Tischplatten
Mit unseren Schreibtischplatten stellst du dir in wenigen Schritten deinen eigenen Schreibtisch zusammen. Dabei bist du ganz flexibel. Entscheide dich für eine Qualität, eine Farbe und eine Größe. Mit den passenden Schreibtischbeinen aus unserem Sortiment ist dein neuer Schreibtisch perfekt.
Tischplatten für deine eigene Schreibtischkreation
Wie sieht dein perfekter Schreibtisch aus? Unser IKEA Schreibtisch-Konfigurator macht es dir leicht, mit Schreibtischplatten und passenden Gestellen deine Büromöbel nach eigenen Wünschen selbst zu gestalten. Los geht’s!
Welche Vorteile hat es, eine separate Büro-Tischplatte zu kaufen?
Ein Schreibtisch bildet die Basis eines ergonomisch gestalteten Arbeitsplatzes. Dabei hat jeder seine eigenen Anforderungen: Ob Homeoffice, Büro oder Arbeitsecke im Wohnzimmer – für unterschiedliche Einsatzorte gibt es die passenden Lösungen. Hier kommen unsere modularen Schreibtisch-Systeme ins Spiel. Mit den Schreibtischplatten von IKEA und einem Gestell deiner Wahl stellst du dir deine Einrichtung individuell nach Bedarf zusammen. Das kann zum Beispiel eine Schreibtischkombination sein, die du mit einer LINNMON Tischplatte und Beinen auf der einen Seite sowie einem KALLAX Regal auf der anderen konfigurierst. Wenn du dich lieber für eine praktische Komplettlösung entscheidest, findest du bei IKEA eine große Auswahl an fertigen Schreibtischen. Dazu zählen auch höhenverstellbare Schreibtische, mit denen du flexibel zwischen Sitzen und Stehen wechseln kannst.
Welche Unterschiede gibt es bei den Tischplatten?
Tischplatten sind in mehreren Größen, Farben und Materialien erhältlich. Ergonomische Schreibtische sind standardmäßig 160 cm breit und 80 cm tief. Darüber hinaus gibt es weitere Maße, wie beispielsweise 200 x 60 cm oder 140 x 60 cm. Bei den Farbvarianten kannst du zwischen Weiß, Grau, Schwarz, Beige und anderen Ausführungen wählen. Die meisten Büro-Schreibtischplatten sind mit einer strapazierfähigen Materialmischung aus Hartfaserplatte mit einer Papierfüllung in Wabenstruktur und einer Kunststoffeinfassung hergestellt. Außerdem haben wir Modelle aus Bambus und Holzfurnier im Sortiment.
Wie kann ich die Schreibtischplatten sinnvoll ergänzen?
Die Tischplatten kannst du auf vielfältige Weise mit weiteren Elementen ergänzen. Als Gestell eignen sich Tischbeine und Tischböcke sowie Schubladenelemente. Weiter geht es mit einem komfortablen Bürostuhl, einem Schreibtisch-Organizer und Schreibtischzubehör für den Arbeitsplatz und das Homeoffice.
Kann ich eine Tischplatte auch passend zuschneiden lassen?
Aufgrund des speziellen Materialaufbaus aus mehreren Schichten lassen sich die Schreibtischplatten nicht so einfach zurechtsägen. Wir bieten jedoch Tischplatten in mehreren Größen an, sodass vielleicht schon das passende Maß dabei ist.