Teilnahmebedingungen für das IKEA Business Network
1. Teilnahme & Anmeldung
1.1 Jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (d.h. Unternehmer im Sinne des § 14 BGB) (im folgenden „Mitglied“), die über eine eigene E-Mail-Adresse verfügt, hat die Möglichkeit, am IKEA Business Network Vorteilsprogramm teilzunehmen und damit einhergehend ein IKEA Business Network Profil anzulegen.
1.2 Die Anmeldung erfolgt über die IKEA Internet-Seite IKEA.de/Unternehmen. Bei der Anmeldung muss das zukünftige Mitglied seine Firmenadresse und, falls vorhanden, seine USt-IdNr angeben.
1.3 Das Mitglied erhält mit der Anmeldung eine Mitgliedsnummer, die in seinem Profil in Form einer digitalen Mitgliedskarte mit QR-Code angezeigt wird.
1.4 Die Teilnahme am IKEA Business Network Vorteilsprogramm ist kostenlos.
1.5 Im Rahmen der Anmeldung erklärt das zukünftige Mitglied sein Einverständnis mit diesen Teilnahmebedingungen.
2. IKEA Business Network Vorteilsprogramm
Das IKEA Business Network ermöglicht seinen Mitgliedern die Nutzung unterschiedlicher Vorteile bei IKEA Deutschland. Sämtliche Vorteile werden exklusiv für das IKEA Business Network Mitglied und dessen Mitarbeitende zur Verfügung gestellt. Das Weiterleiten, Teilen, Downloaden, Kopieren oder anderweitige Zurverfügungstellen von Vorteilen an Dritte ist nicht zulässig.
Für jeden Einkauf mit dem IKEA Business Network Profil kann das Unternehmen eine digitale Rechnung im Kundenportal einsehen. Dies gilt nicht, falls Einkäufe mit dem Rechnungskauf für Unternehmen bezahlt wurden. In diesem Fall wird die Rechnung lediglich per E-Mail geschickt und nicht in das Kundenportal eingestellt.
Zu den Mitgliedsvorteilen gehören:
Besondere Angebote: IKEA Business Network Mitglieder erhalten exklusive Angebote. Die jeweiligen Angebote sind entsprechend gekennzeichnet und können für Produkte oder Services gelten.
Transport- und Aufbausicherheit: Mitglieder erhalten Ersatz für Einkäufe, bei denen bei Transport oder Aufbau etwas kaputt gegangen ist. Die Beanspruchung erfolgt über den Kundenservice.
Interior Design Beratung für Unternehmen: Mitglieder können kostenlos eine einstündige Interior Design Beratung buchen.
Gratis Heißgetränk: Bei Vorzeigen der IKEA Business Network Mitgliedskarte erhält das Mitglied bei jedem Besuch im IKEA Schwedenrestaurant ein gratis Heißgetränk. Dies ist limitiert auf ein gratis Heißgetränk pro Tag pro IKEA Business Network Mitglied.
Lernen mit IKEA: Über das IKEA Business Network Profil wird dem Mitglied das Programm „Lernen mit IKEA“ zur Verfügung gestellt, bei dem sich über verschiedene Themen informiert und fortgebildet werden kann.
Partnerangebote für Mitarbeitende: Über das IKEA Business Network Profil können Mitglieder auf eine Partnerplattform zugreifen, auf der sie Ermäßigungen auf Gutscheineinkäufe oder Produkte verschiedener Händler erhalten. Das Mitglied kann seine Mitarbeitenden in den IKEA Business Network Account des Unternehmens einladen, damit diese ebenfalls auf die Partnerplattform zugreifen können.
BELÖNA-Prämienpunkte: Bei jedem Kauf von Waren mit der IKEA Business Network Mitgliedskarte werden dem Mitglied sog. BELÖNA-Prämienpunkte gutgeschrieben, die nachfolgend eingelöst werden können. Details zum Sammeln und Einlösen siehe Ziffer 5.
Die genaue Verfügbarkeit der Vorteile kann nach Datum, Saison und Region variieren. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Inanspruchnahme einzelner oder aller IKEA Business Network Vorteile.
3. Kein gewerblicher Weiterverkauf, außerordentliches Kündigungsrecht
3.1 Das IKEA Business Network Vorteilsprogramm ist nicht für gewerbliche Weiterverkäufer konzipiert. IKEA verkauft seine Produkte nicht an gewerbliche Weiterverkäufer.
