Zu Hauptinhalt springen

So wählst du nachhaltige Materialien

Derzeit sind 60% der von uns verwendeten Materialien erneuerbar und 10% recycelt. Bis 2030 sollen alle Materialien erneuerbar oder recycelt sein. Damit ist es einfacher denn je, erschwingliche, hochwertige Einrichtungsprodukte zu finden, die nachhaltiger sind.

Auf einem GAMLEHULT Hocker mit Aufbewahrung liegt eine weiße Decke neben einer weißen Schüssel. Im Hocker liegen Bücher.
Der obere Teil eines Betts mit Kopfteil und Bettwäsche, deren Größe und Farbe sich verändert, während die Kamera über sie schwenkt.

Seit 2015 stammt unsere Baumwolle aus Quellen, die beim Anbau weniger Wasser, Pestizide und Dünger verwenden.

Echt interessant: Produkte aus recycelten oder erneuerbaren Rohstoffen. Wie dieser Teppich aus Kunststoffflaschen.

Eine TOFTLUND Matte vor einem MALM Bettgestell und einem MALM Ablagetisch in einem in Weiß gehaltenen Schlafzimmer.
Eine Kiefer, ein IVAR Schrank an einer Wand mit teilweise geöffneter Tür, in dem die enthaltenen Gegenstände sich durch Animation verändern.

Seit vielen Jahren arbeitet IKEA mit verschiedenen Organisationen an einer verantwortungsvolleren Forstwirtschaft.

Ein echtes Kunststück

Aus einem besonderen Holz

Was macht Bambus so großartig? Dafür gibt es eine Menge guter Gründe. Hier nur ein paar: Bambus wächst extrem schnell und fast überall auf der Welt. Das Holz ist robust, vielseitig und feuchtigkeitsbeständig. Und natürlich sieht es toll aus.

SOARÉ – ein Tischset macht den Unterschied

Mit unseren nachhaltigen Produkten möchten wir den Alltag vieler Menschen verbessern. Auch das derjenigen, die es herstellen. Darum sind wir besonders stolz, dass wir mit den SOARÉ Tischsets aus Wasserhyazinthe auch ihr Leben ein Stück besser machen können. 

Mehr zum Thema Nachhaltigkeit