8 BUMERANG -Bilder
Zur Produktinformation

BUMERANG Kleiderbügel, naturfarben,

Preis 4.99€/5 Stück
Preis inkl. MwSt.*

Das massive Holz sorgt für ein gediegenes Qualitätsgefühl an der Garderobe oder im Schrank: Die Bügel sind auch für schwerere Kleidung geeignet. Das BUMERANG Kleiderbügelpolster als Ergänzung schont empfindliche Kleidungsstücke und hält sie in Form.

*zzgl. Lieferkosten oder Click & Collect BereitstellungskostenWarenverfügbarkeit, Sortiment und Preise können in den Einrichtungshäusern variieren.Artikelnummer604.890.83

Produktinformationen & Materialien

Die Rillen auf beiden Seiten des Bügels verhindern, dass Kleidungsstücke mit Aufhängebändern abrutschen.

Design

Nike Karlsson

  • Materialien
    Hauptteile:
    Massivholz, klarer Acryllack
    Haken:
    Stahl, verzinkt
    Pflegeanleitung

    Mit einem feuchten Tuch abwischen.

    Mit trockenem Tuch nachwischen.

Maße

Breite: 43 cm

Stärke: 14 mm

Anzahl pro Verpackung: 5 Stück

  • BUMERANGArtikelnummer604.890.83

    Breite: 22 cm

    Höhe: 6 cm

    Länge: 43 cm

    Gewicht: 0.56 kg

    Paket(e): 1

Bewertungen

Super Bügel.AlinaSuper Bügel.5
Super für HemdenMarkusDie Bügel sind die Besten zum Aufhängen von Hemden.5
Sind einfach nur gutAngelikaSind einfach nur gut5
Sehr gutNazirSehr gut5
Hält was er versprichtFlorianIst ein schöner Kleiderbügel der tut was er soll. Das Holz an sich ist etwas rau aber bei dem Preis auch zu vernachlässigen.4
Früher besserMatthiasDie Bügel sind soweit ok, jedoch deutlich schlechter in der Verarbeitung als die vor zwei Jahren gekauften (Oberflächen sind deutlich rauer).3
Viel zu teuer gewordenDarioDer Preis passt leider gar nicht mehr. Es sind halt Bügel; nichts besonderes.3
SuperIrinaSuper5
Passt allesDanielPasst alles5
OkKerstinQualität nicht mehr so wie die älteren4
KleiderbügelFrankFunktionalität und formschön5
Es ist okayAydin C.Die Qualität scheint schlechter zu sein als das vor 5 Jahren verkaufte Modell, aber es erfüllt seinen Zweck3
Bumerang geht immerKristinZeitlose funktional, stabil! Mehr gibt es nicht zu sagen. Preis-Leistungsverhältnis passt nach wie vor.5
Immer wiederDuyguIch nutze die Bügel schon seit Jahren und kaufe diese immer wieder nach. Ich bin sehr zufrieden5
stabiler KleiderbügelVerenastabiler Kleiderbügel5
SchönFranziskaNicht zu dick/nicht zu dünn, Kleidung kann aneinander gereiht noch atmen hbf trotzdem wird kein Platz verschenkt. Mussten jedoch mindestens die Hälfte nachschleifen, da die Kleidung sonst hängengeblieben wäre.4
KleiderbügelJeannettGut und günstig.5
Die frühere Version war kompakterSabineLeider ist die Ausführung seit Jahren nicht mehr ergonomisch, was zwar mehr Platz im Schrank braucht, sich die Kleidung allerdings auch schöner aufhängen ließ.3
Nur diese KleiderbügelUlrikeIch kaufe nur noch diese Bügel - prima Preis/Leistungs Verhältnis. Gibt es auch weiss lackiert.5
Günstig und gutSonjaGünstige Kleiderbügel5
BUMERANG Kleiderbügel, naturfarben, 5 Stück

Holz bei IKEA

Möbel aus Holz sind typisch IKEA – und das aus gutem Grund. Holz ist erneuerbar, recycelbar, langlebig, altert wunderschön und ist außerdem ein Teil unserer skandinavischen Herkunft. Wir bei IKEA sind überzeugt, dass die verantwortungsvolle Beschaffung von Holz eine entscheidende Rolle beim Klimaschutz spielt. Bereits 2012 haben wir uns das Ziel gesetzt, unser Holz bis 2020 aus nachhaltigeren Quellen zu beschaffen, und sind stolz auf das Ergebnis: Denn tatsächlich ist das Holz, das wir heute für unsere Produkte verwenden, zu mehr als 98 % entweder recycelt oder FSC-zertifiziert.

