Zu Hauptinhalt springen

Tipps und Ideen für Deckenzelte

Wenn es draußen ungemütlich ist, kann ein Deckenzelt genau die richtige gemeinsame Aktivität sein. Das Tolle daran ist, dass du vermutlich alles, was du dafür brauchst, bereits zu Hause hast. Hier ein paar Ideen für Deckenzelte aus Sofas, Stühlen, Garderoben und jeder Menge Decken, Kissen und Bettlaken.

Ein Kind und ein erwachsener Mensch spielen in einem Deckenzelt auf einem PÄRUP Sofa. Daneben steht ein Couchtisch auf einem beigefarbenen Teppich.
Ein Kind und ein erwachsener Mensch spielen in einem Deckenzelt auf einem PÄRUP Sofa. Daneben steht ein Couchtisch auf einem beigefarbenen Teppich.

Campingzelt aus einem Garderobenständer

Eine Idee für ein etwas kleineres Zeltmodell hat einen Garderobenständer als Basis. Hier solltest du leichtere Plaids oder Bettwäsche verwenden, damit sie sich oben z. B. durch Wäscheklammern befestigen lassen. Mehr Platz im Inneren des Zelts entsteht, indem du die Wände z. B. durch Kissen nach außen drückst.

Zu Wolldecken & Plaids
Deckenzelt auf einem weißen MULIG Garderobenständer mit weißen Plaids. Im Inneren sind ein Teppich, ein Kissen und ein Plaid zu sehen.
Zu Wolldecken & Plaids

Eine gemütliche Höhle zum Reinkrabbeln

Die Rückenlehne eines Sessels lässt sich im Handumdrehen in ein niedriges Deckenzelt verwandeln - perfekt, um etwas zu schmökern oder einen Moment für dich zu haben. Es lässt sich ganz einfach konstruieren: Du ziehst ein Spannbetttuch über die Rückenlehne und mit ein paar Kissen darunter wird es schnell kuschelig.

Zu Bettwäsche-Sets
Ein rosa JÄTTEVALLMO Bettdeckenbezug hängt über die Rückenlehne eines Sessels und lässt so ein Zelt entstehen, in dem ein Stofftier und ein Buch liegen.
Zu Bettwäsche-Sets

Kuschelige Sofa-Feste

Mit aufrecht stehenden Sitzpolstern auf deinem Sofa, über das du ein paar Plaids hängst, kannst du ein 3er-Sofa in ein kuscheliges Zweierfort verwandeln. Da das Sofagestell ohne die Sitzpolster vielleicht etwas härter ist, solltest du zum Spielen auf alle Fälle Kissen und Decken bereithalten.

Ein Kind und ein erwachsener Mensch spielen in einem Deckenzelt auf einem PÄRUP Sofa.
Ein Kind spielt mit Stofftieren und einem DUKTIG Spielzeug-Teeservice auf zwei SLÄKT Sitzkissen/Matratzen in einem Deckenzelt.
Diese Matratze macht jeden Spielbereich etwas gemütlicher, besonders in Deckenzelten, die auf dem Boden aufgeschlagen werden. Und sie lässt sich ganz schnell zusammenfalten, wenn das Spielen vorbei ist.

Christina BreezeInneneinrichterin

Ein Kind schließt die Öffnung eines CIRKUSTÄLT Spielzelts auf einem BRÖNDEN Teppich neben einem LISTERBY Couchtisch aus Eichenfurnier.

Warum nicht etwas Fertiges nehmen?

Ein Spielzelt ist eine weitere Möglichkeit, sich einen kuscheligen Rückzugsort zu basteln – es ist schnell aufgebaut und wieder weggeräumt. Und falls es dir so gut gefällt, dass du es immer sehen möchtest? Dann verstau doch z. B. Spielzeug darin, wenn du gerade nicht darin spielst.

Zu Spielzelten