BADRING Wasserlecksensor, smart
Preis 9.99€
Preis inkl. MwSt.*
*zzgl. Lieferkosten oder Click & Collect BereitstellungskostenWarenverfügbarkeit, Sortiment und Preise können in den Einrichtungshäusern variieren.
Batterien sind separat erhältlich. IKEA empfiehlt LADDA aufladbare Akkus HR03 AAA 1,2 V. 1 Stück ist erforderlich. Um dieses smarte Produkt nutzen zu können, brauchst du ein DIRIGERA Hub (separat erhältlich).
Dieser Wasserlecksensor gibt dir Sicherheit. Du platzierst ihn dort, wo Wasser austreten kann, um rechtzeitig handeln und Schäden vermeiden zu können. Wenn du ihn mit dem DIRIGERA Hub verbindest, erhältst du Benachrichtigungen auf deinem Handy.
Artikelnummer605.043.52
Produktinformationen & Materialien
Der BADRING Wasserlecksensor hilft dir, Wasseraustritte zu erkennen. Er gibt einen Piepton von sich, wenn er mit Wasser in Berührung kommt.
Dank seiner geringen Größe lässt er sich leicht unter der Spüle, unter Geräten oder an anderen Stellen anbringen, an denen Wasser austreten kann.
Wenn er mit dem DIRIGERA Hub verbunden ist, schickt der Sensor bei einem Leck eine Benachrichtigung an dein Handy.
Designer
IKEA of Sweden
Maße
- Höhe: 1.9 cm
- Länge: 7 cm
- Breite: 4 cm
Bewertungen
Macht was es soll NilsHabe mittlerweile 4 Stück bei mir über Z2M angebunden. Läuft alles ohne Probleme seit über einem Jahr.
Feuchtigkeits Melder NicolaiFür den Preis(unter 10€) ein klasse gerät. Lässt sich auch wunderbar über Zigbee2mqtt oder ZHA in Home Assistant integrieren!
Macht was er soll ThorstenDer Wasserlecksensor reagiert (bisher gottlob nur in Tests) gut auf Feuchtigkeit und lässt sich im Smarthome des AVM Zigbee Gateway einbinden.
FRITZ!Box zigbee kompatibel TorstenLässt sich relativ leicht an zigbee einer entsprechenden FRITZ!Box oder dem Gateway anmelden. Leider gibt es nirgends etwas schriftliches über den Anmeldeprozess an nicht Ikea hub.
Testweise funktioniert das Teil, zumindest piepst es leise vor sich hin und ich bekomme eine Warnung auf das Smartphone.
Für den Preis unschlagbar.
Zuverlässig HeikeDer Wassermelder tut was er soll, nur die Batterien sind sehr schnell leer.
Funktioniert nicht über Matter mit HomekitJesperIch hatte mein Dirigera Hub vorerst ganz normal in HomeKit eingebunden. In diesem Zustand funktionierte die Benachrichtigung der Feuchtigkeitssensoren wie zu erwarten gut. Ich erhielt eine Push Meldung von HomeKit auf meinem iPhone, wenn der Sensor in Berührung mit Flüssigkeiten gekommen ist.
Jetzt habe ich jedoch meinen Dirigera Hub über Matter eingebunden, und als Resultat werden mir die Sensoren in HomeKit nicht mehr angezeigt. Ist Matter in etwa inkompatibel zu Wassersensoren?
Des Weiteren benachrichtig mich leider nicht einmal die Smart Home App von Ikea über den Zustand Wasserleck gefunden.
Gut und günstig MarcelSuper Gerät, Match seine Arbeit und lässt sich super mit Home Assistent über Zigbee2Mqtt mit Home Assistent Koppeln
leider keine Benachrichtigung!JesseIch habe den Hub über Matter in Apple Home integriert. Leider wird der Wasserlecksensor im Moment nur als Matter Accessoiry angezeigt und nicht als Sensor. Ich bin mir nicht sicher ob es schon Wasserlecksensoren über Matter angezeigt werden können. Gestern dann der Worst case, die Senke ist übergelaufen und der Wasserlecksensor hat gepiepst aber weder über Apple Home noch über Home Smart app habe ich eine Benachrichtigung erhalten. Meine Bewertung soll möglichst konstruktiv sein.
