8 BESTÅ -Bilder
Zur Produktinformation
Neuer niedriger Preis

BESTÅ Regal mit Türen, weiß/Lappviken weiß,

Preis 109.00€
Vorher: 129.00€
Preis inkl. MwSt.*
BESTÅ Regal mit Türen, 120x42x38 cm
BESTÅ Regal mit Türen, 120x42x38 cm
BESTÅ Regal mit Türen, Eicheneff wlas/Lappviken Eicheneff wlas, 120x42x38 cm
BESTÅ Regal mit Türen, schwarzbraun Hedeviken/dunkelbraun gebeiztes Eichenfurnier, 120x42x38 cm
BESTÅ Regal mit Türen, schwarzbraun/Hanviken schwarzbraun, 120x42x38 cm
BESTÅ Regal mit Türen, schwarzbraun/Kallviken dunkelgrau, 120x42x38 cm
BESTÅ Regal mit Türen, schwarzbraun/Lappviken hell graubraun, 120x42x38 cm

Alles, was man braucht, um alle Siebensachen daheim ordentlich unterzubringen. Wähl eine fertige Kombination aus oder gestalte selbst ganz nach Bedarf, Geschmack und Stil. Dies ist nur eine von unzähligen Möglichkeiten.

*zzgl. Lieferkosten oder Click & Collect BereitstellungskostenWarenverfügbarkeit, Sortiment und Preise können in den Einrichtungshäusern variieren.Artikelnummer790.474.29

Produktinformationen & Materialien

Man kann bei wenig Platz mit einem Element beginnen und es je nach Aufbewahrungsbedarf erweitern.

Design

IKEA of Sweden

  • Muss für die Wandmontage mit BESTÅ Wandschiene ergänzt werden. Für diesen Korpus werden 2 Wandschienen benötigt. Sie sind separat erhältlich.

    Bei Wandmontage von Regalen hängt die max. Belastung vom Wandmaterial ab.

    Die Befestigungsart ist abhängig vom Wandmaterial. Bitte Schrauben und Dübel entsprechend der Wandbeschaffenheit verwenden (separat erhältlich).

  • Materialien
    Korpus
    Abdeckplatte/ Bodenplatte/ Seitenteil:
    Span- und Holzfaserplatte mit Papierfüllung in Wabenstruktur (100% recyceltes Papier), Papierfolie, Papierfolie, Kunststoffeinfassung, Kunststoffeinfassung, Kunststoffeinfassung
    Rückwand:
    Hartfaserplatte, Papierfolie, Kunststofffolie
    Tür/Schubladenfront
    Spanplatte, Papierfolie, Kunststoffeinfassung
    Druckscharnier, sanft schließend
    Metallteil:
    Stahl, vernickelt
    Kunststoffteile:
    Polyacetal
    Pflegeanleitung

    Mit einem feuchten Tuch abwischen.

    Mit trockenem Tuch nachwischen.

    Regelmäßig kontrollieren, dass alle Beschläge und Verschraubungen gut festgezogen sind und sie bei Bedarf nachziehen.

  • Max. Belastung 20 kg pro waagerechter Fläche, wenn das Grundelement auf dem Boden steht.

