Weiter zum Inhalt
Zur Produktliste

Couchtische

Couchtische sind die perfekte Ablagefläche für deine Lieblingsbücher, Kerzen, Snacks oder den heißen Tee, wenn du dich abends auf dein Sofa kuschelst. Klick dich durch unsere Auswahl und finde den Couchtisch deiner Träume.

Sortieren und Filtern

51 Produkte
Vergleichen

    Liste der Ergebnisse

    24 von 51 Ergebnissen sind angezeigt.
    Mehr anzeigen

    Couchtisch: Ein kleiner Tisch mit großer Wirkung

    Ein Couchtisch ist längst mehr als eine einfache Ablagefläche für deine Fernbedienung. Er ist die Bühne für dein Feierabend-Getränk, das Kino für deine Popcorn-Schüssel und der Ort, an dem du all die kleinen Schätze des Alltags ablegst, damit du entspannt deinen Feierabend auf dem Sofa ausklingen lassen kannst.

    Vorteile eines Sofatisches

    Ein Sofatisch bietet dir dabei vielseitige Vorteile, die dir nicht nur den Griff zur Fernbedienung erleichtern, sondern auch dein Zuhause verschönern:

    • Praktische Ablage: Ob Fernbedienung, Snacks, Getränke, das Lieblingsbuch oder Deko – ein Couchtisch hält alles griffbereit, sodass du nach einem langen Tag einfach auf dem Sofa entspannen kannst.
    • Optische Verbindung: Ein Couchtisch verbindet deine Couch und Sessel optisch zu einem harmonischen Gesamtbild und schafft eine gemütliche und einladende Atmosphäre.
    • Ordnungswunder: Mit integrierten Fächern, Schubladen oder einer zusätzlichen Ablagefläche hilft er dir, Ordnung zu halten und kleinen Alltagsdingen einen festen Platz zu geben.
    • Stil-Statement: Das Material, die Form und das Design deines Sofatisches spiegeln deinen persönlichen Stil wider und setzen stilvolle Akzente in deinem Wohnzimmer.

    Die Vielfalt der Couchtische

    Ein Couchtisch kann so individuell sein wie du und dein persönlicher Geschmack. Bei IKEA findest du nicht nur Couchtische in vielen verschiedenen Größen und Stilen, sondern auch aus unterschiedlichen Materialien, mit denen du stilvolle Akzente in deinem Wohnzimmer setzen kannst.

    Couchtisch aus Holz

    Ein Couchtisch aus Holz ist der Allrounder schlechthin. Er ist robust, langlebig und passt zum klassischen Landhausstil wie zum gemütlichen skandinavischen Look. Mit einem Couchtisch aus Holz bringst du außerdem viel Wärme und Natürlichkeit in dein Zuhause.

    Tipp: Damit du lange Freude mit deinem Couchtisch aus Holz hast, solltest du ihn regelmäßig pflegen. Wische ihn hin und wieder mit einem feuchten Tuch sauber und danach gut trocken. So bleibt keine Restfeuchtigkeit zurück und er sieht lange wie neu aus.

    Sofatisch aus Glas

    Ein Sofatisch aus Glas ist besonders zeitlos und elegant und passt perfekt zu minimalistischen und modernen Einrichtungsstilen. Bei uns findest du verschiedene Couchtische mit getöntem oder durchsichtigem Glas. Sie sind ideal für kleine Wohnzimmer, weil Glas den Raum optisch größer wirken lässt und für viel Luftigkeit sorgt.

    Couchtische aus Metall

    Couchtische aus Metall sorgen für einen modernen Industrial-Look in deinem Wohnzimmer und lassen sich wunderbar mit anderen Materialien ergänzen. Sie sind besonders robust und stabil und verleihen deiner Einrichtung das gewisse Etwas.

    Satztische

    Aus klein wird groß: Satztische bestehen üblicherweise aus zwei einzelnen Couchtischen in unterschiedlichen Größen, die du nach Lust und Laune neben- oder übereinander stellen kannst. Du kannst den kleineren Tisch zum Beispiel als Beistelltisch neben das Sofa stellen, während der Große als Couchtisch in der Mitte bleibt – die Kombinationsmöglichkeiten sind unendlich. Und wenn sich einmal mehr Gäste zum Filmabend ankündigen sollten, kannst du sie ganz einfach zusammenstellen: So bleibt immer genug Platz für Chips, Getränke und Co.

    Couchtisch auf Rollen

    Mit einem Couchtisch auf Rollen bist du maximal flexibel. An einem gemütlichen Fernsehabend steht er dir direkt vor deinem Sofa für Drinks und Fernbedienung zur Seite. Und willst du dein Schlafsofa abends ausziehen oder brauchst schnell mehr Platz, ist dein Sofatisch auf Rollen ruckzuck verschoben. Er ist immer dort zur Stelle, wo du ihn gerade brauchst.

    Verstellbare Couchtische

    Verstellbare Couchtische bringen viel Funktionalität in dein Wohnzimmer und ermöglichen es dir, ganz einfach zwischen verschiedenen Aktivitäten zu wechseln. Wenn du dein Abendessen spontan auf die Couch verlegst, kannst du die Tischplatte auf eine bequeme Höhe anheben und zum Filmschauen ganz einfach wieder absenken.

    Welche Couchtisch Form passt zu meinem Sofa?

