8 DIRIGERA -Bilder
Zur Produktinformation
DIRIGERA Hub für smarte Produkte, weiß smart

DIRIGERA Hub für smarte Produkte, weiß smart

Preis 59.99€
Preis inkl. MwSt.*

Wenn du mehr als ein smartes Produkt von IKEA hast, kannst du dir mit dem DIRIGERA Hub und der IKEA Home smart App ein rundum smartes Zuhause gestalten. Ein intelligenteres Zuhause macht dir das Leben leichter.

*zzgl. Lieferkosten oder Click & Collect BereitstellungskostenWarenverfügbarkeit, Sortiment und Preise können in den Einrichtungshäusern variieren.Artikelnummer105.034.06

Produktinformationen & Materialien

Der DIRIGERA Hub ist das Herzstück deines smarten Zuhauses, denn er ermöglicht es dir, deine smarten Produkte über die IKEA Home smart App zu verbinden und zu steuern.

Stell dir vor, du wachst morgens auf, stellst sanftes Licht ein, öffnest die Rollos und hörst Musik – und das alles, ohne aus dem Bett zu steigen (oder dein gesamtes Zuhause neu verkabeln zu müssen).

Mit der IKEA Home smart App kannst du auch unterwegs ein Auge auf dein Zuhause halten, zum Beispiel um zu überprüfen, ob du die Kaffeemaschine ausgeschaltet hast oder ob das Licht noch an ist.

Richte dein Zuhause mit Beleuchtung, Jalousien, Luftqualitätsprodukten und Lautsprechern ein. Dank integrierter Technik, die sich nahtlos in deine Einrichtung einfügt, sind viele intelligente Funktionen im wahrsten Sinne des Wortes unsichtbar.

Unsere smarten Produkte funktionieren unabhängig voneinander. Verbindest du sie mit dem Hub, bekommst du neue Möglichkeiten, dein Zuhause zu steuern und individuell anzupassen: mit Zusatzfunktionen und Eigenschaften, wenn du mehrere Produkte kombinierst.

Du kannst dein smartes Zuhause auf verschiedene Arten steuern – mit der IKEA Home smart App, Fernbedienungen, Schnelltasten, Sprach- oder Bewegungssteuerung. Du stellst einzelne Produkte, Gruppen, Räume oder alles auf einmal ein.

Wenn es um die Bedienung geht, denken wir an alle – an jüngere und ältere Nutzer*innen und an deine Gäste. Während du dein smartes Zuhause über die App steuern kannst, machen unsere Fernbedienungen die Bedienung auch für alle anderen einfach.

Du hast die ideale Kombination aus gemütlicher Beleuchtung und Musik gefunden? Dann speichere sie einfach als „Szene“ in der App! Wenn du deine eigenen Szenen erstellst, kannst du zu jeder Gelegenheit die passende Untermalung auf Tastendruck abrufen.

Rufe Szenen anhand von Zeitplänen oder manuell mit einer Schnelltaste oder der App ab, z. B. wenn du morgens beim Verlassen des Hauses alle Leuchten und andere smarte Produkte mit einem einzigen Tastendruck ausschalten möchtest.

Anhand der Szenen kannst du z. B. auch festlegen, dass die Beleuchtung eingeschaltet wird, wenn du nicht da bist, dass der Luftreiniger die Luft vor dem Schlafengehen filtert oder die Rollos tagsüber heruntergelassen werden, um Hitze abzuschirmen.

Mit dem Hub kannst du dein smartes Zuhause mit der Zeit ganz leicht erweitern, da wir unser Angebot an smarten Produkten ständig ausbauen. Am besten fängst du mit den Räumen an, in denen du dich am meisten aufhältst, und beginnst mit smarter Beleuchtung.

Wir erweitern die IKEA Home smart App ständig um neue und verbesserte Funktionen, damit dein smartes Zuhause noch komfortabler und praktischer wird.

Design

IKEA of Sweden

  • Für das DIRIGERA Hub ist ein WLAN-Netz erforderlich; mit dem mitgelieferten Kabel lässt es sich an den Router anschließen.

    Um das Hub für dein Smart home verwenden zu können, die IKEA Home smart App herunterladen und dann die Anleitung Schritt für Schritt befolgen.

    Du kannst Smart home mithilfe eines oder mehrerer Geräte wie Smartphone und Tablet steuern; dazu auf jedes Gerät die App herunterladen.

    Wenn du eine Sprachsteuerung nutzen möchtest, kannst du dank Integrationen in der IKEA Home Smart App diese mit Amazon Alexa, Apple Home oder Google Home verbinden.

