereitungsart ist das Frittieren in Woks. Ob Frühlingsrollen oder Pommes: Eine Wok Pfanne eignet sich besonders gut zum Frittieren. Durch die Halbkugelform benötigst du weniger Fett als in einer regulären Bratpfanne. Die hohen Ränder sorgen dafür, dass nicht so viel rausspritzt und deine Küche sauber bleibt.
Gesund und schonend: Dämpfen im Wok
Die schonendste und damit auch gesündeste Variante der Zubereitung im Wok mit Deckel ist das Dämpfen. Sowohl Vitamine als auch wichtige Nährstoffe bleiben beim Dämpfen weitgehend erhalten. Befülle den Wok einfach mit etwas Wasser und stelle ein passendes Sieb darauf. Die Zutaten legst du in das Sieb. Danach brauchst du nur mehr den Deckel zu schließen und das Wasser zum Kochen bringen.
Woks online kaufen
Du hast deinen Wok-Favoriten schon im Warenkorb? Dann leg doch gleich noch ein paar praktische Küchenhelfer dazu. Erst mit ihnen wird das Kochen zu einem wahren Kinderspiel. Und wie sagt man so schön: Das Auge isst mit! Damit also deine Gerichte nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch überzeugen können, solltest du sie auf passenden Geschirr-Sets servieren.