Spülen
Auch wenn meistens die Spülmaschine den Abwasch übernimmt – eine Küchenspüle darf in keiner Küche fehlen. Ob traditionell, rustikal, minimalistisch oder modern: Egal, wie deine Küche aussieht, bei IKEA findest du eine große Auswahl an Küchen-Waschbecken in verschiedenen Größen, Formen und Materialien.
Küchenspülen: Funktion und Ästhetik in Harmonie
Küchen-Waschbecken gibt es in verschiedenen Größen, Formen und Materialien. Damit kannst du dir eine Küche nach deinen persönlichen Bedürfnissen einrichten.
Aus welchen Materialien bestehen Küchenspülen und wie unterscheiden sie sich?
Das Sortiment von IKEA umfasst Küchen-Waschbecken aus Edelstahl, Quarzkomposit und Keramik. Edelstahlspülen sind äußerst hitzebeständig, strapazierfähig und haben eine porenfreie Oberfläche, die sich leicht sauber halten lässt. Spülen aus Quarzkomposit verleihen deiner Küche eine moderne Optik und weisen eine gute Beständigkeit auf. Bei Keramikspülen handelt es sich um zeitlose Klassiker, die vor allem in Landhausküchen wunderbar zur Geltung kommen.
Was ist bei der Wahl der Größe und Form eines Spülbeckens für die Küche zu beachten?
Bei der Küchenplanung spielen unter anderem deine Kochgewohnheiten und der vorhandene Raum eine wichtige Rolle. Wenn die Küche eher klein ist, genügt eine schmale Küchenspüle mit einem Becken völlig aus. Hast du mehr Platz zur Verfügung, eignet sich eine Spüle mit anderthalb oder zwei Becken. Manche Modelle besitzen zusätzlich eine Abtropffläche, auf der du das gespülte Geschirr abstellen kannst. Ob du dich für ein rundes oder ein eckiges Becken entscheidest, bleibt Geschmackssache. Je nach Form und Größe des Spülbeckens braucht es in jedem Fall eine passende Aussparung in der Arbeitsplatte.
Benötige ich eine Abtropffläche für die Küchenspüle und was sind mögliche Alternativen?
Eine Abtropffläche ist hauptsächlich dafür gedacht, den nassen Abwasch abzulegen. Dadurch kann das Wasser direkt ins Becken ablaufen. Falls dir der Platz für eine große Spüle mit Abtropffläche fehlt, gibt es mehrere Möglichkeiten: Bei IKEA bekommst du Abtropf- und Trockengestelle, die auf einer wasserfesten Unterlage stehen. Oder du schnappst dir einfach ein Spültuch und trocknest das Geschirr und Besteck gleich ab.
Wie lässt sich eine Küchenspüle installieren und was bietet hierbei die beste Ästhetik und Funktionalität?
IKEA Küchenspülbecken sind als Einbauvariante erhältlich, die sich passgenau in die Arbeitsplatte einsetzen lässt. Für die Abdichtung benötigst du spezielles Silikon, um die Kanten dauerhaft wasserdicht zu versiegeln. Die Montageanleitung erklärt dir, wie du den Ausschnitt für deine neue Spüle richtig ausmisst.
Welche Art von Oberflächenbehandlung hat eine hohe Beständigkeit gegen Kratzer, Flecken und Abnutzung?
Sowohl Edelstahl als auch Quarzkomposit und Keramik haben eine strapazierfähige Oberfläche, die einiges aushalten kann. Die Küchenspülen lassen sich mit einem weichen, feuchten Tuch reinigen. Dafür empfehlen wir ein mildes Spülmittel oder eine Seifenlösung. Scheuermilch, Stahlwolle und harte Putzutensilien könnten die Spüle hingegen zerkratzen. Wische das Becken nach jedem Gebrauch mit einem Tuch trocken, damit keine Kalkflecken entstehen.