Outdoor Lichterketten
Outdoor-Lichterketten können ganz mühelos deinem Außenbereich bei Nacht dieses gewisse Extra verleihen. Plötzlich wird alles in eine stimmungsvolle, gemütliche Atmosphäre getaucht und der Feenstaub liegt förmlich in der Luft.
Mit der richtigen Beleuchtung wird dein Außenbereich zu einem Ort, an dem du gerne Zeit verbringst – überzeuge dich selbst!
Sortieren und Filtern
Liste der Ergebnisse
Verwandte Kategorien
Unsere Ideen für deine Outdoor-Lichterketten
Eines der schönen Dinge an Outdoor-Lichterketten für draußen ist ihre Vielseitigkeit. Über eine Pergola oder Pavillon drapiert bilden sie ein gemütliches Lichtdach. Um einen Baum gewickelt betonen sie die Form der Pflanze. Und entlang eines Zaunes sorgen sie für sanfte Beleuchtung im Garten. Du hast einen Balkon oder eine Terrasse? Sie werden mit einer Lichterkette sofort einladender. Egal, wo du sie platzierst, Outdoor-Lichterketten verwandeln jede Umgebung in einen Ort der Entspannung.
- Überdachungen und Pergolas in Szene setzen: Spanne Lichterketten wie einen leuchtenden Sternenhimmel über deine Sitzecke. Die schwebenden Lichtpunkte schaffen eine wahrlich romantische Atmosphäre.
- Bäume und Sträucher betonen: Wickle Lichterketten um Baumstämme oder lass sie durch die Äste ranken. So entsteht eine märchenhafte Gartenatmosphäre, die besonders in den Abendstunden verzaubert.
- Geländer und Zäune dekorieren: Bringe Lichterketten entlang von Balkongeländern oder Gartenzäunen an. Diese dezente Beleuchtung markiert Grenzen und setzt gleichzeitig attraktive Akzente.
- Essbereich stimmungsvoll beleuchten: Hänge Lichterketten über deinem Gartentisch auf oder befestige sie an einem Sonnenschirm.
Du bist jetzt richtig inspiriert? Wunderbar, dann haben wir noch weitere Tipps für deine Planung von Terrasse und Möbeln für draußen.
4 Arten von Outdoor-Lichterketten ganz nach deinem Bedürfnis
Solar-Lichterketten sind eine großartige Möglichkeit, schöne Beleuchtung zu genießen, ohne sich Gedanken über Strom, Steckdosen oder Kabel machen zu müssen. Sie laden sich tagsüber auf und schalten sich automatisch ein, sobald die Sonne untergeht. LED Lichterketten für den Outdoor Bereich sind stromsparend und werden dich nie im Stich lassen. Und es gibt noch weitere Arten von Outdoor-Lichterketten. Welche die Richtige für dich ist, lässt sich einfach feststellen:
- 1. Klassische Lichterketten mit Stecker: Die zuverlässige Lösung für Bereiche mit Stromanschluss. Sie leuchten dauerhaft hell und eignen sich perfekt für fest installierte Beleuchtungskonzepte auf Terrasse oder überdachtem Balkon.
- 2. Solarbetrieben Outdoor-Lichterketten für flexible Einsätze: Umweltfreundlich und unabhängig von Steckdosen. Sie laden sich tagsüber auf und erstrahlen abends automatisch. Ideal für Gartenbereiche ohne Stromanschluss oder wenn du flexibel bleiben möchtest.
- 3. Outdoor-Lichterketten mit Akku als kraftvolle Begleiter: Deine leistungsstarken Allrounder für jede Situation! Sie kombinieren hohe Leuchtkraft mit beeindruckender Leuchtdauer und lassen sich einfach per USB aufladen. Perfekt für mehrstündige Gartenpartys oder wenn du intensive Beleuchtung brauchst, ohne auf die Wetterabhängigkeit von Solarlösungen angewiesen zu sein.
