8 TORNVIKEN -Bilder
Zur Produktinformation

TORNVIKEN Kücheninsel, elfenbeinweiß/Eiche,

Preis 249.00€
Preis inkl. MwSt.*

10 Jahre Garantie

TORNVIKEN Kücheninsel, elfenbeinweiß/Eiche, 72x52 cm
TORNVIKEN Kücheninsel, grau/Eiche, 72x52 cm

Leicht platzierbare Kücheninsel mit Platz z. B. für die Mikrowelle. So lässt sich der vorhandene Raum optimal nutzen. Auf der Rückseite wird das Kabel bequem zur Steckdose geführt und die robuste Schublade öffnet und schließt sich leichtgängig.

*zzgl. Lieferkosten oder Click & Collect BereitstellungskostenWarenverfügbarkeit, Sortiment und Preise können in den Einrichtungshäusern variieren.Artikelnummer003.933.71

Produktinformationen & Materialien

Freistehende Kücheninsel; einfach im Raum aufzustellen, wo es gefällt.

Zusätzliche Aufbewahrung, Abstell- und Arbeitsfläche.

Die Arbeitsplatte hat eine starke Furnierschicht aus Eiche - ein robustes Naturmaterial, das bei Bedarf abgeschliffen und neu behandelt werden kann.

Für schnelle Installation und einfache Wartung ist die Arbeitsplatte mit Hartwachsöl vorbehandelt.

Schichtkonstruktion sorgt für erhöhte Stabilität und macht die Arbeitsplatte weniger anfällig für Feuchtigkeit. Daher reißt, biegt oder verzieht sie sich deutlich seltener als eine Arbeitsplatte aus Massivholz.

Das Stabmuster verleiht der Arbeitsplatte den Ausdruck von gediegenem Vollholz.

Die Schublade der Kücheninsel schließt sich dank integrierter Schnappfunktion langsam und geräuschlos.

Die Schublade kann ganz ausgezogen werden, so ist der Inhalt gut sichtbar und leicht erreichbar.

So entworfen, dass auf einem der Böden ein Mikrowellenherd Platz hat - auf der Rückseite angepasst für Kabel und Stecker.

Inklusive 10 Jahre Garantie. Mehr darüber in der Garantiebroschüre.

Design

Ebba Strandmark

  • Verschiedene Wand- und Bodenmaterialien erfordern verschiedene Befestigungsbeschläge. Immer passende Beschläge verwenden, die für die Wände und Böden geeignet sind (separat erhältlich).

  • Materialien
    Arbeitsplatte:
    Spanplatte, massive Eiche, starkes Eichenfurnier, Acrylöl
    Zarge:
    Massivholz, Spanplatte, Hartfaserplatte, Acrylfarbe
    Seitenteile/ Schubladenfront:
    Hartfaserplatte, Acrylfarbe
    Boden:
    massive Eiche, Spanplatte, starkes Eichenfurnier, Acrylöl, Klarlack
    Beine:
    Massivholz, Spanplatte, Buchenfurnier, stark, Birkenfurnier, stark
    Rückwandfüllung:
    Spanplatte, Hochdrucklaminat
    Pflegeanleitung

    Mit trockenem Tuch abwischen.

    Mit einem weichen, feuchten Tuch reinigen (Wasser und mildes Spülmittel oder Seifenlösung).

    Um sicherzugehen, dass die Arbeitsplatte auf schöne Art altert, sollte sie regelmäßig mit STOCKARYD Holzöl behandelt werden. Das gibt der Oberfläche einen feinen Glanz, schützt das Holz und verlängert die Haltbarkeit der Arbeitsplatte.

  • Die Kücheninsel muss mit dem beiliegenden Wand- bzw. Bodenbeschlag an der Wand oder am Boden verankert werden.

