IKEA x VIENNA DESIGN WEEK
Auch 2025 heißt es wieder: Design für alle!
IKEA ist zum vierten Mal General Partner der VIENNA DESIGN WEEK – und sorgt dieses Jahr mit einer ganz besonderen Zusammenarbeit für Aufsehen. Gemeinsam mit der Wiener Designerin Laura Karasinski und ihrem Team von Atelier Karasinski entsteht eine Installation, die IKEA Produkte in völlig neuem Licht erscheinen lässt. Sie zeigt, wie vielseitig IKEA gedacht und erlebt werden kann – und wie Design auch gesellschaftliche Werte transportiert.
Design, das überrascht
Was passiert, wenn mutige Ideen auf IKEA Klassiker treffen? Genau das zeigen wir bei der diesjährigen VIENNA DESIGN WEEK. Im Mittelpunkt steht unser Konzept von Democratic Design – eine Verbindung von Form, Funktion, Qualität, Nachhaltigkeit und einem leistbaren Preis. Dieses Prinzip macht Design für alle zugänglich und bildet die gemeinsame Grundlage der Kooperation mit der VIENNA DESIGN WEEK.
Laura Karasinski bringt IKEA zum Staunen
In diesem Jahr präsentiert IKEA eine besondere Zusammenarbeit: Gemeinsam mit der Wiener Designerin Laura Karasinski und ihrem Team von Atelier Karasinski entsteht eine Installation, die zeigt, wie vielseitig IKEA Produkte gedacht und erlebt werden können– und wie Design auch gesellschaftliche Werte transportiert.
Lust auf mehr?
Unter dem Motto "Mehr Freude am Kochen und Essen" laden wir dieses Jahr wieder ein Design neu zu denken.
WANN? 26. September – 5. Oktober 2025 bei freiem Eintritt.
WO? In den Schauräumen eines ehemaligen Autohauses in der Wiedner Hauptstraße 52 im 4. Wiener Gemeindebezirk.
Über Laura Karasinski
Laura Karasinski gestaltet Räume, die Geschichten erzählen. Mit einem Mix aus Identität, Geschichte und einem Augenzwinkern schafft sie Orte, die persönlich und besonders sind.
Kein Wunder, dass sie schon auf der AD100-Liste von Architectural Digest steht (2024, 2025), bei Forbes 30 Under 30 (2016) genannt wurde und 2015 in Wien als Woman of the Year ausgezeichnet wurde.
Aufgewachsen zwischen Skizzenbüchern und Baustellen, hat sie an der Universität für angewandte Kunst in Wien ihre Ideen geschärft.
Heute fließt ihr Gespür für Branding, Materialien und Storytelling in jedes Projekt ein – ob Wohnraum, Marke oder Erlebnis. Außerdem teilt sie ihr Wissen als Vortragende und engagiert sich für Integration.
Über das Atelier
2012 gründete sie das Atelier Karasinski in Wien. Hier entstehen Konzepte, die nicht nur gut aussehen, sondern sich auch richtig anfühlen.
Weil jedes Projekt volle Aufmerksamkeit bekommt, arbeitet Laura mit einem eingespielten Team aus Expert:innen und Handwerker:innen zusammen – viele davon seit über 13 Jahren. Von privaten Wohnungen bis zu internationalen Marken wie Yves Saint Laurent, Universal Music Group, LVMH oder Campari: Das Atelier bringt Ideen zum Leben, die bleiben.
Neugierig geworden?
Dann komm zur Vienna Design Week vom 26.9. bis 5.10. 2025!
Meet & Greet Laura Karasinski
Samstag 27.9.2025 | 18:00 bis 19:30 Uhr Freitag 3.10.2025 | 17:00 bis 18:30 Uhr
Festival Zentralen Cocktail
mit DJ und IKEA Snacks & Drinks
Samstag 27.9.2025 |17:00-22:00 Uhr
Zimtschnecken-Tag
Verkostung
Samstag 4.10.2025 | 11:00-17:00 Uhr
Finissage
mit DJ und IKEA Snacks & Drinks
Sonntag 5.10.2025 | 17:00-20:00 Uhr
Workshop Geschirrtuch DIY - Limited Edition
Sei dabei und gestalte dein individuelles Geschirrtuch mit Stempel von Laura Karasinski.
Freitag 26.9.2025|15:00-17:00 Uhr
Sonntag 28.9.2025 |14:00-16:00 Uhr
Freitag 3.10. 2025 |15:00-17:00 Uhr
Sonntag 5.10. 2025|14:00-16:00 Uhr
Das war die VIENNA DESIGN WEEK 2024
Diese Kunstwerke wurden während der Vienna Design Week präsentiert
CLIMB YOUR DREAMS
Lilian Marie Furrer & Agnes Valerie Schlager
Agnes
Mein Motto: "Climb your dreams"
lasagnes._.__
Lilian
Mein Traum: "In Zukunft ganz viel nachhaltiges Design konzipieren und umsetzen dürfen."
