Weiter zum Inhalt
Zur Produktliste

Kabel & Ladegeräte

Mehr Informationen zu wiederaufladbaren LADDA Akkus und Ladegeräten findest du hier.


Ein Schnellleitfaden zu wiederaufladbaren LADDA Akkus und Ladegeräten

Wir möchten alle dabei unterstützen, einen besseren Alltag zu genießen, ohne dabei dem Planeten zu schaden oder die Bedingungen für zukünftige Generationen zu verschlechtern. Daher stellen wir von AA- und AAA-Alkalibatterien auf wiederaufladbare LADDA Akkus um. Ein Vorteil ist, dass du damit immer einsatzbereite Batterien zur Verfügung hast. Und wenn du viele Akkus nutzt, sparst du Geld und reduzierst gleichzeitig den Abfall und die negativen Auswirkungen auf die Umwelt.

Ein Ladegerät, das supereinfach im Gebrauch ist

Mit dem neuen, preisgünstigen STENKOL Ladegerät wird alles ganz einfach. Du kannst sowohl AA als auch AAA Akkus wiederaufladen – einen, zwei, drei oder vier gleichzeitig. Außerdem schaltet sich das Gerät automatisch ab, wenn die Akkus geladen sind. Es besteht aus 50% recyceltem Kunststoff und ist somit Teil des Engagements von IKEA, erneuerbare und recycelte Materialien zu verwenden.

Zu Akkus, Batterien & Akku-Ladegeräte
Zu Akkus, Batterien & Akku-Ladegeräte

So lebt es sich nachhaltiger

Wenn du überwiegend Akkus nutzt, ist das ein Schritt in Richtung eines nachhaltigeren Lebenstils. In diesen Leitfäden hier, erfährst du mehr darüber, welche kleinen, einfachen Veränderungen du noch vornehmen kannst.

Ideale Aufbewahrungsideen für LADDA Akkus und Akku-Ladegeräte

Das TJUGO Ladegerät ist Ladegerät und Aufbewahrung in einem. Es kann bis zu acht Akkus gleichzeitig laden, sowohl die Größe AA als auch AAA. Wenn die Akkus vollgeladen sind, schaltet das Gerät auf Stand-by-Laden, sodass du deine Akkus im Ladegerät aufbewahren kannst, wenn du sie nicht alle gleichzeitig brauchst.

Zu Aufbewahrungsboxen & Zubehör
Zu Aufbewahrungsboxen & Zubehör
Vier LADDA Akkus sind hier in einem STENKOL Ladegerät in einer Steckdose zu sehen.

Ein LADDA Akku lässt sich mindestens 500x aufladen.