Maße

Breite: 72 cm

Tiefe: 52 cm

Höhe: 90 cm

  • Dieses Produkt besteht aus 2 Paketen
    TORNVIKENArtikelnummer003.933.71
    Dieses Produkt besteht aus mehreren Paketen.

    Breite: 54 cm

    Höhe: 10 cm

    Länge: 77 cm

    Gewicht: 20.82 kg

    Paket(e): 1

    Breite: 55 cm

    Höhe: 13 cm

    Länge: 90 cm

    Gewicht: 21.10 kg

    Paket(e): 1

Bewertungen

Hübsch!KathrinHübsch!5
Sieht super ausSandraSieht super aus5
Kleine InselSabineEine kleine sehr stabile kücheninsel. Ich hätte gerne eine Rückwand dazu gehabt…4
Nicht für die KücheThorstenDie Arbeitsplatte ist nicht für küchenzwecke geeignet.Nach nichtmal einem Monat schon aufgeweicht und nicht wie in gewohnter Qualität.1
Perfekte ErgänzungJuttaIch habe je 4 Körbe aus Wasserhyazinthen in die Fächer gestellt. Die Insel bietet auf diese Art einen enormen zusätzlichen Stauraum in der Küche und sieht zudem noch toll aus. Passt super zu meiner Landhausküche, zudem die Insel elfenbeinfarben ist und somit mit den meisten Landhausküchen harmoniert.5
Richtige EntscheidungBettinaIch wollte eine große Arbeitsfläche für meine Küche haben da bei meiner Einbauküche sehr wenig Platz ist, ich hatte einige bei Ikea zur Auswahl und habe mich natürlich perfekt für mich entschieden, viel Platz, tolle Arbeitsfläche, ich würde es immer wieder kaufen5
Super zufriedenSabineDie Aufbaubeschreibung hätte etwas besser sein können5
Passt super reinNataschaDie Verarbeitung ist gut, das funier pflegeleicht und die Abmaße sind auch super. Haben es als Ergänzung zur Küche gekauft und dazu passt es optisch perfekt.5
Achtung: Nicht mehr dieselbe Qualität wie früherJoshuaIch habe zu meiner ca. 2 Jahre alten Kücheninsel eine zweite kaufen wollen. Im Vergleich zu früher hat sich leider die Qualität massiv verschlechtert. - Das Vollholz der „Hauptplatte“ hat eine deutlich schlechtere Qualität, ist anders zugeschnitten UND hat eine andere Farbe als das vorherige Modell - Die Einlegeböden sind gar nicht mehr aus Holz, sondern aus Presspappe. Das ist bei dem letzten Modell auch anders. Jetzt stehen in meiner Küche zwei Inseln nebeneinander, die leider überhaupt nicht zusammenpassen. Da hätte Ikea lieber den Preis erhöhen und bei der alten Qualität bleiben sollen. Es ist immer noch eine gute Kücheninsel zu einem guten Preis…aber begeistern tut sie leider nicht mehr.1
Sehr schön stabil, wunderbare ArbeitsflächeSabineSehr schön stabil, wunderbare Arbeitsfläche5
BüroinselNadineDie Kücheninsel ist mega praktisch.Sie steht bei uns im Wohnzimmer als Essinsel und Büroinsel.5
SuperMarionIch bin total happy5
SuperJanaSuper5
Super praktische Ergänzung der KücheKiraSuper praktische Ergänzung der Küche und ein wahrer Blickfang!5
So viele MöglichkeitenMonikaDie Küchninsel bietet so viele Möglichkeiten. Sieht sehr wertig aus und bietet unheimlich viel Platz. Und wenn man sie so gar nicht braucht, einfach verschieben ;) Ich nutze sie sowohl in der Küche als auch als Basteltisch.5
Schönes Teil, nur ich braucheGabiSchönes Teil, nur ich brauche auch Einleger auf der anderen Seite. So muss ich jetzt selber basteln. Leider1
Super, nur leider etwas zu teuerWaldemarWir haben Tornviken in der Fundgrube entdeckt und sofort mitgenommen. Für den Originalpreis hätten wir wahrscheinlich weniger zugeschlagen. An sich super Kochinsel! Oberfläche hält einiges aus ☺️5
Sehr stabil, massiv . FürYvonneSehr stabil, massiv . Für meine Bedürfnisse exact passend . Sieht sehr gut aus.5
Sehr stabil...StephanSehr stabil...5
Super Service, schnelle Lieferung undUteSuper Service, schnelle Lieferung und gute Qualität5
TORNVIKEN Kücheninsel, elfenbeinweiß/Eiche, 72x52 cm

