8 METOD -Bilder
Zur Produktinformation

METOD Korpus Hochschrank/Kühl-/Ofen, weiß,

Preis 77.00€
Preis inkl. MwSt.*
Die passende Aufhängeschiene wird separat verkauft. Scharniere separat erhältlich. Beine separat erhältlich.

25 Jahre Garantie

METOD Korpus Hochschrank/Kühl-/Ofen, Holzeffekt schwarz, 60x60x200 cm
METOD Korpus Hochschrank/Kühl-/Ofen, weiß, 60x60x200 cm

METOD Küchenschränke für Elektrogeräte und Spüle sind genau für diese Aufgabe ausgelegt. Mit spezieller Verstärkung und ordentlicher Ventilation, damit die Kombination sicher ist und viele Jahre lang perfekt im Einsatz bleibt.

*zzgl. Lieferkosten oder Click & Collect BereitstellungskostenWarenverfügbarkeit, Sortiment und Preise können in den Einrichtungshäusern variieren.Artikelnummer902.135.68

Produktinformationen & Materialien

Mit Belüftungsschlitzen für gute Ventilation.

2 verstärkte Böden sorgen für erhöhte Stabilität beim Einbau von Elektrogeräten.

Das Grundelement ist stabil konstruiert: 18 mm stark.

Die melaminbeschichtete Oberfläche ist feuchtigkeitsbeständig, kratzfest und pflegeleicht.

Inklusive 25 Jahre Garantie. Mehr darüber in der Garantiebroschüre.

Design

IKEA of Sweden

  • Die passende Aufhängeschiene wird separat verkauft.

    Scharniere separat erhältlich.

    Beine separat erhältlich.

    Die Befestigungsart ist abhängig vom Wandmaterial. Bitte Schrauben und Dübel entsprechend der Wandbeschaffenheit verwenden (separat erhältlich).

    UTRUSTA Einrichtung ist eine gute Ergänzung für optimale Raumausnutzung.

    VARIERA Schrankeinrichtung ist eine gute Ergänzung für optimale Raumausnutzung.

    Mit METOD Aufhängeschiene ergänzen, damit der Schrank an der Wand befestigt werden kann.

  • Materialien
    Korpus:
    Spanplatte, Melaminfolie, Kunststoffeinfassung
    Rückwand:
    Hartfaserplatte, Acrylfarbe
    Pflegeanleitung

    Mit trockenem Tuch nachwischen.

    Mit einem weichen, feuchten Tuch reinigen (Wasser und mildes Spülmittel oder Seifenlösung).

