Weiter zum Inhalt
Zur Produktliste

Kerzen, Teelichter & Kerzenständer

Kerzen, Teelichter und Kerzenständer verzaubern dein Zuhause mit Gemütlichkeit und warmem Licht. Egal für welchen Anlass, sie schaffen immer eine besondere Stimmung. Sorge für stimmungsvolle Momente in deinen vier Wänden!

Sortieren und Filtern

199 Produkte
Vergleichen

    Liste der Ergebnisse

    24 von 199 Ergebnissen sind angezeigt.
    Mehr anzeigen

    Zusätzlicher Glanz für die süßen Momente des Lebens

    Unser FINSMAK Teelichthalter ist ein klassischer Stimmungsmacher in zeitlosem Design. Hergestellt aus Klarglas verstärkt er den Kerzenschein und reflektiert die Flamme warm glänzend in den Raum. Stapelbar ist er gleichzeitig auch. Kein Grund mehr also, die gemütliche Atmosphäre in einem Raum mit nur einer Kerze verpuffen zu lassen.

    Auf einem weißen Esstisch stehen fünf FINSMAK Teelichthalter aus Glas mit brennenden Kerzen. Daneben sind Gebäckteilchen und Kuchenstücke zu sehen.
    Nahaufnahme von zwei FINSMAK Teelichthaltern mit brennenden Kerzen. Daneben sind ein Stapel Teelichthalter und ein Gebäckstück platziert.

    Einfach stimmungsaufhellend

    Elegante Kerzenständer und eine Vase mit Blumen setzen deinen Mahlzeiten das Sahnehäubchen auf. Diese lebensechten Kunstpflanzen sehen das ganze Jahr über frisch aus, sodass sie immer einsatzbereit sind.

    Zu Kunstpflanzen & -blumen
    Auf einem Tisch mit karierter Tischdecke steht eine SOCKERÄRT Vase/Kanne mit künstlichen Pflanzen der SYMCKA Serie.
    Zwei SÄLLSKAPLIG Sektschalen und ein Set von drei FULLTALIG Kerzenständern mit brennenden Kerzen sind hier auf einem Tisch zu sehen.
    Zu Kunstpflanzen & -blumen

    Kerzen als Quelle von Wärme und Geborgenheit

    Gibt es etwas, das einem gemütlichen Abend noch mehr Stimmung verleihen kann? Ja definitiv: Kerzen. Das warme Licht einer flackernden Blockkerze oder einer Kerze im Glas bringt automatisch ein wohliges Gefühl ums Herz. Egal, ob beim Essen mit Freunden, alleine auf dem Sofa oder beim romantischen Date – Kerzen sind die besten Stimmungsmacher. Mit gutem Duft oder ohne: Mit deinen neuen Kerzen kannst du in jedem Raum ein herrliches Ambiente schaffen. 

    Kerzen versprechen entspannte Stunden 

    Möchtest du so richtig zur Ruhe kommen, können Kerzen dir eine angenehme Atmosphäre schaffen. Dein Badezimmer können sie im Handumdrehen zum persönlichen Spa verwandeln – nachts zum Fernsehen setzen sie dein Wohnzimmer gemütlich in Szene. Im IKEA Sortiment findest du viele Duftkerzen, hübsche Kerzenständer, falls es eleganter sein soll, oder Teelichter, wenn du kleine Akzente schaffen willst. Für den Esstisch oder das Sideboard bieten sich Kerzen im Glas hervorragend an. Du wirst sehen, deine Gäste werden sie lieben und bei so einer entspannten Umgebung gar nicht mehr aufstehen wollen. 