- 4. Batteriebetriebene Outdoor-Lichterketten als mobile Alleskönner: Deine praktischen Begleiter für spontane Dekorationen. Sie lassen sich überall anbringen und sind besonders praktisch für temporäre Arrangements, den Wohnwagen am Campingplatz oder saisonale Dekorationen.
Outdoor-Lichterketten für jeden Anlass
Von der stimmungsvollen Weihnachtsbeleuchtung bis zur bunt-leuchtenden Deko für eine Geburtstagsfeier. Wir finden, mit einer Outdoor-Lichterkette wird jeder Anlass zum unvergesslichen Event.
Unvergessliche Geburtstagsfeier
Mach deine Gartenparty unvergesslich! Bunte Lichterketten oder festliche Lichtgirlanden schaffen eine ausgelassene Stimmung. Setze farbige Akzente passend zur Partydeko oder wähle warmweißes Licht für eine elegante Atmosphäre. Deine Gäste werden begeistert sein!
Bunt zu Ostern
Begrüße den Frühling mit Farbvielfalt! Bunte Outdoor-Lichterketten setzen frühlingsfrische Akzente zwischen Blumen und Sträuchern. Sie verlängern gemütliche Abende auf der Terrasse, wenn die Tage zwar länger, aber die Abende noch kühl sind.
Stimmung auf der Grillparty
Wenn die Sonne untergeht, sorgen Lichterketten dafür, dass die Grillparty erst richtig in Fahrt kommt. Sie schaffen eine entspannte Atmosphäre und sorgen für ausreichend Licht, ohne zu grell zu wirken. So genießt du mit deinen Freunden den lauen Sommerabend bis spät in die Nacht.
Besinnlich zu Weihnachten
In der Adventszeit verwandeln Lichterketten deinen Außenbereich in ein festliches Winter-Wonderland. Klassisch warmweißes Licht oder funkelndes Kaltweiß bringen deine Fassade, Fenster und Gartenpflanzen zum Strahlen. Kombiniere verschiedene Lichterketten miteinander und schaffe eine festliche Atmosphäre, die schon von Weitem einlädt.
Outdoor-Lichterketten erstrahlen in vielen Farben und Formen
Bei IKEA gibt es Outdoor-Lichterketten in unzähligen Varianten: Von klassischen Glühbirnen über moderne LED-Kugeln bis hin zu verspielten Formen wie Sternen, Laternen oder Tropfen. Wähle zwischen warmweißem Licht für gemütliche Atmosphäre, kühlem Weiß für moderne Eleganz oder bunten Farben für festliche Stimmung.
Auch die Länge macht den Unterschied: Kurze Lichterketten eignen sich perfekt für Balkongeländer, während längere Varianten großzügige Gartenbereiche illuminieren. Dimmbare Modelle bieten dir zusätzliche Flexibilität und lassen sich perfekt an deine Stimmung anpassen. Bei unserer großen Auswahl findest du ganz sicher den perfekten Look für deinen Außenbereich, von klassischen Glühbirnen bis hin zu festlichen Designs!
So bleiben deine Outdoor-Lichterketten glanzvoll schön
Mit etwas Pflege ab und zu wirst du lange Freude an deinen Lichterketten haben. Hier findest du unsere wichtigsten Tipps dazu:
- Bei Beleuchtungslösungen mit Kabel: Achte darauf, dass die Kabel gesichert und vor eindringendem Wasser geschützt sind.
- Achte auf die Schutzklasse: Wähle Lichterketten mit mindestens IP44-Zertifizierung für den Außenbereich. Sie sind gegen Spritzwasser und Fremdkörper geschützt und trotzen Wind und Wetter.
- Regelmäßige Reinigung zahlt sich aus: Entferne Staub, Pollen und Schmutz vorsichtig mit einem weichen, leicht feuchten Tuch. Vor der Reinigung solltest du die Lichterkette stets vom Stromnetz trennen.
- Sichere Aufbewahrung im Winter: Wickle die Lichterkette nach der Saison sorgfältig auf und bewahre sie trocken auf. So verhinderst du Kabelbrüche und verlängerst die Lebensdauer erheblich.