    Damit dein Couchtisch gut mit deinem Sofa und den anderen Möbelstücken deines Wohnzimmers harmoniert, kannst du nicht nur zwischen verschiedenen Materialien, sondern auch unterschiedlichen Formen wählen.

    • Rund: Runde Couchtische passen vor allem zu kleinen Sitzgelegenheiten oder zu U-förmigen Couches. Sie nehmen nicht viel Platz ein und schaffen eine offene, einladende Atmosphäre.
    • Rechteckig: Rechteckige Couchtische harmonieren perfekt mit großen Ecksofas oder klassischen 3er-Sofas und bieten genügend Ablagefläche für Snacks, Deko oder einem spontanen Spieleabend.
    • Oval: Ein ovaler Sofatisch ist der ideale Kompromiss, wenn du die Vorteile von rund und eckig kombinieren möchtest. Er passt gut zu verschiedenen Sofatypen und wird zum echten Hingucker.
    • Quadratisch: Ein quadratischer Couchtisch passt gut zu Sofas mit Récamiere oder großen Wohnlandschaften. Er füllt den freien Raum zwischen den Sitzgelegenheiten optimal aus und sorgt für eine ausgewogene und gemütliche Optik.

    Die optimale Höhe für deinen Couchtisch

    Damit die Höhe deines Couchtisches in einem harmonischen Verhältnis zu deinem Sofa steht, sollte der Tisch etwa 5 cm tiefer sein als die Sitzfläche deiner Couch, meist zwischen 40 und 50 cm hoch. So greifst du bequem nach Snacks, Fernbedienung oder deinem Lieblingsbuch, ohne dich bücken zu müssen.

    Stilvolle Akzente setzen mit einem Couchtisch

    Der richtige Couchtisch macht dein Wohnzimmer nicht nur funktionaler und ordentlicher, sondern auch schöner – denn er bietet genügend Platz für Deko, Accessoires und deine Lieblingsgegenstände. Dekoriere deinen Sofatisch mit bunten Vasen oder Deko-Schalen, um farbenfrohe Akzente zu setzen. Für noch mehr Gemütlichkeit im Wohnzimmer sorgen stimmungsvolle Kerzen und ein kuscheliger Teppich.

    Das solltest du beim Kauf eines Couchtisches beachten

    Die Suche nach dem passenden Couchtisch wird ein wahres Kinderspiel, wenn du folgende Tipps beim Kauf beachtest:

    • Größe: Damit dein Wohnzimmer harmonisch wirkt und alle Möbelstücke zusammenpassen, solltest du überlegen, wie viel Platz du für deinen Sofatisch zur Verfügung hast.
    • Höhe: Um bequem vom Sofa aus alles zu erreichen, sollte die Höhe deines Couchtisches auf die des Sofas abgestimmt sein.
    • Funktionalität: Überlege, wofür du deinen Couchtisch hauptsächlich nutzen wirst. Brauchst du viel Stauraum, viel Flexibilität oder reicht eine einfache Ablagefläche?
    • Stil: Wähle einen Einrichtungsstil, der zum Rest deiner Wohnzimmermöbel passt und sich harmonisch in das Gesamtbild einfügt.

    Couchtische online kaufen

    Ein Couchtisch ist nicht nur ein stilvolles und funktionales Element für deinen Wohnbereich, sondern erhöht auch den Komfort, indem er Platz für deine Lieblingsgegenstände schafft. Damit du gemütlich auf dem Sofa sitzenbleiben kannst, während du dir deinen neuen Couchtisch online bestellst, kannst du ihn dir einfach nach Hause liefern lassen. Und wenn wir schon dabei sind: Wir kümmern uns nach Wunsch sogar um die Montage, damit du dich sorglos zurücklehnen kannst.

    FAQs

    Wie groß ist ein normaler Couchtisch?

    Es gibt keine feste Norm. Die Größe deines Couchtisches richtet sich nach deinem verfügbaren Platz und Geschmack und hängt außerdem von der Größe deines Sofas und Wohnzimmers ab.

    Welcher Couchtisch passt am besten zu einer L-Couch?

    Zu einer L-Couch passen viele verschiedene Modelle und Formen. Sowohl rechteckige als auch quadratische oder ovale Couchtische sind eine gute Wahl. Sie füllen den freien Raum der L-Form optimal aus und sorgen für harmonische Proportionen. Auch ein Set aus runden Satztischen kann eine gute und flexible Lösung sein.

    Wie hoch sollte ein Couchtisch im Vergleich zum Sofa sein?

    Als Faustregel gilt: Der Couchtisch sollte ungefähr 5 cm tiefer sein als die Sitzhöhe deines Sofas. So kannst du bequem auf Getränke, Snacks und Dinge zugreifen, ohne dich zu bücken.

    Welche Alternativen zu einem Couchtisch gibt es?

    Wenn du keinen klassischen Couchtisch möchtest, gibt es verschiedene Alternativen, wie zum Beispiel flexible Satztische, moderne Beistelltische oder Poufs und Hocker mit fester Oberfläche, die zusätzlichen Stauraum und Ablagefläche bieten.

    Wie groß sollte der Teppich unter dem Couchtisch sein?

    Der Teppich unter dem Couchtisch sollte groß genug sein, dass alle Vorderbeine deines Sofas auf ihm stehen und auch jede Seite des Tisches mindestens 15 bis 20 cm übersteht. So wird deine Couch optisch gerahmt und der Raum wirkt größer und harmonischer.