IKEA Zweite-Chance-Service
Warum sollten deine geliebten IKEA Möbel nicht mehr genutzt werden? Du kannst sie das ganze Jahr über zu uns zurückbringen, damit wir sie dir abkaufen. Du erhältst dann eine IKEA Guthabenkarte, die du im Einrichtungshaus nutzen kannst, um beim nächsten Einkauf zu sparen, während deine gebrauchten Möbel ein neues Zuhause finden.
So funktioniert es | Produkte die sich für den Rückkauf eignen | Häufig gestellte Fragen

So funktioniert es
1. Zuerst ermittelst du den Wert deiner Möbel
Mithilfe unseres Zweite-Chance-Tools kannst du prüfen, ob dein Möbelstück zurückgekauft werden kann und wie hoch die Gutschrift für deine gebrauchten IKEA Produkte ist.
2. Dann erhältst du dein unverbindliches Rückkaufangebot
Sobald du die IKEA Möbel, die du verkaufen möchtest in unserem Tool gefunden hast, benötigen wir nur noch eine Information über ihren Zustand. Im Anschluss erhältst du von uns eine Kalkulation mit dem Rückkaufpreis, den IKEA dir für deine Möbel bezahlen wird.
Produkte, die geeignet sind, müssen:
- in gutem, wiederverkäuflichem Zustand sein;
- nachfolgend als geeignet aufgeführt sein;
- vollständig und voll funktionsfähig sein;
- bei der Rückgabe ordnungsgemäß montiert sein;
- sauber und unverändert sein;
- als IKEA Produkt erkennbar sein (es muss ein Produktaufkleber auf dem IKEA Produkt oder ein Stempel mit IKEA Logo sichtbar sein).
Häufig gestellte Fragen
Ein Kreislaufunternehmen werden
Wir sind auf dem Weg, ein Kreislaufunternehmen zu werden. Als Teil dieses Prozesses entwickeln wir Produkte und Services, die den Menschen dabei helfen, ihre Produkte zu erhalten, zu reparieren und weiterzugeben.