Gewichtsdecken
Nicht alle haben jemanden zum Kuscheln parat – eine Gewichtsdecke fühlt sich wie eine Umarmung an und hilft dir beim Einschlafen. Diese innovativen Decken üben einen tiefgehenden Druck auf den Körper aus und sorgen so für ein Gefühl von Geborgenheit und Entspannung.
Deine Gewichtsdecke zieht dich ins Land der Träume
Guter Schlaf beginnt mit einer wohlig warmen Decke, die dich sanft wegdösen lässt. Eine Gewichtsdecke – auch Therapiedecke genannt – verteilt ihr Gewicht auf deinen ganzen Körper und übt so sanften, tiefgehenden Druck aus. Das kann beruhigend wirken und lässt dich schlafen wie in einer schützenden Umarmung. Der Körper entspannt sich und die Schlafqualität verbessert sich. Entdecke unsere Auswahl und tauch ein ins Land der Träume!
Gewichtsdecken und ihre vielseitigen Vorteile
Eine Gewichtsdecke ist nicht nur eine angenehme Alternative zum Kuscheln, sondern bieten auch eine Reihe von Vorteilen für die Gesundheit. In anderen Worten: Nie wieder langweilige Bücher zum Einschlafen lesen und ein entspanntes „Adieu“ zu überteuerten Baldrian-Tropfen aus der Apotheke!
- Erholsamer Schlaf: Der tiefgehende Druck einer Gewichtsdecke bewirkt nicht nur eine Entspannung des Körpers, sondern fördert auch die Ausschüttung des Schlafhormons Melatonin. Das lässt dich schneller einschlafen und verringert nächtliches Aufwachen und Wälzen. ·
- Stressabbau: Eine Therapiedecke fördert neben der entspannenden Wirkung auch die Ausschüttung des Glückshormons Serotonin und senkt das Stresshormon Cortisol. Der Körper kann somit besser entspannen und Stress abbauen.
- Linderung von Ängsten: Das Gefühl von Geborgenheit, das von einer Gewichtsdecke ausgeht, kann Angst und Depressionen lindern. Denn der tiefgehende Druck gibt dem Körper ein Gefühl von Sicherheit. Auch die Verbesserung der Schlafqualität wirkt sich positiv auf die mentale Gesundheit aus.
- Schmerzlinderung: Der Druck der Therapiedecke kann auch bei chronischen Schmerzen lindernd wirken. Die Durchblutung wird angeregt und die Muskeln entspannt. Die Ausschüttung von beruhigenden und aufhellenden Hormonen kann die Schmerzwahrnehmung reduzieren.
- Regeneration und Muskelentspannung: Eine Gewichtsdecke hilft dir dabei, schnell zur Ruhe zu kommen. Durch die beruhigende Wirkung werden die Muskeln entspannt und die Regeneration des Körpers nach dem Sport wird gefördert.
Info zu Gewichtsdecken
Auch wenn es noch so schön wäre, aber eine Gewichtsdecke ist kein Wunderwuzzi. Es gibt bereits viele Studien zur Wirkung von Therapiedecken. Trotz dessen sollten sie niemals ein Ersatz einer medizinischen Behandlung sein. Gewichtsdecken können lediglich die Symptome bestimmter Krankheiten lindern.
Wie finde ich die richtige Gewichtsdecke?
Wie wichtig guter Schlaf ist, müssen wir dir an dieser Stelle sicher nicht erklären. Deshalb ist eine Gewichtsdecke auch für Menschen jeden Alters geeignet. Unsere Therapiedecken sind in verschiedenen Gewichten erhältlich, so dass für jeden die passende Decke dabei ist. Als Faustregel gilt, dass die Decke 10-15% des Körpergewichts betragen sollte. Gewichtsdecken sind zudem sehr persönlich, daher solltet ihr zwei Decken mit individuellem Gewicht wählen. Eine Gewichtsdecke für Kinder sollte etwas leichter sein: Etwa 7-10% des Körpergewichts.
- Gewichtsdecke 6 kg: Empfohlen für ein Körpergewicht zwischen 40 und 60 kg
- Gewichtsdecke 8 kg: Empfohlen für ein Körpergewicht zwischen 53 und 80 kg
- Gewichtsdecke 10 kg: Empfohlen für ein Körpergewicht zwischen 67 und 100 kg
Gewichtsdecke für Kinder
Wer den ganzen Tag Fangen und Verstecken spielt, sollte eigentlich schnell einschlafen. Aber Gewichtsdecken können auch für Kinder förderlich sein. Ob bei Schlafstörungen, Unruhe und Angst oder bei psychischen Störungen wie ADHS: Das Gewicht der Decke kann Kindern dabei helfen, schneller einzuschlafen und länger durchzuschlafen. Der tiefgehende Druck wirkt dabei beruhigend auf das Nervensystem. Achte jedoch besonders bei Kindern darauf, dass die richtige Gewichtsklasse gewählt wird. Die Therapiedecke mit 6 kg eignet sich für Kinder ab 40 kg. Für die kleinsten Schläfer und Träumer schau bei unseren Babybettdecken und Kinderbettdecken vorbei.
Gewichtsdecken online kaufen
Hast du die passende Gewichtsdecke für dich gefunden? Dann heißt es nur noch zudecken und einschlafen! Für das ultimative Schlaferlebnis brauchst du nur noch die passende Matratze und einen kuscheligen Kopfpolster. Falls du noch nach Inspiration für dein Schlafzimmer suchst, schau gern bei unseren Schlafzimmerideen vorbei! Deine Auswahl kannst du dir gern zu dir nach Hause schicken lassen, während du es dir entspannt mit deiner neuen Gewichtsdecke gemütlich machst.