Keramikkomposit-Arbeitsplatten nach Maß
Wandpaneele aus Keramikkomposit für deine Küche sind perfekt, um die Wand vor unliebsamen Spritzern zu schützen und sie sehen auch noch toll aus. Verleihe deiner Küche mit einer Keramikkomposit-Küchenrückwand einen modernen Look und genieße den geringen Pflegeaufwand.
Keramikkomposit-Küchenrückwände für deine Küche
Mit Keramikkomposit-Küchenrückwänden setzt du deine Kücheneinrichtung so richtig in Szene. Die Küchenrückwände wirken edel und dienen als pflegeleichter Wandschutz, sodass du lange Freude an deiner Küche hast.
Was sind die Vor- und Nachteile von Keramikkomposit-Küchenrückwänden?
Die Wände hinter Spüle, Arbeitsplatte und Kochfeld sind Zielscheibe für so manchen Spritzer in der Küche. Ein funktionierender Spritzschutz ist daher ein Muss. Keramikkomposit-Küchenrückwände erfüllen genau diese Aufgabe und sehen dabei noch schick aus. Die Küchenrückwände aus Keramik sind quasi das moderne Pendant zum guten alten Fliesenspiegel. Das Material vereint einige besondere Vorteile: Keramikkomposit-Küchenrückwände zeichnen sich durch ihre wasserfeste, sehr hitzebeständige und kratzfeste Oberfläche aus. Weil wir von der Qualität unserer Keramikplatten überzeugt sind, gibt es 25 Jahre Garantie darauf. Nachteilig ist lediglich der Preis. Aber mal ehrlich: Eine rundum perfekte Küche ist ihr Geld allemal wert.
Wie unterscheiden sich die angebotenen Keramikkomposit-Küchenrückwände?
Ob matte Betonoptik, marmoriertes Dekor, Steinmuster oder extravagantes Design: Erfüll dir mit den Keramikkomposit-Küchenrückwänden von IKEA deine persönlichen Küchenwünsche. Da alle Küchenrückwände aus Keramik optisch auf unsere keramischen Arbeitsplatten abgestimmt sind, macht die Küchenplanung gleich doppelt Freude.
Wie pflege und reinige ich Keramikkomposit-Küchenrückwände?
Küchenplatten aus Keramik haben eine porenfreie Oberfläche. Dadurch sind sie äußerst hygienisch und widerstandsfähig. Und so gestaltet sich auch der Pflegeaufwand überschaubar: Nimm dir zur täglichen Reinigung ein feuchtes Tuch, um Flecken ratzfatz wegzuwischen. Danach putzt du die Oberflächen mit einem trocknen Tuch nach. Bei hartnäckigem Schmutz empfehlen wir dir, ein mildes Reinigungsmittel zu verwenden. Mehr braucht es in der Regel nicht. Beachte bitte die ergänzenden Pflegehinweise in der Gebrauchsanleitung.
Wie befestige ich die Küchenrückwände aus Keramikkomposit?
Dafür eignet sich am besten ein Montagekleber, der für die Beschaffenheit deiner Küchenwände geeignet ist. Frag bei unseren Küchenexperten nach und lass dir eine sichere Methode empfehlen.
Kann ich die Keramik-Küchenrückwände auch zuschneiden und liefern lassen?
Ja, die keramischen Platten fertigen wir nach Maß passend zum Grundrissplan deiner Küche an. Buche direkt einen Termin in deinem IKEA Einrichtungshaus und plane gemeinsam mit uns deine Traumküche. Auf Wunsch kümmern wir uns um die professionelle Küchenmontage, sprich uns einfach an.