Weiter zum Inhalt
Zur Produktliste
mobileIKEA App: Jetzt herunterladen!

Spots

Mit unseren Spots bringst du dein Zuhause zum Strahlen. Also leg gleich los und stöbere durch unsere Auswahl an LED-Spots und Spot-Leuchten – ob für gezielte Akzentbeleuchtung im Wohnzimmer, perfektes Licht in der Küche oder stylische Highlights im Flur.

Sortieren und Filtern

21 Produkte
Vergleichen

    Liste der Ergebnisse

    21 von 21 Ergebnissen sind angezeigt.

    Spots und Spotleisten für stilvolle Lichtakzente

    Schluss mit finsteren Ecken! Egal ob du einzelne Lichtpunkte bevorzugst oder eine Spotleiste installieren möchtest – unsere Spots helfen dir dabei, jeden Winkel auszuleuchten und deine Einrichtung ins richtige Licht zu rücken. Such dir die LED-Spots aus, die zu deiner Wohnung passen.

    Welche Vorteile haben Spots?

    Du bist dir nicht sicher, welche Deckenbeleuchtung die richtige für dich ist? Unsere Spot-Leuchten bringen dir folgende Vorteile:     

    • individuell einstellbar: Dank schwenkbarer Köpfe kannst du das Licht deiner Deckenspots genau dort platzieren, wo du es benötigst.     
    • in verschiedenen Räumlichkeiten nutzbar: Egal ob im Wohnzimmer am Gang oder im Schlafzimmer – unsere Spots sind vielfältig einsetzbar.     
    • moderner Look: Durch die Installation von Spots verleihst du deinem Zuhause im Handumdrehen einen modernen Touch.

    Spot-Lampen für dein Zuhause: Vom Einbau bis zur Anordnung

    Damit deine Spots optimal wirken und für perfekte Lichtverhältnisse sorgen, gibt es einige Punkte zu beachten:

    Wie baue ich Spots ein?

    Der Einbau von Spots ist einfacher als gedacht – mit der richtigen Vorbereitung klappt's im Handumdrehen! Markiere die gewünschte Position, befestige die Montageplatte mit Schrauben und Dübeln an der Decke, schließe die Kabel an und setze den Spot auf. Sicherheit geht vor: Schalte vor der Montage von Lampen unbedingt die Stromzufuhr ab!

    Wie ordne ich Spots richtig an?

    Verteile deine Spots gleichmäßig über die Deckenfläche, um eine harmonische Ausleuchtung zu erreichen. In rechteckigen Räumen eignet sich eine symmetrische Anordnung in Reihen besonders gut. Möchtest du gezielt Akzente setzen? Dann platziere zusätzliche Spots dort, wo du sie brauchst – etwa über der Leseecke oder dem Esstisch.

    Wie viele Spots brauche ich für einen Raum?

    Wie viele Spots du benötigst, hängt von der Raumgröße und dem gewünschten Helligkeitsniveau ab. Bedenke dabei auch die Lichtstärke der einzelnen Leuchtmittel – starke LED-Spots können größere Flächen abdecken.

    Wie viel Abstand sollte ich zwischen den Spots lassen?

    Der Abstand zwischen den einzelnen Spot-Leuchten sollte etwa 60 bis 100 cm betragen. Achte darauf, dass die Spots nicht zu nah an der Wand montiert werden – ein Mindestabstand von 50 cm verhindert unschöne Schlagschatten. Bei der Deckenhöhe gilt: Je höher die Decke, desto größer darf der Abstand zwischen den Spots sein.

    LED-Spots: Energiesparende Leuchtwunder

    Wusstest du, dass LED-Lampen weitaus langlebiger sind als Glühleuchten? LED-Spots kannst du jahrelang nutzen, ohne ein schlechtes Gewissen wegen dem Stromverbrauch haben zu müssen. Aber natürlich gilt auch hier: Brauchst du das Licht in einem Raum nicht mehr, bitte abschalten!

    Die Qual der Wahl: Einzelne Spots oder Spotleiste

    Bei der Planung deiner Spot-Leuchten stehst du vor einer wichtigen Entscheidung: Setzt du auf die Flexibilität einzelner Spots oder auf die praktische Lösung einer Spotleiste? Beide Varianten haben ihre Vorzüge:

    Akzente setzen: Einzelne Spots

    Diese Einzelgänger sind ideal für gezielte Beleuchtung. Ob du deine Leseecke mit Licht ausstatten willst oder ein Bild an der Wand hervorheben möchtest – einzelne Spots bieten alle Möglichkeiten. Mit den beweglichen Gelenken kannst du das Licht genau dorthin lenken, wo du es brauchst.

    Helle Aussichten: Die Spotleiste

    Die perfekte Wahl für eine gleichmäßige Beleuchtung: Spotleisten und Lichtschienen sind in verschiedenen Längen und mit unterschiedlicher Anzahl an Spots erhältlich. So findest du die ideale Lösung für deine Räumlichkeiten und verteilst angenehmes Licht im ganzen Zuhause.

    Spot-Leuchten in verschiedenen Farben

    Klassisch in Weiß oder modern in Schwarz? Deine Deckenbeleuchtung sollte auch zu deinem Stil passen. Weiße Spots sind eher unauffällig und fügen sich gut in ihre Umgebung ein. Wählst du schwarze Spots, entscheidest du dich für Statement-Pieces, die alle Blicke auf sich ziehen. Und für alle, die einen Hauch Eleganz gebrauchen können: Spotleisten in Silber oder Gold lassen dein Zuhause im Nu edler wirken.

    Spots bequem online bestellen

    Hast du deine ideale Spot-Lampe für die Decke schon gefunden? Wie wäre es dann noch mit einem Klemmspot für dein Bett? So kannst du auch zu späterer Stunde noch gemütlich in deinem Lieblingsbuch schmökern. Oder sorge mit einer Stehlampe als zusätzliche Lichtquelle für entspannte Momente.

    Häufige Fragen zu Spots

    Wie richtige ich Spots richtig aus?

    Das Geheimnis bei der Ausrichtung deiner Spots liegt im richtigen Winkel! Schwenke deine Spots so, dass sie gezielt auf die Bereiche leuchten, die du hervorheben möchtest. Ein Tipp: Richte die Spots leicht schräg aus, statt sie senkrecht nach unten zu stellen. So entstehen weichere Übergänge und du vermeidest harte Schatten. Probier einfach ein bisschen herum, bis die Stimmung perfekt ist!

    Wie viele LED-Spots brauche ich im Wohnzimmer?

    Wie viele LED-Spots du für dein Wohnzimmer brauchst hängt von der Raumgröße ab. Ein durchschnittliches Wohnzimmer von 20 Quadratmetern kommt mit 4-6 Spots gut aus, wenn du sie clever verteilst. Kombiniere am besten mehrere Lichtquellen: Spots für Akzente, eine Deckenleuchte für's Grundlicht und Stehlampen für Gemütlichkeit. So bist du für jede Stimmung gewappnet!

    Kann man Spots nachträglich einbauen?

    Auf jeden Fall! Statt Einbau-Spots kannst du Aufbau-Spots von IKEA verwenden. Diese werden einfach auf die bestehende Decke montiert – ganz ohne aufwendige Umbauarbeiten. Du brauchst nur einen Stromanschluss in der Nähe, und schon kann's losgehen.