Weiter zum Inhalt
Zur Produktliste

Babywannen & Töpfchen

Eine hochwertige Babywanne macht das tägliche Baden zu einem sicheren und angenehmen Erlebnis für dich und dein Baby. Babywannen und Töpfchen von IKEA sind speziell auf die Bedürfnisse der Kleinsten abgestimmt und begleiten euch durch wichtige Entwicklungsphasen.

Babywannen & Töpfchen – für den Alltag gewappnet

Die ersten Lebensjahre deines Kindes sind voller besonderer Momente – vom ersten Baden bis hin zu den ersten Schritten in die Selbstständigkeit. Babybadewannen und Töpfchen sind dabei treue Alltagshelfer, die Sicherheit und Komfort bieten. Mit der richtigen Ausstattung verwandelst du diese alltäglichen Situationen in entspannte und vertrauensvolle Erlebnisse für dich und dein Kind.

Sicherheit und Komfort für die Kleinsten

Babybadewannen sind speziell auf die Bedürfnisse der Kleinsten abgestimmt und bieten eine sichere Alternative zur großen Familienbadewanne. Sie sind ergonomisch geformt, haben die perfekte Größe für Babys und Kleinkinder und lassen sich flexibel in verschiedenen Räumen verwenden. Von der Geburt bis etwa zum zweiten Lebensjahr vereinfachen sie dir die Körperpflege deines Kindes.

Töpfchen hingegen markieren einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung deines Kindes. Sie helfen dabei, den Übergang von der Windel zum regulären WC-Sitz spielerisch und stressfrei zu gestalten. Moderne Töpfchen sind weit mehr als nur funktionale Gegenstände – sie sind liebevoll designte Begleiter, die Selbstvertrauen schenken und die Selbstständigkeit fördern.

Was macht eine gute Babywanne und ein gutes Töpfchen aus?

Bei der Auswahl der richtigen Babywanne solltest du auf bestimmte Merkmale achten, die Sicherheit, Komfort und Langlebigkeit garantieren.

Die Babywanne: Sichere Badeerlebnisse von Anfang an

Eine hochwertige Babybadewanne zeichnet sich durch ihre durchdachte Ergonomie aus. Sie bietet deinem Baby optimalen Halt und Sicherheit, während du es entspannt baden kannst. Die Form sollte den Körper des Babys in dieser wichtigen Phase optimal unterstützen und gleichzeitig genügend Platz für Bewegung bieten. Hochwertige Materialien wie BPA-freier Kunststoff sorgen für Langlebigkeit und Unbedenklichkeit in der Verwendung.

Das Töpfchen: Motivation durch cleveres Design

Ein gutes Töpfchen überzeugt durch seine kinderfreundliche Gestaltung und praktische Funktionalität. Es sollte die richtige Höhe haben, damit dein Kind bequem sitzen kann, und gleichzeitig stabil genug sein, um Sicherheit zu gewährleisten. Ansprechende Farben und kindgerechte Designs machen den Toilettengang zu einem positiven Erlebnis und motivieren zur regelmäßigen Nutzung.

Praktische Eigenschaften für den Alltag

  • Rutschfeste Babybadewannen sind ein absolutes Muss für deine Sicherheit und die deines Babys. Spezielle Gummifüße sorgen dafür, dass die Wanne auch bei feuchten Bedingungen sicher steht.
  • Platzsparende Designs sind ideal für kleinere Badezimmer: Babywannen von IKEA lassen sich nach dem Gebrauch durch ihr Hakenloch an jeder Wand aufhängen.
  • Herausnehmbare Einsätze machen Töpfchen besonders hygienisch und pflegeleicht. Du kannst sie einfach entleeren, reinigen und wieder einsetzen.

Babywannen und Töpfchen online kaufen

Unsere Babywanne steht schon in den Startlöchern, um dich und dein Baby in der alltäglichen Baderoutine zu unterstützen. Für den perfekten Badespaß findest du bei IKEA noch großartige Ergänzungen zur Babypflege: Kapuzenhandtücher machen nicht nur Spaß, sondern sorgen auch dafür, dass dein Kind nach dem Bad wieder schön trocken wird. Wickelkommoden helfen dir dabei, alles dort zu verstauen, wo es hingehört. Und damit die Hände nach dem Gang aufs Töpfchen wieder schön sauber werden kannst du dir noch unsere eleganten Seifenspender dazubestellen.

Häufige Fragen zu Babywannen & Töpfchen

Bis wann soll ein Baby in die Babywanne?

Die meisten Babys können die Babywanne bis zu einem Alter von etwa 12-18 Monaten nutzen. Spätestens wenn dein Kind selbstständig sitzen kann und zu groß für die Babywanne wird, ist der Wechsel zur normalen Badewanne sinnvoll. Ein rutschfester Badewannensitz kann dann den Übergang erleichtern.

Brauchen Babys wirklich eine Babywanne?

Eine Babywanne ist nicht zwingend notwendig, aber sehr praktisch und sicher. Sie bietet mehrere Vorteile: Du kannst dein Baby bequem in der richtigen Höhe baden, ohne dich zu bücken. Die kleinere Wassermenge erwärmt sich schneller und das Baby fühlt sich in der überschaubaren Größe wohler. Außerdem ist eine Babywanne mobil und kann in jedem Raum verwendet werden.

Wie lange badet man Babys in der Babywanne?

Neugeborene und Säuglinge sollten nur 5-10 Minuten gebadet werden, da sie schnell auskühlen. Ab dem 6. Monat können die Badezeiten auf 10-15 Minuten verlängert werden. Wichtig ist, dass das Wasser eine konstante Temperatur von 37°C hat und das Baby nicht zu lange im Wasser bleibt.

Wann fängt man mit dem Töpfchen an?

Die meisten Kinder sind zwischen 18 Monaten und 3 Jahren bereit für das Töpfchentraining. Anzeichen dafür sind: Dein Kind kann sicher gehen, zeigt Interesse an der Toilette, kann einfache Anweisungen verstehen und bleibt längere Zeit trocken.

Wo sollte das Töpfchen stehen?

Das Töpfchen sollte an einem ruhigen, gut erreichbaren Ort stehen, idealerweise im Badezimmer oder in der Nähe. Wichtig ist, dass dein Kind jederzeit schnell dorthin gelangen kann. Viele Eltern stellen zunächst mehrere Töpfchen in verschiedenen Räumen auf. Der Standort sollte rutschfest und stabil sein, und dein Kind sollte die Füße flach auf den Boden stellen können.