Weiter zum Inhalt
Zur Produktliste
mobileIKEA App: Jetzt herunterladen!

Esstische

Ein Esstisch ist der kulinarische Mittelpunkt deines Lebens – und dabei mindestens so individuell wie du. Bei IKEA bekommst du deshalb Esstische in allen Formen und Größen. So gehen wir sicher, dass du die perfekte Wahl für dein Zuhause findest!

Sortieren und Filtern

82 Produkte
Vergleichen

    Liste der Ergebnisse

    24 von 82 Ergebnissen sind angezeigt.
    Mehr anzeigen

    Am Esstisch gemeinsam Zeit verbringen

    Auch wenn kein Essen darauf steht, geht es auf einem Esstisch oft heiß her. Am Esszimmertisch werden Spiele gespielt, die nächste Reise für den Sommer geplant, es wird um die Wette gepuzzelt und natürlich werden gemeinsam die besten Mahlzeiten verputzt. Deshalb sind Esstische von IKEA besonders robust – und in vielen Stilrichtungen, Materialien und Größen erhältlich. Denn mit dem richtigen Tisch fürs Esszimmer und den dazu passenden Esszimmerstühlen bereitet das Zusammensitzen umso mehr Freude.

    Esstische in verschiedenen Materialien

    Bei der Wahl des richtigen Esstischs spielt das Material eine entscheidende Rolle – schließlich soll er perfekt in dein Esszimmer passen:

    • Esstische aus Bambus: Esstische aus Bambus bringen eine helle, warme Optik in jeden Raum. Das Beste daran – Bambus ist nachhaltig und wächst schneller nach als herkömmliches Holz.
    • Esstische aus Metall: Esstische aus Metall sind die perfekte Wahl für alle, die es modern mögen – sie sind robust, pflegeleicht und verleihen dem Esszimmer einen coolen, urbanen Look.
    • Holz-Esstische: Holz-Esstische sind echte Klassiker und passen praktisch zu jedem Einrichtungsstil, von skandinavisch bis rustikal.
    • Massivholz-Esstische: Wer es besonders hochwertig mag, greift zu Massivholz-Esstischen – die sind zwar eine Investition, halten dafür aber oft ein Leben lang.
    • Esstische aus Kunststoff: Esstische aus Kunststoff punkten mit ihrem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis und der unkomplizierten Pflege – ideal für Familien mit Kindern.

    Esstisch: Für jedes Zuhause die passende Form

    Die Form des Esstischs hat einen riesigen Einfluss darauf, wie dein Essbereich wirkt. Rechteckige Esstische sind die Klassiker und aus gutem Grund die beliebteste Wahl: Sie lassen sich perfekt an der Wand oder mittig im Raum platzieren, bieten viel Ablagefläche und sind ideal, wenn regelmäßig viele Gäste zu Besuch kommen. Quadratische Esstische schaffen eine besonders gemütliche Atmosphäre, weil alle gleich nah beieinandersitzen – perfekt für kleinere Haushalte. Runde Esstische sind die geselligsten von allen, denn hier gibt es kein Kopfende und jeder kann jeden gleich gut sehen und hören. Ovale Esstische sind echte Allrounder – sie kombinieren die Geselligkeit eines runden Tischs mit der Platzeffizienz einer rechteckigen Variante.

    Verschiedene Farben für Esstische

    Die Farbe des Esstischs sollte perfekt zu deinem Einrichtungsstil passen. Weiße Esstische lassen kleine Räume größer wirken und passen zu praktisch jedem Einrichtungsstil. Schwarze Esstische hingegen verleihen dem Esszimmer einen modernen Touch. Beige Esstische schaffen eine warme Atmosphäre und sind perfekt für alle, die es natürlich mögen. Braune Esstische bringen Gemütlichkeit ins Zuhause, sie wirken zeitlos und natürlich und passen wunderbar zu rustikalen oder traditionellen Einrichtungen. Graue Esstische sind die modernen Alleskönner – sie wirken zeitgemäß, sind aber gleichzeitig zurückhaltend genug, um andere Einrichtungselemente strahlen zu lassen.

