Bestseller
8 KOMPLEMENT -Bilder
Zur Produktinformation

KOMPLEMENT Boden, weiß,

Preis 15.00€
Preis inkl. MwSt.*

10 Jahre Garantie

KOMPLEMENT Boden, dunkelgrau, 100x58 cm
KOMPLEMENT Boden, Eicheneff wlas, 100x58 cm
KOMPLEMENT Boden, weiß, 100x58 cm

LieferungVerfügbarkeit wird geprüft...
IKEA Einrichtungshaus
Verfügbarkeit wird geprüft...

Leg diesen versetzbaren Boden in den PAX Kleiderschrank ein, wo er am meisten Nutzen bringt. Wähl einen oder mehrere und ergänze die Kombination SKUBB Fächern - das wirkt sauber und aufgeräumt.

*zzgl. Lieferkosten oder Click & Collect BereitstellungskostenWarenverfügbarkeit, Sortiment und Preise können in den Einrichtungshäusern variieren.Artikelnummer702.779.57

Produktinformationen & Materialien

Inklusive 10 Jahre Garantie. Mehr darüber in der Garantiebroschüre.

Design

IKEA of Sweden

  • Zum Verwahren von feuchten und schmutzigen Schuhen nicht geeignet.

    In mehreren Breiten und Tiefen erhältlich.

    Die angegebene Höchstbelastung gilt bei gleichmäßiger Verteilung des Gewichts über die Gesamtfläche.

    Inkl. Regalträger.

    Nur passend für PAX Korpus Kleiderschrank 100x58 cm. Alle genauen Produktabmessungen findest du unter „Produktmaße“.

  • Materialien
    Spanplatte, Papierfolie
    Pflegeanleitung

    Mit feuchtem Tuch (evtl. mit mildem Reinigungsmittel) abwischen.

    Mit trockenem Tuch nachwischen.

Maße

Breite: 96.1 cm

Korpus, Breite: 100 cm

Tiefe: 57.3 cm

Korpus, Tiefe: 58 cm

Stärke: 1.8 cm

max. Belastung/Regalboden: 20 kg

  • KOMPLEMENTArtikelnummer702.779.57

    Breite: 57 cm

    Höhe: 2 cm

    Länge: 99 cm

    Gewicht: 7.00 kg

    Paket(e): 1

;
Ich liebe Ikea einfachJacquelineIch liebe Ikea einfach5
gutFranziskagut4
EinlegebödenSinaSuper5
günstig aberTonyvermutlich nicht langlebig ...4
Einlagenbrett für Stolmen SchrankGabrielaSoweit so gut - alle Befestigungen (extra Bohrungen) von unten am Brett und die 5. und 6. Halterung in der Mitte des Brettes sind nicht notwendig. Einfach andere Halterungen für das Brett liefern.3
SuperNinaEs passt perfekt in den Paxschrank und hält viel aus.5
Der Einbau ist schwerer alsTabithaDer Einbau ist schwerer als gedacht, da man die kleinen Halterungen nicht nur reinsteckt sondern eindrehen muss. Kraft benötigt man zwingend4
Aufkleber lassen sich nicht ablösenDirk D.Es ist eine Riesenfummelei, den Aufkleber mit der Produktnummer vom Regalboden zu entfernen. Das dauert länger als der Aufbau des ganzen Schrankes. Wir mussten extra Etikettenlöser besorgen. Warum wird denn hier kein vernünftiger Kleber verwendet?1
topMariatop5
Einfaches, gutes RegalbrettSimoneGuter Preis, einfach einzubauen5
Gute EinlegebödenEckhardtNur leider sehr kratzempfindlich4
StabilMelanieDie Böden sind super5
SuperAnnaPasst super und sitzt perfekt. Tut was es soll.5
Gehört zu einem Schrank System,JenniferGehört zu einem Schrank System, passt 👍5
EinlegebödenSigridSind halt gute Böden5
Wie erwartetSilkeWie erwartet5
SupiFranziskaAlles prima, guten Blick auf Beschädigungen durch Folie5
SupiFranziskaDurch die Folienverpackung erkennt man mögliche Schäden gut. Gute Qualität5
😊Nicole😊4
Zu teuer, aber gutDominikZu teuer, aber gut4
KOMPLEMENT Boden, weiß, 100x58 cm

Holz bei IKEA

Möbel aus Holz sind typisch IKEA – und das aus gutem Grund. Holz ist erneuerbar, recycelbar, langlebig, altert wunderschön und ist außerdem ein Teil unserer skandinavischen Herkunft. Wir bei IKEA sind überzeugt, dass die verantwortungsvolle Beschaffung von Holz eine entscheidende Rolle beim Klimaschutz spielt. Bereits 2012 haben wir uns das Ziel gesetzt, unser Holz bis 2020 aus nachhaltigeren Quellen zu beschaffen, und sind stolz auf das Ergebnis: Denn tatsächlich ist das Holz, das wir heute für unsere Produkte verwenden, zu mehr als 98 % entweder recycelt oder FSC-zertifiziert.

