MITTZON Akustik-Elemente
Mit unseren MITTZON Akustikelementen schaffst du im Handumdrehen konzentrationsfreundliche Arbeitsbereiche. Nutze die Abschirmungen für einzelne Tische oder ganze Arbeitsbereiche. So kannst du die unterschiedlichsten Aktivitäten störungsfrei gestalten.
Akustik-Elemente & -Produkte
Mit den Akustik-Elementen von IKEA sorgst du für eine ruhige Arbeitsatmosphäre im Büro. Such dir hier die passende Lösung aus: wie Akustiktrennwände auf Rollen oder eine Abschirmung für den Schreibtisch.
Was sind Akustik-Elemente?
Akustik-Elemente tragen mit ihren schallschluckenden Eigenschaften dazu bei, die Akustik in Büroräumen zu verbessern. Sprich: Die Trennwände absorbieren störende Geräusche und schaffen dadurch ein angenehmes Arbeitsumfeld. Unsere Akustik-Produkte eignen sich vor allem für Großraumbüros und offene Co-Working-Spaces. Sie vermindern unter anderem den Sprachlärm, der von Gesprächen unter Mitarbeitern und Telefonaten ausgeht. Schallschutzwände bringen gleichzeitig visuelle Ruhe in den Raum und ermöglichen es dir, verschiedene Bereiche optisch voneinander abzutrennen.
Wie funktionieren die Akustik-Elemente in Büros?
Die Akustik-Elemente von IKEA haben eine Holzfaserfüllung, die eine effiziente Schalldämmung bietet. Die Oberflächen sind mit einem dichten Stoff bezogen, der den Lärm zusätzlich reduziert. Die stehenden Abschirmungen kannst du beispielsweise zwischen zwei Arbeitsplätzen oder rund um einen Konferenztisch aufstellen. Ein Gestell mit Rollen ist praktisch, um die Trennwände leichter von einem Ort an den anderen zu schieben. Darüber hinaus gibt es spezielle Abschirmungen für MITTZON Schreibtische. Die Elemente lassen sich mithilfe von Klemmen einfach an der Tischplatte montieren.
Sind die Akustik-Elemente umso besser, je dicker sie sind, oder nach welchen Kriterien wähle ich diese aus?
Für unsere Akustik-Produkte verwenden wir erneuerbare und recycelte Holzfasern, die für einen optimalen Schallschutz sorgen. Sie eignen sich damit für die geschäftliche Nutzung am Arbeitsplatz. Die Abschirmungen weisen eine ausreichende Dicke auf und sind noch leicht genug, um sie von A nach B zu bewegen.
Was kann ich noch tun, um die Akustik im Büro zu verbessern? Gibt es weitere Akustik-Produkte, die mir dabei helfen?
Teppiche und Auslegeware dämpfen den Schall besser als zum Beispiel ein Laminatboden. Das funktioniert auch bei Polstermöbeln wie Sesseln oder Konferenzstühlen mit Stoffbezügen. Pflanzen können die Raumakustik optimieren und filtern zudem Schadstoffe aus der Raumluft.