Maße

Breite: 120 cm

Tiefe: 42 cm

Höhe: 38 cm

  • Dieses Produkt besteht aus 5 Paketen
    LAPPVIKENArtikelnummer002.916.74

    Breite: 39 cm

    Höhe: 2 cm

    Länge: 66 cm

    Gewicht: 2.77 kg

    Paket(e): 2

    BESTÅArtikelnummer602.458.44

    Breite: 41 cm

    Höhe: 11 cm

    Länge: 128 cm

    Gewicht: 13.40 kg

    Paket(e): 1

    BESTÅArtikelnummer802.612.58

    Breite: 20 cm

    Höhe: 3 cm

    Länge: 25 cm

    Gewicht: 0.26 kg

    Paket(e): 2

Bewertungen

Alles bestensIlkaWir waren angenehm überrascht von der guten Qualität. Wir haben uns Zeit genommen und es gab nichts zu beanstanden.5
Gutes ProduktZeynepGutes Produkt4
👍🏻Turgut👍🏻5
Sinkend Qualität, steigende PreiseMichelleSeid Jahren sinkt die Qualität der Produkte. Wir haben die "alten" Besta Produkte (ca. 2020/21). Die "neuen" Besta Produkte sind ein Witz im Vergleich dazu. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist katastrophal, bedenkt man die steigende Preise in Relation zu der minderwertigen Qualität.1
Gut aber viel zu teuerSanderAn sich ein hübsches und brauchbares System. Leider maßlos überteuert.3
Mangelhafte SchraubenTanjaIch habe mir eine Kommode mit Türen und offenen Regalen von Besta in weiß zusammengestellt. DAs Regal ist gut und die Verarbeitung ist in Ordnung. Jedoch sind die Holzschrauben von dem Regal als auch vom Brimnes Kleiderschrank absolut mangelhaft. Es war eine Kraftanstrengung bis alle Türen saßen. Zum Teil (nicht bei jeder) bedarf es 3,4 feste Umdrehungen und die Schraube ist schon durch. An die Verwendung eines Akku Schraubers war gar nicht zu denken. Dafür, dass die Scharniere für die Türen mehr gekostet haben als die Türen selbst, erwarte ich mehr Qualität. Da besteht meiner Meinung nach definitiv Verbesserungspotenzial. Und klar ist auch, das Regal wird sich, zumindest mit diesen Schrauben, nicht mehr auseinander und dann erneut zusammenbauen lassen...2
Top, wenn der Aufbau klappt.StefanieDer Aufbau des Korpus ist relativ einfach. Das Einhängen der Schubladen in die Scharniere mit Touch Öffnung stellt sich als sehr aufwändig dar… Das korrekte Einhängen kann schon mal etwas dauern und wenn es dann noch ein Schrank mit Schubladen und Schranktüren gleichzeitig ist - Jackpot. Das „ins Wasser“ stellen des Korpusses klappt mit den drehbaren Füßen einwandfrei. Die türen müssen allerdings auch rangiert werden. Sonst passiert es, dass die Schublade an der Tür schleift usw. Und das ist sehr sehr mühsam und nervenaufreibend. Nervig ist es auch, dass die Schrauben nicht gebohrt werden können. Mühsam mit dem Schraubenzieher. Wer dennoch versucht den Akkubohrer zu nehmen stellt schnell fest, dass die Schraube förmlich zerfetzt wird und das Gewinde hinüber ist. Teilweise sind einzelne Bauteile auch sehr primitiv verarbeitet und es entstehen Macken beim leichten Rangieren. Für einen Gebrauchsgegenstand schwierig…und ganz so günstig ist der Schrank auch nicht, so dass man hier mehr als einen Dekoschrank erwarten könnte. Wenn der Schrank dann mal steht, ist er top und sieht super aus!4
Sieht schön ausBenjaminTolles Design aber Qualität ist für den Preis Schrott3
Sehr schlechte Qualität geworden.Porsiel-VogesIch habe Anfang 23 mein Besta-Regal erweitert. Schon beim Auspacken flog mir ein einzelner Zettel entgegen, der mir erklärte, dass ich die Schrauben mit einer Zange festdrehen soll. Das war auch nötig, da sich die Schrauben gar nicht mehr mit dem Schraubenzieher eindrehen lassen. Sie passen nicht mehr ohne Kraftaufwand. Die Front war an einer Seite scharfkantig. Und nach dem Einräumen mit Ordnern war hinterher alles innen verkratzt. Der Zeitschriftensammler hat beim Einräumen sofort den Rand des Korpus weggehauen. Dabei habe ich ihn einfach nur über die Kante geschoben. Die Qualität ist so schlecht geworden, dass ich nur anrate, nichts mehr mit Besta zu planen. Schade, früher war die Qualität besser.1
Ist genau was wir brauchenUlrikePasst5
Aufbau einfach. Sieht schlicht undStefanieAufbau einfach. Sieht schlicht und stylish aus. Perfekt für unsere Zwecke geeignet.5
Hält was sie versprichtSophieFlexibel nach unseren Wünschen gestaltet für mehr Stauraum im Esszimmer.4
Alles wie erwartetFrankAlles wie erwartet4
EinfachAlfredEinfacher Zusammenbau4
Qualität hat nachgelassenVerifizierter KaufWir hatten letztes Jahr schon einmal bestätigt gekauft und jetzt im Mai nochmal Beim Aufbau ist aufgefallen dass die Qualität letztes Jahr noch besser war Dennoch wenn es mal steht sind wir zufrieden.4
Einfacher AufbauVanesaWar sehr leicht aufzubauen. Die Qualität ist super und es hat nichts gefehlt.5
👍Chantal-Sophie👍5
Top ProduktOlafWir haben uns wiedermal für eine Besta Kommode entschieden und sind damit absolut zufrieden. Zeitloses und hochwertiges Design.5
Besta ist ein sehr schönes SystemKathrinEinziger Wermutstropfen ist, dass ich gerne einen Schrank mit 3 korbus gehabt hätte. So mußte ich einen zweier und einen einzelnen nehmen. Und das mit der bestellung oder click und collect ist ziemlich schwierig weil es ständig irgendwas gibt was es entweder nicht zu bestellen gibt oder was nicht in den Filialen in der Nähe zu holen ist und 39 bzw. 69 eur Versandkosten sind schon viel. Dafür erwarte ich dann auch dass ich nicht so viele Einschränkungen habe, wenn online doch immer alles da ist.4
Gefällt mir gutMarionAlles ok5
BESTÅ Regal mit Türen, weiß/Lappviken weiß, 120x42x38 cm