Deshalb sollte auch Kleideraufbewahrung vielfältig sein. Diese Idee führte uns zur Entwicklung des PAX/KOMPLEMENT Kleiderschranks mit Schuhaufbewahrung. Er ist so konzipiert, dass darin alle Klamotten und Accessoires ihren Platz finden, ganz gleich, was für ein Typ du bist und welchen Modestil du bevorzugst.

Die Evolution der perfekten Aufbewahrungslösung

Beim Blick in unsere alten Fotoalben fragt sich heute wohl jeder von uns: „ Was hab ich mir dabei bloß gedacht?“ Genau wie die Mode sich verändert hat, hat IKEA sein Aufbewahrungskonzept angepasst. Die PAX/KOMPLEMENT Kleider- und Schuhaufbewahrungslösung passt sich beliebig an deine Wünsche an, sodass du Kleidung und Accessoires nicht mehr in die letzten freien Ecken stopfen musst. Eine Idee, die den gesamten Entwicklungsprozess bestimmte.

Die einzige Gemeinsamkeit ist der Unterschied

„Die meisten Menschen träumen von einem gut organisierten Kleiderschrank, in dem sie alle ihre Kleidungsstücke und Accessoires wohlgeordnet aufbewahren können. Das war es dann aber auch schon mit den Gemeinsamkeiten.“, sagt Betina Tviis Larsson, die das PAX/KOMPLEMENT System entwickelt hat. Herkömmliche Kleiderschränke zwingen uns oft, Dinge auf eine fest vorgegebene Weise aufzubewahren. T-Shirts müssen so gefaltet werden, dass sie ins Fach passen und Sockenschubladen ständig aussortiert werden. Das wollte Betina mit PAX/KOMPLEMENT ändern. „Wir wollten nicht sagen, so oder so ist Kleideraufbewahrung richtig oder falsch. Wenn du deine Jeans an den Gürtelschlaufen aufhängen willst, sollst du das tun können“, sagt Betina.

Ordnung für jeden Persönlichkeitstyp

Als Ausgangsbasis für den Entwurfsprozess überlegte sich das Designteam zuerst einmal, welche Arten von Aufbewahrungslösungen unterschiedliche Menschen so brauchen. „Wir haben mit vielen verschiedenen Menschen im Team und bei IKEA gesprochen, um die verschiedenen Persönlichkeitstypen und ihre Bedürfnisse zu ermitteln“, erklärt Betina. „Am Ende hatten wir eine lange Liste von Präferenzen und Dingen, die in der neuen Lösung Platz finden sollten.“ Ausgehend von den Persönlichkeiten entwickelte das Team Aufbewahrungslösungen, die für Familien und Sammler genauso relevant sind wie für Minimalisten und Menschen mit wenig Platz. „Das Motto des Projekts war: Änder nicht deine Persönlichkeit, sondern deinen Kleiderschrank“, sagt Betina.

Auf die Funktion abgestimmt

Das Ergebnis der umfassenden Recherche ist eine Reihe von Einrichtungselementen, mit denen der Schrank an bestimmte Verwendungszwecke angepasst werden kann, von Schubladen über Kleiderbügel bis hin zu speziellen Lösungen für Schuhe, Hosen und Schmuck. Die Idee ist, dass jedes Einrichtungselement mehrfach oder in Kombination mit den anderen Elementen genutzt werden kann. Ob du deine Sneakersammlung verstauen willst oder alles hängend aufbewahren willst, alles ist möglich. „Ich möchte Platz wirklich clever nutzen“, sagt Betina. „Mit diesem System sind Hunderte Kombinationen in einem Kleiderschrank möglich.“ Ob du superorganisiert bist oder eher jemand, der seine Kleidung stopft und stapelt – du findest garantiert die richtige Aufbewahrungslösung für deinen Bedarf.

Wälder sind die Lebensgrundlage für uns alle

Wälder sind wichtig für den Erhalt unserer Atmosphäre. Die Bäume reinigen die Luft, die wir zum Atmen brauchen, und sind ein Teil des Wasserkreislaufs. Wälder erhalten die Artenvielfalt und bieten indigenen Gemeinschaften ein Zuhause und ein Einkommen. 90 % aller Pflanzen und Tiere sind auf gesunde Wälder angewiesen. Wälder versorgen Menschen und Tiere mit Nahrung, Brennholz, Bauholz und vielen anderen wichtigen Ressourcen. Da wir für unsere IKEA Produkte jährlich etwa 19 Millionen Kubikmeter Holz aus mehr als 50 Ländern beziehen, haben unsere Tätigkeiten erhebliche Auswirkungen auf die Wälder der Erde und die gesamte Holzindustrie. Wir tragen eine große Verantwortung, diese positiv zu beeinflussen, wie Holz beschafft wird. Eine verantwortungsbewusste Beschaffung von Holz und eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft gewährleisten, dass die Bedürfnisse der Menschen, die von Wäldern abhängig sind, erfüllt werden, dass Unternehmen nachhaltig wirtschaften können und dass Ökosysteme und die Artenvielfalt geschützt und unterstützt werden.

