Zu Hauptinhalt springen

Umzug vorbereiten - Tipps für einen stressfreien Umzug

Auf das Unerwartete vorbereitet zu sein kann den Unterschied zwischen einem entspannten Umzug und einem kostspieligen Unterfangen ausmachen. Mit unseren Tipps wird dein Umzug hoffentlich ein stressfreies und vielleicht sogar freudvolles Erlebnis.

Eine Vielzahl von Umzugsutensilien und Kästen auf einer Holzpalette mit Rollen in einem leeren Zimmer.

    Melde dich für die Newsletterstrecke an!

    Du bist gerade in Vorbereitung auf einen Umzug? Toll! Dann melde dich gleich für die Newsletterstrecke Umzugsratgeber an und erhalte exklusive Tipps und tolle Coupons, die deinen Umzug erleichtern werden. Exklusiv für IKEA Family Mitglieder - logge dich ein oder werde kostenlos Mitglied!

    Jetzt anmelden

    Entscheiden, was mitkommt und was nicht.

    Ein Mann trägt eine IKEA Tasche und geht aus der Tür. Neben ihm SORTERA Aufbewahrung.

      Ein Umzug ist immer auch eine Gelegenheit, unsere Besitztümer zu bewerten: Was haben wir, was brauchen wir wirklich und was macht vielleicht eher neue Besitzer glücklich?

      Was wird recycelt?

      Sobald du dich entschieden hast, was beim Umzug nicht mitkommt, musst du auch überlegen, was damit passieren soll. Schau gleich mal auf unseren Service-Seiten vorbei und informier dich zum Thema Demontage und Entsorgung und über die Initiatice "Zweite Chance".

      KLUNKA Wäschesack mit Schrift: Suche neuen Besitzer.

        Was kommt mit?

        Manchmal ist es schwer, sich von Dingen zu trennen. Das gilt insbesondere dann, wenn sie für uns einen sentimentalen Wert haben. Unser Tipp: Sei hierbei am Anfang streng mit dir – es wird später ganz sicher einfacher, das versprechen wir. Mit der Zeit verwandelt sich das Loslassen nämlich häufig in ein gutes Gefühl.

        Eine SKUBB Tasche gefüllt mit Kleidung in neutralen Farben.

          Wie kommt es mit?

          Sobald du mit dem Entrümpeln fertig bist und du weißt, was in die neue Wohnung mit umzieht, verpacke diese Dinge so organisiert wie möglich. Das erleichtert nicht nur den Umzug selbst, sondern sorgt auch im Nachgang für mehr Ordnung.

          Ein Mann trägt einen Stapel TJENA Boxen.
            Eine gut organisierte Aufbewahrungslösung für dein neues Zuhause kannst du schon vor dem Packen für den Umzug planen.

            Lina Aldén, Inneneinrichterin bei IKEA


            Basics rund ums Packen

            Wir sind überzeugt, dass das Packen für einen Umzug eine Art Kunst ist, die sich mit dem richtigen Werkzeug und dem richtigen Timing leicht meistern lässt.

            Das Richtige zur Hand

            Dein Packmarathon startet am besten mit einem ausgewiesenen Packbereich, denn so behältst du jederzeit den Überblick. Für den Packbereich brauchst du Kartons, Tüten zum Sortieren, Klebeband, Schere, einen Marker oder Stift, Etiketten und eine gehörige Portion Geduld.

            Der richtige Zeitpunkt

            Beim Packen lassen sich viele Menschen sehr gerne ablenken. Aber je früher du anfängst, desto schneller bist du fertig. Profitipp deswegen: Warte mit dem Packen nie bis zur Nacht vor dem Umzug, sondern beginne so früh wie möglich. Den besten Anfang machen übrigens Gegenstände, die du nicht so häufig brauchst, wie z. B. Dekorationen und Bücher.

            So geht das Packen

            Es gibt viele Methoden, zu packen. Welche die richtige ist, hängt sehr von dir und deinen Sachen ab. Du kannst Zimmer für Zimmer packen, nach Kategorien vorgehen oder nach Häufigkeit der Nutzung von Gegenständen. Achte in jedem Fall aber darauf, nicht nur Zerbrechliches, sondern auch deine Möbel für den Umzugstag gepolstert zu verpacken.


            Logistik mit smarten Lösungen

            Ein Mann lehnt sich an einen Stapel SAMLA Boxen.

              Ein Umzug ist einer der Moment im Leben, bei denen sich eine sorgfältige Planung wirklich lohnt. Der richtige Karton am richtigen Ort kann dir Zeit und Geld sparen und eventuell auch die einen oder anderen Nerven.

              Papiere in Ordnung

              Wichtige Dokumente sollten sich während des Umzugs immer in deiner Nähe befinden. Wenn du nicht bereits ein System für diese Art Dokumente hast, lohnt es sich, jetzt damit anzufangen und eines zu wählen, das sich im neuen Zuhause einfach auspacken und nutzen lässt.

              KVISSLE Wandaufbewahrung

                Praktisches Werkzeug

                Ein weiterer Karton, der sich immer in Griffweite befinden sollte, ist einer mit praktischen Utensilien und Werkzeugen wie Klebeband, Etiketten, Montagewerkzeug, eine Taschenlampe, ein Erste-Hilfe-Kasten, Reinigungsspray und ein Tuch, Schreibzeug, Ladegeräte, Kerzen, Streichhölzer, eine Trittstufe oder Palette, Toilettenpapier und Sicherheitsprodukte.

                Ein FIXA Werkzeugsatz mit einer Vielzahl an Werkzeug.

                  Zwei Schritte weiter denken

                  Beschrifte Kartons und Taschen immer so, dass du über ihren Inhalt Bescheid weißt, ohne sie zu öffnen. Schwere Kartons sollten zuerst geladen werden. Dinge, die du in der neuen Wohnung sofort brauchst, als Letztes. Beim Entladen verfährst du dann umgekehrt.

                  DUNDERGUBBE Umzugskarton

                      Wenn der Hunger zuschlägt...

                      Das Letzte, woran du bei einem Umzug vermutlich denkst, ist Essen. Dabei ist es absolut sinnvoll, vor dem Umzug Essen vorzubereiten und am Start- und Zielort zu lagern. Das spart dir Zeit, Geld und Energie.

                      Melde dich für die Newsletterstrecke an!

                      Du bist gerade in Vorbereitung auf einen Umzug? Toll! Dann melde dich gleich für die Newsletterstrecke Umzugsratgeber an und erhalte exklusive Tipps und tolle Coupons, die deinen Umzug erleichtern werden. Exklusiv für IKEA Family Mitglieder - logge dich ein oder werde kostenlos Mitglied!

                      Jetzt anmelden

                      Tolle Vorbereitung

                      Praktische PDFs zum Herunterladen