Zu Hauptinhalt springen
Zur Produktliste springen

Babyzimmer-Gardinen & Babyteppiche

Entdecke einen hübschen Babyteppich und die passenden Babyzimmer-Gardinen, die deinem kleinen Schatz ein gemütliches und einladendes Zuhause bieten. Der weiche Babyteppich lädt zum Spielen und Krabbeln ein, während die liebevollen Gardinen für das Kinderzimmer für ein sanftes Licht und eine beruhigende Atmosphäre sorgen. Perfekt aufeinander abgestimmt, schaffen sie einen harmonischen Look, der das Babyzimmer in einen wunderbaren Rückzugsort verwandelt.

Babyteppiche und Babyzimmer-Gardinen für ein gemütliches Babyzimmer

Babyteppiche und -gardinen verwandeln das BabyKinderzimmer in einen behaglichen Ort, wo sich die Kleinen und Erwachsene wohlfühlen. Die Läufer haben eine rutschfeste Unterseite und sind aus pflegeleichten Materialien gefertigt. Babyzimmer-Gardinen sorgen für sanftes Licht und schaffen Gemütlichkeit. 

Welche Materialien sind für einen Babyteppich am besten geeignet? 

Babys und kleine Kinder sind für jeden Teppich eine echte Bewährungsprobe. Deshalb sind unsere Babyteppiche von IKEA aus strapazierfähigen Materialien hergestellt, die sich gleichzeitig schön flauschig am Fuß anfühlen. Durch den weichen Flor des Teppichs wirkt der Fußbodenbelag geräuschdämpfend und sorgt für eine warme Atmosphäre im Babyzimmer. Dank ihrer rutschfesten Unterlage halten die Läufer selbst den ersten Krabbel- und Gehversuchen stand. Wir testen unsere Produkte sorgfältig und verwenden nur Stoffe, die für Kinder absolut unbedenklich sind.

Sollte ich in einem Babyzimmer lichtdurchlässige oder blickdichte Gardinen wählen? 

In einem Babyzimmer ist es wichtig, sowohl den Lichtbedarf als auch die Privatsphäre zu berücksichtigen. Lichtdurchlässige Baby-Vorhänge sind eine gute Wahl, wenn es darum geht, sanftes, natürliches Licht in den Raum zu lassen, ohne dass es zu hell wird, was besonders tagsüber förderlich für eine angenehme Atmosphäre und den Schlafrhythmus des Babys ist. Auf der anderen Seite bieten blickdichte Gardinen einen besseren Schutz vor störendem Licht, insbesondere bei der Mittagsruhe oder in den frühen Morgenstunden, wenn das Baby länger schlafen soll. Sie tragen zudem zur Dunkelheit bei, die für einen erholsamen Schlaf förderlich ist. Eine gute Lösung könnte eine Kombination aus lichtdurchlässigen Gardinen und einem Verdunkelungsrollo oder -vorhang sein, um die Vorteile beider Optionen zu nutzen.

Welche Farben und Muster sind für Babyzimmer-Gardinen am besten?

Für Babyzimmer-Gardinen eignen sich beruhigende, sanfte Farben und dezente Muster am besten, um eine entspannte Atmosphäre zu schaffen. Helle, neutrale Töne wie Weiß, Beige, Grau oder sanfte Pastellfarben (wie zartes Rosa, Hellblau, Mintgrün oder Lavendel) fördern eine ruhige und friedliche Umgebung, die für den Schlaf des Babys wichtig ist. Diese Farben passen außerdem gut zu verschiedenen Einrichtungsstilen und lassen sich leicht mit anderen Akzenten kombinieren. Besonders harmonisch wird es, wenn die Babyzimmer-Vorhänge und der Babyteppich farblich aufeinander abgestimmt sind. Bei Mustern sind einfache, nicht zu aufdringliche Designs ideal. Klassische Muster wie Punkte, Streifen, kleine Sterne oder zarte Blumen sind sehr beliebt, da sie kindgerecht und harmonisch wirken, ohne visuell zu überladen. Wenn es etwas verspielter sein darf, kannst du auch kleine Tiermotive oder Naturthemen wählen, aber es ist ratsam, auf zu starke Kontraste oder grelle Farben zu verzichten, da sie das Baby möglicherweise überfordern könnten. Letztendlich sollte das Design auch zur restlichen Zimmergestaltung passen und eine beruhigende Atmosphäre schaffen. Tipp: In deinem IKEA Einrichtungshaus findest du eine große Auswahl an Meterware, die sich für Babyzimmer-Gardinen eignet. Besitzt du keine Nähmaschine, so hilft dir unser Nähservice sehr gerne dabei, deine Traumgardinen fertigzustellen. 

Wie groß sollte ein Babyteppich sein, um genug Platz für das Baby zum Spielen und Krabbeln zu bieten?

Babyteppiche sind in mehreren Größen erhältlich. Sie passen von den Maßen her zum Beispiel wunderbar neben das Gitterbett. Damit dein Baby angenehm und warm liegt, ist eine Länge von mindestens 80 cm ein hilfreicher Richtwert.

Gibt es spezielle Babyteppiche, die für den Einsatz im Freien oder auf unebenem Untergrund geeignet sind?

Unsere Spielteppiche aus der KLAPPA Serie sind weich gefüttert. Dadurch bieten sie deinem Kind eine bequeme Unterlage, ob auf Fliesen oder Laminatboden. Falls ihr draußen in der Natur spielt, leg einfach eine Picknickdecke zum Schutz darunter.

Sind Babyteppiche und Babyzimmer-Gardinen waschbar und wenn ja, wie oft sollte ich sie waschen?

Ja, die Babyteppiche und Babyzimmer-Vorhäng von IKEA sind waschbar. Einige Modelle kannst du bei max. 40 °C in die Waschmaschine geben. Beachte dazu die Pflegehinweise auf dem Etikett.

Für die Babyteppiche gilt: Normalerweise reicht es bei leichten Verschmutzungen schon aus, den Läufer regelmäßig zu saugen und gelegentlich zu drehen. Mach auch unter dem Teppich sauber, damit die gummierte Unterseite gut haftet. Trockene Flecken lassen sich leichter entfernen, wenn du dich ihnen sofort widmest. Arbeite dabei vorsichtig zur Mitte des Flecks hin. Bei feuchten Flecken ist es wichtig, dass du die Verschmutzungen nicht verreibst. Nimm dir ein feuchtes Papiertuch zur Hand und verwende ein mildes Reinigungsmittel.

Tipp: Babyzimmer-Gardinen solltest du bereits vor dem Aufhängen und Kürzen waschen, da insbesondere Baumwolle, Leinen und Modal meist in der Wäsche etwas eingehen. Erst danach solltest du die Vorhänge auf die gewünschte Länge bringen und aufhängen. 

Wie wichtig ist eine rutschfeste Unterseite bei einem Babyteppich und wie kann ich sicherstellen, dass der Teppich nicht verrutscht?

Es ist sogar sehr wichtig, dass ein Babyteppich nicht verrutscht. Denn beim Spielen und Toben kann es bekanntlich turbulent zugehen. Darum besitzen die IKEA Babyteppiche unten eine rutschhemmende Gummierung. Für alle anderen Teppiche und Läufer kannst du einen Gleitschutz nutzen, der die Rutschgefahr im Haushalt minimiert.