Unser Holz: zu 100 % aus nachhaltigeren Quellen

Wir bei IKEA arbeiten mit strengen Industriestandards, um eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft zu fördern. In unserer Lieferkette erlauben wir kein Holz aus illegalen Gebieten oder Regionen mit hohem Naturschutzwert oder in denen die Produktion mit sozialen Konflikten einhergeht. Bevor die Lieferanten mit IKEA zusammenarbeiten, müssen sie darlegen, dass sie die entscheidenden IKEA Anforderungen an die Holzbeschaffung erfüllen. IKEA fordert, dass alle Lieferanten Holz aus nachhaltigeren Quellen, die entweder recyceltes oder FSC-zertifiziertes Holz anbieten, beziehen. Unsere Lieferanten werden regelmäßig überprüft. Wenn wir feststellen, dass Lieferanten unsere hohen Anforderungen nicht befolgen, veranlassen wir sofort Korrekturmaßnahmen. Durch die Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten können wir stolz verkünden, dass wir gemeinsam unser Ziel erreicht haben, bis 2020 nur Holz aus nachhaltigeren Quellen zu beziehen. Heute verwenden wir für IKEA Produkte zu mehr als 98 % recyceltes oder FSC-zertifiziertes Holz.

IKEA Forest Positive Agenda für 2030

Die Wälder selbst als auch die sie umgebenden Ökosysteme sind immer stärker gefährdet durch nicht nachhaltiges Wirtschaften, illegalen Holzabbau sowie Abholzung zum Ausbau von Infrastruktur. Um diese wertvollen Ressourcen für nachfolgende Generationen zu erhalten und zu schützen, ist ein ganzheitlicher Ansatz notwendig. Unsere IKEA Forest Positive Agenda for 2030 zielt darauf ab, die Forstwirtschaft zu verbessern, die Artenvielfalt zu fördern und letztlich dem Klimawandel entgegenzuwirken. Außerdem unterstützt sie die Rechte und Bedürfnisse der Menschen, die von den Wäldern abhängig sind, und das in unserer gesamten Lieferkette. Darüber hinaus fördern wir Innovationen, um Holz auf neue, noch bessere Weise zu nutzen. Die drei Schlüsselbereiche unserer Agenda sind folgende: • Verantwortungsvolle Forstwirtschaft weltweit zur Norm werden lassen. • Die Abholzung stoppen und beschädigte Wälder aufforsten. • Die Förderung von Innovationen, Holz bewusster zu nutzen und Produkte künftig so zu entwickeln, dass sie aufbereitet, mehrfach verwendet, wiederverwertet und schließlich recycelt werden können.

Gemeinsam schaffen wir mehr

Seit vielen Jahren arbeitet IKEA mit Unternehmen, Regierungen, Verbänden und Nichtregierungsorganisationen zusammen, um gemeinsam gegen Abholzung und Waldsterben zu kämpfen und das Volumen und die Verfügbarkeit von Holz aus verantwortungsbewusst bewirtschafteten Wäldern in unserer Lieferkette und darüber hinaus zu erhöhen. Wir setzen uns dafür ein, die Forstwirtschaft weltweit zu verbessern und verantwortungsvolle Holzbeschaffung zum neuen Industriestandard zu machen. So leisten wir einen Beitrag zum Aufbau gesunder Wälder und zur Förderung der Artenvielfalt.

Material

Was sind Spanplatten?

Spanplatten werden aus recyceltem Holz und Sägewerksabfällen hergestellt. Aussortierte Holzstücke, Holzspäne und Sägemehl werden somit zu einer wertvollen Ressource, statt im Abfall zu landen. Wir verwenden Spanplatten zum Beispiel für Bücherregale, Bettgestelle, Sofas und Küchenschrankkorpusse. Zum Schutz vor Abnutzung und Feuchtigkeit beschichten wir das Material mit Lack, Furnier oder Folie, die das Aussehen des Möbelstücks zusätzlich veredeln.

Designergedanken

Designergedanken

"Die Herausforderung beim Entwurf von KOMPLEMENT war, eine gemeinsame Form für verschiedene Funktionen zu finden. Das Design sollte übergreifend sein - passend für elegante Glasschubladen, aber auch für Hosenaufhänger, Schuhträger und Böden. Welche Einrichtung man auch wählt, alles soll harmonieren. Die Idee mit KOMPLEMENT ist, dass man Kleidung und Accessoires übersichtlich ordnen kann. Deshalb bekamen die Produkte runde Formen im neutralen Stil, die den Inhalt wirken lassen.“

Designerin Ehlén Johansson