3.2 Für den Fall, dass ein Mitglied des IKEA Business Network Vorteilsprogramms IKEA Produkte, beispielsweise über das Internet, gewerblich weiterveräußert, ist IKEA zur sofortigen außerordentlichen Kündigung des IKEA Business Network Vorteilsprogramms gegenüber diesem Mitglied berechtigt. Die Kündigung erfolgt per E-Mail. Mit der Kündigung verfallen alle bis zu diesem Zeitpunkt gesammelte BELÖNA–Prämienpunkte.
4. Kartenverlust und Missbrauch der Log-In Daten
4.1 Bei Verlust der IKEA Business Network Mitgliederkarte kann das Mitglied in seinem Profil unter IKEA.de/Login seine digitale Mitgliedskarte einsehen.
4.2 Zur Vermeidung von Missbrauch hat das Mitglied dafür Sorge zu tragen, dass kein unbefugter Dritter Kenntnis von den Log-in Daten erhält.
5. BELÖNA-Prämienpunkte
5.1 Für die Gutschrift der BELÖNA-Prämienpunkte muss das Mitglied bei jedem Einkauf die IKEA Business Network Mitgliedskarte vorlegen. Im Fall der Vorlage einer IKEA FAMILY Karte kann der Einkauf später nicht in einen Einkauf für das IKEA Business Network Vorteilsprogramm umgewandelt werden. Eine nachträgliche Erfassung von BELÖNA-Prämienpunkten ist nicht möglich.
5.2 Für jeden bezahlten vollen Euro wird dem Geschäftskunden 1 BELÖNA-Prämienpunkt gutgeschrieben.
5.3 Auf Serviceleistungen (Transport, Montage, etc.), Click & Collect Order, Geschenkkarten und Produkte von IKEA FOOD werden keine BELÖNA Prämienpunkte vergeben.
5.4 Bei Ausübung des IKEA Rückgaberechts sowie bei Fehlbuchungen und Missbrauch ist IKEA berechtigt, die entsprechenden Punkte abzuziehen.
5.5 Das Mitglied hat die Möglichkeit, Mitarbeiter und/oder Kollegen in sein IKEA Profil im IKEA Business Network Vorteilsprogramm einzuladen. Dazu kann er die Einladungsfunktion auf seiner Profilseite nutzen. Wenn die Eingeladenen die Einladung akzeptieren und ihren Vor- und Nachnamen und ihre E-Mail-Adresse zusammen mit ihrer Position im Unternehmen angeben und ein Passwort wählen, werden sie im IKEA Business Network Profil des Geschäftskunden ebenfalls geführt und können auch die Vorteile des IKEA Business Network Vorteilsprogramms für ihre Firma nutzen. Diesbezüglich gibt es im IKEA Business Network Profil zwei verschiedene Rollen. Die Person, die das IKEA Business Network Profil erstellt, ist Administrator. Administratoren können weitere Personen in das IKEA Business Network Profil einladen und ihnen entweder die Administrator- oder eine Benutzerrolle zuweisen. Administratoren können das Profil verwalten, Daten aktualisieren, andere Personen einladen bzw. löschen, Rechnungen einsehen und BELÖNA-Prämienpunkte in Aktionskarten einlösen. Benutzer können nur ihr eigenes Profil aktualisieren und Firmendaten sowie Rechnungen einsehen.
5.6 Die BELÖNA-Prämienpunkte werden unter der jeweiligen Nummer des Geschäftskunden erfasst. Alle mit der IKEA Business Network Mitgliederkarte getätigten Einkäufe sowie der aktuelle Punktestand können jederzeit im IKEA Business Network Kundenprofil unter IKEA.de/Login abgerufen werden.
5.7 Einwände gegen die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Erfassung von BELÖNA-Prämienpunkten müssen spätestens innerhalb von 4 Wochen nach deren Erfassung beim IKEA Customer Service Center, erreichbar über das Kontaktformular unter www.ikea.de/Kontakt, geltend gemacht werden. Die Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit muss vom Mitglied nachgewiesen werden. Das Unterlassen der rechtzeitigen Geltendmachung von Einwänden gilt als Genehmigung des Punktestands.
