DIY: Adventskalender selbst nähen mit @studiovea
Für Vorfreude in der Vorweihnachtszeit sorgt unser selbstgenähter Adventskalender. Die schönen Beutelchen könnt ihr mit kleinen Aufmerksamkeiten, Nachrichten oder Gutscheinen für eure Liebsten befüllen - und das jedes Jahr aufs Neue. Auch als Nähanfänger ist das Projekt prima geeignet, da es eigentlich nur vier gerade Nähte pro Beutelchen braucht.
Das braucht ihr:
- 1 m IKEA Meterware
- 1 Rolle Jute Geschenkband
- Nähmaschine mit passendem Garn
- Stecknadeln oder Klammern
- Schere
- Zahlenstempel und Textilstempelkissen (alternativ kann auch mit Kartoffeldruck oder einem Textilmarker gearbeitet werden)
Dekoration:
- VINTERFINT Wanddekoration
- Baumdekoration
- BLÖTSNÖ oder UTSUND Lichterkette
3. Aufhänger befestigen
Das VINTER 2021 Jute Geschenkband in 24 gleich lange Stücke mit einer Länge von ca. 45 cm schneiden. Falls ihr ein anderes Format für eure Beutel wählt, sollte das Geschenkband rund 3x so lang wie der Stoffzuschnitt breit ist sein. Die Geschenkbänder mittig einmal falten und wie auf dem Bild abgebildet in den Stoffzuschnitt legen.
5. Beutel nähen
Alles mit Hilfe von Stecknadeln befestigen und einmal links und rechts zusammen nähen. Beim Nähen darauf achten, dass die Bänder gut vernäht werden und ggf. 2 bis 3 Mal über die Stelle nähen. Den Beutel anschließend wenden, sodass die Bänder nun auf der Außenseite der entstandenen Beutel sind. Die Schritte 2 bis 7 insg. 24 Mal wiederholen.
8. Beutel bedrucken
Die Adventskalenderbeutel könnt ihr ganz individuell mit Ziffern bedrucken. Wir haben hierfür alte Letterpress Ziffern mit einem Textilstempelkissen verwendet, aber es eignen sich genauso gut Stempel, Kartoffeldrucke oder handgeschriebene Zahlen mit einem Textilmarker. Jeweilige Anwendungshinweise bitte beachten.
Fertig sind eure Adventskalenderbeutelchen, die ihr nun jedes Jahr aufs Neue wieder verwenden könnt und euch viele Jahre Freude bereiten. Befestigt haben wir unsere Beutelchen an der Wanddekoration. Diese sieht mit ihrer dreieckigen Form schon fast aus wie ein kleiner Weihnachtsbaum. Eine passende Lichterkette, wie z.B. BLÖTSNÖ oder UTSUND, sorgt für noch mehr vorweihnachtliche Stimmung.