@lilian.marie.furrer
Die zwei Designerinnen stehen kurz vor dem Abschluss ihres Studiums Industrial Design an der Universität für Angewandte Kunst Wien. Sie arbeiten interdisziplinär und forschungsorientiert und bringen unterschiedliche Kompetenzen in der Verarbeitung und Herstellung von Materialien wie Glas, Keramik, Textil, Holz oder Metall in ihre Arbeiten mit ein.
"Unsere wolkenförmige Polsterlandschaft lädt fernab des Alltags zum verweilen, interagieren, Träume erträumen und untereinander austauschen ein. Inspiriert von einem persönlichen immer wiederkehrenden Traum, spielt unsere Rauminstallation mit dem Symbolbild einer Leiter. Träume sind die Sprache unseres Unterbewusstseins und eine Leiter im Traum kann uns ermutigen, unsere Träume und Ziele zu verfolgen und unser volles Potenzial auszuschöpfen. Kaum ein Traum verläuft gradlinig und realitätsgetreu, und manchmal sind es genau diese Wirklichkeitsverzerrungen, die neue Ideen und Denkweisen ermöglichen."
IKEA x VDW - Lilian Marie Furrer & Agnes Valerie Schlager
VARELSE – DORMANT CREATURE
Randon (Žan Girandon)
Mein Tipp für guten Schlaf: "Eine spannende Gute-Nacht_Lektüre neben dem Bett"
https://randon.si/
Randon (Žan Girandon) ist Produktdesigner mit Sitz in Ljubljana. Im Zentrum seiner Arbeit stehen Materialexperimente und nachhaltiges Design, die er in Kombination mit seiner Leidenschaft für neue Technologien auch dafür nutzt, um Unternehmen bei ihrem positiven Wandel zu begleiten. Der mit mehreren Preisen bedachte Gestalter ist Stipendiat des Creative Impact Research Centre Europe (CIRCE) und Mitbegründer von Pjorkkala, einem jungen Designkollektiv, das vor allem für seine Expertise im 3-D-Druck mit Ton bekannt ist und für sein innovatives Wasserfilterkonzept „Dodola“ ausgezeichnet wurde.
"Es werde Licht! Die interaktiv-meditative Installation des slowenischen Randon (Žan Girandon) setzt mehrere IKEA Produkte – vom Stehtisch „MITTZON“ bis zu den „SYMFONISK“-Lautsprechern – mit einem kreativen Twist in Szene."
IKEA x VDW - Žan Girandon
BEEEEEEEEEETT
Oliver-Selim Boualam
Deshalb habe ich bei dem Open Call mitgemacht: "Weil ich es liebe zu schlafen"
@oliverboualam
Der Designer lebt und arbeitet als Künstler und Designer in Karlsruhe. Seine partizipativen Skulpturen und experimentellen Objekte suchen stets nach dem Witz des Unerwarteten in alltäglichen Routinen. Seine Entwürfe aus verschiedenen Materialien – von Holz und Stahl bis zu Textilien und Keramik – tragen oftmals eine soziale und spielerische Komponente in sich. Boualam ist Teil des Designduos BNAG und gehört dem FAN Kollektiv und der FARM Group an.
"Hin und her. BEEEEEEEEEETT ist ein Bett, das sich in den Schlaf schaukelt und uns in unsere Träume wiegt. Bei all dem Ballast des Alltags und dem Stress des Lebens sorgt BEEEEEEEEEETT jede Nacht dafür, dass wir gut vom Heute ins Morgen kommen. Her und hin. Für BEEEEEEEEEETT wurde der IKEA-Bettklassiker „HEMNES“ in die Länge gezogen und gebogen. So wird er zum Schaukelbett, in dem Erwachsene wieder Kind sein dürfen."
Das war die VIENNA DESIGN WEEK 2023
Typisch IKEA, aber trotzdem überraschend und neu.
In der Festivalzentrale der VIENNA DESIGN WEEK füllte IKEA sechs ehemalige Hotelzimmer mit neuem Leben. Designklassiker trafen hier auf Produktneuheiten und wurden auf eine Weise gezeigt, wie sie noch nie zu sehen waren – überraschend und mutig, aber dennoch typisch IKEA.
Jeder Raum präsentierte ein Thema, interaktive Elemente luden Besucher:innen dazu ein, Teil der Geschichte zu werden. Im Hauptraum fanden Events, Workshops und Führungen statt. Ganz nach dem Motto „Design für die Vielen“.
Before/After: Sei vollkommen in Ordnung & Democratic Design
Before/After: Zweites Leben & Escape
Before/After: Nytillverkad Räume
Das war die VIENNA DESIGN WEEK 2022
