Zur Hauptseite wechseln

Sicherheit in den eigenen vier Wänden

Die meisten Unfälle, bei denen sich Menschen verletzen, geschehen zu Hause und oft lassen sie sich leicht vermeiden. Dabei spielt die Art und Weise, wie du deine Möbel und deine Einrichtungsgegenstände nutzt, eine grosse Rolle für die Sicherheit deiner Familie.

Eine erwachsene Person sitzt auf einem SÖDERHAMN Sofa in Hellbeige und wirft einem Kind, das in der Nähe mit ausgestreckten Armen steht, ein grünes Stofftier zu.
Eine erwachsene Person sitzt auf einem SÖDERHAMN Sofa in Hellbeige und wirft einem Kind, das in der Nähe mit ausgestreckten Armen steht, ein grünes Stofftier zu.

Wo im Zuhause geschehen die meisten Unfälle?

35 %

im Wohnzimmer

17 %

in der Küche

9 %

im Garten

Familien verbringen die meiste Zeit gemeinsam im Wohnzimmer, daher geschehen Verletzungen am wahrscheinlichsten dort.

Quelle: EuroSafe IKEA spezifische Analyse auf Basis der Europäischen Datenbank zur Verletzungsstatistik von 2008-2018.

Was sind einige der grössten Gefahren zu Hause?

  • Stürze und Ausrutscher, z. B. über Teppiche, auf nassen Böden oder während des Spielens.
  • Die unbeabsichtigte Einnahme von Chemikalien oder Medizin, was zu einer Vergiftung führen kann.
  • Umkippende Möbel können Quetschungen oder Ersticken zur Folge habe.
  • Schnüre von Rollos, durch die sich Kinder strangulieren können.
  • Kleine Objekte, die Kinder in den Mund stecken, verschlucken und daran ersticken können.
  • Brennende Kerzen, Streichhölzer und eingeschaltete Elektrogeräte stellen unbeauchsichtigt eine Brandgefahr dar.
  • Auch eine kleine Menge Wasser kann ausreichend sein, dass Babys darin ertrinken können.
  • Heisse Gerichte und Getränke können zu Verbrennungen oder Verbrühungen führen.
Eine Person, die Jeans und einen grauen Pullover trägt, steht von einem NILSOVE/NORNA Rattanstuhl mit Kissen auf.

In jedem Alter sicher in den eigenen vier Wänden

Unabhängig davon, wie jung und spritzig du dich jetzt fühlst, du findest bereits jetzt nützliche Einrichtungstipps für die Zeit, wenn du das Alter langsam zu spüren bekommst.

So lassen sich Unfälle vermeiden

Eine nie endende Verpflichtung für Produktsicherheit

IKEA entwickelt sichere Produkte

Sicherheit ist von grösster Wichtigkeit für die Entwicklung von IKEA Produkten, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen des Alltags zu Hause standhalten.

Die vollständige Liste aller IKEA Produktrückrufe

Hier kannst du nachsehen, ob du ein IKEA Produkt besitzt, das seit dem Kauf zurückgerufen wurde. Ist dies der Fall, erfährst du auch, was du jetzt tun kannst.