Babymatratzen
Eine Babymatratze ist weit mehr als nur eine weiche Unterlage – sie ist die Basis für gesunden Schlaf und eine sichere Entwicklung. Babymatratzen bei IKEA bestehen aus geprüften, umweltverträglichen Materialien für einen sicheren und angenehmen Schlafkomfort für Baby und Eltern.
Sortieren und Filtern
Verwandte Kategorien
Babymatratze: Garantiert sanfte Träume
Eine Babymatratze sorgt nicht nur für sanfte Träume, sondern ist auch gut für die eigene Seelenruhe, denn dank einer Babymatratze kann dein Nachwuchs entspannt und sicher schlafen. Unsere Babymatratzen sind außerdem so gefertigt, dass sie perfekt in unsere Gitterbetten passen. Zusammen bilden sie ein unschlagbares Dreamteam für guten Schlaf und entspannte Nächte.
Babymatratzen, die Herzen höherschlagen lassen
Babymatratzen tragen einen wichtigen Beitrag zur gesunden Entwicklung deines Babys bei, sind speziell auf die Bedürfnisse von Säuglingen zugeschnitten und bieten dabei viele weitere Vorteile.
- Unterstützend: Babys verbringen einen Großteil ihrer Zeit im Schlaf. Dafür braucht ihre zarte Wirbelsäule die richtige Unterstützung, um sich optimal zu entwickeln. Eine hochwertige Babymatratze sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und verhindert, dass dein Baby einsinkt.
- Atmungsaktiv: Da Babys ihre eigene Körpertemperatur noch nicht so gut regulieren können wie Erwachsene, ist eine atmungsaktive Matratze das A und O. Unsere Babymatratzen verhindern Hitzestau und sorgen für ein angenehmes Schlafklima, damit dein Baby ohne zu schwitzen träumen kann.
- Hygienisch: Die meisten unserer Babymatratzen haben abnehmbare und waschbare Bezüge, die das Reinigen zum Kinderspiel machen. So kann die Baby-Schlafstätte ganz einfach sauber und hygienisch gehalten werden und übersteht auch den ein oder anderen Windelunfall.
Sicherheit geht vor: Unsere streng geprüften Babymatratzen
Alle unsere Babymatratzen erfüllen strenge Sicherheitsstandards, damit dein Baby und du jede Nacht ruhig schlafen könnt. Sie bestehen aus sicheren, umweltverträglichen Materialien, sind frei von schädlichen Chemikalien und wurden nach strengen Anforderungen getestet. Auch die Bezüge wurden so konzipiert, dass sie eine gute Belüftung gewährleisten und haben alle kindersichere Reißverschlüsse.
Tipp: Damit die Kleinen sicher und geborgen schlafen, empfehlen wir zusätzlich zur Babymatratze Babybett-Spannbettlaken von IKEA. Sie passen optimal um die Matratze, die dadurch ihre sichere Passform und Abmessung behält.
Welche Größe ist die Richtige für meine Babymatratze?
Bei Babymatratzen ist nicht nur die Sicherheit und der Komfort entscheidend, sondern auch die passende Größe. Bei uns findest du Babymatratzen in 70x140 cm und Babymatratzen in 60x120 cm.
Babymatratze 60x120 cm
Eine Babymatratze 60x120 cm ist die Standardgröße für Babybetten und eignet sich hervorragend für die ersten Lebensjahre deines Nachwuchses. Sie ist kompakt, bietet Unterstützung für die Wirbelsäule des Babys und passt perfekt in jedes Kinderzimmer, weil sie wenig Platz einnimmt.
Babymatratze 70x140 cm
Eine Babymatratze 70x140 cm ist etwas größer und wird häufig für mitwachsende Kinderbetten verwendet, die sich später zu einem Juniorbett umbauen lassen. So habt ihr länger Freude mit eurer Babymatratze und das Bett kann samt Matratze ganz einfach mit deinem Kind mitwachsen. Wichtig: Die Matratze muss immer exakt in das Bett passen, um Lücken und damit verbundene Gefahren zu vermeiden!
Babymatratzen sauber halten
Eine trockene, saubere und frische Babymatratze ist die Voraussetzung für einen angenehmen Schlaf. Die meisten unserer Babymatratzen haben einen abnehmbaren Bezug, den du bei 60° in der Waschmaschine waschen kannst. Heiß genug also, um die Matratze sauber zu halten und Hausstaubmilben und Bakterien abzutöten. Auch Babymatratzen ohne abnehmbaren Bezug kannst du ganz einfach mit einem feuchten Tuch abwischen und reinigen. Außerdem empfehlen wir, die Matratze regelmäßig zu lüften, um sie frisch zu halten. Ein zusätzlicher Matratzenschoner kann deine Babymatratze vor kleineren und größeren Missgeschicken bewahren und die Reinigung nochmals um Einiges vereinfachen.