Holz bei IKEA

Möbel aus Holz sind typisch IKEA – und das aus gutem Grund. Holz ist erneuerbar, recycelbar, langlebig, altert wunderschön und ist außerdem ein Teil unserer skandinavischen Herkunft. Wir bei IKEA sind überzeugt, dass die verantwortungsvolle Beschaffung von Holz eine entscheidende Rolle beim Klimaschutz spielt. Bereits 2012 haben wir uns das Ziel gesetzt, unser Holz bis 2020 aus nachhaltigeren Quellen zu beschaffen, und sind stolz auf das Ergebnis: Denn tatsächlich ist das Holz, das wir heute für unsere Produkte verwenden, zu mehr als 98 % entweder recycelt oder FSC-zertifiziert.

Wälder sind die Lebensgrundlage für uns alle

Wälder sind wichtig für den Erhalt unserer Atmosphäre. Die Bäume reinigen die Luft, die wir zum Atmen brauchen, und sind ein Teil des Wasserkreislaufs. Wälder erhalten die Artenvielfalt und bieten indigenen Gemeinschaften ein Zuhause und ein Einkommen. 90 % aller Pflanzen und Tiere sind auf gesunde Wälder angewiesen. Wälder versorgen Menschen und Tiere mit Nahrung, Brennholz, Bauholz und vielen anderen wichtigen Ressourcen. Da wir für unsere IKEA Produkte jährlich etwa 19 Millionen Kubikmeter Holz aus mehr als 50 Ländern beziehen, haben unsere Tätigkeiten erhebliche Auswirkungen auf die Wälder der Erde und die gesamte Holzindustrie. Wir tragen eine große Verantwortung, diese positiv zu beeinflussen, wie Holz beschafft wird. Eine verantwortungsbewusste Beschaffung von Holz und eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft gewährleisten, dass die Bedürfnisse der Menschen, die von Wäldern abhängig sind, erfüllt werden, dass Unternehmen nachhaltig wirtschaften können und dass Ökosysteme und die Artenvielfalt geschützt und unterstützt werden.