Maße

Tiefe ohne Aufhängeschiene: 59.0 cm

Tiefe inkl. Aufhängeschiene: 60.0 cm

Breite: 60.0 cm

System, Tiefe: 60.0 cm

Höhe: 200.0 cm

  • METODArtikelnummer902.135.68

    Breite: 61 cm

    Höhe: 7 cm

    Länge: 239 cm

    Gewicht: 49.00 kg

    Paket(e): 1

Bewertungen

gutOliveralles dabei5
Linksanschlag nicht möglichJohannaWir haben diesen 220er Hochschrank gekauft, um darin den IKEA-Kühlschrank AVKYLD einzubauen. Dabei wollten wir den Rechtsanschlag des Schranks in einen Linksanschlag ändern. Die vorgebohrten Schraublöcher waren jedoch derart mit Farbe zugekleistert, dass es unmöglich war, die Schrauben hineinzubekommen. Trotz mehrerer Versuche auch mit Gewindeschneider griffen die Schrauben einfach nicht, und wir mussten wohl oder übel den Anschlag auf Rechts zurückbauen. Unser Verbesserungsvorschlag: Bevor der Schrank mit Farbe gespritzt wird, wäre es angebracht, auf die Türbohrlöcher Blindstopfen einzusetzen, damit sich das Gewinde nicht mit Farbe zusetzt. Der Schrank ist etwas knifflig zu bauen (Höhe der Schienen und Bretter), jetzt aber stabil und sieht gut aus. Nur ist und bleibt der Anschlag leider dämlicherweise auf der falschen Seite.3
Produkt entspricht zu Erwartungen, aberMichalProdukt entspricht zu Erwartungen, aber Einkaufspackung war unhandlich und zu schwer. Wäre gut den Produkt in mehr leichteren Packungen verteilen.4
Meine neue Küche ist jetztKerstinMeine neue Küche ist jetzt ein Wohlfühlort5
Qualität NajaAndreasQualität Naja4
Qualität najaAndreasich habe den letzten Küchenschrank vor ca. 7Jahren bei Ikea gekauft - die Verarbeitung von Schubladen und Korpus war hochwertiger4
Türen sind ziemlich widerspenstigHannahWir haben den Schrank gekauft, damit wir mehr lagermöglichkeiten/ Platz in der Küche haben. Mittlerweile ist unser metod Schrank offen und die Türen sind nur umsonst mitgekommen.4
Ein sehr vielseitiges MöbelstückCeciliaDieses Möbelstück passt sich an, was immer Sie wollen5
Top Küche 🫶🫶🫶🫶BetülIch bin mit Ikea küche sehr zu frieden kann ich nur weiter empfehlen5
ist halt kopf gefragtStefandie aufbau beschreibung könnte besser sein ob kühlschrank oder offen und wo welcher schub hin kommt2
Küche für Eigenbau, Qualität könnte besser seinHeikeWir haben vor einem Jahr eine Metodküche gekauft und aufgrund eines Umzugs einige Teile vor kurzem dazu gekauft. Ansich gefällt uns das System für den Selbstaufbau sehr gut. Es hat aber Qualitätsmängel, die eine 25 Jahre Garantie eigentlich unmöglich machen. Die Korpusse bestehen aus nicht sehr dichter/fester Spanplatte, welche doch noch recht brüchig ist. Wenn man ein Loch in die Korpusoberfläche bohren muß, umes mit einem anderen zu verbinden, kann es sein, daß die Plastikoberfläche wegbricht. Der Korpus für unseren Hochschrank hatte schon, trotz vollständiger Verpackung, einen kleinen Schaden an einer der hinteren Ecken undwir hatten keine Möglichkeit ihn zurückzubringen. Wir hatten uns Türen in Veddinge Grau bestellt, diese haben eine glatte Satinoberfläche, aber nach einem Jahr platzt hier und da ein bißchen Farbe ab, meistens an den Kanten. Ich habe keine Möglichkeit, das mit etwas Farbe auszubessern. Oder gibt es für Ikeaküchen kleine Farbtöpfchen zur Korrektur oder kann ich mit der 25 Jahre Garantie die Türen umtauschen? Weiterhin ist das Design der Füße (schwarz, Plastik) eigentlich unbrauchbar. Beim aufstellen und justieren der Schränke können diese schnell brechen. Diese müßten stabiler sein und die Höheneinstellung sollte größer/flexibler sein. Wie haben auch Deckseiten benutzt, hier wird erwartet, daß man gutes professionelles Werkzeug zu Hause hat. Ich finde, daß es mehr Auswahl an Größen für Deckseiten und Füllstücke geben sollte. Bei 220cm Länge läßt es sich nicht immer gut mit einer Stichsäge zuschneiden. Die Wahrheit ist auch, obwohl Ikea-Metod auch nicht unbedingt preiswert ist, kostet das System immer noch weniger als bei anderen Anbietern wie Porta, Sconto usw., die sich auch als preisgünstig anbieten. Fazit: Metod ist ein modernes System und für den Eigenbau gut geeignet. Man kann es aber noch verbessern. Das Preisleistungsverhältnis ist wegen der Qualität wohl nicht ganz stimmig, obwohl Metod oft preiswerter abschneidet als andere Anbieter.3
KüchenschrankBerndDas System ist immer erweiterbar. Man fängt einfach mit dem Notwendigsten an und baut dann später weiter. Preis sollte aber stabil bleiben, sonst muss man lange sparen....4
Sehr gutVitalijsSehr gut5
Die Qualität von dem KorpusSigridDie Qualität von dem Korpus könnte besser sein! Der Stauraum über dem Kühlschrank sollte eine extra zu öffnende Türe haben!4
Stabiler zweckmäßiger SchrankAlexandraDer Schrank ist sehr stabil und lässt sich leicht aufbauen. Bei uns dient er als Herdschrank und erfüllt seinen Zweck gut. Das Preis Leistungsverhältnis ist super.5
so macht man KücheHartmutDas Design und auch der Aufbau klasse. Das kann wirklich jeder zusammen bauen. Das einzige was nicht besonders schön ist, es passt nicht mit der alten Küche von XY zusammen, das ist schade. Wer seine Küche neu plant der sollte gerne hier zugreifen.5
Optimale Größe für Backofen undJennyOptimale Größe für Backofen und Mikrowelle inkl. viel Stauraum5
Bei einem kompletten Schrank allesBirgitBei einem kompletten Schrank alles super nur für die anderen Schränke muss man wirklich alles zusätzlich zusammen suchen wie Scharniere,Türen,Schubladen,Füße etc.5
TopGordanaMetod ist eine super Qualität. Meine zweite Metod Küche. Immer wieder gerne5
Robuste und belastbare SchränkeAnnikaWir haben die Schränke für einen Kellerraum gekauft, sie sind robust und belastbar.5

Eine Küche führt uns um die Welt

Wenn Küchen auf der ganzen Welt etwas gemeinsam haben, dann, dass sie so unterschiedlich sind wie die Rezepte, die darin gekocht werden. Damit es für dich einfacher wird, genau die Küche zu planen, die zu dir passt, haben wir das METOD Küchensystem entwickelt. Damit kannst du Küchen jeder Art und Größe gestalten, ob klein wie ein Schuhkarton oder geräumig und offen.