    Esstisch richtig kombinieren

    Jeder Salzstreuer braucht seine Pfeffermühle. Und so braucht auch jeder Esstisch die passenden Stühle. Aber nicht nur das drum herum zählt, sondern auch das oben drauf. Wähle die passende Tischdecke, damit du deinen Esszimmertisch liebevoll dekorieren kannst. Und vergiss nicht auf den Teppich!

    Flexible Esstische: Von ausziehbar bis klappbar

    Wer nicht viel Platz hat oder flexibel bleiben möchte, für den sind clevere Esszimmermöbelein absoluter Gamechanger. Ausziehbare Esstische lassen sich bei Besuch ruckzuck vergrößern und bieten plötzlich Platz für acht oder mehr Personen. Klapptische gehen noch einen Schritt weiter in Sachen Raumersparnis – sie lassen sich komplett zusammenklappen und verstauen, ideal für kleine Wohnungen oder als Zusatztisch für Partys. Besonders praktisch sind Esstische mit Aufbewahrung – perfekt für Tischdecken, Servietten oder Besteck, das man so immer griffbereit hat.

    Esstische online kaufen

    Bei IKEA findest du alles, was du für deine Essecke oder dein großzügiges Esszimmer brauchst. Ganz gleich, ob einen modernen Esstisch, gemütliche Esszimmersessel oder eine geräumige Vitrine, um Essgeschirr zu präsentieren (oder zu verstecken). Für zusätzliche Inspiration legen wir dir unsere Esszimmerideen ans Herz. Dort findest du die passende Hängelampe, wohnliche Vorhänge und Deko-Elemente zu deinem neuen Lieblingsstück.

    Lieferung

    Lass dir deinen Einkauf ganz bequem nach Hause liefern!

    Mehr erfahren zur Lieferung

    Click & Collect

    So bequem, so einfach: Online einkaufen und vor Ort abholen.

    Mehr erfahren über Click & Collect

    Häufige Fragen zu Esstischen

    Welche Esstisch-Platten sind am unempfindlichsten?

    Wenn es um Robustheit und Pflegeleichtigkeit geht, sind Esstische aus Metall oder Massivholz die klaren Gewinner. Metallplatten sind nahezu unverwüstlich – sie vertragen problemlos heiße Töpfe, lassen sich einfach abwischen und sind extrem langlebig. Massivholz-Esstische punkten ebenfalls mit ihrer Robustheit, vor allem wenn sie mit einer hochwertigen Lackierung oder Öl-Behandlung versiegelt sind. Sie halten Jahrzehnte durch, können bei Bedarf abgeschliffen und aufgefrischt werden, und kleine Kratzer oder Dellen verleihen ihnen sogar einen authentischen Charakter.

    Was ist die Standardgröße für einen Esstisch?

    Die Standardgröße für einen Esstisch liegt bei etwa 80 x 140 cm für 4 Personen. Für 6 Personen eignen sich Tische ab 160 cm Länge, für 8 Personen ab 200 cm. Plane pro Person etwa 60 cm Breite und 40 cm Tiefe ein, damit alle bequem Platz haben.

    Was ist besser: Runder oder eckiger Esstisch?

    Beide Formen haben ihre Vorzüge. Runde Esstische sind unschlagbar, wenn es um Geselligkeit geht, denn hier sitzt jeder gleichberechtigt und kann alle anderen gut sehen und hören – perfekt für lebhafte Gespräche und gemütliche Runden. Der Nachteil: Sie brauchen viel Platz drumherum. Eckige Esstische, egal ob rechteckig oder quadratisch, sind die platzsparenderen Varianten – sie nutzen den Raum effizienter aus, passen perfekt in Ecken oder an Wände und bieten mehr Ablagefläche. Am Ende ist es eine Geschmacksfrage: Rund für maximale Gemütlichkeit und Kommunikation, eckig für Praktikabilität und Raumeffizienz. Viele schwören auch auf ovale Tische als Kompromiss – die vereinen das Beste aus beiden Welten.