Weiter zum Inhalt

Kinder unterstützen: auf wenig Raum mit Kindern leben

Wenn bei der Einrichtung einer kompakten Wohnung die Bedürfnisse der Kinder berücksichtigt wurden, werden Kinder schneller selbstständig. Daher sollten die Dinge für sie gut erreichbar sein, damit sie leicht spielen, kreativ sein oder bei der Hausarbeit helfen können, wenn sie mögen – ob ganz allein und zusammen mit den Erwachsenen.

Ein Kind steht vor einem HYLLIS Regal, in dem sich Pflanzen in Übertöpfen befinden. Es hat eine Sprühflasche mit Wasser auf diese gerichtet.
Ein Kind steht vor einem HYLLIS Regal, in dem sich Pflanzen in Übertöpfen befinden. Es hat eine Sprühflasche mit Wasser auf diese gerichtet.

Ein organisiertes Zuhause, das Kreativität fördert

Damit das Zuhause organisiert und du produktiv bleibst, kommt es auf viel Aufbewahrung an. Dann fällt es nämlich leichter, Ordnung zu halten. Dafür eignen sich am besten unterschiedliche Aufbewahrungselemente wie z. B. tiefe Drahtkörbe für Bastel- und Malzubehör, Schubladen für Spielzeug und ein schmaler Schrank für Gerätschaften und Werkzeug. Wenn alles einsatzbereit und zugänglich ist, kommen kreative Projekte und Hobbys nicht zu kurz!

Eine an die Wand montierte BESTÅ Schrankkombination befindet sich neben einer TROFAST Aufbewahrungskombination mit Netzdrahtkörben.
Ein HELMER Schubladenelement steht auf dem Boden. Eine Schublade ist geöffnet. Im Inneren befinden sich Boxen mit BYGGLEK LEGO.
Auf einem kleinen Balkon stehen zwei Klappstühle und ein HYLLIS Regal, in dem sich viele Grünpflanzen in Übertöpfen befinden.

So nutzt du einen kompakten Balkon optimal

Auch auf wenig Raum lassen sich auf dem Balkon viele Pflanzen unterbringen, z. B. in einem offenen Regal. Wenn Kinder sich auch um das Gießen der Pflanzen kümmern, stärkt das ihr Selbstvertrauen. So lässt sich gut Begeisterung für frische Luft und Grünpflanzen wecken.

Zu Blumenkübel & Pflanzen für draußen

Zugängliche Aufbewahrung

Mal hierhin schieben oder dorthin versetzen – Aufbewahrungselemente auf Rollen passen sich an das Familienleben an, egal wie hektisch es zugeht. Rollen an der Unterseite von großen Aufbewahrungsboxen sind da die ideale Lösung. Außerdem ist es wichtig, dass Böden, Kleiderstangen und Haken auch in Höhe der Kinder angebracht werden, damit sie schnell greifen können, was sie brauchen.

Zu Boxen & Körbe
KNAGGLIG Kästen auf Rollen stehen unter Wandschränken. Die Tür eines Schranks ist geöffnet. Im Inneren befinden sich Boxen aus Kunststoff mit Spielzeug.
In einer Nische sind zwei Kleiderstangen übereinander angebracht. Darunter steht ein PERJOHAN Hocker mit Aufbewahrung. Links davon befindet sich ein BISSA Schuhschrank.
Zu Boxen & Körbe

Ein Platz, um mal für sich zu sein

Gemeinsame Zeit ist wichtig, aber Kinder müssen auch mal für sich sein. Das ist schwierig, wenn der vorhandene Raum bestmöglich genutzt werden muss. Doch mit etwas Kreativität lässt sich alles verwirklichen. Schaffe eine besondere Sitzecke mit zusätzlicher Aufbewahrung unter der Sitzfläche, sodass bei Bedarf ein Platz für ruhige Momente zur Verfügung steht.

Zum SMÅSTAD System
Ein Kind sitzt auf einer SMÅSTAD Bank mit Kasten auf gemusterten Kissen. An der Wand befindet sich eine Leseleuchte.
Zum SMÅSTAD System