TÅNUMTeppich flach gewebt, versch. Farben
Preis inkl. MwSt.*So bekommst du es
Dieser Artikel ist einzigartig
Die Farbe und Beschaffenheit des Artikels kann variieren und bei Lieferung oder Click & Collect nicht ausgewählt werden.Aus Restmaterialien aus unserer Textilproduktion werden TÅNUM Teppiche von Hand hergestellt. Die Modelle sind einzigartig und die Farben variieren von Teppich zu Teppich. Komm am besten ins Einrichtungshaus und finde deinen Favoriten.
*zzgl. Lieferkosten oder Click & Collect BereitstellungskostenWarenverfügbarkeit, Sortiment und Preise können in den Einrichtungshäusern variieren.Artikelnummer302.126.75Produktinformationen & Textilangaben
Mit Baumwollresten aus unserer Textilproduktion können wir einzigartige, handgefertigte und ressourcensparende Teppiche herstellen. Jeder Teppich hat eine ganz individuelle Färbung.
Hergestellt in Bangladesch in organisierten Webereien unter sicheren Arbeitsbedingungen zu fairen Löhnen.
Dieser vielseitige Teppich passt dank seiner Form, Größe und Farbmischung fast überall hin.
Baumwolle ist ein weiches, pflegeleichtes Material, das in der Maschine gewaschen werden kann.
Ideale Ergänzung für alle Bodenbeläge, auch mit Fußbodenheizung.
Erik Bertell
- Kette:
100% Baumwolle
Schuss:90% Baumwolle, 10% Mischfasern
Buntwäsche, max. 30°C.
Nicht mit Chlor bleichen.
Nicht trocknergeeignet.
Nicht bügeln.
Nicht chem. reinigen.
Hängend trocknen.
Einlaufen: 10%.
- Für erhöhte Sicherheit STOPP Gleitschutz unter dem gesamten Teppich auslegen.
Wir möchten einen positiven Einfluss auf den Planeten haben. Deshalb wollen wir, dass bis 2030 alle Materialien in unseren Produkten recycelt oder erneuerbar sind und auf verantwortungsvolle Weise beschafft werden.
Durch die Verwendung von Baumwollresten, die bei der Textilproduktion anfallen, verbrauchen wir für dieses Produkt weniger neues Rohmaterial und tragen ein wenig zur Schonung der Umwelt bei.
Die Baumwolle in diesem Produktwurde mit weniger Wasser, Pflanzenschutz- und Düngemitteln angebaut, was gleichzeitig die Gewinnspanne der Bauern erhöht. Dies trägt zur Schonung der Umwelt bei.
Maße
Länge: 90 cm
Breite: 60 cm
Stärke: 4 mm
Fläche: 0.54 m²
Gewicht: 1350 g/m²
- TÅNUMTeppich flach gewebtArtikelnummer302.126.75
Breite: 24 cm
Höhe: 2 cm
Länge: 61 cm
Gewicht: 0.77 kg
Paket(e): 1
Bewertungen
NachhaltigkeitPeople & planet
Menschen und Gesellschaft
Ressourcenschonende Handarbeit
Jeder TÅNUM Teppich wird aus Stoffresten gefertigt, die bei der Herstellung von Bettwäsche anfallen. Geschickte Kunsthandwerker*innen zaubern daraus dann einzigartige Teppiche. Somit ist jeder TÅNUM Teppich ein schönes Einzelstück, bei dem Rücksicht auf die natürlichen Ressourcen genommen wurde.

