Schienensysteme
Schienenleuchten und Lampen sorgen dafür, dass du das Licht immer genau an der richtigen Stelle hast, wo du es gerade brauchst. Du kannst damit deine Beleuchtung ganz leicht arrangieren: vom Arbeitslicht über das Umgebungslicht und das gerichtete Licht. Egal ob im Büro, Geschäft oder im Restaurant.
Sortieren und Filtern
Liste der Ergebnisse
Verwandte Kategorien
Schienenleuchten für die flexible Lichtgestaltung
Schienenleuchten eignen sich gut dafür, bestimmte Bereiche hell zu erleuchten oder Kunstwerke optisch hervorzuheben. Du kannst die Schienenlampen beispielsweise mit warmweißen LED-Leuchtmitteln ergänzen und so eine gemütliche Stimmung schaffen.
Wo kommen Schienenlampen zum Einsatz?
Schienensysteme sind eine beliebte Lösung im gewerblichen Umfeld. Denn die Lampen ermöglichen eine präzise Lichtausrichtung und bieten mehr Flexibilität, um selbst große Räume und offene Flächen optimal zu beleuchten.
Mit Schienenleuchten lassen sich Geschäfte, Cafés und Restaurants stilvoll ausleuchten. In Büroräumen sorgen die Strahler mit ihrer hohen Lichtleistung wiederum für eine helle und konzentrierte Arbeitsatmosphäre.
Das funktioniert natürlich auch hervorragend bei dir zu Hause. Schienenlampen können die Arbeitsfläche in der Küche bestrahlen oder deine Schrankwand im Wohnzimmer in Szene setzen. Darüber hinaus kannst du sie für eine Reihe weiterer wohnlicher Lichtkonzepte in deinen vier Wänden verwenden – vom Arbeitszimmer bis zum Keller.
Welche Vorteile haben Schienenleuchten?
Bei Schienenleuchten lassen sich die Spots in die gewünschte Richtung lenken. Dadurch scheint das Licht genau dorthin, wo du es am besten gebrauchen kannst. Jeder Spot besitzt hierfür ein bewegliches Gelenk, sodass sich die Beleuchtung individuell nach allen Seiten ausrichten lässt.
Einige Deckenschienen haben integrierte LED-Leuchtmittel, die eine lange Lebensdauer aufweisen und den Austausch überflüssig machen. Für alle anderen Schienenlampen bekommst du hier bei IKEA energiesparende LED-Leuchtmittel.
Welche Lampen du für das jeweilige Modell benötigst, erfährst du aus der Produktbeschreibung.
Welche Länge und wie viele Spots sollte ich für einen Raum wählen?
Dabei kommt es auf die Raumgröße, die Nutzung des Raumes und die gewünschte Lichtwirkung an. Ein hilfreicher Anhaltspunkt ist der Lumen-Wert. Lumen steht für die Menge an Licht, die ein Leuchtmittel erzeugt.
- In der Küche und am Arbeitsplatz empfehlen sich 300 Lumen pro Quadratmeter.
- Im Wohnzimmer und im Flur genügen meist 100 bis 150 Lumen pro Quadratmeter.
Ein Schienensystem mit zwei Spots hat die richtige Größe, um zum Beispiel eine Leseecke im Wohnbereich oder einen kleinen Eingangsbereich auszuleuchten. Schienenleuchten mit fünf Strahlern spenden ausreichend Licht für einen großen Esstisch oder einen Besprechungsraum.
Welche Farben haben Schienenleuchten und wie füge ich sie in mein Interieur ein?
Unsere weißen Schienenlampen sind an der Decke kaum sichtbar und rücken damit die Funktion in den Vordergrund.
Eine klassische Wahl ist die BAROMETER Deckenschiene in messingfarbener Optik.
Schwarze Schienensysteme setzen einen stimmigen Kontrast und lassen sich auch wunderbar mit Holzmöbeln oder modernen Einrichtungsstücken kombinieren