Zu Hauptinhalt springen

Immer schön im Rahmen bleiben!

Die Familiengeschichte in Fotos ist unglaublich schön anzusehen und gestaltet jede Wand interessanter. Bei der Umgestaltung des Familienwohnzimmers der Familie Hammarlin zeigt uns IKEA Inneneinrichterin Sigrid, wie einfach sie diese Fotocollage gestaltet hat.

Eine Wand mit Familienfotos vor der ein buntes Zelt für Kinder zum Spielen steht.
Eine Wand mit Familienfotos vor der ein buntes Zelt für Kinder zum Spielen steht.

Schritt 1:
Von oben nach unten arbeiten

Der obere Rand wird mit einer Wasserwaage festgelegt. Dann sind die senkrechten Reihen dran. Teile sie so ein, dass der jeweils breiteste deiner Bilderrahmen darin Platz hat. Deine Rahmen können verschiedene Formen, Farben und Materialien haben, nur die Größe sollte ähnlich sein. Und keine Sorge, am Ende wird alles prima aussehen. Solltest du trotzdem unsicher sein, kannst du vor der Befestigung der Rahmen das Arrangement zuerst auf dem Boden auslegen.

Sigrids Tipp: Nicht zu viele Bilder aufhängen. Lass über, unter und zwischen den Bildern sowie seitlich ein wenig Platz, damit die Wand „atmen" kann.

Schritt 2:
Am Mittelpunkt ausrichten

Richte die Bilderrahmen jeder Reihe an ihrem jeweiligen Mittelpunkt aus. Die Abstände zwischen den verschiedenen Rahmen müssen dabei nicht gleich sein. Einige werden einfach größer sein als andere. Wichtig ist, dass du die Mittellinie einhältst.

Sigrids Tipp: Die Bilder sollten auch am unteren Rand ungefähr eine Linie bilden. Es ist aber ok, wenn eine Reihe mal länger als eine andere ist.

Schritt 3:
Abrunden ist die Devise

Etwas weniger Rahmen an den seitlichen Enden der Fotowand vermitteln einen abgerundeten Eindruck. Aber nicht vergessen: Auch bei diesen kürzeren Reihen wird sich am Mittelpunkt orientiert.

Du möchtest noch ein paar Tipps zum Aufhängen deiner Bilder? So, dass es auch jedes Mal klappt? Dann schau nach in unserem Leitfaden zum Bilderaufhängen.