Zu Hauptinhalt springen
Zur Produktliste springen

Leder- & Kunstledersessel

Ein hochwertiger Ledersessel verleiht jedem Zimmer einen ganz besonderen Charakter. Unsere Sessel mit beschichteten Stoffbezügen unterscheiden sich in Optik und Haptik übrigens kaum von ihren Kollegen, punkten ihrerseits aber mit Pflegeleichtigkeit.

Sortieren und Filtern

13 Produkte
Vergleichen

    Liste der Ergebnisse

    13 von 13 Ergebnissen

    Ledersessel, der gemütliche Klassiker für dein schönes Zuhause

    Was gibt es Schöneres, als dich nach einem langen Tag in deinem Lieblingsledersessel zurückzulehnen und zu entspannen? Diese bequeme und vielseitige Sitzgelegenheit lädt in jedem Raum zum Entspannen und Faulenzen ein. Sessel mit hohem Komfort und guten Stützeigenschaften werden für ihre Funktionalität geschätzt, denn sie können als bequeme Sitzgelegenheiten zum Lesen, Entspannen oder geselligen Beisammensein genutzt werden. Die eleganten Sitzmöbel gibt es bei IKEA aus Qualitätsleder und pflegeleichtem Kunstleder zu kaufen.

    Die Wahl deines Ledersessels

    Bei der Auswahl eines Sessels solltest du das Material, die Größe und den Stil berücksichtigen, die am besten zu deinen Bedürfnissen und deiner Einrichtung passen. Der Stil des Sessels kann die Einrichtung dominieren. Vor allem Ledersessel werden gern als Akzentmöbel eingesetzt, um den persönlichen Geschmack zu unterstreichen und einen Raum interessant und abwechslungsreich zu gestalten.

    Die Wahl der passenden Größe ist entscheidend dafür, dass das Möbelstück gut in deinen Raum passt und seinen Zweck erfüllt. Die Größe des Sessels sollte im Verhältnis zur Größe des Raumes stehen, in dem er aufgestellt wird. Wenn du ein kleines Wohnzimmer hast, kann ein großer Ledersessel dazu führen, dass der Raum beengt und überladen wirkt. Dagegen kann bei einem großen Wohnzimmer ein kleiner Sessel verloren wirken.

    Welche Vorteile hat ein Ledersessel?

    Ein Ledersessel sieht nicht nur extravagant aus, die Polstermöbel sind außerdem unschlagbar bequem. Möbel mit echtem Lederbezug gelten als äußerst langlebig, da das Material von Natur aus robust und strapazierfähig ist. Mit einem IKEA Ledersessel stellst du dir ein wahres Designobjekt in deine vier Wände. Die Sessel strahlen klassischen Charme aus und ergänzen jeden Einrichtungsstil perfekt. Für unsere Polstermöbel verwenden wir eine Kombination aus weichem Echtleder und einem beschichteten Stoff namens BOMSTAD. Das Gewebe fühlt sich wie Leder an und sieht auch so aus. Ob gemütlicher Ohrensessel, raffinierter 1,5-Sessel in großzügiger Breite oder schicker Armlehnensessel aus starkem Narbenleder: Welcher darf es für dich sein?

    Wie reinige und pflege ich einen Ledersessel?

    Echtleder ist ein Naturmaterial, das bei guter Pflege lange hält und geschmeidig bleibt. Damit du für viele Jahre Freude an deinem Ledersessel hast, verraten wir dir ein paar hilfreiche Pflegetipps: Reinige die Oberflächen regelmäßig mit einem Staubwedel und sauge Krümel mit einem weichen Bürstenaufsatz weg. Wische deine Ledermöbel hin und wieder ab, dafür eignet sich ein feuchtes Tuch ohne Reinigungsmittel. Stelle die Sessel in deinem Wohnzimmer vor Sonne geschützt auf, damit sie nicht austrocknen. Polstermöbel von IKEA sind mit Qualitätsleder bezogen, das mit der Zeit eine Patina entwickelt und dadurch noch authentischer wirkt.

    Warum sind Nackenkissen und Armlehnen für einen Ledersessel empfehlenswert?

    Nackenkissen und Armlehnen machen einen Ledersessel noch ein wenig komfortabler. Hier kannst du dich wunderbar entspannen und stundenlang die Ruhe in deinem behaglichen Zuhause genießen. Wenn du deine Beine hochlegen möchtest, empfehlen wir dir einen Hocker aus Leder oder Kunstleder passend zu deinen Polstermöbeln: wie zum Beispiel den LANDSKRONA Ledersessel mit Hocker in der gleichen Farbvariante.

    Kann ich für Ledersessel auch Bezüge nachkaufen?

    Die Bezüge der Ledersessel sind fest vernäht. Du hast jedoch beim Kauf die Wahl zwischen verschiedenen Farben und Ausführungen. Leder nutzt sich selbst bei häufigem Gebrauch nur minimal ab und bleibt daher lange schön.

    Wo deinen Ledersessel aufstellen?

    Bei der Wahl des optimalen Standorts solltest du die Abläufe im Raum berücksichtigen und überlegen, wie der Sessel zu den anderen Möbelstücken passt. Überlege, wozu der Sessel dienen und wie er genutzt werden soll. Ein gut platzierter Sessel wertet den Raum nicht nur optisch auf, sondern erhöht auch den Komfort.

    • In einem Homeoffice kann ein Ledersessel eine bequeme Sitzgelegenheit für die Arbeit am Schreibtisch sein. Er kann bei Besprechungen auch als Gästestuhl oder als Platz zum Entspannen in den Pausen genutzt werden.
    • In einem Büro oder Arbeitszimmer bietet ein Ledersessel einen bequemen Platz zum Lesen oder Arbeiten. Er kann neben einem Bücherregal oder einem Schreibtisch stehen, sodass du leicht auf Bücher und Arbeitsmaterial zugreifen kannst.
    • In einem Wohnzimmer lässt sich ein Ledersessel zum Beispiel neben dem Sofa, in eine Ecke oder vor dem Kamin platzieren. Er macht sich prima als zusätzliche Sitzgelegenheit oder als eindrucksvoller Solitär.
    • In einem Schlafzimmer kann das gute Stück als Lesesessel oder zum Entspannen und Relaxen genutzt werden. Dort kann er in einer Ecke, neben dem Fenster oder vor einem Frisiertisch stehen.