Clevere Lösungen, um zu Hause Wasser zu sparen
In vielen Regionen der Welt ist Trinkwasser ein knappes und wertvolles Gut. Wenn du deine Alltagsgewohnheiten überdenkst, kannst du jeden Tag viele Liter kostbaren Trinkwassers sparen. So stellst du sicher, dass weniger Wasser – völlig unnötig den Abfluss hinunterfließt.

Tipps, um mit Mischbatterien, Wasser zu sparen
Nimm Druck raus
Mischbatterien für die Küche, Duschköpfe und Handbrausen, die mit einem integrierten Strahlregler ausgestattet sind, haben einen reduzierten Wasserdurchfluss – ohne dass du einen Unterschied bemerkst. So sparst du ohne Einschränkungen beim Komfort Wasser.
- Produktinformationsseite
Schluss mit tropfenden Wasserhähnen
Ein tropfender Wasserhahn ist pure Wasserverschwendung. Indem du den Hahn komplett zudrehst oder alte Teile ersetzt, kannst du verhindern, dass Wasser verschwendet wird. Versuche immer, die Nutzungsdauer von Dingen zu verlängern, die du bereits hast.
Statte Mischbatterien mit einer Zerstäuberdüse aus
Im Sprühmodus verbrauchen Zerstäuberdüsen weniger Wasser als eine herkömmliche Mischbatterie, im Nebelmodus sogar noch weniger. Das spart Wasser, fördert eine gute Handhygiene und gesunde Waschgewohnheiten.
- Produktinformationsseite
Wasser nicht unnötig laufen lassen
Auch die kleinsten Maßnahmen oder Veränderungen können Ressourcen sparen. Viele von uns lassen beim Zähneputzen oder Rasieren das Wasser laufen. Dabei kannst du mit einem Handgriff jede Menge Wasser sparen.
Weitere Tipps zum Wassersparen

- Produktinformationsseite
Wasser sparen beim Duschen
Wenn du vor dem Einstieg in die Dusche das Wasser laufen lässt, bis es warm wird, kannst du einen leichten, robusten Behälter oder eine Gießkanne zum Auffangen verwenden. Nutze es zum Beispiel, um auch deinen Pflanzen eine kleine Erfrischung zukommen zu lassen.

- Produktinformationsseite
Kleinere Spüle, weniger Wasserverbrauch
Die Spüle volllaufen zu lassen, verbraucht viel Wasser, besonders, wenn du eine große Spüle hast. Dabei brauchst du für einen normalen Abwasch gar nicht so viel Wasser. Stelle eine kleinere Wanne in die Spüle und erledige darin deinen Abwasch.

- Produktinformationsseite
Noch tragbare Kleidung auslüften
Wenn du kaum getragene Kleidung zum Auslüften auf einen Ständer oder eine Kleiderstange hängst, anstatt sie gleich zu waschen, kannst du sie einen Tag länger tragen und du wäschst somit seltener. Das spart nicht nur Wasser, sondern schont auch die Fasern.