    Dieses Produkt ist Teil unseres Smartes-Zuhause-Sortiments. Für weitere Funktionen, die du von überall aus steuern kannst, nicht nur wenn du zu Hause bist, mit anderen intelligenten Produkten mit dem DIRIGERA Hub und der IKEA Home Smart App verbinden.

    Die IKEA Home smart App ist im App Store (iOS 15 oder aktueller) und bei Google Play (Android 8 oder aktueller) erhältlich.

  • Materialien
    ABS-Kunststoff
    Pflegeanleitung

    Mit trockenem Tuch nachwischen.

Maße

Höhe: 27 mm

Durchmesser: 112 mm

Kabellänge: 1.80 m

  • DIRIGERAArtikelnummer105.034.06

    Breite: 16 cm

    Höhe: 6 cm

    Länge: 17 cm

    Gewicht: 0.39 kg

    Paket(e): 1

Bewertungen

Elektroschrott! Finger weg!Tomislavzu teuer, ganz schlecht kompatibilität, zu kompliziert für installation... seit erste schritt habe ich problem mit verbindung gehabt. ich habe ikea kundendienst kontaktiert und kundendienst könnte mir nicht helfen. tradfri ist 1000x besser. 1
Leider kein Wakeup Lichtwecker mehrKevinBeim Tradfri habe ich die Funktion gerne genutzt, vom Wakeup Sonnenaufgang Licht geweckt zu werden. Dies ist hier leider nicht mehr möglich. Auch nach mehrfachen Anfragen und nun über einem Jahr her, ist die Funktion nicht mehr verfügbar. Somit stehe ich stramm auf3
funktioniert wie erwartet, hohes technischesJanfunktioniert wie erwartet, hohes technisches Niveau5
KlasseGabrielaKlasse5
Aktuell ist nicht alles wie vorher beim TRADFRI Gateway nutzbarOliverIch bin gerade dabei meine Geräte vom TRADFRI Gateway auf den DIRIGERA Hub umzuziehen. Leuchten waren wie erwartet kein Problem. Was jedoch nach dem Umzug bei der Alexa Integration fehlt sind die Bewegungsmelder. Diese waren über das TRADFRI Gateway in Routinen nutzbar. Jetzt werden sie nicht mal mehr bei den Geräten angezeigt. Das sollte dringend korrigiert werden.3
Ein smarter Organizer fürs SmarthomePhiliphDie Bridge ist leicht zu installieren und lässt sich super über die App organisieren.5
Muss noch weiterentwickelt werdenChristophEigentlich sehr praktisch und gut zu bedienen. Leider fehlt die Möglichkeit, den Hub über das Internet anzusteuern, wenn man mal nicht zu Hause ist. Eben um, wie der Werbetext verspricht, kontrollieren zu können, ob das Bügeleisen ausgeschaltet ist. AndereSysteme können das. Da muss sich noch etwas tun, sonst muss ich auf ein anderes Produkt umsteigen.3
Überteuertes GatewaySven-OlafAls Nachfolger aus meiner Sicht ein überteuertes Gateway, dessen Vorteil nicht klar sind.2
Guter Einstieg in Smart HomeJohannaNach einiger Recherche und Überlegungen zum Thema Kosten/Nutzen habe ich mich für den Einstieg für die IKEA Variante entschieden. Da wir bald umziehen, habe ich erstmal ein Testsystem zusammen gebastelt, welches Lampen, Steckdosen und Bewegungsmelder von IKEA beinhaltet. Diese funktionieren mit dem Dirgera als Bridge und Apple Home (HomePod mini als Hub) bisher einwandfrei. Die Einrichtung und auch die Updates verliefen fast ohne Probleme - ich musste die Bridge bei der Ersteinrichtung nur reseten, damit sie von der IKEA App angesteuert werden konnte. Sicherlich gibt es andere Systeme, welche umfangreichere Einbindungen und Automationen ermöglichen, doch für den Einstieg ist es perfekt.5
Den Preis nicht wert, da beschränkt auf IKEANicoIch habe mir den Hub gekauft um die Luftsensoren zu betreiben. Das Gerät funktioniert und lässt sich leicht einrichten. Was mich bitter enttäuscht ist die Tatsache, dass der HUB nur mit IKEA Geräten kompatibel ist. Hier ist der Preis von 60 Euro eine Frechheit und sicher auch der Grund warum viele das Ding auf ebay wieder verkaufen oder zu Ikea zurückbringen. Wenn ich für ein Smart HUB 60 Euro bezahle erwarte ich einfach, dass ich auf Grund des neuen Funkstandards auch Geräte anderer Hersteller verbinden kann.2
Upgrade von Tradfri holprig (Achtung Alexa-Nutzer)StefanLeider ging mein Tradfri Gateway kaputt und es musste ein neuer her. Die Geräte müssen natürlich wieder neu gekoppelt werden, das lief gut. Auch in Alexa wurden die Geräte gefunden, konnten aber nicht gesteuert werden. Das Problem: Für den neuen Gaetway braucht Alexa einen anderen Skill. Also Skill löschen und den Skill aktivieren. Dann klappts auch über Alexa.4