Das ist allerdings das Endergebnis. Um dorthin zu kommen, mussten wir erst einmal herausfinden, welche Küchenträume die Menschen haben (und welche Küchenprobleme), was und wie sie kochen und wie Küchen in der Zukunft aussehen könnten. Es war eine Reise, die uns um die ganze Welt führte.

Die größte Küchenveränderung aller Zeiten bei IKEA

Man muss nur durch die TV-Kanäle zappen oder einen Blick in die sozialen Medien werfen, um festzustellen, dass das Interesse an Lebensmitteln und am Kochen wächst. Weil der Lebensstil der Menschen sich verändert, ist es logisch, dass auch unsere Küchen sich verändern müssen. Weil es unser Ziel ist, so vielen Menschen wie möglich die Küche ihrer Träume zu ermöglichen, wurde die Anpassung unserer Küchenlösungen zu einem der größten Projekte, die IKEA je gesehen hat. „Es ist unsere größte Veränderung bisher, da wollten wir natürlich alles richtig machen“, sagt METOD Entwickler Klas-Ola Nilsson. „Die neue Küche sollte erschwinglicher werden, leichter zu installieren und für Menschen auf der ganzen Welt relevant sein.“

Recherche in aller Welt

Um ein Küchensystem zu entwickeln, das den Bedürfnissen von Menschen auf der ganzen Welt entspricht, mussten wir erst einmal herausfinden, welche Probleme die Menschen in ihren bestehenden Küchen haben, und wie sie sich ihre Traumküche vorstellen. Darum haben wir Tausende Menschen befragt, mehrere Hundert Hausbesuche durchgeführt und uns Rat bei Experten der Lebensmittelindustrie geholt. „Wenn Küchen auf der ganzen Welt etwas gemeinsam haben, dann dass sie so unterschiedlich sind“, sagt Klas-Ola. „Viele Menschen träumen von einer offenen Küche, aber ebenso viele haben nur wenig Platz oder begrenzte Umsetzungsmöglichkeiten in ihren Räumen.“

Die „typische“ Küche gibt es nicht

Es gibt keine typische Küche. „Backöfen sind in Europa so gängig, dass die Küche regelrecht um sie herum gebaut wird“, erklärt Klas-Ola. „Aber in anderen Teilen der Welt sind sie etwas ganz Neues, dafür steht hier der Dunstabzug im Mittelpunkt. Auch auf die Frage, wie viel Zeit die Menschen täglich in ihrer Küche verbringen, gibt es keine pauschale Antwort. „Küchen werden unterschiedlich genutzt“, sagt Klas-Ola. „Unter der Woche benutzen viele ihre Küche nur für 15 Minuten, während es an den Wochenenden Stunden sein können“. Auf jeden Haushalt, der wochentags oft Fertigmenüs in der Mikrowelle zubereitet, kommt mindestens ein Haushalt, in dem große Familienessen veranstaltet werden, ausgiebig gefrühstückt wird oder Hausaufgaben gemacht werden.

Material

Was sind Spanplatten?

Spanplatten werden aus recyceltem Holz und Sägewerksabfällen hergestellt. Aussortierte Holzstücke, Holzspäne und Sägemehl werden somit zu einer wertvollen Ressource, statt im Abfall zu landen. Wir verwenden Spanplatten zum Beispiel für Bücherregale, Bettgestelle, Sofas und Küchenschrankkorpusse. Zum Schutz vor Abnutzung und Feuchtigkeit beschichten wir das Material mit Lack, Furnier oder Folie, die das Aussehen des Möbelstücks zusätzlich veredeln.

Funktionen

Bauklötze für die Küche

METOD Grundelemente sind die Basis der Küche. Unter-, Wand- und Hochschränke stehen in mehreren Breiten zur Wahl. Wand- und Hochschränke auch in unterschiedlichen Höhen. Wer auch die kleinste Ecke nutzen will, entscheidet sich für einen Eckunterschrank mit Karussell. Da ist bester Zugriff garantiert. Es gibt sogar spezielle Korpusse für einen einfachen oder doppelten Einbaubackofen. Ideal, wenn man den Backofen in einer bequemen Arbeitshöhe haben möchte. Perfekt wirds mit praktischer Schrankeinrichtung der Serien UTRUSTA und VARIERA.