8 IKEA 365+ -Bilder
Zur Produktinformation

IKEA 365+ Service 18-tlg., weiß

Preis 49.99€
Preis inkl. MwSt.*

Das IKEA 365+ Geschirr hat alles für komplett gedeckte Tische. Die schlichten Formen passen überall und können gut mit Farben und Accessoires für individuelle Tischdeko aufgepeppt werden. Feldspatporzellan bleibt viele Jahre lang formschön.

*zzgl. Lieferkosten oder Click & Collect BereitstellungskostenWarenverfügbarkeit, Sortiment und Preise können in den Einrichtungshäusern variieren.Artikelnummer403.411.01

Produktinformationen & Materialien

Feldspatporzellan ist robust, stoßfest und langlebig.

Was immer getrunken oder gegessen wird – Geschirr mit dieser zeitlosen und praktischen Form erfüllt jeden Anspruch. Tag für Tag. Denn robust und formschön ist es auch.

Design

Preutz/Wihlborg/Braasch/Karlsson

  • Enthält: je 6 Schüsseln/tiefe Teller gerade Form (17 cm Ø), Dessertteller (20 cm Ø) und flache Teller (27 cm Ø).

    Das Produkt vor der ersten Benutzung spülen.

    Dieser tiefe Teller fasst 1 Liter.

  • Materialien
    Feldspatporzellan
    Pflegeanleitung

    Für Mikrowellenherd geeignet.

    Spülmaschinenfest.

Maße

  • IKEA 365+Artikelnummer403.411.01

    Breite: 30 cm

    Höhe: 27 cm

    Länge: 30 cm

    Gewicht: 9.17 kg

    Paket(e): 1

Bewertungen

Bitte bringen Sie zurück denJuan P.Bitte bringen Sie zurück den alter Version den Schale5
Schlichtes, zeitloses ServiceMichaelaSchlichtes, zeitloses Service5
Design ändert sichStephan B.Schade, dass sich das Design immer wieder ändert. So kann man nix nachkaufen.2
Tolles Geschirr für jeden TagCarmenTolles Geschirr für jeden Tag5
ein sehr schönes DesignJohannein sehr schönes Design4
Generell sehr schönCarolaGenerell sehr schön, aber das Design der kleinen Schalen gefällt mir nicht so gut und ich finde sie zu klein. Ich hätte mir gewünscht einen tiefen Suppen-/Nudelteller neben dem kleinen und dem großen Teller im Paket zu erhalten. Müslischalen kann man dann immer noch dazu kaufen. Jetzt habe ich natürlich die größere Version, die auch als Schale deklariert wird, als extra gekauft und plötzlich ist das Preis-/Leistungsverhältnis nicht mehr so gut.3
Schlichtes Geschirr fürs BüroNataschaSchlichtes Geschirr fürs Büro5
Sehr schönes und stabiles Service.JessicaSehr schönes und stabiles Service.5
Top!ChristinaSuper Geschirr!5
Sehr schönPeterTolles Geschirr- nur schade, dass es keine richtigen Suppenteller dazu gibt4
ZeitlosMarzenaSehr schönes zeitloses Geschirr5
Sehr schönes GeschirrMirjamSind sehr zufrieden mit dem Kauf. Sieht chic aus und zwar nicht nur für den Alltag.5
Super! Schlicht und schickNicoleSuper! Schlicht und schick5
Gute Qualität für den PreisEviSchnelle Lieferung und sehr guter Service!4
perfektDorothea-Mailinalles bestens und sieht schick aus5
Schlicht und schickMelinaSieht super aus, eleganter Schlichter schick5
Immer wieder gutBarbaraNachfolger für das erste 365+ Geschirr Top jnd schlicht5
Ich kenne das Produkt undRufinaIch kenne das Produkt und es ist für mich in Ordnung.5
Chices DesignChristinaDas Design ist schlicht und einfach und gefällt mir sehr gut! Wenn jetzt noch die Qualität ein bisschen besser wäre, so dass keine Macken im Geschirr wären, wäre es perfekt!4
Sehr haltbarGudrunSchönes Alltagsdesign5

Material

Hart im Nehmen

Feldspatporzellan ist stoßfester als die meisten Keramikarten. Deshalb können Produkte aus Feldspatporzellan dünner verarbeitet werden als Tonware oder Steingut. Sie sind sowohl leicht und elegant als auch strapazierfähig und spülmaschinenfest. Eine nützliche Kombination.

Designergedanken

Designergedanken

Heutzutage werden wir beim Kochen und Essen aus der ganzen Welt inspiriert. Daran dachten wir auch beim Entwurf von IKEA 365+. Das Geschirr mit dem schlichten Design und durchdachten Details passt zu allen Gelegenheiten und zu jeder Art von Speisen. Aus den handlichen Tellern mit der erhöhten Kante isst sichs gut. Die Schüsseln sind formschön zum Servieren, appetitlich daraus zu essen. Mit IKEA 365+ wollen wir den Alltag einfacher – aber auch ein bisschen luxuriöser machen."

Designer Henrik Preutz, Wiebke Braasch, Ola Wihlborg und Nike Karlsson