Bessere Arbeitsplatten durch intelligente Holzverwendung

Holz ist ein wertvoller natürlicher Rohstoff. Auch wenn Holz erneuerbar ist, sollte man sparsam damit umgehen. Eine Möglichkeit ist, Holz effizienter zu nutzen. Und genau das tun wir bei unseren Küchenarbeitsplatten mit Holzfurnier.

„Wir versuchen bei IKEA immer, vorhandene Materialien bestmöglich zu nutzen“, sagt Johnny Rietz, der die Arbeitsplatten mit Holzfurnier mitentwickelt hat. Das Projekt wurde 2008 ins Leben gerufen, als IKEA Gründer Ingvar Kamprad einen unserer Lieferanten besuchte und eine einfache Frage stellte, die sich gar nicht so leicht beantworten ließ: „Wie können wir dieses Produkt mit weniger Holz herstellen?“

Weniger ist mehr

„Nach einigen Fehlversuchen fanden wir schließlich die Lösung: Einen Kern aus Pressspan und eine äußere Schicht aus Massivholz oder Funier“, sagt Johnny. „Es ist eine Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und moderner Produktionstechnik. Hauchdünnes Furnier wird schon seit Jahrhunderten zur Verschönerung von Möbeln verwendet, aber für unsere Arbeitsplatten brauchten wir eine deutlich dickere Holzschicht.“ Das starke Furnier verleiht der Oberfläche besondere Widerstandsfähigkeit und ist rohstoffsparend. Aus dem Material für eine Massivholz-Arbeitsplatte können wir fünf Arbeitsplatten mit Holzfurnier herstellen.

Keine Verschwendung von Holz

Ein weiterer Vorteil dieser Produktionsmethode ist, dass man alle Teile des Baums verwenden kann – den Stamm für die Oberflächen und den Verschnitt sowie kleine, krumme Äste und Zweige für die Spanplatte im Inneren. Das Ergebnis ist eine Arbeitsplatte, die genauso einzigartig ist wie eine aus Massivholz, nur stabiler und feuchtigkeitsbeständiger. „Manchmal kann eine kurze, scheinbar einfache Frage Großes bewirken. Das war bei unseren Küchenarbeitsplatten der Fall. Es begann mit der Frage, wie man Rohstoffe cleverer nutzen kann und führte zu positiven Entwicklungen, nicht nur für die Umwelt, sondern auch in Bezug auf die Qualität. Es ist wirklich toll, wenn das passiert“, sagt Johnny.

Material

Was ist Furnier?

Ein Furnier ist ein dünnes Holzblatt, das zum Beispiel auf Spanplatten aufgeklebt wird, um eine haltbare Oberfläche und eine natürliche Holzoptik zu erzielen. So können wir die vielen Vorteile von Holz nutzen, ohne Massivholz zu verwenden. Die gängigsten Furnierarten sind Birke, Esche, Eiche und Buche. Wir haben einen speziellen UV-Lack hergestellt, der die natürliche Struktur des Holzes bewahrt. Der Vorteil bei einem etwas stärkeren Furnier ist, dass die Oberfläche repariert und abgeschliffen werden kann, um die Lebensdauer der Möbel zu verlängern und ihre Schönheit zu bewahren.