- Bei solarbetriebener Beleuchtung: Befreie die Solarkollektoren regelmäßig von Schmutz, da sie nur so effektiv laden.
- Überprüfe die Funktionsfähigkeit: Kontrolliere vor jeder Saison Kabel und Leuchtmittel auf Beschädigungen. Defekte Stellen solltest du nicht reparieren, sondern die Lichterkette ersetzen – Sicherheit geht vor!
Outdoor-Lichterketten online kaufen
Lichterketten für draußen können mehr als nur leuchten – sie bilden die Kulisse für unvergessliche Momente. Ob festliche Atmosphäre oder einfach nur warmer Glanz für deine Abende: Lichterketten sind ein Plus für jeden Außenbereich. Entdecke jetzt unsere vielfältige Auswahl an Outdoor-Lichterketten und finde die perfekte Beleuchtung für deinen Außenbereich! Ob klassisch, modern oder verspielt – bei uns findest du hochwertige Lichterketten für jeden Geschmack und Anlass.
Häufige Fragen zu Outdoor-Lichterketten
Welche Lichterketten sind für draußen geeignet?
Für den Außenbereich eignen sich ausschließlich Lichterketten, die mindestens die Schutzart IP44 (Schutz gegen Spritzwasser) aufweisen. Achte auf der Verpackung auf das Symbol (z. B. ein Dreieck mit Tropfen) oder die explizite Kennzeichnung "für den Außenbereich" oder "Outdoor".
Sind LED Lichterketten Stromfresser?
Nein, ganz im Gegenteil: LED-Lichterketten sind energieeffizient und gelten als sehr sparsam. Sie verbrauchen bis zu 90 % weniger Strom als herkömmliche Lichterketten mit Glühbirnen. Dadurch sparst du deutlich Stromkosten und schonst die Umwelt.
Wo sollte man keine Lichterketten anbringen?
Vermeide die Anbringung von Lichterketten in direktem Kontakt mit leicht brennbaren Materialien wie trockenen Zweigen, Papierdekorationen oder Stoffen (z. B. Vorhängen). Installiere sie auch nicht dort, wo sie zur Stolperfalle werden könnten, etwa quer über Gehwegen. Lichterketten, die nur für drinnen (Indoor) gekennzeichnet sind, darfst du niemals im Freien verwenden.
Wie kann ich eine Lichterkette außen anbringen, ohne zu bohren?
Du kannst Lichterketten sehr gut mit Kabelbindern oder Blumendraht an Geländern, Dachrinnen oder Zäunen befestigen. Für glatte Oberflächen wie Fensterscheiben oder Türrahmen eignen sich wetterfeste, transparente Klebehaken oder Saugnäpfe. Oft reicht es auch, die Kette einfach um stabile Äste, Säulen oder Fenstergitter zu wickeln.
Dürfen Weihnachtslichter im Freien angebracht werden?
Ja, das Anbringen von Weihnachtsbeleuchtung im Freien ist grundsätzlich erlaubt, solange die Lichterketten explizit für den Außenbereich (z.B. IP44) zugelassen sind. Es gibt jedoch Regeln zur "Lichtverschmutzung": Nimm Rücksicht auf deine Nachbarn und nutze idealerweise eine Zeitschaltuhr, damit die Lichter nicht die ganze Nacht über leuchten.
Wie bewahrt man am besten Lichterketten auf?
Damit die Ketten im nächsten Jahr nicht verknotet sind, wickle sie ordentlich auf. Nutze dafür Hilfsmittel wie ein flaches Stück Pappe (mit Einkerbungen an den Enden), einen Kleiderbügel oder eine leere Kabeltrommel. Lagere die aufgewickelten Lichterketten anschließend an einem trockenen und kühlen Ort, am besten in einer verschlossenen Box oder Kiste.





