Baumwolle bei IKEA
Wir verwenden Baumwolle in vielen unserer Produkte, von Sofas und Kissen bis zu Betttextilien und Matratzen. Es ist ein weiches, strapazierfähiges und erneuerbares Material, das luftdurchlässig ist und gut Feuchtigkeit aufnimmt. Aufgrund dieser tollen Eigenschaften ist Baumwolle eines unserer wichtigsten Rohmaterialien. Jedoch bringt die Produktion von Baumwolle einige Herausforderungen mit sich, da der konventionelle Anbau negative Auswirkungen auf die Umwelt hat und die Farmer unter schlechten Arbeitsbedingungen arbeiten. Durch unsere Größe und unser Produktionsvolumen möchten wir dies ändern und einen echten Fortschritt in der Baumwollindustrie bewirken. Indem wir nur Baumwolle verarbeiten, die entweder recycelt wurde oder aus nachhaltigem Anbau stammt, und indem wir mit Kooperationen und Initiativen vor Ort zusammenarbeiten und eine Einhaltung nachhaltiger Anbaumethoden fördern, sind wir der Meinung, dass wir in der Baumwollindustrie positive Veränderungen vorantreiben können.
Die Inspiration für diese Teppiche entstammt dem traditionellen schwedischen Kunsthandwerk. Textilreste werden zu Flickenteppichen verarbeitet – eine wirklich clevere und verantwortungsvolle Art, Ressourcen zu nutzen. Die Idee für TÅNUM stammt von einem jungen Designstudenten namens Erik Bertell. Er hat den Flickenteppich modern interpretiert und gezeigt, dass man aus wiederverwendeten Textilien zeitgemäße und einzigartige Teppiche herstellen kann.
Ein regelmäßiges Einkommen für Frauen
Als wir den Teppich entwickelten, kam der engagierte Geschäftsführer eines lokalen Zulieferers auf die Idee, dass Frauen aus dem Ort Karupannya im Norden Bangladeschs die Teppiche von Hand fertigen könnten. Er wollte das Leben der Menschen in vor Ort verbessern und Frauen die Möglichkeit geben, zu arbeiten und ein regelmäßiges Einkommen zu erzielen. Dass diese Region Bangladeschs für ihr ausgezeichnetes Textilhandwerk bekannt ist, passte da perfekt ins Bild.
Kein einfacher, aber der richtige Weg
Es wäre einfacher gewesen, neue Textilien für den Teppich zu verwenden, statt Textilreste einzusammeln und sie an die Webereien zu schicken. Aber das wäre nicht der IKEA Way gewesen. „Wir halten die Dinge gern einfach, aber wir wollen unsere Produkte auch nachhaltig herstellen. Der Lieferant und das Teppichteam aus dem IKEA Büro in Neu Delhi arbeiteten eng zusammen, um das möglich zu machen“, sagt Rasmus Jönsson, der selbst am Projekt TÅNUM beteiligt war.
Bessere Bedingungen für noch mehr Menschen
Die Menschen aus Karupannya, die unsere Teppiche herstellen, sind Teil unserer Initiative „Made by People: Handmade rugs“. Es ist ein langfristig angelegtes IKEA Projekt, das Webereien in ländlichen Regionen errichtet. Indem wir die Arbeiterinnen und Arbeiter zusammenbringen, können wir den Produktionsprozess beaufsichtigen und verbessern. Für die Arbeiter/innen, ihre Familien und für die gesamte Teppichbranche der Region werden dadurch bessere Bedingungen geschaffen. Wir sind außerdem an der Entwicklung eines neuen Webstuhls beteiligt, der eine ergonomische Sitzposition ermöglicht und weniger Kraftaufwand erfordert. „Das Beste ist, dass wir funktionale und schöne Teppiche für Tausende Haushalte aus Restmaterialien herstellen und gleichzeitig Jobs für Frauen in Bangladesch schaffen können. Das ist gut für die Menschen und den Planeten“, sagt Rasmus.
