Weiter zum Inhalt

IKEA x VIENNA DESIGN WEEK

Das war die VIENNA DESIGN WEEK 2025

 

MEHR FREUDE AM KOCHEN UND ESSEN  

Was macht Design eigentlich aus? Ist es die Form, die Funktion – oder das Gefühl, das es in uns auslöst? Bei der VIENNA DESIGN WEEK 2025 wurde genau das spürbar: Design kann überraschen, inspirieren und Menschen zusammenbringen. IKEA war zum vierten Mal General Partner des Festivals und hat gemeinsam mit der Wiener Designerin Laura Karasinski und ihrem Team von Atelier Karasinski eine Installation geschaffen, die den Alltag neu denkt – und dabei die Küche ins Zentrum rückt. 

 

Die Küche ist mehr als ein Ort zum Kochen – sie ist das Herz des Zuhauses und oft beginnen und enden die besten Parties in der Küche. Auch während der Vienna Design Week gab es ein umfangreiches Programm. Von DJ Sessions, Meet & Greet mit Laura Karasinski, IKEA Fleischlosbällchen und Zimtschnecken Verkostungen bis zu Tattoos und  Workshops, war für jede:n etwas dabei.

IKEA Installation bei der VIENNA DESIGN WEEK 2025: Kreative Wohnideen mit überraschenden Design-Elementen von Laura Karasinski und Atelier Karasinski.
Holzstuhl mit Gravur und Zitat bei der VIENNA DESIGN WEEK 2025 - Teil der IKEA Installation mit Atelier Karasinski.
Person mit IKEA Tattoo auf dem Arm.
Professionelle Food-Inszenierung bei der VIENNA DESIGN WEEK 2025: Zwei Köch:innen bereiten kunstvoll arrangierte Desserts in der IKEA Installation vor .
DJ-Setup und geselliges Beisammensein bei der VIENNA DESIGN WEEK 2025: IKEA Installation mit Musik, Pflanzen und kreativer Atmosphäre.
Fotos: © Niklas Stadler
Foto: © Apollonia T. Bitzan

HOMMAGE AN DIE FRANKFURTER KÜCHE 

Laura Karasinski / Atelier Karasinski  

Mit ihrer Installation für die VIENNA DESIGN WEEK 2025 widmet die Wiener Designerin Laura Karasinski einer Ikone des funktionalen Designs eine zeitgemäße Hommage: der Architektin Margarete Schütte-Lihotzky und ihrer bahnbrechenden Frankfurter Küche. Als erste Einbauküche der Welt gilt sie bis heute als Meilenstein moderner Wohnkultur und starkes Symbol weiblicher Gestaltungskraft.  

"Die Installation soll zeigen, wie Schütte-Lihotzkys Prinzipien bis heute wirken: funktional, offen, inklusiv und für alle zugänglich." – Laura Karasinski

 

Über Laura Karasinski

Karasinski, Absolventin der Universität für angewandte Kunst Wien – wie einst Schütte-Lihotzky – verbindet Geschichte und Gegenwart. Ihre Installation zeigt, wie Prinzipien der Ikone auch heute wirken: funktional, offen, inklusiv und für alle zugänglich.

Laura Karasinski gestaltet Räume, die Geschichten erzählen. Mit einem Mix aus Identität, Geschichte und einem Augenzwinkern schafft sie Orte, die persönlich und besonders sind. Kein Wunder, dass sie schon auf der AD100-Liste von Architectural Digest steht (2024, 2025), bei Forbes 30 Under 30 (2016) genannt wurde und 2015 in Wien als Woman of the Year ausgezeichnet wurde. Aufgewachsen zwischen Skizzenbüchern und Baustellen, hat sie an der Universität für angewandte Kunst in Wien ihre Ideen geschärft. 

Über das Atelier

2012 gründete sie das Atelier Karasinski in Wien. Hier entstehen Konzepte, die nicht nur gut aussehen, sondern sich auch richtig anfühlen.

Weil jedes Projekt volle Aufmerksamkeit bekommt, arbeitet Laura mit einem eingespielten Team aus Expert:innen und Handwerker:innen zusammen – viele davon seit über 13 Jahren. Von privaten Wohnungen bis zu internationalen Marken wie Yves Saint Laurent, Universal Music Group, LVMH oder Campari: Das Atelier bringt Ideen zum Leben, die bleiben. 