5.8 Die BELÖNA-Prämienpunkte können im IKEA Business Network Profil in Aktionskarten eingelöst werden.Eine Auszahlung des Gegenwerts der BELÖNA-Prämienpunkte in bar ist nicht möglich.Eine Einlösung der BELÖNA-Prämienpunkte ist erst ab einem Mindestpunkteguthaben von 2.000 BELÖNA-Prämienpunkten (entspricht EUR 2.000 Warenwert) möglich. Eingelöst werden können jeweils 2.000, 5.000 oder 20.000 BELÖNA-Prämienpunkte.
5.9 BELÖNA-Prämienpunkte sind nicht übertragbar.
5.10 Die aktuellen Aktionskartenregelungen können unter IKEA.de/Unternehmen abgerufen bzw. in jedem IKEA Einrichtungshaus erfragt werden.
5.11 Die Generierung der Aktionskarten erfolgt im Profil. Sobald das Mitglied eine Aktionskarte generiert hat, wird die Aktionskarte mit QR-Code auf seiner Profilseite angezeigt.
5.12 Aktionskarten haben eine Gültigkeit von sechs (6) Monaten ab der Aktivierung durch IKEA. Die Aktivierung der Aktionskarte erfolgt innerhalb von einem Werktag.
5.13 Aktionskarten sind nur in IKEA Einrichtungshäusern, nicht dagegen bei Einkäufen im Online-Shop oder im Fall von Zentrallagerlieferungen einlösbar. Zum Einlösen wird die Aktionskarte an der Kasse gescannt.
5.14 BELÖNA-Prämienpunkte verfallen jeweils 24 Monate nach Kaufdatum oder im Falle einer Kündigung der Mitgliedschaft.5.14 IKEA informiert die Mitglieder 16 und 4 Wochen vor dem Verfall der Punkte per E-Mail über den aktuellen Punktestand und das Verfalldatum.
6. Haftung
6.1 IKEA haftet unbeschränkt bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, im Fall der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit und im Fall einer gesetzlich vorgeschriebenen verschuldensunabhängigen Haftung.
6.2 Bei einer leicht fahrlässigen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung von IKEA auf den unmittelbaren, vorhersehbaren und typischerweise eintretenden Schaden beschränkt. Wesentliche Vertragspflichten sind solche Pflichten, die IKEA nach dem Sinn und Zweck der Vertragsbeziehung zu erfüllen hat und auf deren Erfüllung der Geschäftskunde regelmäßig vertrauen darf.
6.3 Bei der lediglich leicht fahrlässigen Verletzung von Nebenpflichten ist die Haftung von IKEA ausgeschlossen.
7. Kündigung der Mitgliedschaft
7.1 Das Mitglied kann die Teilnahme am IKEA Business Network Vorteilsprogramm jederzeit ohne Einhaltung einer Frist durch Abmeldung in seinem IKEA Business Network Profil unter IKEA.de/Login beim IKEA Servicecenter über das Kontaktformular auf der IKEA Website beenden.
7.2 Vor der Kündigung sind bereits gesammelte BELÖNA-Prämienpunkte einzulösen, da diese anderenfalls verfallen.
8. Änderungen oder Ergänzungen der allgemeinen Teilnahmebedingungen
8.1 IKEA behält sich vor, das IKEA Business Network Vorteilsprogramm unter Einhaltung einer angemessenen Frist, bei Vorliegen eines wichtigen Grundes auch ohne Einhaltung einer solchen Frist, einzustellen, im Leistungsumfang zu ergänzen oder zu verändern.
8.2 IKEA behält sich ferner vor, diese Teilnahmebedingungen zu ändern oder zu ergänzen, soweit dies im Interesse einer einfachen und sicheren Abwicklung und insbesondere zur Verhinderung von Missbräuchen erforderlich ist.
8.3 Änderungen werden dem Mitglied rechtzeitig mitgeteilt, z.B. im Internet unter IKEA.de/Unternehmen, im Kundenportal und per Änderungsmitteilung per E-Mail.
8.4 Eine Änderung gilt als genehmigt, wenn das Mitglied nicht innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe gemäß Ziffer 7.1 kündigt. Hierauf wird das Mitglied in der Mitteilung noch einmal gesondert hingewiesen.
Stand: Februar 2024