100 % Baumwolle aus nachhaltigen Quellen
Seit 2015 verwenden wir in unseren Produkten entweder recycelte Baumwolle oder beziehen Baumwolle aus nachhaltigeren Quellen*. Letzteres bedeutet, dass wir nur Baumwolle beziehen, die gemäß nachhaltigen Anbaumethoden produziert wurde, wodurch weniger Wasser, Dünger und Pestizide eingesetzt und die Arbeitsbedingungen und die Vergütung der Menschen, die den Anbau betreiben, verbessert werden. Wir haben ein System erstellt, dass es uns ermöglicht, die gesamte von uns genutzte Baumwolle zurückzuverfolgen und so sicherzustellen, dass das Endprodukt aus anerkannten, zertifizierten Quellen stammt. *Baumwolle aus nachhaltigeren Quellen entspricht den folgenden Programmen: Better Cotton (definiert durch BCI inklusive gleichwertiger Programme in den verschiedenen Ländern) und Baumwolle von Farmern, die gemäß dem BCI-Standard arbeiten.
Gemeinsam treiben wir den Fortschritt voran
Etwa 0,5 % der Baumwolle, die jährlich weltweit angebaut wird, werden für IKEA Produkte verwendet. Obwohl diese Zahl nicht sehr groß erscheint, verbirgt sich dahinter eine ziemlich große Menge an Baumwolle. So viel, dass wir eine Veränderung in der Baumwollindustrie vorantreiben können. Seit Langem arbeiten wir mit weltweiten Partnern und Interessengruppen zusammen. Gemeinsam möchten wir den konventionellen Baumwollanbau, der bisher in großem Umfang betrieben wird, grundlegend verändern und entwickeln deshalb weitere Sozial- und Umweltstandards für die Baumwollproduktion. Ein Beispiel hierfür ist die Better Cotton Initiative (BCI), das weltweit größte Nachhaltigkeitsprogramm für Baumwolle, welches die Bedingungen für die Produzent*innen, für unsere Umwelt und letztlich für die gesamte zukünftige Baumwollindustrie verbessert. Derzeit werden die nachhaltigeren Anbaumethoden im Rahmen von IKEA Projekten bereits von mehr als 110.000 Baumwollproduzent*innen angewendet.
Wir fördern die Einhaltung der Standards in der gesamten Wertschöpfungskette
Die Herstellung aller IKEA Produkte folgt dem IWAY-Standard, dem IKEA Verhaltenskodex für Lieferanten. Darin werden die Mindestanforderungen festgelegt, die wir an unsere Lieferanten bezüglich Umwelt- und sozialer Aspekte stellen. Dies beinhaltet die Einhaltung lokaler Gesetze und Vorschriften. Wir bei IKEA dulden keinerlei Zwangsarbeit, Kinderarbeit oder anderes Verhalten, das gegen unsere Anforderungen verstößt, die für die Lieferkette gelten. Unsere auf Baumwolle spezialisierten Teams sind weltweit im Einsatz, um sicherzustellen, dass die gesamte Baumwolle in IKEA Produkten unseren Anforderungen entspricht. Durch diese Teams vor Ort in Gebieten, in denen es bisher schwierig war, verantwortungsbewusst zu arbeiten, können wir den traditionellen Anbaumethoden etwas entgegensetzen und die Industrie verändern. Wenn wir feststellen, dass wir in Regionen tätig sind, in denen wir nicht sicherstellen können, dass unsere Anforderungen eingehalten werden, greifen wir vor Ort ein und bewirken so positive Veränderungen.
Material
Was ist Baumwolle?
Baumwolle ist eine der weltweit am meisten geschätzten und verwendeten Naturfasern. Textilien aus Baumwolle sind weich, strapazierfähig und bei hohen Temperaturen waschbar. Außerdem sind sie luftdurchlässig und nehmen Feuchtigkeit auf – so sind sie auch direkt am Körper angenehm zu tragen. Bei IKEA verwenden wir heute immer mehr recycelte Baumwolle und arbeiten darauf hin, dass der Anbau von Baumwolle und ihre Weiterverarbeitung mit immer weniger Pestiziden, Dünger und Wasser auskommt.