LERHYTTAN trifft auf Designkultur

Mit ihrer klassischen Rahmenoptik und dem eingesetzten Furnierpaneel verkörpert die LERHYTTAN Küchenfront zeitlose Handwerkskunst. Die Installation ist eine zeitgemäße Hommage an Margarete Schütte-Lihotzky und ihre Vision: funktional, offen, inklusiv und für alle zugänglich. LERHYTTAN fügt sich in diese Erzählung ein – als Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen Tradition und Innovation. Ein Design, das nicht nur schön aussieht, sondern auch Haltung zeigt.

Foto: © Apollonia T. Bitzan
Ein Buffetschrank mit Glastüren in LERHYTTAN Blau enthält auf den Regalböden verschiedene Gegenstände für das Esszimmer.

Geschmack neu gedacht – mit Karma Food & IKEA Fleischlosbällchen

 

Gemeinsam mit Karma Food haben wir auch gezeigt, wie vielseitig unsere beliebten Plantballs sein können. Serviert mit cremigem Hummus und eingelegten Zwiebeln wurde daraus ein überraschend neues Geschmackserlebnis – inspiriert von der kreativen Atmosphäre des Festivals. Das Rezept gibt’s hier zum Download – für alle, die den Festivalflair mit nach Hause nehmen möchten.

©VIENNA DESIGN WEEK/eSeL.at/Joanna Pianka

Das war die VIENNA DESIGN WEEK 2024

 

Ein erholsamer Schlaf ist aber entscheidend für unser Wohlbefinden. Er hilft uns, den Alltag zu meistern, unsere Kreativität zu entfalten und einfach glücklicher zu sein. Während wir schlafen, regeneriert sich unser Körper und unser Geist tankt neue Energie. So können wir am nächsten Tag frisch und ausgeruht durchstarten.

IKEA hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Thema Schlaf in den kommenden Monaten in den Fokus verschiedener Aktivitäten zu rücken. Mit über 80 Jahren Erfahrung bieten wir Wissen über all jene Faktoren, die zu einem besseren Schlaf beitragen – beginnend bei Komfort, Licht, Temperatur bis hin zur Geräuschkulisse, der Luftqualität oder dem Thema Stauraum.

Wie steht es eigentlich um das Schlafverhalten der Österreicher:innen im Detail? Im Zuge einer repräsentativen Studie haben wir das Schlafverhalten der Österreicher:innen beleuchtet. Einige der Ergebnisse waren während der Vienna Design Week ausgestellt. 

Unsere internationalen IKEA Designer

Im Rahmen der Vienna Design Week 2024 durften wir Johanna Jelinek und Andreas Frederiksson, zwei erfahrene schwedische IKEA Designer, begrüßen. Sie gaben uns einen einzigartigen Einblick hinter die Kulissen der Produktentwicklung und teilten ihre spannenden Erfahrungen mit uns.

Johanna ist die kreative Kraft hinter unserem legendären Storage Helden TIGERFINK sowie der neuen MÄVINN Kollektion. Andreas wurde für sein Design des HAVSTEN In/Outdoor Sessels mit dem renommierten Red Dot Design Award ausgezeichnet.

Ein Bett mit Rot-weißem Bettbezug in einem Raum umspannt mit einem Vorhang
Eine Hand die ein Smartphone hällt und eine Foto von IKEA Mitarbeitern macht.
Ein Mann mit einem dunkelblauem Karriertem Hemd und einer schwarzen Brille
eine rothaarige Frau mit dunkler Kleidung die eine Wasserflasche hällt.
zusehen ist ein Vorhang und dahinter Menschen auf weißen Stühlen darüber Kugelförmige Leuchten

Diese Kunstwerke wurden 2024 präsentiert

Video shoppen

IKEA x VDW - Lilian Marie Furrer & Agnes Valerie Schlager

Die VIENNA DESIGN WEEK ist Österreichs wichtigstes, multidisziplinäres, kuratiertes Designfestival. 2024 war IKEA Österreich wieder Teil davon. Mittels des Open Calls DARE TO DREAM wurden junge Talente aufgerufen kreative Installationen zum Thema Schlafen einzureichen. Die Designerinnen Lilian Marie Furrer & Agnes Valerie Schlager teilen, wie sie sich ihr Kunstwerk erträumt haben.
Video shoppen
IKEA x VDW - Lilian Marie Furrer & Agnes Valerie Schlager
Die VIENNA DESIGN WEEK ist Österreichs wichtigstes, multidisziplinäres, kuratiertes Designfestival. 2024 war IKEA Österreich wieder Teil davon. Mittels des Open Calls DARE TO DREAM wurden junge Talente aufgerufen kreative Installationen zum Thema Schlafen einzureichen. Die Designerinnen Lilian Marie Furrer & Agnes Valerie Schlager teilen, wie sie sich ihr Kunstwerk erträumt haben.
Video shoppen

