8 BESTÅ -Bilder
Zur Produktinformation
Neuer niedriger Preis

BESTÅ TV-Bank, weiß,

Preis 90.00€
Vorher: 100.00€
Preis inkl. MwSt.*
BESTÅ TV-Bank, dunkelgrau, 180x40x64 cm
BESTÅ TV-Bank, Eicheneff wlas, 180x40x64 cm
BESTÅ TV-Bank, schwarzbraun, 180x40x64 cm
BESTÅ TV-Bank, weiß, 180x40x64 cm

Ein Korpus kann der Beginn von etwas ganz Großem sein. Diese TV-Bank lässt sich auf den Boden oder auf Beine stellen. Und es können weitere Elemente, Böden, Schubladen oder Türen ergänzt werden. Die Möglichkeiten sind endlos.

*zzgl. Lieferkosten oder Click & Collect BereitstellungskostenWarenverfügbarkeit, Sortiment und Preise können in den Einrichtungshäusern variieren.Artikelnummer702.998.79

Produktinformationen & Materialien

Dank mehrerer Öffnungen auf der Rückseite der TV-Bank lassen sich Kabel von Fernseh- und anderen Geräten verdeckt, aber griffbereit ordnen.

Inneneinrichtung aus der Serie BESTÅ ist eine gute Ergänzung zur optimalen Nutzung aller Fächer.

Steht dank verstellbarer Füße auch auf unebenen Böden stabil.

  • Wir empfehlen eine TV-Bank, die etwas breiter als der darauf platzierte Fernseher ist. Diese ist für Fernseher mit bis zu 72-Zoll-Bildschirmgröße geeignet. Du kannst einen größeren wählen, wenn er nicht schwerer als die angegebene Maximalbelastung ist.

    Die Oberseite der TV-Bank ist für einen Fernseher mit einem Höchstgewicht von 50 kg vorgesehen.

    Die Befestigungsart ist abhängig vom Wandmaterial. Bitte Schrauben und Dübel entsprechend der Wandbeschaffenheit verwenden (separat erhältlich).

    Für 180 cm breite TV-Bänke sind 8 BESTÅ Beine bzw. 4 Beine und 2 Stützbeine erforderlich.

  • Materialien
    Abdeckplatte/ Bodenplatte/ Seitenteil/ Trennwand:
    Span- und Holzfaserplatte mit Papierfüllung in Wabenstruktur (100% recyceltes Papier), Papierfolie, Papierfolie, Kunststoffeinfassung, Kunststoffeinfassung, Kunststoffeinfassung
    Rückwand:
    Hartfaserplatte, Papierfolie, Kunststofffolie
    Pflegeanleitung

    Mit einem feuchten Tuch abwischen.

    Mit trockenem Tuch nachwischen.

    Regelmäßig kontrollieren, dass alle Beschläge und Verschraubungen gut festgezogen sind und sie bei Bedarf nachziehen.

  • Aus Sicherheitsgründen darf diese TV-Bank nicht an die Wand gehängt werden.Die TV-Bank muss mit dem beiliegenden Wandbeschlag an der Wand befestigt werden.

Maße

Breite: 180 cm

Tiefe: 40 cm

Höhe: 64 cm

Max Belastung: 50 kg

  • Dieses Produkt besteht aus 2 Paketen
    BESTÅArtikelnummer702.998.79
    Dieses Produkt besteht aus mehreren Paketen.