Unser Holz: zu 100 % aus nachhaltigeren Quellen

Wir bei IKEA arbeiten mit strengen Industriestandards, um eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft zu fördern. In unserer Lieferkette erlauben wir kein Holz aus illegalen Gebieten oder Regionen mit hohem Naturschutzwert oder in denen die Produktion mit sozialen Konflikten einhergeht. Bevor die Lieferanten mit IKEA zusammenarbeiten, müssen sie darlegen, dass sie die entscheidenden IKEA Anforderungen an die Holzbeschaffung erfüllen. IKEA fordert, dass alle Lieferanten Holz aus nachhaltigeren Quellen, die entweder recyceltes oder FSC-zertifiziertes Holz anbieten, beziehen. Unsere Lieferanten werden regelmäßig überprüft. Wenn wir feststellen, dass Lieferanten unsere hohen Anforderungen nicht befolgen, veranlassen wir sofort Korrekturmaßnahmen. Durch die Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten können wir stolz verkünden, dass wir gemeinsam unser Ziel erreicht haben, bis 2020 nur Holz aus nachhaltigeren Quellen zu beziehen. Heute verwenden wir für IKEA Produkte zu mehr als 98 % recyceltes oder FSC-zertifiziertes Holz.

IKEA Forest Positive Agenda für 2030

Die Wälder selbst als auch die sie umgebenden Ökosysteme sind immer stärker gefährdet durch nicht nachhaltiges Wirtschaften, illegalen Holzabbau sowie Abholzung zum Ausbau von Infrastruktur. Um diese wertvollen Ressourcen für nachfolgende Generationen zu erhalten und zu schützen, ist ein ganzheitlicher Ansatz notwendig. Unsere IKEA Forest Positive Agenda for 2030 zielt darauf ab, die Forstwirtschaft zu verbessern, die Artenvielfalt zu fördern und letztlich dem Klimawandel entgegenzuwirken. Außerdem unterstützt sie die Rechte und Bedürfnisse der Menschen, die von den Wäldern abhängig sind, und das in unserer gesamten Lieferkette. Darüber hinaus fördern wir Innovationen, um Holz auf neue, noch bessere Weise zu nutzen. Die drei Schlüsselbereiche unserer Agenda sind folgende: • Verantwortungsvolle Forstwirtschaft weltweit zur Norm werden lassen. • Die Abholzung stoppen und beschädigte Wälder aufforsten. • Die Förderung von Innovationen, Holz bewusster zu nutzen und Produkte künftig so zu entwickeln, dass sie aufbereitet, mehrfach verwendet, wiederverwertet und schließlich recycelt werden können.

Gemeinsam schaffen wir mehr

Seit vielen Jahren arbeitet IKEA mit Unternehmen, Regierungen, Verbänden und Nichtregierungsorganisationen zusammen, um gemeinsam gegen Abholzung und Waldsterben zu kämpfen und das Volumen und die Verfügbarkeit von Holz aus verantwortungsbewusst bewirtschafteten Wäldern in unserer Lieferkette und darüber hinaus zu erhöhen. Wir setzen uns dafür ein, die Forstwirtschaft weltweit zu verbessern und verantwortungsvolle Holzbeschaffung zum neuen Industriestandard zu machen. So leisten wir einen Beitrag zum Aufbau gesunder Wälder und zur Förderung der Artenvielfalt.

Material

Was sind Konstruktionsplatten?

Wir verwenden bei der Herstellung vieler unserer Möbelstücke Konstruktionsplatten, zum Beispiel bei Tischen und Schränken. Sie sind leicht, aber dennoch stabil und belastbar. Jede Platte besteht außen aus Spanholz-, Faser- oder Massivholzmaterial. Im Inneren befindet sich eine wabenförmige Füllstruktur, meist aus recyceltem Papier, die dank ihrer speziellen Konstruktion besonders stabil ist. Die Platte wird je nach gewünschtem Stil mit einem Schutzlack, einer Folie oder einem Furnier überzogen.