Matratzen für Seitenschläfer
Wusstest du, dass 66% aller Menschen am liebsten seitlich schlafen? Unsere Matratzen für Seitenschläfer:innen sind dafür da, um diesen zwei Dritteln erholsamen und gesunden Schlaf zu bereiten. Entdecke unsere Auswahl!
Sortieren und Filtern
Liste der Ergebnisse
Verwandte Kategorien
Matratzen für Seitenschläfer:innen
Bei uns findest du hochwertige Matratzen, die deine Schlafqualität verbessern. Aber welche Matratze eignet sich für Seitenschläfer:innen? Muss eine Matratze für Seitenschläfer:innen eher hart oder weich sein? Sind Kaltschaum- oder Federkern-Matratzen besser geeignet? Und warum ist die richtige Matratzenwahl für Seitenschläfer:innen besonders wichtig? Finde hier die perfekte Lösung für deinen erholsamen Schlaf.
Welche Matratze für Seitenschläfer:innen: Kurzüberblick
Auf folgende Punkte solltest du achten, wenn du eine Matratze für Seitenschläfer:innen suchst:
- Härtegrad: Weich bis mittelfest für ausreichendes Einsinken von Schultern und Hüfte
- Material: Kaltschaum oder Taschenfederkern - beide passen sich ideal an den Körper an
- Eigenschaften: Punktelastizität, 5-7 ergonomische Liegezonen für Druckentlastung
- Ergänzungen: Hohes, unterstützendes Seitenschläfer-Kopfkissen
Hart oder weich: Welche Matratze ist für Seitenschläfer:innen geeignet?
Eine Matratze für Seitenschläfer:innen sollte etwas weicher sein als Matratzen für andere Schlafpositionen. Mit einer weichen Matratze oder mittelfesten Matratze können Schultern und Hüfte ausreichend einsinken. So werden Druckpunkte an diesen Körperstellen reduziert und die Wirbelsäule bleibt in einer geraden Linie.
Kaltschaum oder Taschenfederkern: Was passt besser für Seitenschläfer:innen?
Beide Matratzen sind für Seitenschläfer:innen geeignet, weil sie sich perfekt an deine Schlafposition und an deinen Körper anpassen.
- Kaltschaummatratzen und Memory-Schaum-Matratzen sind echte Allrounder. Sie passen sich an deine Körperform an und bieten eine sehr gute Druckentlastung.
- Taschenfederkernmatratzen bestehen aus vielen kleinen, einzeln verpackten Federn und reagieren punktgenau auf deinen Körper. Sie sind bekannt für ihre hohe Stützkraft und gute Luftzirkulation.
Extras: Darauf solltest du bei Matratzen für Seitenschläfer:innen achten
Neben dem Härtegrad und dem Material gibt es noch ein paar Extras, auf die du beim Kauf deiner Seitenschläfer:innen-Matratze achten solltest:
- Punktelastizität und Komfortzonen: Eine exzellente Punktelastizität ist das Herzstück einer Seitenschläfer:innen-Matratze. IKEA Matratzen mit 5 oder 7 ergonomischen Liegezonen sind ideal für Seitenschlafende, da sie gezieltes Einsinken an Schulter und Becken ermöglichen, den Lendenbereich aber hingegen stützen.
- Stabilität & Flexibilität: Eine hochwertige Matratze für Seitenschläfer:innen kombiniert Stabilität mit Flexibilität, um dir auch bei gelegentlichen Bauch- und Rückenpositionen sowie bei nächtlicher Bewegung ausreichend Halt zu geben. Diese Balance sorgt dafür, dass du unabhängig von deiner Schlafposition unterstützt wirst.
- Atmungsaktivität & Temperaturregulierung: Besonders wenn du nachts zum Schwitzen neigst, ist eine gute Luftzirkulation unverzichtbar. Atmungsaktive Materialien und durchlässige Strukturen sorgen für ein angenehmes Schlafklima, indem sie Feuchtigkeit ableiten und Wärmestaus vermeiden.
Matratze für Seitenschläfer:innen: Die besten Komplizen für deinen Schlaf
Hast du erst einmal die passende Matratze für Seitenschläfer gefunden, gibt es einige Komplizen, die im Zusammenspiel zu einem erholsamen Schlaf beitragen. Ohne das richtige Kopfkissen für Seitenlage ist die Erholung nur halb so schön. Achte darauf, dass dein Kissen den Raum zwischen Kopf und Schulter optimal ausfüllt, damit deine Nackenwirbelsäule eine gerade Linie mit dem Rest deines Körpers bildet. Auch der Lattenrost spielt eine wichtige Rolle. Er unterstützt deine Matratze und kann deren Eigenschaften noch verbessern. Und mit der passenden Bettdecke schläfst du jede Nacht wie auf Wolken.
Matratzen für Seitenschläfer:innen online kaufen
Die Wahl der richtigen Matratze ist so individuell wie du selbst. Deshalb bieten wir bei IKEA die Lösung für alle Schlafpositionen: Ob Matratzen für Seitenschläfer:innen, Matratzen für Bauchschläfer:innen und Matratzen für Rückenschläfer:innen. Falls du noch auf der Suche nach Inspiration bist, wirf einen Blick in unseren Matratzen-Ratgeber und finde heraus, welche Matratze die beste für dich ist. Du kannst deine neue Matratze auch 90 Nächte lang zuhause testen und bei Bedarf problemlos in deinem IKEA Einrichtungshaus zurückgeben.
Häufige Fragen zu Matratzen für Seitenschläfer:innen
Welche Matratze ist am besten für Seitenschläfer:innen?
Für Seitenschläfer:innen eignen sich weiche bis mittelfeste Matratzen, da sie Schultern und Hüften einsinken lassen und die Wirbelsäule gerade halten. Sowohl Kaltschaummatratzen als auch Taschenfederkernmatratzen sind ideal geeignet, da sie sich perfekt an die Körperform anpassen. Besonders empfehlenswert sind Modelle mit 5-7 ergonomischen Liegezonen für gezielte Druckentlastung.
Ist eine mittelfeste oder feste Matratze besser für Seitenschläfer:innen?
Eine mittelfeste Matratze ist eine bessere Wahl. Bei einer zu festen Matratze können Schultern und Hüften nicht ausreichend einsinken, was die Wirbelsäule in eine unnatürliche Position bringt, und zu Verspannungen führen kann.
Sollten Seitenschläfer:innen ein festes oder weiches Kissen haben?
Seitenschläfer:innen sollten ein festes, stabiles Kopfkissen wählen, das den Raum zwischen Kopf und Schulter optimal ausfüllt. So wird der Nacken gestützt und die Wirbelsäule bleibt auch im oberen Bereich gerade.
- Blaue Matratzen
- Harte Matratzen
- Hybrid Matratzen
- Kühlende Matratzen
- Matratzen 140x200 cm
- Matratzen 160x200 cm
- Matratzen 180x200 cm
- Matratzen 80x200 cm
- Matratzen 90x200 cm
- Matratzen für Bauchschläfer
- Matratzen für Rückenschläfer
- Matratzen für Seitenschläfer
- Matratzenschoner wasserdicht
- Memory-Schaum Matratzen
- Mittelfeste Matratzen
- Taschenfederkernmatratzen
- Weiche Matratzen