    Breite: 41 cm

    Höhe: 6 cm

    Länge: 132 cm

    Gewicht: 10.40 kg

    Paket(e): 1

    Breite: 41 cm

    Höhe: 8 cm

    Länge: 184 cm

    Gewicht: 19.00 kg

    Paket(e): 1

Bewertungen

Die Qualität der Ware, dieSilkeDie Qualität der Ware, die Bohrungen nicht nach Ikea Standard zwei Füße waren schief gebohrt.2
Soweit gutEmineSoweit gut3
War zerkratztSwetlanaWar zerkratzt3
Besta tv schrankHacerimmer wieder!!!5
Sehr gutIsmailSehr gut5
Schlechte QualitätSehribanIch habe mich echt gefreut auf den Besta Sideboard und was ist? ein minderwertiges Teil. Schlechte Qualität, Oberfläche extrem empfindlich. In den einzelnen Rascheln und klappern holzstücke. Preisleistung sehr schlecht! Nie wieder!!!1
Einfach aber praktischAnjaEinfacher Aufbau & sinnvolle Nutzung5
Wieso unterschiedliche Eiche Farben?JosephineGegen die Bestå Kommode ist nichts einzuwenden, sie baut sich leicht auf, hat sehr gute Maße, steht solide und bietet gute extra Features. Was ich aber nicht verstehe: Wieso ist der Korpus nur in Eicheneffekt weiß lackiert, aber die Deckplatte, die es optional gibt, in Eiche Massiv? Man kann dies nicht kombinieren in einem Zimmer. Schade!4
Preis zu hochKerstinLeider waren von 4 Schränken, 3 mit Kratzer und abgeblättertem Furnier. Aber Ikea hat einen Preisnachlass geben, nach der Reklamation3
Sehr gutKarinSehr gut5
Besta TV BankRainerErste TV Bank hatte Druckstellen an den Mittelholmen und wellige Folierung am Oberteil im Frontbereich. TV Bank zurück und getauscht. Zweite TV Bank hatte wellige und abgelöste Folierung an den Mittelholmen. Am Oberteil auf der Fläche diverse Pickel, wurde vermutlich über Holzspäne drüber foliert. Dritte TV Bank dann makellos. Insgesamt auf Grund der Gestaltungsmöglichkeiten ein gutes Möbelteil. Bitterer Beigeschmack ist der Aufwand für das ganze umtauschen, da IKEA ja nicht so oft wie Aldi, Lidl oder Edeka vorhanden ist. 2 mal 4 Stunden für Fahrt und Umtauschvorgang. 4 mal 16 Kilometer einfache Fahrt.3
Nur Pappe viel zu teuerDenizHabe mehr erwartet1
QualitätsverlustCorneliaWir haben unser altes inzwischen zu langes Besta TV Regal von 2013 gegen ein neues ausgetauscht. Das neue ist sehr leicht, wackelig und macht einfach nur einen sehr billigen Eindruck. Die Qualität von 2013 war um weiten besser. Jetzt finde ich, ist der einzige Vorteil von Ikea zu anderen Anbietern nur noch die einfache Anleitung und der einfache Aufbau.3
So eine schöne SerieJanineSo eine schöne Serie5
Korpus instabilElisabethDer Korpus ist leider etwas instabil, wodurch es schwierig wird die Türen sauber einzustellen.3
Sehr schönVeraSehr schöner Schrank Sehr praktisch5
Alles super!JennyAlles super!5
Super!! Vielseitig und man hatNadineSuper!! Vielseitig und man hat sehr viele Gestaltungsmöglichkeiten5
Einfacher AufbauAnjaWir lieben das einfache aufbauen von allen ikea Möbeln, auch das Besta Board war wie erwartet einfach aufzubauen und sieht toll aus5
Immer gerne BeståJuditIch bin mit dem Hängeschrank sehr zufrieden. Lediglich die Glas(deck)Platte die ich dazu gekauft habe, hat mich enttäuscht. Ich habe weisse gekauft, sieht aber grün aus. Passt überhaupt nicht zu meinem Besta, wofür ich weisse Türe habe.5

Holz bei IKEA

Möbel aus Holz sind typisch IKEA – und das aus gutem Grund. Holz ist erneuerbar, recycelbar, langlebig, altert wunderschön und ist außerdem ein Teil unserer skandinavischen Herkunft. Wir bei IKEA sind überzeugt, dass die verantwortungsvolle Beschaffung von Holz eine entscheidende Rolle beim Klimaschutz spielt. Bereits 2012 haben wir uns das Ziel gesetzt, unser Holz bis 2020 aus nachhaltigeren Quellen zu beschaffen, und sind stolz auf das Ergebnis: Denn tatsächlich ist das Holz, das wir heute für unsere Produkte verwenden, zu mehr als 98 % entweder recycelt oder FSC-zertifiziert.

Wälder sind die Lebensgrundlage für uns alle

Wälder sind wichtig für den Erhalt unserer Atmosphäre. Die Bäume reinigen die Luft, die wir zum Atmen brauchen, und sind ein Teil des Wasserkreislaufs. Wälder erhalten die Artenvielfalt und bieten indigenen Gemeinschaften ein Zuhause und ein Einkommen. 90 % aller Pflanzen und Tiere sind auf gesunde Wälder angewiesen. Wälder versorgen Menschen und Tiere mit Nahrung, Brennholz, Bauholz und vielen anderen wichtigen Ressourcen. Da wir für unsere IKEA Produkte jährlich etwa 19 Millionen Kubikmeter Holz aus mehr als 50 Ländern beziehen, haben unsere Tätigkeiten erhebliche Auswirkungen auf die Wälder der Erde und die gesamte Holzindustrie. Wir tragen eine große Verantwortung, diese positiv zu beeinflussen, wie Holz beschafft wird. Eine verantwortungsbewusste Beschaffung von Holz und eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft gewährleisten, dass die Bedürfnisse der Menschen, die von Wäldern abhängig sind, erfüllt werden, dass Unternehmen nachhaltig wirtschaften können und dass Ökosysteme und die Artenvielfalt geschützt und unterstützt werden.