IKEA x VDW - Žan Girandon

Die VIENNA DESIGN WEEK ist Österreichs wichtigstes, multidisziplinäres, kuratiertes Designfestival. 2024 war IKEA Österreich wieder Teil davon. Mittels des Open Calls DARE TO DREAM wurden junge Talente aufgerufen kreative Installationen zum Thema Schlafen einzureichen. Der Designer Žan Girandon teilt, wie er sich sein Kunstwerk erträumt hat.
Video shoppen
IKEA x VDW - Žan Girandon
Die VIENNA DESIGN WEEK ist Österreichs wichtigstes, multidisziplinäres, kuratiertes Designfestival. 2024 war IKEA Österreich wieder Teil davon. Mittels des Open Calls DARE TO DREAM wurden junge Talente aufgerufen kreative Installationen zum Thema Schlafen einzureichen. Der Designer Žan Girandon teilt, wie er sich sein Kunstwerk erträumt hat.

BEEEEEEEEEETT

Oliver-Selim Boualam

Deshalb habe ich bei dem Open Call mitgemacht: "Weil ich es liebe zu schlafen"
@oliverboualam

Der Designer lebt und arbeitet als Künstler und Designer in Karlsruhe. Seine partizipativen Skulpturen und experimentellen Objekte suchen stets nach dem Witz des Unerwarteten in alltäglichen Routinen. Seine Entwürfe aus verschiedenen Materialien – von Holz und Stahl bis zu Textilien und Keramik – tragen oftmals eine soziale und spielerische Komponente in sich. Boualam ist Teil des Designduos BNAG und gehört dem FAN Kollektiv und der FARM Group an.

"Hin und her. BEEEEEEEEEETT ist ein Bett, das sich in den Schlaf schaukelt und uns in unsere Träume wiegt. Bei all dem Ballast des Alltags und dem Stress des Lebens sorgt BEEEEEEEEEETT jede Nacht dafür, dass wir gut vom Heute ins Morgen kommen. Her und hin. Für BEEEEEEEEEETT wurde der IKEA-Bettklassiker „HEMNES“ in die Länge gezogen und gebogen. So wird er zum Schaukelbett, in dem Erwachsene wieder Kind sein dürfen."


Das war die VIENNA DESIGN WEEK 2023

Typisch IKEA, aber trotzdem überraschend und neu.

In der Festivalzentrale der VIENNA DESIGN WEEK füllte IKEA sechs ehemalige Hotelzimmer mit neuem Leben. Designklassiker trafen hier auf Produktneuheiten und wurden auf eine Weise gezeigt, wie sie noch nie zu sehen waren – überraschend und mutig, aber dennoch typisch IKEA.

Jeder Raum präsentierte ein Thema, interaktive Elemente luden Besucher:innen dazu ein, Teil der Geschichte zu werden. Im Hauptraum fanden Events, Workshops und Führungen statt. Ganz nach dem Motto „Design für die Vielen“.

Video shoppen

Before/After: Sei vollkommen in Ordnung & Democratic Design

Sieh dir die Entstehung vom Sei vollkommen in Ordnung & Democratic Design Raum an.
Video shoppen
Before/After: Sei vollkommen in Ordnung & Democratic Design
Sieh dir die Entstehung vom Sei vollkommen in Ordnung & Democratic Design Raum an.
Video shoppen

Before/After: Zweites Leben & Escape

Sieh dir die Entstehung vom Zweites Leben & Escape Raum an.
Video shoppen
Before/After: Zweites Leben & Escape
Sieh dir die Entstehung vom Zweites Leben & Escape Raum an.
Video shoppen

Before/After: Nytillverkad Räume

Sieh dir die Entstehung von den Nytillverkad Räumen an.
Video shoppen
Before/After: Nytillverkad Räume
Sieh dir die Entstehung von den Nytillverkad Räumen an.

Das war die VIENNA DESIGN WEEK 2022