Die Hardware passt, die SoftwareJustinDie Hardware passt, die Software muss aber verbessert werden. Es müssen andere Produkte unterstützt werden wie Heizungstermostate, Luftfeuchtigkeitsmesser, Außenroläden usw.. Wenn das möglich ist oder/und Ikea Produkte hierfür bringt kann sowie mehr Einstellungsmöhlichkeiten bietet wäre das Produkt sehr zu empfehlen.3
Einfache EinrichtungEricSchön dass Ikea auch Smart Home Geräte im Angebot hat. Der Hub ist relativ teuer, dafür sind die Geräte etwas günstiger. Einrichtung geht einfach, vielleicht wäre ein Video auch hilfreich gewesen, wo in 3 Minuten die Vorgehensweise mit und ohne Hub und die Einrichtung erklärt wird.5
Scheinbar frühe Beta-PhaseKarstenDie Installation war einfach, Zigbee Geräte von Dittherstellern lassen sich schnell koppeln, ebenso die tollen Styrbar Fernbedienungen und die kleinen Schaltdimmer aus dem Hause IKEA, bei den ikeaeigenen Lampen ist es jedoch ein Krampf und nur mit einem Trick zu bewältigen, es hat mich Stunden und ohne Ende Nerven gekostet, um 6 Lampen in Betrieb zu nehmen. Die zum HUB gehörige App ist leider eine absolute Katastrophe, kein Darkmode, kein Tabletmode, keine Widgets, keine Benachrichtigungen, kein Zugriff von ausserhalb. Szenen (Automatisierung) werden bei Fremdgeräten nicht ausgeführt, obwohl erfolgreich eingereicht und aktiv. Also nix mit "Schalte Zwischenstecker X zum Sonnenuntergang ein", ebensowenig funktioniert das manuelle Auslösen der Szenen. Sorry IKEA, aber Smart Home und Zigbee 3.0 geht anders!1
Alles superOctavioAlso kann es nur empfehlen! Ich habe es holen müssen da das alte Gerät leider kaputt gegangen ist nach fast 6 Jahren. Dies ist natürlich kleiner und für meine 4 Raum Wohnung, habe ich keine Fernbedienung benötigt, alles durch die App gemacht. Also es wird wie für dumm erklärt sogar mit Videos und allem. Ich kann leider die negativen Bewertungen nicht nachvollziehen.5
Leider fehlen viele Funktionen, wieChrisLeider fehlen viele Funktionen, wie die umsetzung alter Szenen, weiterhin funktionieren einige Buttons nicht mehr.1
Einfach zu installierenJanSehr einfach zu installierendes Produkt. Kein Benutzer-Konto nötig. Die Menü-Führung ist intuitiv. Was will man mehr.5
Finger weg!MarcNach 5 Stunden gebe ich auf. 60 Euro für Elektroschrott. Schaut mal auf reddit, was da so alles steht. Nach 8 versuchen konnte ich den hub endlich mal ansprechen. Aber nur, nachdem ich das Netzwerk neu gestartet habe. Was aber am schlimmsten ist: nach wenigen Minuten trennt sich der hub und ist dann nicht mehr erreichbar. Mit Glück kommt beim 9ten oder 10ten mal wieder eine Verbindung zustande. Die trennt sich dann aber wieder nach wenigen Minuten. HomeKit? Keine Verbindung möglich. Nur weil ich eine Fernbedienung gekoppelt hatte waren Lampen ein und ausschaltbar. Das ist weder das Herzstück meines Zuhauses noch smart sondern teurer Elektroschrott. Euere Entwickler dürfen gerne vorbeikommen um sich das Drama anzuschauen. Bringt aber euren eigenen Dirigera mit, meinen gebe ich zurück. 60 Euro kann ich besser verwenden.1
Sehr durchwachsener StartMichaelLeider ist der Dirigera HUB für Tradfri-Bestandskunden ein heftiger Rückschritt in Sachen Kompatibilität und Zuverlässigkeit. Wie bereits andere Rezensionen schreiben, gibt es keinerlei Umzugsmöglichkeit. In einem gut ausgestatteten Smarthome ergibt sich daraus eine zwar einfache aber u.U. mehrere Stunden andauernde Neuanmeldung sämtlicher Geräte und, viel schlimmer, Neueinrichtung sämtlicher Einbindungen und Automationen. Die wenigen "neuen" Funktionen die zum Start verfügbar sind (z.B. Timerzeit für Bewegungssensoren) gleichen die Nachteile nicht aus. Die Einrichtung der Geräte direkt am HUB ist zwar einfacher / schneller, leider verbirgt das aber das Problem, das ohne direkte Kommunikation zwischen Fernbedienung und Leuchtmittel eine merkliche Verzögerung beim schalten dazugekommen ist und bei Fehlern im HUB überhaupt kein schalten mehr möglich ist! Die offizielle Unterstützung der Homekit-Anbindung ist dazu noch grauenhaft unzuverlässig geworden. Bitte dringend nachbessern!!!2
Top zuverlässig und einfach zu handhaben! Eine großartige Weiterentwicklung.Julieich bin positiv überrascht. Insbesondere der viel einfachere Anlernmodus ist für jeden verständlich. Über eine IPAD App im Querformat würde ich mich freuen !5
DIRIGERA Hub für smarte Produkte, weiß smart