Wälder sind die Lebensgrundlage für uns alle

Wälder sind wichtig für den Erhalt unserer Atmosphäre. Die Bäume reinigen die Luft, die wir zum Atmen brauchen, und sind ein Teil des Wasserkreislaufs. Wälder erhalten die Artenvielfalt und bieten indigenen Gemeinschaften ein Zuhause und ein Einkommen. 90 % aller Pflanzen und Tiere sind auf gesunde Wälder angewiesen. Wälder versorgen Menschen und Tiere mit Nahrung, Brennholz, Bauholz und vielen anderen wichtigen Ressourcen. Da wir für unsere IKEA Produkte jährlich etwa 19 Millionen Kubikmeter Holz aus mehr als 50 Ländern beziehen, haben unsere Tätigkeiten erhebliche Auswirkungen auf die Wälder der Erde und die gesamte Holzindustrie. Wir tragen eine große Verantwortung, diese positiv zu beeinflussen, wie Holz beschafft wird. Eine verantwortungsbewusste Beschaffung von Holz und eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft gewährleisten, dass die Bedürfnisse der Menschen, die von Wäldern abhängig sind, erfüllt werden, dass Unternehmen nachhaltig wirtschaften können und dass Ökosysteme und die Artenvielfalt geschützt und unterstützt werden.

Unser Holz: zu 100 % aus nachhaltigeren Quellen

Wir bei IKEA arbeiten mit strengen Industriestandards, um eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft zu fördern. In unserer Lieferkette erlauben wir kein Holz aus illegalen Gebieten oder Regionen mit hohem Naturschutzwert oder in denen die Produktion mit sozialen Konflikten einhergeht. Bevor die Lieferanten mit IKEA zusammenarbeiten, müssen sie darlegen, dass sie die entscheidenden IKEA Anforderungen an die Holzbeschaffung erfüllen. IKEA fordert, dass alle Lieferanten Holz aus nachhaltigeren Quellen, die entweder recyceltes oder FSC-zertifiziertes Holz anbieten, beziehen. Unsere Lieferanten werden regelmäßig überprüft. Wenn wir feststellen, dass Lieferanten unsere hohen Anforderungen nicht befolgen, veranlassen wir sofort Korrekturmaßnahmen. Durch die Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten können wir stolz verkünden, dass wir gemeinsam unser Ziel erreicht haben, bis 2020 nur Holz aus nachhaltigeren Quellen zu beziehen. Heute verwenden wir für IKEA Produkte zu mehr als 98 % recyceltes oder FSC-zertifiziertes Holz.

IKEA Forest Positive Agenda für 2030

Die Wälder selbst als auch die sie umgebenden Ökosysteme sind immer stärker gefährdet durch nicht nachhaltiges Wirtschaften, illegalen Holzabbau sowie Abholzung zum Ausbau von Infrastruktur. Um diese wertvollen Ressourcen für nachfolgende Generationen zu erhalten und zu schützen, ist ein ganzheitlicher Ansatz notwendig. Unsere IKEA Forest Positive Agenda for 2030 zielt darauf ab, die Forstwirtschaft zu verbessern, die Artenvielfalt zu fördern und letztlich dem Klimawandel entgegenzuwirken. Außerdem unterstützt sie die Rechte und Bedürfnisse der Menschen, die von den Wäldern abhängig sind, und das in unserer gesamten Lieferkette. Darüber hinaus fördern wir Innovationen, um Holz auf neue, noch bessere Weise zu nutzen. Die drei Schlüsselbereiche unserer Agenda sind folgende: • Verantwortungsvolle Forstwirtschaft weltweit zur Norm werden lassen. • Die Abholzung stoppen und beschädigte Wälder aufforsten. • Die Förderung von Innovationen, Holz bewusster zu nutzen und Produkte künftig so zu entwickeln, dass sie aufbereitet, mehrfach verwendet, wiederverwertet und schließlich recycelt werden können.

Gemeinsam schaffen wir mehr

Seit vielen Jahren arbeitet IKEA mit Unternehmen, Regierungen, Verbänden und Nichtregierungsorganisationen zusammen, um gemeinsam gegen Abholzung und Waldsterben zu kämpfen und das Volumen und die Verfügbarkeit von Holz aus verantwortungsbewusst bewirtschafteten Wäldern in unserer Lieferkette und darüber hinaus zu erhöhen. Wir setzen uns dafür ein, die Forstwirtschaft weltweit zu verbessern und verantwortungsvolle Holzbeschaffung zum neuen Industriestandard zu machen. So leisten wir einen Beitrag zum Aufbau gesunder Wälder und zur Förderung der Artenvielfalt.

Material

Was ist Massivholz?

Massivholz ist eines unserer Lieblingsmaterialien und ein Teil unserer skandinavischen Herkunft. Außerdem ist es ein zeitloses Material, das vielfältig genutzt werden kann. Es ist in jeder Holzsorte schön, beständig und erneuerbar. Wir arbeiten daran, diesen Rohstoff so bewusst und ressourcenschonend wie möglich zu verwenden, und wir investieren in Anlagen und Logistik, damit wir mehr recyceltes Holz verwenden können.