Gitterbetten & Stubenwagen
Unsere Gitterbetten und Stubenwagen schenken dir ein Gefühl von Sicherheit und deinem Nachwuchs ruhigen Schlaf. Unsere Babybetten mit Gittern wurden an den strengsten Sicherheitsstandards der Welt gemessen. Die Kanten sind abgerundet. Die seitlichen Stäbe befinden sich in sicherem Abstand voneinander. Sei ganz beruhigt!
Sortieren und Filtern
Verwandte Kategorien
Babybetten mit Gittern für traumhaften und sicheren Schlaf
Im Gitterbett schlummert dein kleiner Schatz behütet und sicher ein. Unsere Babybetten gibt es in unterschiedlichen Ausführungen: mit höhenverstellbarem Bettboden, geräumigem Schubfach und abnehmbaren Bettseiten.
Warum lohnt sich ein Babybett mit Gittern?
Ein behagliches Schlafplätzchen ist wichtig, damit dein kleiner Schatz erholsam schläft und auch dir mal eine Ruhepause gegönnt ist. Ein Gitterbett sorgt für Sicherheit im Babyzimmer: Durch die offenen Gitterstäbe hast du dein Baby immer im Auge, gleichzeitig schützen sie vor dem Herausfallen des Kindes.
Ein weiteres Plus ist der verstellbare Boden. Während du in den ersten Monaten mit deinem Baby den Boden des Gitterbettes relativ hochstellen kannst, um dein Kind bequem und rückenschonend hineinzulegen, kannst du ihn mit jedem Entwicklungsschritt immer eine Stufe tiefer stellen, bis du im Kleinkindalter schließlich sogar die Bettseite abnehmen kannst. So kann dein Kind zu diesem Zeitpunkt selbständig ins Bett gehen und jederzeit bequem wieder aufstehen, bevor es Zeit wird für den Umzug ins „große“ Kinderbett.
Welche unterschiedlichen Babybetten bietet IKEA?
Bei IKEA stehen gleich mehrere Gitterbetten in verschiedenen Ausführungen zur Wahl. Dazu gehören klassische Bettchen aus natürlichem Buchenholz, weiß lackierte Modelle und praktische Babybetten mit extra Stauraum. Die Artikel unserer beliebten IKEA Babyzimmer-Serien lassen sich wunderbar mit passenden Schränken und weiteren Möbelstücken ergänzen.
Wie lange schlafen Kinder im Gitterbett?
Jedes Kind ist einzigartig und entwickelt sich auf seine Weise. Manche Kinder meistern schon im Alter von zwei Jahren den Meilenstein zum „großen“ Bett, andere lassen sich ein paar Jahre mehr Zeit. Währenddessen bietet das Gitterbett für jeden Entwicklungsschritt eine sichere Schlafumgebung.
Wenn sich der Knirps an den Gitterstäben hochzieht, stellst du den Boden einfach eine Stufe tiefer. Sobald das Kind größer ist und weniger Hilfe braucht, montierst du die Bettseite ab. Dadurch gelingt der Umzug vom Babybett zum mitwachsenden Juniorbett sanft und mit jeder Menge Spaß.
Worauf ist beim Kauf eines Gitterbetts zu achten?
Beim Kauf von Babybetten kommt es auf verschiedene Punkte an, die Ausstattung und Verarbeitung betreffen:
- Um deinen Rücken gerade in den ersten Lebensmonaten zu entlasten, empfiehlt sich ein höhenverstellbarer Bettboden.
- Achte außerdem auf die Abstände zwischen den Gitterstäben: Der Sprossenabstand sollte bei rund 4,5 bis 6,5 cm liegen. Dadurch ist gewährleistet, dass sich dein Kind weder einklemmen noch das Ärmchen quetschen kann.
- Darüber hinaus dürfen Babymöbel keine Schadstoffe enthalten. Alle Materialien und Lacke unserer IKEA Babybetten sind für die Gesundheit von Kindern garantiert unbedenklich.
Welches Zubehör ist für das Babybett empfehlenswert?
Damit dein Kind kuschelig weich gebettet ist, bekommst du bei IKEA separat erhältliche Babymatratzen und hübsche Babybettwäsche.
Wichtig: Kauf die Matratze immer in der richtigen Größe passend zum Babybett, da sonst Verletzungsgefahr besteht.
Unser Tipp für mehr Komfort beim Einrichten des Baby-Schlafplatzes
Mach es dir einfach und bestelle ein IKEA Babymöbel-Set. Du erhältst damit das Gitterbett im 2-teiligen Set mit Wickeltisch – oder im 3-teiligen Set mit Wickeltisch und Kleiderschrank. Damit ist dein Babyzimmer so gut wie komplett eingerichtet. Ergänze es noch mit hübschen Kindertextilien, um einen entspannten Wohlfühlort für dein Kind zu gestalten.