    Hochwertige Kerzen, wohin das Auge reicht

    Möchtest du auf Nummer sicher gehen, bieten unsere LED-Kerzen eine schlaue Alternative. Mit ihnen kannst du die Zeit vergessen und gemütlich einschlummern, wenn ein schöner Abend einmal länger wird. Auch unsere Laternen eignen sich dafür gut. Sowohl innen als auch auf der Terrasse schaffen sie ein kuscheliges Flair. In Kombination mit einer schönen Kerze kannst du mit ihnen jeden Ort erleuchten und einen Abend mit Freunden auch ganz spontan nach draußen verlagern. Und auch in Dekogläsern kommen unsere Kerzen wunderbar zur Geltung. Mit hübschen Dekosteine für Kerzen kannst du sie etwas beschweren und verzieren. 

    Kerzen kaufen und nach Hause liefern lassen

    Ganz gleich, welchen deiner Räume deine neuen Kerzen erleuchten sollen: Bei unserer Vielfalt an Kerzen wirst du bestimmt ein paar Lieblingsstücke finden. Sind sie einmal bei dir zuhause eingezogen, wirst du sie und ihren guten Duft nicht mehr missen wollen. Dein Schlafzimmer und dein Esszimmer warten nur darauf, in neuem Licht zu erstrahlen. Und auch deinem Büro kannst du mit ein paar neuen Kerzen eine völlig neue Stimmung verleihen. Du wirst sehen, mit herrlichem Geruch und Kerzenschein arbeitet es sich gleich viel besser.

    Häufige Fragen zu Kerzen 

    Wie lange brennt eine IKEA Kerze?

    Kerzen von IKEA brennen je nach Größe unterschiedlich lang: Teelichter von IKEA brennen etwa 3,5-4 Stunden, kleine Kerzen 6-8 Stunden, größere Kerzen bis zu 70 Stunden. Die genaue Brenndauer steht auf der Verpackung.

    Was ist die 3-Stunden-Kerzenregel?

    Die 3-Stunden-Kerzenregel besagt, dass Kerzen maximal 3 bis 4 Stunden am Stück brennen sollten. Warum? So verlängerst du nicht nur die Lebensdauer deiner Kerze, sondern sorgst auch für eine sichere Flamme ohne Überhitzung.

    Wie lasse ich eine Kerze richtig abbrennen?

    Wenn du eine Kerze das erste Mal anzündest, ist es wichtig, dass du sie mindestens so lange brennen lässt, bis die gesamte Oberfläche flüssig ist. Dadurch vermeidest du das sogenannte "Tunneln", bei dem sich nur in der Mitte ein Loch bildet. Generell solltest du eine Kerze nicht länger als drei bis vier Stunden am Stück brennen lassen, damit das Glas nicht zu heiß wird und der Docht nicht anfängt zu rußen.

    Wie alt dürfen Kerzen sein?

    Kerzen haben kein Verfallsdatum, können aber bei falscher Lagerung spröde werden oder ausbleichen. Lagerst du sie trocken und kühl sind sie jahrelang haltbar. Alte Kerzen brennen eventuell ungleichmäßiger.

    Warum rußt und flackert meine Kerze?

    Wenn deine Kerze rußt oder flackert, gibt es dafür mehrere mögliche Ursachen:

    • Der Docht ist zu lang: Wenn der Docht länger als einen halben Zentimeter ist, wird die Flamme zu groß – kürze ihn auf 0,5-1cm.
    • Deine Kerze steht in einem Luftzug: Ein Luftzug kann dafür sorgen, dass die Flamme flackert und ungleichmäßig abbrennt – das wiederum führt dazu, dass sich Ruß bildet.
    • Ein verschmutzter Docht: Manchmal befinden sich Staubpartikel oder kleine Dochtreste im flüssigen Wachs, die mitverbrennen und für die schwarzen Rauchwolken sorgen.
    • Zu tiefe Wachsmulden: Wenn der Docht zu weit unten ist, bekommt er nicht genug Sauerstoff und die Flamme kämpft regelrecht ums Überleben, was zu Flackern und Rußbildung führt.

    Warum streut man Salz in Teelichter?

    Salz im Teelicht soll die Brenndauer verlängern, Ruß reduzieren und ein gleichmäßigeres Abbrennen fördern. Einfach ein wenig Haushalts-Salz in das bereits flüssige Wachs um den Docht streuen.