Was muss ich beim Kauf einer Babymatratze beachten?
Damit du die passende Babymatratze für deinen Nachwuchs findest, solltest du folgende Punkte beim Kauf beachten:
- Größe: Achte beim Kauf deiner Babymatratze unbedingt auf die richtige Größe, um Lücken und damit verbundene Gefahren zu vermeiden.
- Festigkeit: Eine Babymatratze sollte fest genug sein, damit das Baby nicht einsinkt und gesund schlafen kann. Die Festigkeit der Matratze kannst du ganz einfach testen, indem du deine Hand auf die Matratze drückst – sie sollte nur leicht nachgeben, damit sie fest genug ist und sowohl den Kopf als auch die Wirbelsäule deines Babys optimal unterstützt.
- Material: Je nach deinen Wünschen kannst du bei uns Babymatratzen aus verschiedenen Materialien wählen: egal, ob Schaum, Taschenfedern oder Naturmaterial – alle unsere Babymatratzen sind frei von schädlichen Chemikalien.
- Bezug: Damit die Reinigung der Matratze kinderleicht ist, kannst du beim Kauf darauf achten, dass deine Babymatratze einen abnehmbaren und waschbaren Bezug hat.
Deine Babymatratze perfekt kombinieren
Neben der richtigen Babymatratze ist das passende Babybett natürlich die Grundlage für guten Schlaf und entspannte Träume. Damit dein Baby auch richtig friedlich schlummern kann, dürfen flauschige Babybettdecken und Babypolster nicht fehlen. Diese kannst du mit bunter Baby Bettwäsche umhüllen, während Babyteppiche noch mehr Komfort und Gemütlichkeit bringen. Mit passenden Nachtlichtern und Vorhängen sorgst du für eine entspannte Atmosphäre im Babyzimmer, die sofort zum Träumen einlädt.
Babymatratzen online kaufen
Du hast die passende Babymatratze bereits gefunden? Dann stöbere doch noch in unseren Tipps & Ideen fürs Kinderzimmer und hole dir weitere Inspirationen, wie du den idealen Schlafbereich für dein Baby einrichtest. Hast du die richtige Babymatratze und passenden Babymöbel gefunden, kannst du sie ganz einfach online kaufen und dir unkompliziert nach Hause liefern lassen. So steht gesundem Schlaf und entspannten Nächten nichts mehr im Weg.
Häufig gestellte Fragen zu Babymatratzen
Welche Matratze ist für Neugeborene geeignet?
Wähle eine feste, flache Babymatratze, um den Kopf des Neugeborenen und die Wirbelsäule optimal zu unterstützen. Der Kopf sollte nur wenige Millimeter in die Matratze einsinken.
Wie hart sollte eine Babymatratze sein?
Eine Babymatratze sollte eher fest als zu weich sein, um die Wirbelsäule optimal zu stützen und die Gefahr des Einsinkens zu minimieren. Wenn du auf die Matratze drückst, sollte sie im Idealfall daher nur leicht nachgeben, damit sie fest genug für dein Baby ist.
Wie oft sollte ich eine Babymatratze reinigen?
Bei einer Babymatratze mit abnehmbarem und waschbarem Bezug solltest du diesen regelmäßig alle 2-3 Monate bei 60° waschen, um die Matratze sauber zu halten und vor Hausstaubmilben und Bakterien zu reinigen. Das regelmäßige Auslüften hält deine Matratze ebenfalls frisch.
Was muss ich beim Kauf einer Babymatratze beachten?
Damit du die passende Babymatratze für deinen Nachwuchs findest, solltest du beim Kauf vor allem auf die richtige Größe und Festigkeit achten. Bei uns findest du Babymatratzen aus Schaum, Taschenfedern oder Naturmaterial, die alle frei von schädlichen Chemikalien sind. Ein abnehmbarer, waschbarer Bezug erleichtert zusätzlich die regelmäßige Reinigung.
Warum sollte man keine gebrauchte Babymatratze verwenden?
Generell wird empfohlen, keine gebrauchten Babymatratzen zu verwenden, da sie durch die Nutzung bereits Verformungen und Gebrauchsspuren aufweisen können. Eine neue Matratze bietet auch aus hygienischer Sicht die sicherste und gesündeste Schlafumgebung für dein Baby.















