DIY: Adventskalender zum Befüllen von @Sammydemmy
An die quadratische SKÅDIS Lochplatte (56 x 56 cm) passen exakt 24 SKÅDIS Behälter, die du in vier Sechserreihen untereinandereinhängen kannst. Damit ist die Lochplatte wie gemacht für einen Adventskalender, der sich jedes Jahr neubefüllen und dekorieren lässt. Die rot-weiße Kordel und die daran hängenden Anhänger kannst du entweder einfach so belassen oder jedes Jahr ein wenig abwandeln. Auch durch anderes Geschenkpapier bekommt der Kalender schnell einen neuen Look. Zum Ein- und Auspacken kannst du die Behälter easy herausnehmen.


Anleitung: Wiederverwendbarer Adventskalender
Materialliste:
- SKÅDIS Lochplatte weiß, 56 x 56 cm
- 24x SKÅDIS Behälter weiß
- 1x SKÅDIS Haken
- Stanzer kreisförmig (2,5 und 3,5 cm) oder Schere
- Klebstift
- Alleskleber
- Permanent Marker schwarz und gold (1-2 mm)
- IKEA Kordel rot-weiß
- IKEA Geschenkpapier
- ggf. Zahlen zum Ausmalen
1. Geschenke verpacken
Stelle 24 Geschenke zusammen und achte darauf, dass sie von der Größe her in die Behälter passen. Verpacke diese dann mit dem IKEA Geschenkpapier.
Tipp: Wenn du ein Geschenk hast, das zu groß ist, dann verstecke es in der Wohnung und verpacke stattdessen eine kleine „Schatzkarte“ mit Hinweisen.
5. Kordel einfädeln
Zuletzt fädelst du die rot-weiße Kordel wie bei einem einfachen Rückstich durch die äußeren Löcher der SKÅDIS Lochplatte. Die Ecken werden dann einfach mit Schleifen verbunden.
Tipp: Wenn du die Schnur doppelt einfädelst, kommt die Kordel noch besser zur Geltung.
6. Adventskalender fertigstellen
Nun kannst du die 24 gefüllten Behälter einhängen und fertig ist der wiederverwertbare Adventskalender!
Befestige entlang der Kontur noch ein paar SKÅDIS Haken und hänge weihnachtliche Deko oder Kugeln ein.