Unser Holz: zu 100 % aus nachhaltigeren Quellen

Wir bei IKEA arbeiten mit strengen Industriestandards, um eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft zu fördern. In unserer Lieferkette erlauben wir kein Holz aus illegalen Gebieten oder Regionen mit hohem Naturschutzwert oder in denen die Produktion mit sozialen Konflikten einhergeht. Bevor die Lieferanten mit IKEA zusammenarbeiten, müssen sie darlegen, dass sie die entscheidenden IKEA Anforderungen an die Holzbeschaffung erfüllen. IKEA fordert, dass alle Lieferanten Holz aus nachhaltigeren Quellen, die entweder recyceltes oder FSC-zertifiziertes Holz anbieten, beziehen. Unsere Lieferanten werden regelmäßig überprüft. Wenn wir feststellen, dass Lieferanten unsere hohen Anforderungen nicht befolgen, veranlassen wir sofort Korrekturmaßnahmen. Durch die Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten können wir stolz verkünden, dass wir gemeinsam unser Ziel erreicht haben, bis 2020 nur Holz aus nachhaltigeren Quellen zu beziehen. Heute verwenden wir für IKEA Produkte zu mehr als 98 % recyceltes oder FSC-zertifiziertes Holz.

IKEA Forest Positive Agenda für 2030

Die Wälder selbst als auch die sie umgebenden Ökosysteme sind immer stärker gefährdet durch nicht nachhaltiges Wirtschaften, illegalen Holzabbau sowie Abholzung zum Ausbau von Infrastruktur. Um diese wertvollen Ressourcen für nachfolgende Generationen zu erhalten und zu schützen, ist ein ganzheitlicher Ansatz notwendig. Unsere IKEA Forest Positive Agenda for 2030 zielt darauf ab, die Forstwirtschaft zu verbessern, die Artenvielfalt zu fördern und letztlich dem Klimawandel entgegenzuwirken. Außerdem unterstützt sie die Rechte und Bedürfnisse der Menschen, die von den Wäldern abhängig sind, und das in unserer gesamten Lieferkette. Darüber hinaus fördern wir Innovationen, um Holz auf neue, noch bessere Weise zu nutzen. Die drei Schlüsselbereiche unserer Agenda sind folgende: • Verantwortungsvolle Forstwirtschaft weltweit zur Norm werden lassen. • Die Abholzung stoppen und beschädigte Wälder aufforsten. • Die Förderung von Innovationen, Holz bewusster zu nutzen und Produkte künftig so zu entwickeln, dass sie aufbereitet, mehrfach verwendet, wiederverwertet und schließlich recycelt werden können.

Gemeinsam schaffen wir mehr

Seit vielen Jahren arbeitet IKEA mit Unternehmen, Regierungen, Verbänden und Nichtregierungsorganisationen zusammen, um gemeinsam gegen Abholzung und Waldsterben zu kämpfen und das Volumen und die Verfügbarkeit von Holz aus verantwortungsbewusst bewirtschafteten Wäldern in unserer Lieferkette und darüber hinaus zu erhöhen. Wir setzen uns dafür ein, die Forstwirtschaft weltweit zu verbessern und verantwortungsvolle Holzbeschaffung zum neuen Industriestandard zu machen. So leisten wir einen Beitrag zum Aufbau gesunder Wälder und zur Förderung der Artenvielfalt.

Material

Was sind Konstruktionsplatten?

Wir verwenden bei der Herstellung vieler unserer Möbelstücke Konstruktionsplatten, zum Beispiel bei Tischen und Schränken. Sie sind leicht, aber dennoch stabil und belastbar. Jede Platte besteht außen aus Spanholz-, Faser- oder Massivholzmaterial. Im Inneren befindet sich eine wabenförmige Füllstruktur, meist aus recyceltem Papier, die dank ihrer speziellen Konstruktion besonders stabil ist. Die Platte wird je nach gewünschtem Stil mit einem Schutzlack, einer Folie oder einem Furnier überzogen.

Funktionen

Kabel geschickt verborgen

Durch die Öffnung auf der Rückseite der BESTÅ TV-Bank bleiben Kabel außer Sichtweite und doch griffbereit. Dank einer weiteren Kabelöffnung auf der Oberseite lassen sich Anschlüsse einfach in den Bankkorpus leiten - auch wenn das Fernsehgerät an die Wand montiert ist.