Funktioniert auch mit dem FRITZ!Smart GatewayStefanLeider fehlt in der Anleitung ein Hinweis, wie der/das BADRING zurückgesetzt bzw. neu verbunden werden kann. Bei Forenbeiträgen zu anderen IKEA-Geräten fand ich dann den richtigen Hinweis:
Innerhalb von 5sec 4x den Button im Gehäuse drücken - zur Sicherheit hatte ich vorher die Batterie nochmal neu eingesetzt.
Jetzt arbeitet der Wassermelder (bisher) zuverlässig mit dem FRITZ!Smart Gateway - inkl. Batteriestatus.
Grundfunktion ok…Luft nach obenAnonymer RezensentAnmeldung an Dirigera wie üblich problemlos.
Gundfunktion Alarm auslösen bei Wasserkontakt klappt zuverlässig. Rücksetzen klappt (abgetrocknet) nur bedingt…der Piep Alarm geht zwar aus, jedoch die App meldet manchmal weiterhin „Wasser erkannt“ und erst erneutes Auslösen und abwischen setzt den Alarm in der App zurück.
Ganz schwer negativ ist natürlich warum um alles in der Welt kann man nur Lampen jedoch keine Steckdosen schalten? Also etwa wie Waschmaschine trennen. (Szenen auslösen ist auch nicht möglich, aber das liegt wahrscheinlich am Konzept, geht ja mit zB. Bewegungsmeldern auch nicht)
Perspektivisch wäre es schön wenn man die zwei Kontaktfläschen mittels kurzem Kabel unabhängig vom Sensor plazieren könnte. Denn ich vermute mal das Ding ist nur bedingt wasserdicht. Zur Not kann man das natürlich selbst basteln.
Fazit: Guter Preis, Produkt ausbaufähig (Steckdosen schalten!)
Funktioniert auch an AVM Fritz! SmartGatewayFrankEin kompakter kostengünstiger Sensor, er funktioniert auch direkt am AVM Fritz! SmartGateway und kann hier Push-Nachrichten, oder Anrufe absetzen und ggf. über eine Schaltsteckdose die Wasserpumpe anlaufen lassen ;)
Hoffentlich kommt er nicht zum Einsatz!
Kompakter MelderDianaMelder ist klein und unauffällig. Leider war die Einbindung in SmartHome nicht wie sonst leicht, am Anfang wurde das Gerät nicht gefunden. Dauerte viel länger als sonst. Daher nur 4 Sterne
Super SicherheitsproduktCarstenDer Wassermelder funktioniert einwandfrei. Bei mehreren Tests hat er sofort angeschlagen. Ich hoffe nie, dass er einmal wirklich auslösen muss. Preisleistung ist hier einfach top.
Nützliches und gutes ProduktNicolasSehr gutes Sicherheitsprodukt. Top Funktion zu einem Toppreis
Super ProduktOlafEinbindung in zigbee2mqtt und Home Assistant liefen problemlos.
Sensor funktioniert super.
LeckwassermelderHolgerGute Preis- Leistungsverhältnis.
Funktioniert auch mit AlexaDanielSensor gut, funktioniert auch mit Echos die Zigbee unterstützen.
FunktioniertMatthiasIst okay
Cooles Gadget!RonaldFunktioniert wunderbar solo oder noch besser mit dem Dirigera-Hub. Lässt sich kinderleicht einbinden. Ist leider in meinem Ikea immer sehr schnell vergriffen. Ich hätte gerne noch einen zweiten oder dritten Sensor.
Kompatibel mit Home Assistant zigbee2mqttRomanDer Sensor wurde von mir in meinem Home Assistant per zigbee2mqtt gekoppelt und funktioniert sehr gut. Ich finde gut, das es mit einer AAA-Batterie betrieben werden kann.
Kundenbewertungen
4.4Bewertung
78Bewertungen