Einfach anschließen und magische Szenen erstellen

Bestimmt hast du auch schon mal eilig das Haus verlassen und dich unterwegs gefragt: „Habe ich das Bügeleisen auch wirklich ausgeschaltet?“ Oder dir gewünscht, dass das Licht schon an wäre, wenn du abends im Dunkeln nach Hause kommst? Mit DIRIGERA, unserem Hub für smarte Produkte, kannst du einfach alles miteinander verbinden und bedienen, ob Bügeleisen, Leuchten, Speaker oder sogar Luftreiniger.

„Wahrhaft magisch wird es, wenn du mit den verschiedenen Einstellungen der einzelnen Produkte Szenen erstellst. Dadurch entstehen ganz tolle Funktionen“, sagt Rebecca Töreman, die schon seit Jahren bei IKEA an smarten Produkten arbeitet. Ihr Morgen beginnt jetzt sanft mithilfe einer Routine, die sie selbst in der App erstellt hat. „Kurz bevor ich aufwache, gehen die Jalousien hoch, die Leuchten neben meinem Bett werden schrittweise eingeschaltet und aus den Speakern ertönt sanfte Musik aus meiner Playlist. Der Luftreiniger hat die Nacht über für frische Luft gesorgt und geht vom Nachtmodus in den Automodus über. Einen besseren Start in den Tag kann ich mir wirklich nicht vorstellen.“

Für einen smarteren Alltag

Zusätzlich zu unserem ständig wachsenden Angebot an smarten Produkten kannst du dank einer Funksteckdose nun auch andere elektrische Geräte mit dem DIRIGERA Hub verbinden. Du platzierst sie zwischen der Steckdose und zum Beispiel der Kaffeemaschine oder der Bügelstation, die dadurch ganz einfach Teil deines smarten Zuhauses werden. „Die Idee hinter DIRIGERA war, ein System zu entwickeln, das einfach zu installieren und zu handhaben ist. Wir haben mehr als 75 Jahre Erfahrung darin, einen besseren Alltag zu Hause zu schaffen. Jetzt machen wir ihn noch komfortabler, indem wir intelligente Technologien ergänzen.“

Fortlaufende Entwicklung

Wenn du ein Möbelstück oder ein anderes Produkt von IKEA kaufst, darfst du zurecht erwarten, dass du ein vollständig ausgereiftes Produkt erhältst. Wir können dir jedoch versprechen, dass DIRIGERA mit der Zeit immer noch besser wird – ohne dass es dich etwas zusätzlich kostet. „Wir aktualisieren die App laufend und entwickeln neue Produkte und Funktionen, die du mit deinem smarten Zuhause verbinden kannst. So kannst du noch mehr Magie im Alltag erleben.“

Funktionen

Das Herzstück eines smarten Zuhauses

Mit DIRIGERA, unserem Hub für smarte Produkte, kannst du alles von Leuchten und Rollos bis hin zu WiFi-Speakern und Luftreinigern miteinander verbinden und über eine App auf deinem Smartphone bedienen. Das ist mehr als praktisch und bequem, aber wahrhaft magisch wird es, wenn du die Einstellungen deiner Produkte in verschiedenen Szenen kombinierst und speicherst. Dann kannst du deine eigenen Routinen erstellen, um die ideale Atmosphäre für eine Dinnerparty zu schaffen, am Abend zu entspannen oder morgens bei angenehmem Licht und sanfter Musik aufzuwachen.